Alternativen :)

#1
hallo ihr lieben :)

ich habs jetzt schon ein paar monate ohne rückfall geschafft - endlich weg von der b. und den fa.
das ging, indem ich mich auch viel mit ernährung und alternativen zu kalorienreichem essen beschäftigt hab.
ich hab nun sogar meine eigene facebook-seite mit alternativen zu schoko, chips etc. gemacht (den typischen sachen, die man so bei einem fa. eben reinstopft).
es werden immer mehr alternativen gepostet und vielleicht hilfts dem einen oder anderen. von diesen sachen wird man mmn. auch schnell satt und der appetit ist "befriedigt".
ich weiß, dass man bei einer fa. normalerweise nicht zu kochen beginnt, aber falls dem einen oder anderen meine ideen gefallen und er/sie sie nachmachen möchte, würde ich mich sehr freuen.

hier der link:
https://www.facebook.com/pages/Kalorien ... 9289974301

feedback zu meinen ideen ist gern erwünscht! :)
Love yourself first and everything else falls into line. You really have to love yourself to get anything done in this world.

Re: Alternativen :)

#2
hmmm irgendwie bin ich zwiegespalten...
klar gibt es kalorienarme alternativen....die sicher auch nicht so verkehrt sind... man kann auch einfach naturjoghurt oder -quark mit obst essen ...statt torte...
aber von süßungsmittel und arg fettreduzierten sachen halte ich nicht viel... ansich sollten lebensmittel generell so wenig wie möglich verarbeitet sein....

und kakaotee ist zwar lecker (mit milch und agavendicksaft) hat dann aber zum einen keine 0 kcal.. und es schmeckt auch nicht wie schokolade....

naja.. und ich für meinen teil.. mag chips und fertigessen ohnehin nicht...
und ich erlaube mir auch immer mal schokolade zu essen...
ich bin gut so wie ich bin. egal was andere sagen oder denken. ich bin richtig!

1 1/2 jahre clean! (5.10.14)

Re: Alternativen :)

#3
Ich schließe mich minka an.

Ich esse sehr gerne zum Beispiel ein Joghurt mit frischen Früchten, aber nicht als Ersatz für irgendetwas anderes, sondern weil ich in dem Moment Lust genau darauf habe und es lecker finde.
Wenn ich allerdings wirklich Lust auf Schokolade oder ein Stück Käsekuchen hab, dann erlaube ich mir auch genau das zu essen. Wenn man sich nämlich gewisse Lebensmittel nicht verbietet, ist auch die Gefahr viel geringer, dass man wenn man sie doch einmal isst, vollkommen die Kontrolle verliert und in einen FA abstürzt.


Trotzdem gratuliere ich dir ahcsleoh, dass du es schon so lange ohne Rückfall geschafft hast und wünsche dir weiterhin viel Erfolg!

In einem anderen Thread läuft auch grade eine Diskussion zum Thema gesunde Ernährung.
http://bulimie.at/viewtopic.php?f=9&t=7 ... 39#p669239

LG

Re: Alternativen :)

#4
Naja, ich bin da auch etwas skeptisch.

Ich denke einige ( alle?) kennen das Gefühl vor dem FA und wissen eigentlich , dass es nicht gut ist. Aber ich zumindest wollte es dann ( auch wenn meine FAs gering waren bzw. keine richtigen , bleibt ja die Situation ähnlich ).

Alternativen sind immer schon und gut, aber ich finde nicht immer umsetzbar. Ganz ehrlich, wenn ich Lust auf Schokolade habe, dann bringt es mir überhaupt nichts spazieren zu gehen oder eine ganze Ananas zu essen oder sowas. Danach bin ich vielleicht satt, aber nicht befriedigt.

Aber grundsätzlich finde ich es gut, wenn man z.B. echt Langweile hat, dann mach ich das auch. Jeder tickt da anders und ich finde es gut, dass du deine Erfahrungen hier teilst.

