Heilfasten

#1
Servus!

Ich möchte in der Fastenzeit eine Woche Heilfasten einlegen.
In einer Anleitung habe ich gelesen, dass dies für Bulimiker und Esssüchtige nicht taugt, bzw nicht durchgeführt werden sollte.
Ich werde es dennoch probieren, da ich mir davon eine kleine Rückkehr zum Sättigungsgefühl verspreche und einfach eine Woche wirkliche Besinnlichkeit, in der sich der Gedanke nicht ums Essen dreht, also: was esse ich als nächstes als Mahlzeit.. Hier bekomme ich es vorgegeben und ich bin noch recht begeistert von dem Gedanken.
Termintechnisch wird es wohl direkt in die Fastenzeit fallen.

Hat es jemand von euch schon einmal mit Heilfasten versucht?
Will wirklich HEILFASTEN durchführen und keine Diät.
Manche Hähne denken, dass wegen ihnen die Sonne aufgeht

Re: Heilfasten

#2
ja, habe ich... in meiner extremsten abnehmphase. es hat mir einen FA nach dem anderen beschert... und ich persönlich halte auch nichts von diesem "entschlacken"-mist. der körper ist doch keine maschine, die regelmäßig gereinigt werden muss. ich vertraue da auf mutter natur, die den menschen schon so gemacht hat, dass er sowas nicht braucht.
gefährlich sehe ich hier auch die tatsache, dass man, wenn man das fasten durchzieht, während dieser tage durchaus abnimmt (wobei man ja hauptsächlich fett und wasser verliert). diese merkliche gewichts- und figurveränderung kann eine essgestörte person meiner meinung nach enorm triggern... ich kann mir nicht vorstellen, dass eine essgestörte es gut verkraften würde, wenn sie merklich ab-, dann aber natürlich aufgrund der normalen ernährung wieder zunehmen würde. mich zumindest würde das wieder total in das "abnehmen wollen" zurückwerfen, obwohl ich mit meinem körper eigentlich zufrieden bin.

aber ich bin trotzdem interessiert an anderen erfahrungen...

Re: Heilfasten

#3
Hey,

das klingt interessant :) Wie schaut das aus, was muss man da beachten?
Was joliana meint, kann ich gut verstehen, da gebe ich ihr Recht.

Machst du da einen eigenen Plan?

Ich hab´keine Ahnung, aber würde mich freuen, wenn du mehr davon berichtest, was du darüber gelesen hast und wie du dir das Ganze vorstellst :D

PS: hier in der Leiste links wird dieses Buch vorgeschlagen, ich denke, das ist das, was du dir eigentlich wünscht:

Essen will gelernt sein: Ein Arbeits- und Rezeptbuch (Beltz Ratgeber) [Taschenbuch]

bei amazon bestellbar
Zuletzt geändert von inner-child am So Jan 27, 2013 17:53, insgesamt 3-mal geändert.

Re: Heilfasten

#4
Schließe mich joliana an. Es gibt eigentlich keine Schlacke im Körper.
Dennoch finde ich Fasten eine gute Sache. Einige in meiner Familie (die in Australien wohnen) unterziehen sich jedes Jahr mehrwöchig einer Fastenkur als Vorbereitung auf Ostern. Bislang hat niemand Schaden davon getragen, wenngleich es sehr anstrengend ist (besonders bei 40°C). Habe es auch mal mitgemacht und ich muss sagen, dass diese "Askese" gut tut. Zwar bin ich konfessionslos, aber das Fasten hat mir geholfen mich wieder auf wesentliche Dinge zu besinnen, mir selber Grenzen zu setzen und mein Leben neu zu ordnen. Kurz: Spirituell durchaus empfehlenswert. Positiven Effekt hatte es auch, weil ich gelernt habe Lebensmittel wieder angemessen zu behandeln, einzuteilen und zu schätzen. Allerdings nach langem Verzicht... siegt immer der Hunger. Das ist wohl ein natürlicher Impuls. Nichtsdestoweniger habe ich mich nach dem Fasten mit kleinen Mahlzeiten wieder ans Essen herangetastet und dachte ich bin auf einem guten Weg wieder "normal" zu werden. Tief im Unterbewusstsein ist der Gedanke eines FA's trotzdem verankert und ... ein kleines emotionales Tief mündete wieder in alten Gewohnheiten.

Rückblickend finde ich, wenn man Fasten im Kollektiv macht, wie in der Familie, dann kann es durchaus helfen seine sättigungssinne zu schärfen oder wiederzuerlernen. Ist man alleine, so besteht größere Gefahr..

Mache oft "Fastenkuren" alleine ( der eigentliche Sinn ist dabei verloren gegangen) und die enden immer unglücklich. Fasten und FA's haben sich zur kranken Routine entwickelt.
Will dich nicht entmutigen, eine Erfahrung ist es definitiv wert.
Zuletzt geändert von marsmaedchen am So Jan 27, 2013 18:09, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Heilfasten

#5
Danke schonmal für eure Antworten..
Ich werde mich an die meist verbreitete Heilfastenmethode halten denke ich.. Bestehend aus Brühe, Säfte, Tee, Wasser.. Länger als 5 Tage werde ich es nicht machen. Denke auch nicht dass ich das durchhalte (sofern ich überhaupt durchhalte ;) )

Mir geht es dabei wirklich hauptsächlich darum, dass ich FA reduziere.. Derzeit komme ich mir vor, als hätte ich jegliche Sättigung verloren.. Bin ständig an süßem dran.. Höre nicht mehr wirklich auf mein Hungergefühl, sondern esse einfach...
Es hört sich jetzt zwar blöd an und der Vergleich hinkt, aber ich will den Knopf einfach mal auf reset stellen und wieder halbwegs Sättigung verspüren.
Der Körper bekommt natürlich in der zeit weniger Kalorien zugefügt.. Ist klar dass ich danach auch wieder mein Ausgangsgewicht habe.. Aber ich will auch nicht abnehmen, sondern wieder Nahrung etwas bewusster wahrnehmen..

