Gedanken

#1
Nennen wir’s Philosophie am Abend. Oder am Morgen. Zur Hölle mit Schlafstörungen. Bin zwar glorreicherweise zu der Zeit eingeschlafen, zu der ich einschlafen wollte. Dafür aber wieder um zwei Uhr irgendwas aufgewacht. Und jetzt mache ich mich einfach eine Runde unbeliebt. Also, noch unbeliebter als sowieso schon. Wenn man nachts nicht schlafen kann, kriegt man ja die dollsten Gedanken. Zum Beispiel: Sollte ich xy mal wieder schreiben? Immerhin hat sie nach meiner letzten Zählung keinen Schal mehr zum Zurück schicken. Oder: Ist es eigentlich normal, dass Leute mit Familienmitgliedern schlechter umgehen als mit Leuten, mit denen sie beruflich zu tun haben? Weil sie da „gezwungen“ sind, nett zu sein? Warum kann man eigentlich Termine nicht abschaffen? Das Leben wäre so entspannt ohne sie. Klar, auf den ersten Blick klingt das erst mal unmöglich. Aber ich bin ziemlich sicher, die meisten könnte man abschaffen. Ich habe auch immer gedacht, ohne Abgabetermin würde ich gar nichts mehr machen. Tatsache ist bloß: Ich habe Spaß an dieser Arbeit.
Und zum Thema SNF. Man merkt genau, wer da war. Weil diese Leute fangen auf ein Mal an, einander zu schreiben. Auch wenn sie's vorher nicht getan haben. Muss zugeben, dass das früher einer der Hauptgründe für mich war, da hin zu fahren. Allerdings ist er Effekt nicht dauerhaft und irgendwann verläuft sich das im Sande und man ist so einsam wie vorher, zudem noch enttäuscht und verwirrt. Und zum Schluss noch die Frage: Warum empfinde ich es bereichernd, mit anderen Menschen zusammen zu sein, aber die anderen Menschen vice versa leider nicht? Na ja, lässt sich wohl alles sowieso nicht ändern. Insofern: Tief durchatmen und nicht mehr dran denken.
Zuletzt geändert von aire am Sa Aug 22, 2009 2:49, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Gedanken

#2
Hallo Aire :wink: ,

von Schlafstörungen kann ich ein Lied singen, das ist echt die Hölle. Dazu kommt dann noch das man im übermüdeten Zustand die besch... Deprigedanken bekommt :cry:.
aire hat geschrieben:Ist es eigentlich normal, dass Leute mit Familienmitgliedern schlechter umgehen als mit Leuten, mit denen sie beruflich zu tun haben? Weil sie da „gezwungen“ sind, nett zu sein?
Man könnte auch sagen, sie zeigen in der Familie ihr wahres Gesicht bzw. Charakter. Ich glaube es ist ganz normal, das man sich nach außen anders gibt, geht mir jedenfalls so, dass ich zumindest versuche nicht meine schlechte Laune an den Arbeitskollegen auszulassen. Wie gesagt versuche, gelingt mir nicht immer :mrgreen: .
aire hat geschrieben:Warum kann man eigentlich Termine nicht abschaffen? Das Leben wäre so entspannt ohne sie. Klar, auf den ersten Blick klingt das erst mal unmöglich. Aber ich bin ziemlich sicher, die meisten könnte man abschaffen.
Mir hilft es manchmal mir innerlich vorzunehmen den Termin abzusagen, bis kurz vor dem Termin. Das tue ich dann jedoch nicht, aber dieser Vorsatz hilft mir manchmal den Druck etwas zu mindern. Manchmal gehe ich auch abends mit dem Vorsatz ins Bett mich am nächsten morgen auf der Arbeit krank zu melden. Gemacht habe ich das aber noch nie, aber wie gesagt manchmal reicht mir schon dieser Gedanke....
aire hat geschrieben:Und zum Thema SNF. Man merkt genau, wer da war. Weil diese Leute fangen auf ein Mal an, einander zu schreiben. Auch wenn sie's vorher nicht getan haben. Muss zugeben, dass das früher einer der Hauptgründe für mich war, da hin zu fahren. Allerdings ist er Effekt nicht dauerhaft und irgendwann verläuft sich das im Sande und man ist so einsam wie vorher, zudem noch enttäuscht und verwirrt.
Habe keine Ahnung was SNF ist, aber ist es dir noch nie so ergangen das sich eine Bekanntschaft/Kontakt im Sande verlaufen hat, z. B. eine Urlaubsbekanntschaft? Ich glaube es gehören auch immer zwei dazu, das so ein Kontakt einschläft.
aire hat geschrieben:Und zum Schluss noch die Frage: Warum empfinde ich es bereichernd, mit anderen Menschen zusammen zu sein, aber die anderen Menschen vice versa leider nicht?
Woher weisst du denn, das dein Gegenüber das Zusammensein nicht als Bereicherung empfindet? Fühlst du dich dann abgelehnt?