Herzlichen Glückwunsch zu der B freien Zeit :D

LG anyone

Re: Alternativen :)

#5
danke für eure beiträge :)

nunja, ich muss da mittlerweile ein bisschen anders denken. ich weiß viel über die chemie im essen und darüber, was mit seinem körper passieren kann, wenn man sich soviel davon in sich reinstopft. mein papa ist chemiker, daher weiß ich leider viel zu viel erschreckendes über die lebensmittelindustrie.
mir gehts hier auch mehr um die gesundheit etc. dass chips mit schwefel usw. behandelt werden, haben sicher schon einige von euch gehört.
und natürlich soll man sich auch was gönnen dürfen. das is gar keine frage. nur finde ich den gesunden weg hier nicht schlecht.

trotzdem dankeschön fürs feedback erstmal.. :)
Love yourself first and everything else falls into line. You really have to love yourself to get anything done in this world.

Re: Alternativen :)

#6
ahcsleoh hat geschrieben:ich weiß viel über die chemie im essen und darüber, was mit seinem körper passieren kann,
Erstaunlich, dass Du dann ausgerechnet Süßstoff empfiehlst. *schüttel* Ich kaufe Sachen mit Süßstoff schon lange nicht mehr, weil ich davon immer noch die schlimmsten FA's kriege. Bei Ketchup schaue ich immer darauf, dass ich eine Variante mit Zucker erwische, nicht mit Süßstoffen.

Ein Mal habe ich mir Fisch in Öl gekauft. Und das Öl noch für Kartoffeln verwendet. Das Ergebnis war, dass ich einen ziemlich üblen FA bekommen habe. Irgendwann nach dem x-ten Teller habe ich dann auf die Zutatenliste geschaut und festgestellt, dass da Aspertam oder Xylit oder sowas drin war. Na ja, da war's eh schon zu spät. Aber ich wusste wenigstens, warum ich so am fressen war. :roll:

Süßstoff wird übrigens in der Schweinemast eingesetzt. Wen wundert's.....

Von Aspertam habe ich außerdem mal gelesen, dass weder Ameisen, noch Katzen oder Hunde es fressen.....

Und was ich auch ganz übel finde, ist dieser fettarme Kakoa mit 0,1% Fett und haufenweise Carrageen (damit es halbwegs Konsistenz hat). Schmeckt nach Staub im Kakao. Irgitt. Ohne mich. Davon kriege ich zwar keine FA's. Aber ich kann die Sorte mit Fett von der ohne am Geschmack jederzeit unterscheiden, ohne auf die Packung zu schauen. Von wegen da "voller Geschmack". Verarschen kann ich mich selber, Industrie...
Zuletzt geändert von Sophie11 am Mo Jul 08, 2013 16:28, insgesamt 3-mal geändert.
So spricht der Herr: "[...] Nein, wer sich rühmen will, der rühme sich dessen, daß er klug sei und mich erkenne, daß nämlich ich, der Herr, es bin, der auf Erden Gnade, Recht und Gerechtigkeit schafft!" (Jeremias 9,22-23)

Re: Alternativen :)

#7
dass süßstoff gesünder ist als zucker, das bezweifle ich wirklich sehr stark. abgesehen davon habe auch ich die gerüchte um das krebserregende aspartam gehört...

ich finde es zwar gut, dass du es so lange ohne rückfall geschafft hast, aber ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass man die essstörung nur durch gesunde ernährung loslassen kann. ich kann mit allem einen FA haben - der süchtig machende zucker begünstigt FAs zwar, aber wenn ich meine gefühle mit essen verdrängen will, dann hält alles her, was ich gerade da habe und lecker finde... und das ist nicht zwingend ungesund.

Re: Alternativen :)

#8
ja - süßstoffe sind ein umstrittenes thema. aber selbst darüber hab ich mich genau informiert.
faktum ist: süßstoffe KÖNNEN zu heißhungerattacken führen - müssen aber nicht.
auf süßstoffe, die aspartam enthalten, würde ich vollkommen verzichten. ABER deswegen steht auch auf der seite stevia.
stevia hingegen ist unbedenklich und aspartamfrei. es wurde vielen tests unterzogen, die dies bestätigen.
aber ich versteh schon, hier sind eher die leute, die sich im internet informieren und sicher wenige haben das ganze studiert bzw. arbeiten im bereich, so wie fast meine gesamte familie.
was den süßstoff betrifft - jeder muss herausfinden, wies ihm damit geht und was er davon hält.

