Abendliches Naschen

#1
Vielleicht hat jemand Rat für mich: an vielen Tagen mittlerweile kann ich mit dem Essen gut umgehen, esse regelmäßiger und muss mich nicht in die Bulimie flüchten. Leider ist es abends aber oft so, dass ich Unmengen an Schokolade essen könnte und das auch mache…was mir ein furchtbar schlechtes Gewissen macht und den Weg zum nächsten Fressanfall ebnet….Sollte ich vielleicht das Süße abends ganz meiden? Unter Tags kommt so etwas nicht vor, nur abends könnte ich eben sehr viel davon neben dem Fernsehen einfach so naschen und dabei den Tag nett ausklingen lassen…hat jemand Rat für mich? Danke!

Re: Abendliches Naschen

#2
Du hast also immer Süsses zuhause? Liesse sich an dieser Situation vielleicht etwas ändern? Magst du vielleicht etwas anderes auch ganz gerne, das nicht dieselbe Gier auslöst wie Schokolade? Bsp. ungesalzene Nüsse, Apfelschnitze, Trockenfrüchte etc. ? Oder wäre es vielleicht sogar möglich, das Fernesehen öfters mal sein zu lassen und dafür etwas zu tun, bei dem du stärker mit dem Kopf mit dabei bist? Z.b. mit jemand liebem oder alleine eine grosse Runde schlendern, ein Gesellschaftsspiel spielen, ein Beauty-Abend machen, ein gutes Buch lesen, ...? Beim Fernsehen funktioniert man ja oft total automatisch, dass es mich persönlich nicht erstaunt, wenn man fast unbemerkt losfuttert... :)

liebe Grüsse
Lagom
Wie ich die ES überwinden konnte - In diesem Thread beschrieben: http://bulimie.at/viewtopic.php?f=4&t=7697761

Ich bin nur noch sporadisch hier im Forum, wenn ihr eine schnelle Rückmeldung von mir haben wollt, dann schreibt mir rasch eine PN.

Re: Abendliches Naschen

#3
Hm, wie ist es denn tagsüber? Gönnst du dir da Süßes? Ansonsten finde ich die Idee, etwas anderes hinzustellen, Obst, Gemüse, etc. auch ganz gut! Und ich würde mich fragen, warum mache ich es. Brauche ich abends zum beruhigen vom Stress des TAges dauernd etwas im Mund/Bauch? Hat sich das 'füttern' eingeprägt und muss ich mich davon wieder entwöhnen? Esse ich tagsüber wirklich genug Kalorien und Fett? Was stresst mich tagsüber total, was kann ich davon entschärfen?
Tine

Re: Abendliches Naschen

#4
ich kenne das problem... ich hatte das früher schlimmer als jetzt. ich weiß nicht genau was sich geändert hat, ich glaube ich esse einfach zum abendessen mehr ;) und ich habe auch versucht schokolade, kekse etc. zu meiden und stattdessen lieber nüsse oder trockenfrüchte zu essen. die sind zwar auch nicht unbedingt "gesund", und kalorienreich sind sie auch, aber auf jeden fall gesünder als das ganze schokoriegel-und keksezeug. und ich habe dann nicht ein ganz so schlechtes gewissen.

Re: Abendliches Naschen

#5
hallo wasserfee,
Wasserfee hat geschrieben:an vielen Tagen mittlerweile kann ich mit dem Essen gut umgehen, esse regelmäßiger und muss mich nicht in die Bulimie flüchten.
das ist ja voll schoen, ich gratulier dir ! :)
Wasserfee hat geschrieben:Leider ist es abends aber oft so, dass ich Unmengen an Schokolade essen könnte und das auch mache…was mir ein furchtbar schlechtes Gewissen macht und den Weg zum nächsten Fressanfall ebnet….Sollte ich vielleicht das Süße abends ganz meiden? Unter Tags kommt so etwas nicht vor, nur abends könnte ich eben sehr viel davon neben dem Fernsehen einfach so naschen und dabei den Tag nett ausklingen lassen…hat jemand Rat für mich? Danke!

