#2
von Schokolinse
Hallo Nelli,
Wochenenden, Feiertage und allgemein freie Zeit sind auch für mich eine extra große Herausforderung. Das kennen hier sicherlich die meisten auch. Zeit, die man selbst und/oder auch mit sich alleine füllen muss. Essen hält da dann oft als Ersatz hin. Weil man oft nicht weiß, was mit der ganzen Zeit anfangen.
Hast du vielleicht Freunde, Familie usw. die du am Wochenende anrufen kannst und mit denen du telefonieren, dich treffen, was schönes unternehmen kannst? Ich bin gerade dabei, auch einfach mal alleine was zu unternehmen, wenn niemand Zeit hat. Alleine ins Kino gehen, spazieren gehen (mit oder ohne Ziel), shoppen, Volkshochschulkurse (da gibts auch so viel tolle Sachen am WE und man lernt auch immer neue Leute kennen), schreiben, lesen, Musik hören (und laut mitsingen), Film gucken und dabei Gymnastik machen oder die Nägel lackieren o.ä.
Was machst du denn gerne und könntest das auch am Wochenende für dich nutzen?
Wichtig ist natürlich auch, dass du über den Tag verteilt genug und lecker und ausgewogen isst. Es bringt nichts, wenn man beispielsweise am "richtigen" Essen vorbeifuttert und mal hier mal da nascht, anstatt richtige Mahlzeiten zu essen. Ich kenn das auch. Ess mal hier ne Banane, dann da nen Riegel, aber dann eben keine Hauptmahlzeit oder auch zu wenig (wahrscheinlich), so dass ich weiter hungrig bin.
Gerade, wenn man alleine mit sich ist, ist es so wichtig, dass man sich eine schöne Atmosphäre schafft, wohlwollend mit sich umgeht und sich selbst nicht unter Druck setzt.
Ich wünsche dir, dass du (neue) Wege für dich findest, deine freie Zeit (mit dir alleine oder auch in Gesellschaft) schön zu gestalten und nicht mehr das Essen als Ersatz brauchst, sondern als einen schönen Aspekt von vielen genießen kannst.
Liebe Grüße,
Schoko