Zusätzlich zu dem Heilfasten, soll sich mehr bewegt werden.. (Kein exzessiv-Sport) sondern auch einfach mal mehr spazierengehen.. Ich bin im Winter wirklich faul geworden und jedes Wetter war zu kalt für mich.. War heute das erste mal seit langem wieder lange spazieren und es hat mir einfach gut getan.. Will diese eine Woche also nicht nur vom essen her einlegen, sondern einfach mal eine Woche bewusst gutes für mich tun...

Ich denke ähnlich wie joliana, dass es für solche Essgestörten nicht richtig ist, die wirklich darauf aus sind abzunehmen, bzw eh schon im UG sind.. Der Körper braucht in der zeit ja besonders restenergie, die untergewichtige einfach nicht haben..

Denke in 3-4 Wochen Versuch ich es einfach mal.. In meinem fall denke ich, würde es mir einfach mal gut tun.
Manche Hähne denken, dass wegen ihnen die Sonne aufgeht

Re: Heilfasten

#6
Hey,
ich kenn mich mit Heilfasten aus und rate dir da wirklich aufzupassen. Du solltest es wirklich
nicht länger als diese fünf Tage machen. Die ersten drei sind die schwersten und danach
wird es gefährlich. Man gewöhnst sich richtig an dieses Hungegefühl, wenn man überhaupt
noch eins hat. Dann denkt man gar nicht mehr daran zu essen und vergisst es vollkommen.
Durch dieses Heilfasten hab ich meine ES bekommen.
Du kannst die Zeit nicht anhalten. Du kannst nicht zurück. Alles, das dir bleibt
sind Erinnerungen. Die Guten und die Schlechten. Lass sie uns zusammenfassen
und durch zwei teilen... Damit wenigstens einer von uns lächeln kann!

Re: Heilfasten

#8
Ich glaube ich werde das ganze doch mal schön sein lassen.. Habe mich auch mit mehreren Leuten unterhalten.. Unter anderem haben auch einige gesagt dass die darmflora total angegriffen wurde..
Mein Körper leistet so schon genug.. Ich glaube so ein Heilfasten ist mehr Strapaze, als dass es ihm gut tut.
Manche Hähne denken, dass wegen ihnen die Sonne aufgeht

Re: Heilfasten

#9
Ohne alle Beiträge gelesen zu haben, ich würde jedem mit einer Essstörung davon abraten. Habe letzes Jahr im Oktober gefastet, 10 Tage lang. Also nichts gegessen, danach hatte ich erstmal kontinuierlich FAs und zwar Monate lang! Ich hätte nach den ersten 1,2 Tagen als ich schon mega Gelüste auf Naschzeug und deftiges hatte das Ganze abbrechen sollen, aber ich wollte es mir ja unbedingt beweisen. Und das Blöde war, dass ich kurz vor der Fastenzeit normal und relativ gesund gegessen habe. Es war so schwierig da reinzukommen, und dann hab ichs durchs Fasten kaputt gemacht... Und ich zweifle an, (jedenfalls war es bei mir so) dass Esssgestörte in der Lage sind irgendwelche Spiritualität zu entwickeln, wie denn auch? Wir kennen es alle, desto weniger wir essen, desto mehr denken wir daran! Also wie sollen wir denn dabei abschalten können? Schön ich hab zwar gefastet und es durchgehalten, aber ich habe mir stundenlang irgendwelche Internetseiten mit Essen angeguckt...

Re: Heilfasten

#10
Hi NApoleona! Ich glaube du hast eine gute Entscheidung getroffen. Meine Fastenversuche haben mich immer wieder viel tiefer in die Essstörung getrieben als ich zuvor drin war. Vielleicht kannst du die Spiritualität ja auch ohne Fasten erlangen? In die Kirche gehen, Meditation oder so? DAs geht ja auch wenn man isst. Oder sich auf sich konzentrieren beim Spazieren gehen, beim Sport, Musik hören, malen oder so. Also alles was mit ESsen so überhaupt nichts zu tun hat könnte auch Abstand zum problembehafteten Essen bringen. Vielleicht findest du so ja auch ein wenig mehr zu dir selbst.
Zuletzt geändert von Latika am Mi Jan 30, 2013 17:44, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Heilfasten

#11
Ich glaub auch, dass es da zahlreiche andere Dinge gibt, zur Ruhe zu kommen und seine Gedanken zu "reinigen".
Was mir spontan einfällt:
Pilates
Yoga
Achtsamkeitsübungen
Entspannung mit Atemübungen
Malen
Musizieren
Schreiben
Bestimmte Rituale ...

Vielleicht ist für dich da was dabei? 8)