Wann hast du Geburtstag?

Jänner
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (13%)
Februar
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (6%)
März
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (4%)
April
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (6%)
Mai
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (13%)
Juni
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9 (17%)
Juli
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (6%)
August
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (8%)
September
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (11%)
Oktober
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (4%)
November
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (8%)
Dezember
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (6%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 53

Geburtmonat beeinflusst ES?!

#1
Hab heute bei einem (medizinisch-wissenschaftlichen, keinen Hokus-Pokus-) Vortrag erfahren, dass das Monat, in dem man geboren wurde die Wahrscheinlichkeit an einer Essstörung zu erkranken beeinflusst. Hab ich sehr interessant gefunden - v.a. weil's bei mir tatsächlich gestimmt hat! Der Vortragende hat gemeint, dass es da schon irgendwelche Erklärungsmodelle dazu gibt, auch wenn er sie nicht genau gekannt hat. Jetzt wollte ich mal schauen, ob wir hier im Forum auf's gleiche Ergebnis kommen! *neugierig bin*

gglg, Hörnchen

P.s.: Welche Geburtsmonate die Gefahr einer ES erhöhen soll, schreib ich erst später rein, ich will euch nicht beeinflussen!

Re: Geburtmonat beeinflusst ES?!

#5
Hörnchen hat geschrieben:Hab heute bei einem (medizinisch-wissenschaftlichen, keinen Hokus-Pokus-) Vortrag erfahren, dass das Monat, in dem man geboren wurde die Wahrscheinlichkeit an einer Essstörung zu erkranken beeinflusst.
Bei einem Thread von dir hab ich auch kein Hokus Pokus erwartet. Bin auch gespannt auf die Info. Vielleicht kann ich demnächst den Monat x beschuldigen. :-X))

Re: Geburtmonat beeinflusst ES?!

#7
Hey Hörnchen,

was wurde euch da genau erzählt unabhängig von den bestimmten Geburtsmonaten. Die Determiniertheit durch einen bestimmten Geburtsmonat müsste sich ja dann auf Einflüsse auf das prenatale Umfeld der Mutter beziehen, die dann die Schwangerschaft in einer bestimmten Zeit ausgetragen hat (Also eher um die biologische Komponente) Es müsste sich ja dann um bestimmte Sonnenstd handeln, die sich auf den Stoffwechsel auswirken, auf bestimmte Schwangerschaftsmonate, in denen man z.B. bestimmtes Saisongemüse gegessen hat etc. Oder bin ich da auf dem Holzweg?

LG
In jedem Augenblick unseres Lebens sind wir frei, auf die Zukunft hin zu handeln, die wir uns wünschen.
Heinz von Foerster

Re: Geburtmonat beeinflusst ES?!

#8
Ui, wie schön, noch nicht mal ein Tag und schon 20 haben abgestimmt! *freu*

Find ich auch echt spannend, wie sich das mit den Monaten entwickelt, erst dachte ich, hier schaut das Profil ganz anders aus, jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher... Naja, abwarten. ;)

Also die genauen Gründe hat er uns - wie bereits geschrieben - nicht sagen können, nur eben, dass es wissenschaftliche Erklärungsmodelle dazu gibt. Er hat gemeint, dass man dabei weniger auf die Geburt achten muss, sondern vom angegebenen Geburtsmonat auf das Zeugungsmonat zurückrechnen muss und dass dann die Jahreszeit, in der das erste Trimenon (erstes Drittel der Schwangerschaft, in dem sich die Organe ausbilden) war zu den Überlegungen heranziehen müssen. Ich nehme einmal an, dass da dann bestimmte Hormone (nicht) ausgeschüttet werden (die sind ja jahreszeitabhängig unterschiedlich, siehe auch die Winterdepression,...)

Die Monate (sind 4 Monate) werde ich am Sonntag Abend reinstellen, also bis dahin: Fleißig mitkreuzeln! ;) Aber bitte mich nicht kreuzigen, wenn ich nicht dazu komme... :shock: :lol:

gglg euch allen,
Hörnchen :D
Zuletzt geändert von kleines Ich-bin-ich am Sa Nov 14, 2009 3:30, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Geburtmonat beeinflusst ES?!