- das schlechte gewissen wegen der schokolade
> muss nicht sein, wieso ein schlechtes gewissen haben ? wenn du lust drauf hast, iss sie (auch wenn es leichter gesagt ist, als getan, ich weiß). schokolade ist nicht "boese", sondern lecker :) und unser gehirn braucht glucose. ein gesundes essverhalten zeichnet sich dadurch auch dass man kein schlechtes gewissen nach sueßigkeiten hat und dass alle paar tage bis jeden tag ein bis zwei portionen (am tag) sueßigkeiten dabei sind (ob ich hier angaben dazu machen darf wie viel eine gesunde portion ist weiß ich grad nicht, kann ich dir aber per pn schreiben wenn du magst). das ist gesund fuer den koerper und fuer ein gesundes essverhalten ohne essstoerung.
ich sprech da aus erfahrung, meine infos und erfahrungswerte hab ich aus der psychosomatischen klinik in der ich im sommer war.

- u.a. das schlechte gewissen als ausloeser fuer einen essanfall
> hier waer es natuerlich besser wenn du kein schlechtes gewissen hast. ohne schlechtes gewissen und gedanken, sich selbst bestrafen zu muessen - oder aehnliches - weniger essgestoerte verhaltensweisen ..

- das sueße am abend ganz meiden ?
> hm, finde ich keine besonders gute idee .. denn du scheinst das sueße gern zu haben, wie du schreibst, am abend ein wenig zu naschen, neben dem fernseher, das alles bedeutet fuer dich den abend nett ausklingen zu lassen - warum nicht ? du hast ein recht darauf den abend nett ausklingen zu lassen und wenn fuer dich sueßes dazu gehoert, dann ist es nun mal so und darf es auch so sein. wenn du dann gaenzlich auf sueßes verzichtest bzw es dir verbietest tust du dir nichts gutes. es wird dich wahrscheinlich traurig/ unzufrieden machen, was die essstoerung schueren kann ..
der weg aus der essstoerung ist begleitet von einem annaehern an viele lebensmittel, auch jene, die vorher "boese"/ "verboten" waren. wahrscheinlich wird es dir anfangs schwer fallen das richtige maß zu finden, d.h. wahrscheinlich wirst du ueber ein gesundes maß an sueßem drueber essen - aber sobald du dir das schlechte gewissen nimmst wird sich die portionsgroeße und dein verlangen nach sueßem einpendeln auf ein gesundes maß. glaub mir, irgendwann wirst du keine lust mehr auf rießige portionen sueßes haben, nachdem dus dir erlaubst und kein schlechtes gewissen mehr hast. denn der koerper hat ja irgendwann mal genug. solang die seele aber noch danach schreit solltest du in der therapie noch dran arbeiten herauszufinden was es da fuer verbindungen zwischen dir und sueßem gibt. denn kilos an sueßen sachen zu essen ist ja auch nicht gesund :wink: .

und noch wichtiges:
lagom hat geschrieben:Du hast also immer Süsses zuhause? Liesse sich an dieser Situation vielleicht etwas ändern? Magst du vielleicht etwas anderes auch ganz gerne, das nicht dieselbe Gier auslöst wie Schokolade? Bsp. ungesalzene Nüsse, Apfelschnitze, Trockenfrüchte etc. ?
Oder wäre es vielleicht sogar möglich, das Fernesehen öfters mal sein zu lassen und dafür etwas zu tun, bei dem du stärker mit dem Kopf mit dabei bist? Z.b. mit jemand liebem oder alleine eine grosse Runde schlendern, ein Gesellschaftsspiel spielen, ein Beauty-Abend machen, ein gutes Buch lesen, ...? Beim Fernsehen funktioniert man ja oft total automatisch, dass es mich persönlich nicht erstaunt, wenn man fast unbemerkt losfuttert... :)
hier koennte die gefahr bestehen dass wenn du die schokolade umgehst, die du so gern hast, es einem verzicht/ verbot nahe kommt - und das musss ja nicht sein, wir muessen uns schokolade nicht verbieten, drauf verzichten, im gegenteil, wir duerfen sie essen und ein bis 2 portionen pro tag sind gesund und voll ok. wenn du zuerst was andres isst sehe ich die gefahr dass du dann noch immer appetit auf schokolade hast und du im endeffekt mit trockenfruechten vollgeschlagenem bauch irgendwann dann doch wieder bei deiner schokolade landest.
was ich meine: sobald du lust auf etwas hast, iss es :wink: .