Ich hoffe du konntest noch ein wenig schlafen, denn ausgeschlafen sieht die Welt doch (meistens) viel besser aus.

LG
Lisa

Re: Gedanken

#3
aire hat geschrieben: Und zum Thema SNF. Man merkt genau, wer da war. Weil diese Leute fangen auf ein Mal an, einander zu schreiben. Auch wenn sie's vorher nicht getan haben. Muss zugeben, dass das früher einer der Hauptgründe für mich war, da hin zu fahren. Allerdings ist er Effekt nicht dauerhaft und irgendwann verläuft sich das im Sande und man ist so einsam wie vorher, zudem noch enttäuscht und verwirrt.
hi aire!

zugegeben, damit schaffst du das mit dem unbeliebtmachen beinahe. weil du schon wieder das SNF schlecht machst, indirekt.
ist dir aufgefallen, daß die leute, die dich offenbar so nerven, seit dem ersten SNF eine freundschaft verbindet, die das ganze jahr über aktiv ist? seit dem ersten fest? und diese gruppe wird mit jedem fest größer. geschrieben wird das ganze jahr über, nach dem fest gibt es aber natürlich mehr zu erzählen, bilder gehn hin und her etc. ist es das, was dich so nervt?
weißt du, nachher zu erwarten, daß einem alle nachlaufen, ist irgendwie nicht so ganz der richtige ansatz, um freundschaften am leben zu halten...

vielleicht mißverstehe ich dich, aber in meinen augen stellst du das als oberflächliche sache hin, und da steig ich auf die barrikaden :roll:
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

Re: Gedanken

#4
Liebe aire,
aire hat geschrieben: Ist es eigentlich normal, dass Leute mit Familienmitgliedern schlechter umgehen als mit Leuten, mit denen sie beruflich zu tun haben?
Selbstverständlich ist das "normal" da sich niemand vor seinen Arbeitskollegen die Blösse geben würde,wie man es beispielsweise bei Familienangehörigen tun würde...die Konsequenzen auf Arbeit für schlechtes Verhalten zu ertragen ist (meist) schwieriger als im familiären Umfeld...
aire hat geschrieben:Warum kann man eigentlich Termine nicht abschaffen?
Weil es denn keine "Ordnung" mehr geben würde...ich finde es ja schon schrecklich ohne Termin zum Arzt zu gehen,da man sich dann auf ewige Wartezeiten einstellen darf...wie sollte man sich mit Menschen treffen ohne einen Termin auszumachen??-Und der Abgabetermin hat ja nicht unbedingt mit Motivationsstärkung zutun....ein Studium/Ausbildung ist nun mal zeitlich begrenzt da sollte man doch Termine ansetzen,ansonsten würde wohl nie jemand ein Examen etc. machen...
aire hat geschrieben:. Allerdings ist er Effekt nicht dauerhaft und irgendwann verläuft sich das im Sande und man ist so einsam wie vorher,
Und warum ist das nicht dauerhaft??-Das hängt ja nun immer von 2 Beteiligten ab...zu erwarten das sich immer die anderen zuerst melden,führt natürlich zwangsläufig zu Enttäuschungen...
Ich war auch nicht dort habe trotzdem zu manchen festen Kontakt hier...und es versteht sich doch von selbst das man jemanden den man im wahren Leben treffen durfte auch öfter schreibt wie man es vielleicht zuvor nicht getan hat...man konnte vielleicht Sympathien fest stellen die vorher nicht da waren....
Was stört dich denn wirklich daran??
Und woher bist du so sicher das es andere nicht als bereichernd finden sich mit dir zu unterhalten??-Hat dir das schon mal jemand ins Gesicht gesagt??