#9
Also wie gesagt, ich denke ich weiß welche es sind, aber selbst WENN das stimmt (worunter dann auch mein Monat fällt), denke ich, dass das nicht DER Grund ist, warum man nun ne ES hat oder nicht. Die ganzen anderen Faktoren spielen ne viel, viel größere Rolle meiner Meinung nach ;)

Re: Geburtmonat beeinflusst ES?!

#10
Naja, jetzt kann man gar nicht mehr abstimmen :-(.
Aber ich finde schon, dass es recht treffend ist... mai/juni. Liegts vielleicht auch an den Sternzeichen? Stiere beschäftigen sich ja prinzipiell mehr mit Essen und gehen oft auch in diese Berufe.....
TOLL! Trifft bei mir voll zu. Wenn ich mal nen Kind haben sollte, so soll es in einem anderen Monat geboren werden. Jawohl!

Re: Geburtmonat beeinflusst ES?!

#11
Hallo? Jetzt gehts aber bisschen zuweit. Wenn dein Kind dann vielleicht Schütze wird, kriegts Depressionen oder was? So ein Unsinn. Naklar sind es die Monate Mai/Juni aber was heißt das schon?? Haben ALLE Menschen eine ES die in den Monaten geboren sind? NEIN! Ich würde mal lieber an der Erziehung des Kindes ansetzen und nicht am Geburtsmonat! :roll:

Re: Geburtmonat beeinflusst ES?!

#12
Ich schließe mich da an..ich bin auch der Meinung, dass wirklich JEDER eine ES bekommen kann- ganz abgesehen davon, in welchem Monat er geboren worden ist. Es ist halt die Summe der Umstände, die einen Menschen dazu treiben eine ES zu entwickeln. Ein Grund kann dann vielleicht auch der Monat sein, aber ich denke, wenn man eine schöne Kindheit hat, auch wenn man in solch einem Monat geboren worden ist, dann ist das ja auch nicht weiter schlimm. Der Monat ist echt ein kleines Körnchen in der riesigen Sanduhr...glaub ich.
Aber das der Monat durchaus Einfluss auf die ES haben kann, das glaube ich schon. Wenn man jetzt zum Beispiel im Januar geboren worden ist und die Eltern aufgrund der Winterdepression total überfordert mit einem sind und einem nicht das Gefßühl von Liebe vermitteln können zum Beispiel. Oder wenn halt wenn aufgrund der Winterdepression die Entwicklung in der Gebärmutter nicht richtig abläuft...das macht schon irgendwie Sinn.
Aber ich persönlich würde jetzt nicht darauf achten, wann ich mein Kind zur Welt bringe oder nicht- da mache ich mir wirklich eher Gedanken über die richtige Erziehung...
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."

Re: Geburtmonat beeinflusst ES?!

#13
Ja, aber durch ne Winterdepression der Mutter beispielsweise MUSS man doch keine ES haben?!! :roll: Ich glaube ehrlich gesagt, dass es purer Zufall ist und das nichts damit zu tun hat, aber ok. Meine Meinung, weil einen Geburtsmonat kann man schlecht beeinflussen und müssen sich jetzt alle Mütter schämen weil sie ihr Kind im "ES" Monat auf die Welt gebracht haben? Einfach sinnlos, vorallem weil ich soviele kenne die keine psych. Probleme haben und in solchen Monaten geboren worden sind.... wie kann das sein? Die müssen doch alle ne ES haben?! :roll:

Re: Geburtmonat beeinflusst ES?!