auch zweiterer vorschlag geht in die richtung "wie kann ich vermeiden schokolade zu essen" - die taetigkeiten an sich find ich aber gut, sind schoene sachen die man am abend machen kann, schokolade passt da auch dazu :) .

lagoms letzter satz weist auf noch ein problem hin: bewusst und ohne ablenkung essen. fuer den (anfaenglichen) weg aus der essstoerung heraus ist es ganz wichtig dass du bewusst isst, ohne ablenkung. also am besten ohne fernseher, laptop, groß emotionale diskussionen/ unterhaltungen waehrend dem essen. solang du noch gefahr laeufst permanent vor dem fernseher bis zu ungesund große portionen draufloszufuttern (denn ein nur ab und zu ueberessen gehoert zum gesunden essverhalten schon dazu) solltest du essen und starke ablenkung eher noch trennen .. in dem fall isst sich zb schokolade am besten indem du dir bewusst fuer sie zeit nimmst, sie genießt, auf deiner zunge zergehen laesst, nicht sofort zerbeißt :) .
*Tine* hat geschrieben:Hm, wie ist es denn tagsüber? Gönnst du dir da Süßes? Ansonsten finde ich die Idee, etwas anderes hinzustellen, Obst, Gemüse, etc. auch ganz gut! Und ich würde mich fragen, warum mache ich es. Brauche ich abends zum beruhigen vom Stress des TAges dauernd etwas im Mund/Bauch? Hat sich das 'füttern' eingeprägt und muss ich mich davon wieder entwöhnen? Esse ich tagsüber wirklich genug Kalorien und Fett? Was stresst mich tagsüber total, was kann ich davon entschärfen?
Tine
ja und das ist natuerlich auch ganz wichtig: isst du unter tags ausreichend an kalorien die du in deinem alter fuer deine groeße dringend brauchst, und alle naehrstoffe - oder fehlt da was, isst du zu wenig oder/ und nicht alle naehrstoffe. das kann neben dem emotionalen hunger und der ablenkung auch ein punkt sein warum du immer wieder große mengen sueßes isst.

also, einfach alle aspekte durchgehen und schaun was es bei dir sein koennte :)

alles liebe !
sun will set

Re: Abendliches Naschen

#6
kenne ich auch sehr gut. da ich eigentlich mal eine ernährungsberatung hatte weiss ich sehr gut wie man mit kcal umgeht (auch wenn ich jetzt in die bulimie gefallen bin).
ich esse tagsüber sehr gesund und schaue auch dass ich mal was süsses zu mir nehme. ich schreibe mir aber immer alles kcal auf (ich weiss, ist auch nicht so toll). wenn ich dann nach dem abendessen sehe, dass ich meine kcalbilanz noch nicht ausgenutzt habe, gönn ich mir noch was (egal was.. einfach die bilanz im auge behalten). ansonsten leg ich mich einfach schlafen :wink:
Wendepunkt im Leben.
Es ist das Schicksal.
Nicht das Leben.
Du musst es besiegen.
Nicht beenden.
Den Wendepunkt
gibt es IMMER wieder.