Liebe Grüsse
Zuletzt geändert von marie23 am Sa Aug 22, 2009 11:08, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Gedanken

#5
Huhu!

Ich wollte dazu auch noch was schreiben. Es hört sich für mich so an, als wäre Dir lediglich daran gelegen, dass sich irgendwer auf Teufel komm raus um Dich kümmert. Und das nervt auch mich so langsam. Du musst mal langsam einsehen, dass man sich an erster Stelle um sich selbst kümmern muss.
Freundschaften sind ein Geben und ein Nehmen. Bei Dir habe ich stetig das Gefühl, dass Du beleidigt bist, wenn man in Deinem Blog nicht antwortet, wenn Dir keiner Mails schreibt ect. Das beziehe ich nicht persönlich auf mich selbst, denn ich mach eh das, was ich will. Aber irgendwie kommt es mir so vor, dass Du Dich immer an einem Menschen (oder wenigen Menschen) klammerst und dann eine Erwartungshaltung hast der kaum jemand gerecht werden kann. Wenn Du Dir jemanden rausgepickt hast, ist der Mensch ALLES für Dich und Du bist regelmäßig enttäuscht, wenn der oder diejenige das nicht auch haargenauso empfindet oder umsetzt (umsetzen kann /will). Was dann wieder Zweifel aufkommen lässt, dass Du denen nichts wert bist und so weiter. Hast Du eine Ahnung was für einem Druck Du dich da selbst aussetzt und auch vielleicht den Mitmenschen, die es betrifft?
Manchmal erschließt sich mir der Eindruck (der durchaus subjektiv sein kann), dass Du wenig Feingefühl im zwischenmenschlichen Umgang hast. Entweder stellst Du alles in Frage was Du tust, sagst und traust Dich nicht oder eben Du übertreibst es. Keine Ahnung wie ich das genau erklären soll.
Was Deinen Blog betrifft, habe ich schon mehrfach gelesen: Hier antwortet mir ja eh keiner und so und so viele Leute haben es gelesen, nur schreibt keiner. Das hört sich immer wie ein Vorwurf (oder Selbstmitleid) an und ich glaube die wenigsten haben Lust unter dem Aspekt "jetzt müsste ich ein schlechtes Gewissen haben, weil ich den Vorwurf ja gelesen habe" zu antworten.
Es tut mir leid, dass so krass zu sagen, aber genau so empfinde ich es.
Ich persönlich antworte auf Dinge zu denen ich glaube was sagen zu müssen oder zu wollen. Nur kann ich zu zig Seiten *** oder *** und ganzen Gesprächsabläufen auch nicht immer was sagen, noch habe ich persönlich Lust, mir das immer alles durchzulesen. Das soll kein Vorwurf sein, wegen dem was Du schreibst. Es ist Dein Blog und Deine Sache was Du schreibst, aber Du kannst nicht "verlangen" dass darauf immer eingegangen wird, denn das liegt im Ermessen des Lesers.

Was das SNF angeht, kann ich mich Picco nur anschließen. Ich habe zu so einigen stetigen Kontakt, egal ob grade SNF war oder nicht. Und es liegt sowohl in meinem Ermessen, als auch in dem meiner Kontakte, wie eben dieser Kontakt ist und bleibt und wird. Und nur, weil ich mal ein paar Wochen nichts von jemanden höre heisst das nicht, dass derjenige mich weniger wertschätzt, noch dass ich ihn weniger wertschätze, unsere Freundschaft schlecht ist oder im Sande verläuft noch sonstwas. Man hat auch ein Privatleben dort wo man wohnt und darauf liegt nunmal eine gewisse Priorität, was jedoch nicht heißt, dass hinterher alles andere im Sande verläuft. Man muss arbeiten, man hat auch hier Freunde und Verflichtungen und jeder Tag eines Jeden hat eben auch nur 24 h.