@joliana: ich kann nur sagen, dass ich mich auch noch gerne vollesse, bis ich extrem satt bin. aber ich machs halt mit sachen, die eine geringere kaloriendichte haben.
nun ist mir schon klar, dass die mehrheit der b.kranken bei fa. zu den kalorienbomben (burger, schokolade, etc.) greift.
das sollte auch nur ein vorschlag sein, weil es vielleicht der ein oder andere mal ausprobieren kann!
mir gings eben immer so, dass ich bei einer fa. möglichst "voll" sein wollte.

nicht jeder von uns ist gleich. das ist mir klar und euch wahrscheinlich auch..
Love yourself first and everything else falls into line. You really have to love yourself to get anything done in this world.

Re: Alternativen :)

#9
meine seite und dass ich das hier gepostet hab, war nur nett gemeint. für alle, die vielleicht gerne kochen und nach alternativen suchen.
wer gerne zucker statt süßstoff isst, der soll das bitte machen.
dass gesunde ernährung eine krankheit wie diese nicht beendet, ist mir klar. aber es hilft, wenn man den entscheidenden schritt schon gesetzt hat und davon weggekommen ist.
Love yourself first and everything else falls into line. You really have to love yourself to get anything done in this world.

Re: Alternativen :)

#10
Ich denke , man muss auch zwischen den FAs unterscheiden. Ich bin ja so ein Verfechter der körperlichen "Theorie", ich glaube , dass es durchaus FAs gibt , die körperliche Ursachen haben ( zu lange gehungert o. ä.), dann verlangt der Körper einfach nach bestimmten Lebensmittel und wie schwer es ist gegen seinen eigenen Körper zu kämpfen wissen wir wohl alle :S

Das mit der Lebensmittelindustrie ist ja schon und gut, aber ganz ehrlich dann darf man gar nichts mehr essen auch kein Obst. Natürlich bin ich jedes Mal geschockt , wenn ich die Zutatenliste ( esse zwar kaum Fertiggerichte, aber auch sonst) lese und kaum was kenne. Die Hälfte jedoch irgendwelche Zusätze sind, aber was soll ich machen ?! Irgendwas muss ich essen, wenn ich das nicht tue, muss ich mir alles selber anbauen und selbst dann kann ich mir nicht sicher sein, ob der Boden gut genug ist o. ä.. klar ist das jetzt alles ein bisschen übertrieben, aber im Grunde genommen, kann man sich nun mal nicht davor schützen.

Mir ist ja auch klar, dass der Mensch keine Chips brauch um zu überleben, aber es gibt diese Lebensmittel nun mal und irgendwann kommt man mit ihnen in Kontakt. Wenn ich die jetzt meide kommt es logsicherweise zu (körperlichen) FA's. Meiner (!!!) Meinung nach, liefern solche Argumente ja den Nährboden für diese "gesunde" Ernährung, die meist aber nicht auf Dauer funktioniert. Es ist ja sowieso erwiesen, dass die Industrie solche Stoffe, die gewisse Gefühle ( falls man das so nennen kann) beeinflussen. Das ist halt deren Strategie uns zum kaufen anzuregen , dass wissen die auch ganz genau, aber wie es nun mal so ist , jeder möchte maximalen Gewinn.

Wie gesagt, ich finde es ja echt gut, dass du deine Erfahrungen hier teilst. Aber ich denke man kann dauerhaft nicht auf alles verzichten, weil wir die Lebensmittel kennen und immer damit konfrontiert werden. Deswegen sollte man mehr den Umgang damit lernen und nicht es umgehen.

LG

Re: Alternativen :)

#12
ahcsleoh hat geschrieben:@joliana: ich kann nur sagen, dass ich mich auch noch gerne vollesse, bis ich extrem satt bin. aber ich machs halt mit sachen, die eine geringere kaloriendichte haben.
(...)
mir gings eben immer so, dass ich bei einer fa. möglichst "voll" sein wollte.
sei mir nicht böse - aber dir ist klar, dass dieser art von FA nicht so viel besser ist als ein FA mit ungesundem essen? für deinen körper ist es vielleicht ein wenig besser, wenn er mit gesunden lebensmitteln vollgestopft ist statt mit zeug voller geschmacksverstärker und zucker, aber rein psychologisch hast du damit nicht so viel gewonnen...
anyone hat geschrieben:Wie gesagt, ich finde es ja echt gut, dass du deine Erfahrungen hier teilst. Aber ich denke man kann dauerhaft nicht auf alles verzichten, weil wir die Lebensmittel kennen und immer damit konfrontiert werden. Deswegen sollte man mehr den Umgang damit lernen und nicht es umgehen.
genau das ist auch meine meinung...
immer, wenn ich mir etwas "verboten" habe, das ich eigentlich wirklich gern mag, d.h. versucht habe auf zucker zu verzichten, fast vegan zu leben usw., endete das schlecht. wenn ich mir dagegen bewusst keine verbote setze, sondern versuche, auf meinen körper zu hören, geht es mir besser damit.