#14
Ok, stooooop! :shock: Wenn ich gewusst hätte, wie ihr auf die Abstimmung reagiert, hätte ich sie erst gar nicht angefangen! :(

Natürlich ist der Geburtsmonat nicht DER Grund für eine ES! Das ist doch absurd! Es gibt halt 1000ende Gründe für eine ES, sie ist, wie man so schön sagt "multifaktoriell", das heißt, dass da gaaaaaanz viele verschiedene Dinge zusammenkommen müssen, damit man essgestört wird! Es gibt auch Theorien, dass das ganze genetisch bedingt ist und auch Studien die dies beweisen. Na und? Das sind dann vielleicht 50 verschiedene Gene, die gleichzeitig in einer bestimmten Konfiguration vorkommen müssen, damit einmal eine Prädisposition für eine Essstörung gegeben ist! Und ein gaaaaanz kleiner Teil dürfte eben auch das Geburtsmonat sein. Aber BITTE überschätzt das nicht!!!!! Dinge, wie "mein Kind wird nur in dem und dem Monat geboren" sind doch völlig absurd! Aüßerdem entsprechen diese Monate einem Drittel des Jahres! Und dass nicht ein drittel der Weltbevölkerung krank ist, daran glauben wir wohl alle, oder? Ich werde vielleicht jetzt schon schreiben, welche Monate es sind, dann lässt sich's besser argumentieren:

Forscher haben herausgefunden, dass Menschen, die in den Monaten April bis Juli geboren sind, eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, später an einer Essstörung zu erkranken als andere.

Aber es geht hier nur um eine WAHRSCHEINLICHKEIT!!!!! Nicht "wenn du dann und dann geboren bist, wirst du krank." Ich kenne viele, die in deisem Monat geboren wurden und NICHT krank sind! Das ganze wird nur minimal was ausmachen, aber dass das ganze einen Wahrheitsgehalt haben dürfte, kann man ja oben bei der Abstimmung sehen. Aber bitte denkt euch jetzt nicht "Ich kann eh nix machen, das Monat ist schuld!", das wäre kompletter Blösinn!!!! Daran, dass der weit (!) überwiegende Großteil der Essstörung durch andere Dinge, wie erlebte Traumatas, Erziehung, Lebensgeschichte ,... ausgemacht wird, kann nicht gezweifelt werden, dafür gibt's auch erst recht viiiiiiiiiele Studien! Ein Kind, das in Juni geboren ist und sämtliche prädispositionierenden Genvarianten hat, aber dafür eine wunderschöne Kindheit und kaum Probleme in der Jugend hat, wird diese Krankheit trotzdem nicht bekommen!!!!! Wir haben in der Vorlesung auch gelernt, dass diese "Umweltfakoren" (also Erziehung, Traumatas,....) bis zu über 3/4 der Krankheit ausmachen, das ist der überwiegende Großteil!!!!

Jetzt noch kurz zum Erklärungsmodell der Monate. Wenn die Monate April bis Juli sind, dann wären die Zeugungsmonate Juli bis Oktober. Dann wäre das erste Trimenon im Herbst-Winter, was schon (das ist aber jetzt meine Theorie, keine wissenschatliche) mit den Winterdepressionen zusammenkommen würde, wo weniger Serotonin (="Glückshormon") ausgeschüttet wird. Vielleicht macht das was aus?

gglg - 'tschuldigung wenn euch dieser Thread verwirrt hat, das wollte ich nicht! :oops:
Hörnchen

P.S.:
Little_Puma hat geschrieben:Naja, jetzt kann man gar nicht mehr abstimmen .
Echt nicht? Wieso??? Ich habe ide Umfrage an und für sich auf unbegrenzt eingestellt?!! Aber es kann halt jeder nur einmal Abstimmen?!! Wenn's echt nimmer geht: Kennt sich jmd. aus, wieso nicht?

Re: Geburtmonat beeinflusst ES?!

#15
Ist ja lustig, was das hier für eine Diskussion geworden ist..hihi :lol:
Little_Puma hat geschrieben:Naja, jetzt kann man gar nicht mehr abstimmen
Ich konnte heute morgen noch ganz normal abstimmen...komisch.