Und warum Sachen im Sande verlaufen, kann man immer auch aus 2 Perspektiven betrachten.
Ich fahre zum Beispiel zum SNF, damit ich total tolle Leute wiedersehe, wir einen schöne Zeit haben und diese Zeit genießen. NICHT um das zu nutzen um nicht mehr einsam zu sein. Denn das funktioniert nicht. Wo ich dann gleich auf den Satz ganz oben verweisen kann: Man muss sich in erster Linie um sich selbst kümmern.

Ich hoffe das war nicht zu verwirrend..ich weiß nicht, ob ich es rüberbringen konnte wie ich wollte, aber seis drum..jetzt stehts hier.

LG Nadine
Zuletzt geändert von Nads am So Aug 23, 2009 9:35, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Gedanken

#6
möchte mich auch kurz zu wort melden!
schlafstörungen sind auch für mich nichts neues- im gegenteil- grins, es wäre mal was neues, wenn ich schlafen könnte!
aber das ist für mich kein wirkliches problem, vllt weil es schon gewohnheit ist!
zu deinen gedanken - tja aire, irgendwie scheint es, dass du von den leuten erwartest, dass sie auf dich zugehen müssten.
das funzt so nicht, freundschaft bedeutet nehmen aber auch geben! sicher gibt es oftmal situationen, wo man sich fragt, das kann ja nciht sein , warum ist das so , warum meldet die person sich nicht usw......
aber anzunehmen, dass es gegen die eigene person geht,ist der falsche schluß! abklären kannst du es nur, indem du es ansprichst, die leute um ein gespräch bittest!
zum snf. hm, ich war auch dabei dieses jahr , zwar nur sehr kurz und erst um mitternacht erschienen , grins.
dennoch ich habe nicht mehr oder weniger kontakt mit den leuten seither, für mcih hat sich dadurch ncihts verändert!
natürlich bilden sich freundschaften, aber um diese zu erhalten, bedarf es mehr als eines festes!
das fest an sich ist eine möglcihkeit forumsmitglieder kennenzuleren, was man dann daraus macht, liegt an jedem selbst!
ich kann mcih erinnern, wie du auf dem ersten oder zweiten fest auf mich zu gekommen bist und ein gespräch gesucht hast. das hat mich sher gefreut und ich denke du bist kein kontaktscheuer mensch, also knüpfe kontakte und sei offen, sei aber nicht entäuscht, wenn sich nicht immer tiefe freundschaften entwickeln! manchmal bleibt es bei einer bekanntschaft und das ist auch völlig in ordnung!
liebe aire, lass mal nicht den kopf hängen, smile
an manchen tagen erscheint alles trostlos und man glaubt, dass man niemanden hat. lass dich nciht in diesem gefühl hängen , geh dagegen , indem du auf die dir wichtigen personen zugehst und wie bereits geschrieben ein gespräch suchst!!!!

also ganz lieben gruß
und unbeliebt hast du dich bei mir ganz sicher nicht gemacht!!!
drück dich ( wenn du magst)
swift

Re: Gedanken

#7
Liebe Aire,

zum Thema Schlafstörungen könnte ich Dir auch ein Lied singen aber das ist GottSeiDank vorbei, seit vielen Jahren schon (außer ich hau' mir zuviel RedBull hinter die Binde ;) )

Zum Thema SNF kann ich nur sagen (auch wenn ich dieses Jahr nicht dabei war) - jeder fährt mit gewissen Erwartungen hin, jeder der dort hinkommt hat außerhalb des Forums auch noch ein anderes Leben.
Ich weiß nicht wie hoch Deine Erwartungen gesteckt sind was das SNF betrifft aber kann sehr gut nachvollziehen, dass man dort jemanden kennenlernen will, mit dem man sich "dauerhaft" austauschen kann. Das ist aber keine Garantie dafür, dass man den Freund fürs Leben findet oder jemanden, der sofort antwortet, wenn mal ne Mail im Postfach ist. - Ich hoffe jetzt mal nur, dass Du das nicht zu persönlich nimmst, weil ich eben wirklich nicht weiß, was Du für Erwartungen in die Treffen gesetzt hast, wirklich viel hatten wir ja jetzt nicht miteinander zu tun. Ich habe nur das Gefühl, dass Du ein wirklich sensibler Mensch bist und Dir vielleicht etwas zuviel erwartest.

