Verzerrtes Selbstbild

#1
Vor wenigen Jahren wog ich tatsächlich wesentlich weniger als heute. Trotz Bulimie. Warum ich binnen weniger Jahre soviel zugenommen habe - kann ich nur raten. Ein Grund ist sicher, dass ich immer noch und immer wieder meine Gefühle über meinen Körper auslebe. Seit Jahren - während der Zunahme - schäme ich mich. Für mich. Mein Aussehen. Meinen hässlichen Körper. Mein So-Sein. Mein Alles.
Tatsächlich ist es aber (auch) so, dass ich außerhalb der Ehe eine Affäre habe und mich DAFÜR schämen müsste. Das aber kann ich nicht fühlen!
Dieses Beispiel zeigt einfach sehr deutlich, wie wenig ZUgang ich zu meinen Gefühlen habe. Ich spüre zwar Scham - und zwar in jeder Sekunde meines Tages - aber nur über meinen Körper, mein Aussehen.

DAs andere ist mein Selbstbild. Hab jetzt mal Wäsche aussortiert, die mir seit damals nicht mehr passt, aber wie neu ist und sie meiner Tochter gegeben, die 13 Jahre alt ist!
Ihr passten die Sachen :shock:
Und ich fand mich damals mit den weniger Kilos FETT!!!! War aber eine erwachsene Frau von 40 Jahren!!!! Die Sachen passen meiner SUPERSCHLANKEN Tochter.
Ich war... entsetzt. Von mir. Meinem Eindruck von mir.
Ich weiß gar nicht, wie ich jetzt aussehe-
Ich sehe nur Fett und Hässlichkeit.
Und - ich bin auch im unteren Übergewichtsbereich gelandet.
Aber bin ich echt nur ein HAufen Fett??

Das ist keine Frage an das Forum. Das ist einfach eine Anregung an alle, die auch unter einem verzerrten SElbstbild leiden, mal drüber nachzudenken. :roll:

LG
Zuletzt geändert von Anka43 am Mo Mai 02, 2011 12:13, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Verzerrtes Selbstbild

#2
Hallo Anka,
ich denke du hast es schon sehr treffend beschrieben, dass deine Wahrnehmung von dir selbst einfach nicht mit der Realität übereinstimmt. Es ist wirklich schade, dass uns die Krankheit alle Sinne vernebelt und uns den Blick für das wesentliche verlieren lässt. Ich zitiere ihn immer wieder gerne den kleinen Prinzen von Antoine de Saint-Exupéry„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Ich weiß das dieses Zitat wirklich oft verwendet wird, dennoch finde ich nicht, dass es seinen Reiz verliert. Ich finde immer noch, dass es eine wahre Aussage ist. Denn ich finde, dass es viel mehr wert ist was ein Mensch in sich trägt, als das was er an sich trägt. Das was uns geburtlich Vorgeben ist, kann ich a nicht wirklich verändern und b ist das auch nicht wirklich wahre Schönheit.
Ich arbeite auf der Geritrie und da sind wirklich alte Menschen und sie haben alle Falten und man kann in ihn lesen, wie in einem Buch, sie stehen für erlebtes positives und negatives, aber für echtes Leben.
Sie hatte wesentlich mehr Falten als eine Crushbluse, aber dann Lächelte sie und strahlte sehr viel Freude aus und sie lebte das Leben. Sie war sich der Falten sehr bewusst, aber sie sagt, damit bin ich alt geworden und ich möchte keine missen, sie stehen für mich.
So denke ich ist das auch mit der Figur, es ist egal wie sie aussieht, sondern eher was du daraus machst. Wenn du magst, kannst du was an deinem Körper ändern, aber der erste Schritt ist lernen zu akzeptieren wir er ist und ihn vielleicht auch lernen zu lieben. Irgendwann.

LG nudel

Re: Verzerrtes Selbstbild

#3
Oh, ja, scheisse, das kenne ich! Alle Fakten (Maße, Vergleiche) deuten auf etwas anderes hin, das man selbst nicht erkennen KANN. Und ich muss ehrlich sagen, man WILL es nicht sehen! "Man sieht nur mit dem Herzen gut!" stimmt, hier aber nicht passend. Das Zitat deutet darauf hin, dass die Persönlichkeit und die wahren, inneren Werte nicht mit dem Auge zu sehen sind, es bleibt unsichtbar, für das Auge unerkennbar. Mit einem reinen Herzen, einem Verstand udn der inneren positiven Einstellung, erkennt man das Gute im Menschen, das Gute im Leben und das Gute in einem selbst.

Als ich noch mehr drauf hatte, fand ich mich sogar richtig dünn! Und jetzt wiege ich weniger als früher und SEHE mich als dick, dabei FÜHLT man sich nur dick, deshalb sieht man sich so.

Ich habe es mir angewohnt, den Spiegel nicht mehr als den Richter zu sehen, SPÜREN ist besser! Das bedeutet, du schließt deine Augen und umfasst deine Taille, deinen Po, deine Beine. Was fühlst du? Knochen? Bisschen was drauf? Wenn du fühlst, dass es genau richtig ist, dann ist es das auch!

Ich spüre das Richtige, im Spiegel sehe ich genau das Gegenteil.

In diesem Sinne,

liebe Grüße