alle achten auf mein essen

#1
ich bin so ärgerlich :x
meine ec karte funktioniert nicht mehr, sodass ich eine woche kein essen kaufen kann... ich dachte, das würde meine fa's ein wenig einschränken, aber immer wenn ich allein zu haus war, habe ich die küche geplündert und von meinen eltern kamen jetzt solche sprüche wie: "da haste aber ganz schön zugelangt bei den erdbeeren" oder " hast DU das ganze nutella aufgegessen?"
ich fühle mich total kontrolliert und beobachtet. ich möchte nicht, dass jemand weiß wieviel ich esse und überhaupt finde ich es dreißt, dass sie mir vorwerfen, dass ich etwas gegessen habe...vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass meine eltern nichts von meiner b* wissen.
ich wollte das nur los werden und erwarte garkeine antwort...
vielleicht könntet ihr mir ja sagen, ob ihr sowas auch erlebt und wie ihr darauf reagiert...
lg honey
Wende dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich

Re: alle achten auf mein essen

#2
Hi honey,

ja, das war bei mir - als meine Eltern es noch nicht wußten; ist lange, lange her - auch so gewesen.

Naja, also dreist finde ich es nicht, dass sie fragen. Immerhin hast Du ja tatsächlich ein Problem mit dem Essen, und immerhin fragen sie sich scheinbar: Hm, wie kann die eigentlich wirklich so viel (soe viel???) essen?(!)
Sicherlich ist es Deine Privatsache, was Du wann wie ist. Auch Deine Eßstörung ist sozusagen deine Privatsache, aber, naja, das sind Deine Eltern. Vermutlich werden sie - mehr als alle anderen dieser Welt - das Bedürfnis haben, in gewissen Sinne auf Dich zu achten usw.

Wenn Du ihre (deine Eltern) Hilfe usw. momentan nicht willst, dann solltest Du evtl. darauf achten, nicht dort den halben Kühlschrank leer zu essen. Wenn Du es aber schon gar nicht mehr so sehr unter Kontrolle hättest, das Du das überhaupt noch stoppen könntest, dann würde ich sagen: 'Schicksal'.
Vll. brauchst Du das auch, dass deine Eltern dich 'ausbohren', Löcher in den Bauch fragen usw., weil Du kannst oder willst ja momentan nichts sagen, oder.

Manchmal müssen Dinge 'eskalieren'.

Liebe Grüße,
Laona

Re: alle achten auf mein essen

#3
"da haste aber ganz schön zugelangt bei den erdbeeren" oder " hast DU das ganze nutella aufgegessen?"
ich fühle mich total kontrolliert und beobachtet.
Oh ja, ich kenne das -.-

Und oft unterstellt man mir FAs, obwohl ich gar keine hatte -.-

Muss man wohl so hinnehmen. Überhaupt: Wenn man so viel futtert, da wird die Umgebung neugierig...

Magst Du es ihnen nicht erzählen? Vielleicht hört diese Kontrolle dann auf.

Denke daran: Sie machen sich Sorgen. Deshalb die Kontrolle.

lg
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: alle achten auf mein essen

#4
magst du es ihne nicht erzählen?
ich würde gern, dass ich nicht mehr lügen muss und so... aber ich hab angst davor, dass sie mich dann vom k* abhalten und noch mehr kontrollieren.
meine mutter hat mir jetzt schon einfach so den vorschlag gemacht, mal zu einem psychologen zu gehen, weil ich immer so stimmungsschwankungen und selbstzweifel habe. ich werde es ihnen schon irgendwann erzählen, das steht fest. aber noch nicht jetzt. vielleicht in ein paar monaten...
Zuletzt geändert von honey k am So Jul 05, 2009 1:22, insgesamt 1-mal geändert.
Wende dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich

Re: alle achten auf mein essen

#5
Hi Honey,guten Morgen,
ich wäre froh, wenn mal jemand was gemerkt hätte... so hätte ich nicht die ganzen Jahre damit zugebracht und selbst erst so spät gemerkt, dass doch "was nicht stimmt"...

In ein paar Monaten...?!... du hast also geplant damit erstmal weiterzumachen und bist absolut nicht gewillt, zu kämpfen?

Ganz viele liebe - hoffentlich nicht zu harte - Morgengrüße von
Sol, die auch gaaaaaaaaaaanz tief drinsteckt....

Re: alle achten auf mein essen

#6
honey k hat geschrieben:aber immer wenn ich allein zu haus war, habe ich die küche geplündert und von meinen eltern kamen jetzt solche sprüche wie: "da haste aber ganz schön zugelangt bei den erdbeeren" oder " hast DU das ganze nutella aufgegessen?"
Ja, Hallo, was bitteschön sollen sie denn sagen?? Du gibst ja sleber zu, dass es so ist. Das hat nix mit kontrollieren zu tun, wenn man Abends nach Hause komt und es fehlen unerhörte Mengen an Essen. Weil, glaub es oder nicht, andere Menschen haben auch mal Hunger. Natürlich fragt man sich dann, wo das Nutellaglas hin ist, das man gestern erst angebrochen hatte. Versetz dich mal ein bisschen in deine Familie.