das soll nicht heißen, dass die ernährungsweise, die in diesem thread dargestellt wird, nicht gut ist - ich finde es gut und unterstützenswert, sich bewusst zu ernähren und darüber bescheid zu wissen, was im essen an stoffen enthalten ist und was man seinem körper geben soll, damit er gesund und stark bleibt. (stevia benutze ich übrigens selbst sehr gern) aber als bulimikerin sehe ich das ganze einfach von der anderen seite, und da muss ich sagen - die restriktive essensweise ist für viele bulimiker einfach ein teil der essstörung... und ich denke, es haben hier viele wie ich die erfahrung gemacht, dass "verbote" nur kontraproduktiv sind.
Zuletzt geändert von joliana am Mo Jul 08, 2013 21:56, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Alternativen :)

#13
@joliana: ich stopfe mich ja nicht mehr bis zum k*tzen voll - sondern so, dass ich richtig satt bin. denn ich glaube, ich bin nicht die einzige, die zwischen fa. gehungert hat - und dadurch kamen die fa erst richtig wieder.

ich sag ja auch nicht, dass man nieeee mehr schokolade oder chips essen darf! deswegen sollen diese dinge ja auch kein ERSATZ sein, sondern eine ALTERNATIVE, bei der man mit gutem gewissen öfter zugreifen kann.
meine seite ist hier wohl falsch verstanden worden.. aber was solls.
Love yourself first and everything else falls into line. You really have to love yourself to get anything done in this world.

Re: Alternativen :)

#14
ach so, dann habe ich das falsch verstanden. ist auch noch nicht gesundes essverhalten, aber auf jeden fall besser als ein richtiger FA... mir geht es oft genauso.

aber das ist doch auch die sache - wieso muss man denn "mit gutem gewissen öfter zugreifen" können? dann ist das ziel ja doch wieder, richtig viel zu essen. versteh mich nicht falsch, das sind nur meine eindrücke. anstatt sich einfach an gesunden dingen pappsatt zu essen, sollte man doch eher lernen, wieder auf seinen körper zu hören und zu erkennen, wann man eigentlich keinen hunger mehr hat.

allerdings sehe ich jetzt schon den ansatz an der sache. ich kann mir vorstellen, dass so eine ernährungsweise hilfreich ist, wenn man gerade eine ganz schlimme phase hat und aus dem teufelskreis rauswill. anstatt zu hungern, kann man sich dann erst mal mit gesunden sachen begnügen... und wenn man dann wieder mahlzeiten zu sich nehmen kann, ohne gleich zu erbrechen, kann man langsam auf das alltägliche essen umstellen. so könnte ich mir das vorstellen.

Re: Alternativen :)

#15
ja, genauso meinte ich das. ich glaube, wir haben da ein bisschen eine andere definition von "pappsatt".
bei mir ist pappsatt soviel wie "ich hab gut gegessen, keinen hunger mehr, bin satt und fühle mich wohl" - also mir ist noch nicht schlecht.
ich weiß nicht, ob du oder andere das gefühl kennen, nach dem mittagessen nur halbsatt zu sein. und dann aber 1-2 stunden später schon wieder hunger hat.
bei mir war eben genau das das problem. man will ja kalorien sparen (falls man, so wie ich, kalorienzähler ist) und ist dann aber nie richtig satt. und so kommen dann auch die fa.
das muss jetzt nicht jedem helfen, aber bei mir wars zumindest so :)

nachdem das geklärt ist, würde ich gerne noch einen spruch mit euch teilen, der mir irgendwie sehr geholfen hat (hängt auch auf meinem kühlschrank :D)
"du hast nur einen körper, also achte gut auf ihn."

damit gute nacht an alle (:
Love yourself first and everything else falls into line. You really have to love yourself to get anything done in this world.