Re: Abendliches Naschen

#8
Hallo Ihr Lieben,

abends vor dem Fernsehen zu sitzen und nahezu unbedacht irgendwelche Süßigkeiten in mich hinein zu stopfen ist mir auch schon sehr oft passiert. Der Einzige Ausweg war dann oft nur noch die Toilette.

Ich bin nun seit fast zwei Wochen "clean" (und ich hoffe es werden noch viele Wochen folgen!) und ich versuche mir zwischendurch auch immer etwas Süßes zu gönnen und dieses dann auch ganz bewusst zu genießen. Ich habe mit zum Beispiel Pralinen gekauft (verdammt teuer, aber wenn ich überlege was ich bei einem FA für Geld in die Toilette gespuckt habe relativiert sich das ganz schnell wieder). Der Genuss sollte für mich im Vordergrund stehen! Deswegen wollte ich gerne auch Süßigkeiten, die ich nicht während meiner FAs in Massen vertilgt habe. Zudem versuche ich tagsüber ausreichend und ausgewogen zu essen um abends keinen Heißhunger zu haben. Bisher klappt es ganz gut, auch wenn ich immer wieder ein starkes Verlangen habe.

Jetzt, nach Karneval, haben wir Massen an Süßigkeiten zuhause. Das Verlangen ist stärker, aber wie soll ich meinen zwei Kindern erklären, dass Sie nichts auf dem Karnevalszug fangen dürfen weil Mama damit ein Problem damit hat? Ich denke da muss ich jetzt einfach durch! :(

Liebe Grüße!

Re: Abendliches Naschen

#9
Die Abende sind sehr schwierig, das kenne ich auch.

Ich glaube, es liegt unter anderem oftmals daran - wenn man die unausreichende Kalorienzufuhr ausschließen kann - dass man das Gefühl hat, am Tag als solchem 'fehle' noch etwas. Ein abschließendes 'Ereignis' sozusagen, möglicherweise auch nur eine kleine Bestätigung, dass man den Tag gut durchlebt hat und sich nun Ruhe gönnen darf - sprich, irgendwelche Zweifel, ob man genügend 'geleistet' hat, allen Verpflichtungen nachgekommen ist...vielleicht hat man umgekehrt auch zu wenig auf sich selbst geachtet und ist nun nicht ausgeglichen genug, um den Abend 'einfach so' ausklingen zu lassen.

Dann liegt der FA natürlich nahe, weil er einen 'Schlusspunkt' markiert. Jedenfalls in meiner Wahrnehmung oft. Ein dysfunktionaler Lückenfüller, weil einem nichts anderes einfällt.
Also mir hilft es manchmal, noch spazieren zu gehen oder einen leichten Lauf zu machen; Musik zu hören etc...und wenn es doch noch etwas zu essen sein muss, dann, wie oben schon von jemandem erwähnt, getrocknete Obststücke. Zum Beispiel Äpfel und Ananas.
Allein schon, weil man sie in Plastiktüten kaufen kann, immitieren die ein bisschen die Nascherei aus Kekspackungen und dergleichen :wink: , damit gelingt es mir oft, nicht über's Ziel hinauszuschießen.

Probier einfach mal aus, es gibt viele Möglichkeiten - und klar, manchmal erscheint einem ein FA unumgänglich - aber oft hilft es tatsächlich.
Du hast geschlafen für so lange Zeit, eingesperrt in eine Möglichkeit. Tocotronic - Andere Ufer

Re: Abendliches Naschen

#10
babytieger: hey, recht herzliche gratulation zu deinen 2 wochen. ich hab haute tag 4 :lol: als ich deinen beitrag las, sah ich mich :wink: habe auch zwei kleine kinder die an carneval nun reichlich süsses nach hause gebracht haben :wink: da müssen wir nun durch.. doch wir schaffen das.. zusammen erst recht! :D
Wendepunkt im Leben.
Es ist das Schicksal.
Nicht das Leben.
Du musst es besiegen.
Nicht beenden.
Den Wendepunkt
gibt es IMMER wieder.

