Krankenkarte ...

#1
Hallo ihr Lieben :),

ich wollte mal fragen , ob ihr vllt wisst wie das mit der Krankenkassenkarte ist. Wenn ich ich zu verschiedenen Ärzten gehe, können die an hand meiner Karte sehen das ich beim Thera war? Wäre ja irgendwie logisch, weil da ja eh alles gespeichert wird aber bin mir da halt nicht sicher. Wäre toll wenn mir da jemand weiter helfen könnt :).

Danke!

Re: Krankenkarte ...

#2
Kann sein, dass auf der Karte alles gespeichert ist, aber kein Arzt sieht deine KOMPLETTE Kranlenakte, außer du gibts Ihm die Elaubnis auf die Daten des anderen Arztes zuzugreifen.
Sprich, jeder Arzt sieht nur seine generierten Daten(Behandlungen, Diagnosen usw.) mehr nicht.

Re: Krankenkarte ...

#3
Hallo Lientje,

nein, anhand der Krankenkassenkarte sieht der Arzt nicht, dass Du beim Therapeuten warst. Da sind im Wesentlichen nur Deine Stammdaten drauf, also Name, Geburtsdatum, Adresse, die Krankenkasse, bei der Du versichert bist.

Und selbst wenn er's sehen würde: Der sieht am Tag so viele Patienten. Und was meinst Du, bei wie vielen in der Akte "Depressionen" oder andere psychische Diagnosen stehen? Wirklich, da denkt der keine zwei Minuten drüber nach. :roll:

Im Übrigen kann man seine Krankenkasse (laut Datenschutzgesetz?) auch fragen, was auf der Karte gespeichert ist. Oder die erklären es sogar auf ihrer Homepage. Wenn's Dich so brennend interessiert, gucke halt nach.

LG

Sophie
Zuletzt geändert von Sophie11 am Mo Nov 05, 2012 3:01, insgesamt 1-mal geändert.
So spricht der Herr: "[...] Nein, wer sich rühmen will, der rühme sich dessen, daß er klug sei und mich erkenne, daß nämlich ich, der Herr, es bin, der auf Erden Gnade, Recht und Gerechtigkeit schafft!" (Jeremias 9,22-23)

Re: Krankenkarte ...

#4
Was auf der Karte gespeichert ist, sieht doch nur die Sprechstundenhilfe.

Der Arzt hat ja seine Krankenakte, wo er zu jedem Besuch von Dir was reinschreibt (manchmal auch am PC).

Wenn Daten von einem Arzt zum anderen weitergeschickt werdens sollen, wird man als Pat. immer gefragt und muss einen Wisch unterschreiben, von wegen Hausarzt darf Post bekommen (war bei meinen stat. Aufenthalten IMMER so).


LG
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Krankenkarte ...

#5
Hi Lientje und alle Krankenversichertenkartenfreaks,

so, jetzt noch mal ausührlich und fundiert. :mrgreen:

Die Krankenversichertenkarte als Behandlungsausweis enthält zwei Arten von Informationen:

Nur im Speicherchip enthaltene Daten:

- vollständige Anschrift des Versicherten
- Geburtsdatum des Versicherten
- die fünfstellige KV-Krankenkassennummer

im Chip und auf der Karte von außen lesbare Daten:

- vollständiger Name des Versicherten
- Name der Krankenkasse
- siebenstelliges Institutionskennzeichen (IK) der Krankenkasse
- maximal zwölfstellige Versichertennummer
- fünfstelligen Versichertenstatus
- Ende der Gültigkeit der Versichertenkarte

Der Gesetzgeber hat im Interesse des Datenschutzes genau vorgeschrieben, welche Daten der Speicherchip enthalten darf und welche dieser daten auf der Karte offen lesbar sein dürfen.

Alle Daten auf dem Speicherchip können in der Arztpraxis mittels eines Lesegeräts ausgelesen werden. Eintragungen und Änderungen können aus Datenschutzgründen nur von der Krankenkasse vorgenommen werden. (Schon von daher kann da nicht drauf gespeichert sein, dass Du mal bei einem Psychoherapeuten warst.)

Gültigkeit erlangt die Krankenversichertenkarte durch die Unterschrift des Versicherten auf der Rückseite.

Ach ja: Die Grundfarbe der Versichertenkarte ist weiß. Jede Versichertenkarte hat ein einheitliches Logo: Ein Mensch im Goldenen Schnitt, nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci.

Tadaaa. Alle Klarheiten beseitigt.

LG & Gut' Nacht....

Sophie
Zuletzt geändert von Sophie11 am Mo Nov 12, 2012 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
So spricht der Herr: "[...] Nein, wer sich rühmen will, der rühme sich dessen, daß er klug sei und mich erkenne, daß nämlich ich, der Herr, es bin, der auf Erden Gnade, Recht und Gerechtigkeit schafft!" (Jeremias 9,22-23)

Re: Krankenkarte ...

#6
Hallo Ihr Lieben :),

vielen lieben Dank für die ganzen Antworten :).
Ja, ich bin da tatsächlich ein Freak XD. Ich habe angst das es jemand sehen könnte. Klar ist das nichts schlimmes aber trotzdem ist das für mich ein Problem.
Da ich ja nun weiß das man es nicht unbedingt lesen kann :D ... bin ich schon happy :).

Danke nochmal für sie Mühe :]