@Unique
Unique hat geschrieben:Ja, aber durch ne Winterdepression der Mutter beispielsweise MUSS man doch keine ES haben?!!
Ne, hab ich ja auch nicht behauptet, kleines Mäuschen. :wink: *stups*
Und ich habe ja auch nicht gesagt, dass wenn man in diesen Monaten geboren worden ist, auf jeden Fall ne ES entwickelt- denn ich hab in meinen Beitrag ja reingeschrieben:
Kätzchen hat geschrieben:Ich schließe mich da an..ich bin auch der Meinung, dass wirklich JEDER eine ES bekommen kann- ganz abgesehen davon, in welchem Monat er geboren worden ist. Es ist halt die Summe der Umstände, die einen Menschen dazu treiben eine ES zu entwickeln. Ein Grund kann dann vielleicht auch der Monat sein, aber ich denke, wenn man eine schöne Kindheit hat, auch wenn man in solch einem Monat geboren worden ist, dann ist das ja auch nicht weiter schlimm. Der Monat ist echt ein kleines Körnchen in der riesigen Sanduhr...glaub ich.
Und diese Worte sagen ja eindeutig aus, dass ich der Meinung bin, dass der Monat wohl ziemlich egal ist bei der Entwicklung der ES.
Nur könnte es eben durchaus sein, dass einige Elternteile in den Wintermonaten ne Winterdepression haben und sich das auf die Kinder auswirken KÖNNTE. Aber eben nur unter den Umständen, wenn das Kind noch zusätzlich schlimme Traumata, falsche Erziehung etc. erfahren hat. Eine Winterdepression seitens der Mutter ist für mich doch auch Grund zu wenig.
Unique hat geschrieben:Einfach sinnlos, vorallem weil ich soviele kenne die keine psych. Probleme haben und in solchen Monaten geboren worden sind.... wie kann das sein? Die müssen doch alle ne ES haben?! :roll:
Mein liebes Uniquechen (^^), das habe ich auch nicht gesagt. (Ich kopier mal nochmal nen Teil meines Beitrags rein^^):
Kätzchen hat geschrieben:Ein Grund kann dann vielleicht auch der Monat sein, aber ich denke, wenn man eine schöne Kindheit hat, auch wenn man in solch einem Monat geboren worden ist, dann ist das ja auch nicht weiter schlimm.
Und mit diesen Worten habe ich doch gesagt, dass nicht jeder, der in diesen Monaten geboren wird, eine ES bekommt.

Süße, kann es eigentlich sein, dass du dich irgendwie ziemlich schnell angegriffen fühlst? Sorry, wenn ich dich das jetzt frage und es vielleicht gar nicht stimmt, aber ich habe halt das Gefühl, dass aus deinem letzten Beitrag irgendwie ziemlich viel Wut mir gegenüber rausgesprudelt ist. Und das kann ich irgendwie nicht verstehen, denn ich habe dir doch nicht widersprochen? Ich habe doch sogar geschrieben, dass ich deine Meinung teile, siehe:
Kätzchen hat geschrieben:Ich schließe mich da an
Was ist denn also dein Problem? (Und nicht falsch verstehen, ich bin jetzt nicht wütend auf dich, sondern nur etwas ratlos, weil ich nicht weiß, was ich falsch gemacht hab..)
Lass dir mal noch ganz liebe Grüße da! :D

@Hörnchen
Hörnchen hat geschrieben:'tschuldigung wenn euch dieser Thread verwirrt hat, das wollte ich nicht!
Also mich hat dein Thread nicht verwirrt- ich finde ihn total interessant! :wink:
Und ich bin schon der Meinung, dass ich nicht zu viel in diese Monatsgeschichte reininterpretiert habe...zumal ich meinem Monat eh nicht die Schuld an meiner ES anhängen kann, weil ich im Januar geboren worden bin.*grins*´
Und du hast schon richtig gesagt, dass für die ES vielmehr schlimme Erfahrungen nötig sind, als im "falschen" Monat geboren worden zu sein.
Nene, du brauchst dir echt nicht die Schuld dafür geben, dass es hier unterschiedliche Meinungen gab- gibt es doch immer. :wink:
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."