Re: alle achten auf mein essen

#7
Hi honey,

also:
ich würde gern, dass ich nicht mehr lügen muss und so... aber ich hab angst davor, dass sie mich dann vom k* abhalten und noch mehr kontrollieren.
Ich denke ebenfalls nicht, dass sie dich kontrollieren. Sie versuchen - das finde ich - im Gegenteil komplett normal mit Dir umzugehen. Da gebe ich aire Recht: Wenn so viel von heute auf morgen im Vorratsfach fehlt, dann denkt man: Aber Hallo, das ist doch nicht normal!
Dass Du es als Kontrolle empfindest - und ich kenne das - ich denke das liegt nur daran, dass Du bereits krank bist und sozusagen extrem empfindlich auf diesem Ohr. Vll. auch ist ein Grund Deiner Krankheit genau dieser Wunsch, nicht in allem kontrolliert zu werden. (Ist oft so, dass man meint mit einer Eßstörung jetzt mal endlich selbst zu bestimmen, zu kontrollieren usw. - so etwas hattest Du ja auch im anderen threat schonmal geschrieben.)
meine mutter hat mir jetzt schon einfach so den vorschlag gemacht, mal zu einem psychologen zu gehen, weil ich immer so stimmungsschwankungen und selbstzweifel habe.
Das ist doch im Grunde gut. Im Grunde ist es wirklich gut, weil Du so zu einem Psychologen gehen kannst, ohne dass Deine Eltern sonst groß irgendwas dazu denken (kannst sie ja einfach mal bei der Beobachtung von Stimmungsschwankungen belassen; mußt ihnen eben sonst weiter überhaupt nichts sagen!). Und dann bei der Therapie kannst Du besprechen, wie Du Deine Eltern 'einweihen' kannst, ohne, dass solche Ängste wie das mit der Kontrolle entstehen.

Also ich denke es wäre eine gute Möglichkeit für Dich schon jetzt zum Psychologen zu gehen.

Meine Erfahrung sagt mir, dass Warten nichts bringt. In der Regel verhärten sich da dann nur noch die Fronten und es würde um so schwieriger, sie dann wieder in Ornung zu bringen (die Fronten bzw. das Verhältnis von Dir und Deinen Eltern).

Ich denke auch: Wenn Du schon nun hier bist, hier schreibst, dich ein wenig öffnest usw., dann bist du langsam bereit dazu, auch den nächsten Schritt zu tun. Und: Überleg mal: Wir alle hier sind meist nur deshalb heute so happy, weil wir eine Therapie hatten (Und ich persönlich bin auch alles andere als ein großer Freund von Therapien - manchmal, da braucht's das aber.)

Ich verstehe, wenn Du noch warten willst. Ich verstehe auch deine Angst mit dem - ich nenne es mal so - dann möglichen 'K...-Verbot'. Aber(!): Diese Angst ist bereits Teil Deiner Krankheit, denn: Es ist nicht gut zu k... Du meinst nur, dass du das brauchst und es wäre für dich existenziell wichtig, aber das ist an sich nur ein Zeichen dafür, wie tief du da schon drin bist. Überleg mal: Es ist doch wirklich auf ganzer breite schwachsinnig, zu k... oder nicht?(!) Nicht gut für Deinen Körper und auch nicht für die Psyche.

Ich glaube: wenn du - durch Therapie - merkst, dass Du gar nicht tatsächlich k... 'mußt' bzw. willst (und das wirst Du da merken), dann wird es dir umso besser gehen.

LG,
Laona

Re: alle achten auf mein essen

#8
oh ja, das kenne ich auch zu gut. Meine Eltern wussten aber von der Bulimie. Die haben dann immer laut mit sich selbst geredet "Na da ist aber wieder viel verschwunden hier.... na da hat aber jemand zugelangt!" .. So, dass ich es auf jeden Fall hören konnte. Ich hab da immer so eine Wut bekommen! Manchmal ist meine Mutter auch direkt zu mir gekommen und hat gefragt "Hast du eine Ahnung, wo die ganzen Brötchen hin sind?" ... Oder sie ging an den Tiefkühlschrank, suchte drinnen rum und redete mit sich selbst "Na sage mal, wo ist das denn hin? Ich hab das doch letztens erst gekauft!" ... dann macht sie den Schrank wieder zu und läuft an meinem Zimmer vorbei, redet wieder laut mit sich selbst "Ich hab mich jetzt auf ein schönes Eis gefreut. Aber das ist nicht mehr da... komisch."

Ihr glaubt nicht, wie mich das wahnsinnig gemacht hat... Anstatt einfach zu mir zu kommen und zu sagen: "Evi, du hast wohl wieder das und das gegessen? Dann kauf doch wenigstens das wieder neu, damit es dann nicht hier fehlt, wenn ich es brauche."
Zu jedem Schritt bereit, nur nicht zum nächsten...