Nads hat schon recht wenn sie sagt, dass jeder in erster Linie für sein Leben verantwortlich ist und nicht die anderen. Was ich auch sagen möchte ist, dass ich es nicht als Schlechtmachen vom SNF verstehe, so wie es Pic geschrieben hat, es sind eben Deine Eindrücke.
- Aber Aire, beim SNF ist vieles anders als normal, es hängen viele Emotionen in der Luft, das Aufeinandertreffen von "Neuem" (weil man die Menschen endlich einmal kennenlernt, die man nur aus dem Forum kennt) - vielleicht erwartest Du Dir wirklich viel zu viel davon. - Wie gesagt, ich kenne Dich nicht so gut aber wenn Dir Gewisses nicht zusagt oder nicht gefällt, dann zieh' die Konsquenzen und schließ damit ab. Man kann nicht jedermann "zu Gesicht stehen" und nach dem SNF gibt es auch wieder einen Alltag. Familie, Berufsleben - Alltag eben. - Wichtig ist doch dass man im wirklichen Ernstfall jemanden hat, dem man schreiben kann und dann eine Antwort bekommt. - Okay, ich gebe zu auch ein zwischendurch melden ist recht nett aber nicht wirklich lebensnotwendig. - Versuche einfach Deine Prioritäten mehr auf Dich selbst zu lenken und Dich nicht zu sehr von anderen abhängig zu machen.

Herzliche Grüße
mpure

Re: Gedanken

#8
Hallo Lisa74, Picci, Marie23, Nads, Swift, MPure,

danke für eure Antworten. Ich sollte vielleicht noch was erklären. Wenn ich um drei Uhr irgendwas irgendwas schreibe, erhebt das keinen Anspruch von politische Korrektheit. Das ist manchmal bloß in der Hoffnung, am Ende besser schlafen zu können. Ich finde es traurig, dass ihr irgendwie alle Schlafstörungen kennt. Momentan kann’s mir noch halbwegs egal sein, aber in eineinhalb Wochen kriege ich die Krise, wenn das so weiter geht. Tut mir leid mit den Deprigedanken, Lisa. Was sind das denn für welche? Wenn du schreiben magst….
Liebe MPure,

ich fand es interessant, dass du nach zu viel Red Bull nicht schlafen kannst. Meine Mitbewohnerin meinte letztens, sie habe mal Schnaps getrunken vorm Schlafen gehen, hätte super gewirkt gegen ihre Schlafstörungen, hätte sie das mal öfter gemacht. Dass es keine Dauerlösung ist, ist ihr auch schon klar. Aus der werde ich übrigens auch nicht schlau: Meistens denke ich, ich nerve sie. Manchmal kommt sie auf mich zu und dann denke ich wieder: Das täte sie nicht, würde ich nerven. Na ja, ich hänge emotional nicht so sehr an ihr, deshalb geht die Welt nicht unter von der Unsicherheit. Außerdem zieht sie eh in ein paar Tagen aus.

„Man könnte auch sagen, sie zeigen in der Familie ihr wahres Gesicht bzw. Charakter.“ Na, ich hoffe ja nicht. Das würde mein Menschenbild eindeutig verschlechtern.

„Gemacht habe ich das aber noch nie, aber wie gesagt manchmal reicht mir schon dieser Gedanke....“

Die Idee klingt gut, aber ich glaub, wäre ein bisschen gefährlich für mich. Ich tauche auch so schon nicht immer da auf, wo ich sollte…. :oops:

„ist dir aufgefallen, daß die leute, die dich offenbar so nerven, seit dem ersten SNF eine freundschaft verbindet, die das ganze jahr über aktiv ist? seit dem ersten fest? und diese gruppe wird mit jedem fest größer. geschrieben wird das ganze jahr über, nach dem fest gibt es aber natürlich mehr zu erzählen, bilder gehn hin und her etc. ist es das, was dich so nervt?“

Ist ja schön, wenn es dir/euch so viel gibt.

„Weil es denn keine "Ordnung" mehr geben würde...ich finde es ja schon schrecklich ohne Termin zum Arzt zu gehen,da man sich dann auf ewige Wartezeiten einstellen darf...wie sollte man sich mit Menschen treffen ohne einen Termin auszumachen??“

Ich hab da die Theorie, das ist nur auf den ersten Blick so. Ich meine mal, irgendwo gelesen zu haben, dass es Länder gibt, wo das funktioniert. Hab bloß vergessen, wo.