Re: Abendliches Naschen

#11
@ Sabrina: Danke! Ich kann es selbst kaum fassen... :D

Meine Zwerge haben wirklich einen ganzen Wäschekorb voll mit Süßkram nach Hause gebracht (also noch NACH gründlichem aussortieren :shock: ). Ich weiß überhaupt nicht wer das ganze Zeug essen soll, selbst bei gesundem Essverhalten nicht. Aber wegwerfen darf ich auch nix, dann bekomme ich Ärger mir meiner Tochter! :wink:

Bisher schaffe ich ganz gut die Süßigkeiten links liegen zu lassen. Ich habe sie schön weit oben bei uns in der Vorratskammer verstaut. Hauptsache nicht in Reichweite.

Ich bin optimitisch, dass uns das gelingt! Trotzdem wünsch ich Dir ganz viel Kraft! :D

Re: Abendliches Naschen

#12
babytigger: hey, wir schaffen das doch! zusammen erst recht :wink: bei mir läufts momentan soo gut, dass ich mich kaum noch an die bulimie erinnere :wink: freue mich soo.. tag 5! :D
Wendepunkt im Leben.
Es ist das Schicksal.
Nicht das Leben.
Du musst es besiegen.
Nicht beenden.
Den Wendepunkt
gibt es IMMER wieder.

abendliches naschen

#13
hallo mädels, mir geht es seit einiger zeit etwas besser. Schwer zu schaffen macht mir noch folgende situation: habe nach dem abendessen oft noch gusto auf etwas süßes, so gemütlich vor dem fernseher naschen, entspannen und den stress des tages einfach vergessen.leider kenne ich dabei oft kein maß und aus der rippe schoki wird die ganze tafel, was die chance auf einen fa am nächsten tag leider erhöht. Habe überlegt nichts mehr zu naschen,was mir auch ganz gut gelingt,wenn ich alleine bin.ist mein freund auch daheim,wird es schwieriger:er isst fast nur abends und nascht auch sehr viel. Zusehen fällt mir total schwer und so greife ich oft zu,obwohl ich mir vorgenommen hatte standhaft zu bleiben. Bin am überlegen, welche lösungsmöglichkeiten es gäbe, vielleicht hat jemand ja einen tipp für mich.lg wasserfee

Re: abendliches naschen

#14
Hallo Wasserfee,

mir geht es genauso wie dir. Meine Essproblematik hat sich zwar seit etwa drei Monaten sehr verbessert, d.h. ich erbreche sehr selten und habe so gut wie keine FAs mehr. Ich esse den Tag über genug, aber nach dem Abendessen fällt es mir, trotz Völlegefühl schwer, nichts mehr zu essen. Und ich finde, man sollte sich auch nichts verbieten. Verbote führen ja nur wieder zu einer FA und so weiter. Meine Mutter ist aber Diätologin und hat mir mal einen Tipp gegeben, den ich auch ab und zu in die Tat umsetze: Nach dem Abendessen schneidet man sich auf einem Teller alles auf, was man später noch essen könnte und auch gut (!) mit seinem Gewissen vereinbaren kann. Ich mache da manchmal Obst und ein paar Salzstangen rauf und stelle ihn mir neben den Fernseher oder den PC ( je nachdem wo ich halt bin). Habe dann auch nie das Gefühl, zu viel gegessen zu haben oder die Kontrolle verloren zu haben, denn ich weiß ja genau, was und wie viel ich gegessen habe. Natürlich sollte man dann auch klarstellen, dass der Teller einem alleine gehört, meine Mama hat mir schon einmal was davon weg gegessen, was mich dann ziemlich wütend gemacht hat. ;D
Sonst fällt mir auch nur das Übliche ein: Über den Tag verteilt genug essen, damit am Abend kein Heißhunger aufkommt. Aber das weißt du vermutlich eh schon. (:

Liebe Grüße,
artartart