Liebe Nads,

nein, ich erwarte nicht, dass jemand zu meinen Hobbys groß was schreibt, wirklich nicht. Das ist in erster Linie zum noch mal in der Erinnerung versinken. Daran kann man sich als Leser/in erfreuen, oder es bleiben lassen. :wink: Und ich weiß auch, dass es im Ermessen des Lesers liegt, ob er was schreibt oder nicht. Würde ja auch keinen Sinn machen, jemanden zu „zwingen“. Selbst wenn das ginge. Und ich schreibe ja auch nur da, wo mir was einfällt.

„Was Deinen Blog betrifft, habe ich schon mehrfach gelesen: Hier antwortet mir ja eh keiner und so und so viele Leute haben es gelesen, nur schreibt keiner.“

Ja, das ist ein Fehler. Wenn man so was liest, denkt man sich vermutlich: Leck mich am Ärmel, ich schreib erst rechts nichts. :twisted: Warum mache ich eigentlich immer Fehler, wenn ich’s eigentlich besser weiß in der Theorie??

Was ich dann eher „erwartet“ hätte, wäre gewesen, dass z.B. bei meinem Ehemaligenthread mehr Antworten raus kommen. :oops: Hätte ja kein Roman sein müssen, einfach nur zwei Sätze oder einer. Ích weiß, das kann man auch nicht erzwingen und wenn’s nicht so ist, werde ich’s schon so verdient haben. Immerhin habe ich über zwei Jahre lang mich u.a. damit motiviert, mir den vorzustellen. :oops: Na ja, hat ja geklappt mit dem Clean sein und wird auch nicht mehr schlimmer von der nicht so ausgeprägten Begeisterung. Vielleicht sollte man auch keine Erwartungen haben, schon gar nicht über so lange Zeit hinweg. Geht dann eh immer anders aus. :|

„Und es liegt sowohl in meinem Ermessen, als auch in dem meiner Kontakte, wie eben dieser Kontakt ist und bleibt und wird.“

Irgendwie logisch. Irgendwie kriege ich da nie die richtige Dosis hin. Entweder ich suche immer wieder Kontakt, bis die Leute genervt abhauen. Oder ich bemühe mich anscheinend zu wenig und dann hauen die Leute quasi auch ab. Ich nehme an, ich sollte mich damit arrangieren, was das betrifft hoffnungslos untalentiert zu sein. (Soll nicht schon wieder nach Selbstmitleid klingen, Sorry.) Als Kind liefen meine „sozialen Beziehungen“, sagen wir’s mal so, schon immer schief. Ich überlege immer noch, ob das angeboren oder anerzogen ist. Letztlich vermutlich unlösbare Frage und mache ich halt das Beste draus….

Und ähm, könntest du die Namen meiner Hobbys aus dem öffentlichen Thread hier wieder rauseditieren, Nads-Schatz?

Übrigens fand ich es nicht „krass“ ausgedrückt. Ehrlich gesagt habe ich mir den Tag über gedacht: Warte mal ab, wenn du das nächste Mal versuchst, dich einzuloggen, bist du wegen Unverschämtheit gesperrt. Aber schreiben musste ich’s natürlich trotzdem. Kopf :arrow: Wand. Also nehmt mich bitte nicht ernst, aber nehmt mich ernst, ja?? So ungefähr.

„Versuche einfach Deine Prioritäten mehr auf Dich selbst zu lenken und Dich nicht zu sehr von anderen abhängig zu machen.“

Um das mal von MPure zu zitieren, stand bei Nads aber auch… Irgendwie kriege ich das wohl auch nicht hin. Ich denke sowieso die ganze Zeit, das ich zu sehr an mich denke und zu wenig an andere. Unterm Strich wundert’s mich, wenn mir überhaupt noch jemand schreibt oder mit mir redet, so wie ich manchmal, oft oder fast immer bin. Fehlen tut’s mir trotzdem. :oops: Sind halt zwei paar Schuhe.

Lg

aire
Zuletzt geändert von aire am Sa Aug 22, 2009 21:38, insgesamt 1-mal geändert.