Den Bauch lieben lernen

#1
Oh ich hasse es. Ich bin so sehr auf meinen Bauch fixiert. Ständig schaue ich ihn mir im Spiegel an, drehe mich hin und her und finde ihn einfach nur hässlich. Das geht nun schon fast mein ganzes Leben so. Schon als Kind habe ich meinen Bauch enorm ekelig gefunden hab reingekniffen mich geschlagen und gebissen. "Streck dein Bauch nicht so raus!" Diesen u.ä. Sprüche musste ich mir als Elfjährige vor versammelter Manschaft von meiner Mutter anhören. Bis heute traue ich mir nie was engeres anzuziehen, gehe regelmäßig joggen, tanze täglich.... Aber ich will das nicht mehr. Ich will endlich Frieden schließen mit mir und meinem Körper. Ich will wie andere genießen und dabei nicht an meinen Bauch denken. Ich kann nie mit vollem Magen zu einem Treffen, weil sofort mein Selbstwertgefühl sinkt. Ich will endlich normal sein!!!!

Re: Den Bauch lieben lernen

#2
Ich will endlich Frieden schließen mit mir und meinem Körper.
Du solltest glaub ich vorher Frieden mit den Aussagen deiner Mutter schließen.
Gibt es da vielleicht noch mehr Dinge, die dich an deiner Mutter gestört haben, als du Kind warst und die du ihr bis heute nicht sagen konntest?

Liebste Grüße
Hedi

Re: Den Bauch lieben lernen

#3
Natürlich, ne ganze Menge. Ich habe auch versucht es in der Therapie aufzuarbeiten aber es holt mich immer wieder ein. Ich weiß aber auch nicht, was ich dagegen machen soll? Ich kann doch nicht zu meiner Mutter gehen und sie fragen: " Hey Mama, fandest du mich als Kind hässlich? Hast du mich daher weniger als die anderen lieb gehabt? Warum hast du dich nie richtig über meine Krankheit informiert, sondern mich immer nur als undiszipliniert, verfressen und schwach abgestempelt? Warum reagierst du seit zwei Jahren so verständnisvoll und negierst alles was davor war?"
Ich bin mir sicher, dass sich meine Mutter unglaubliche Schuldgefühle macht und nur aus Verzweiflung falsch reagiert hat. Ich will da nicht noch mehr Salz in die Wunde streuen. Außerdem sehe ich sie nur noch drei Mal im Jahr und unser Verhältnis ist mittlerweile zwar sehr liebevoll aber unterkühlt.
Wenn ich sie auf das Thema anspreche, blockt sie ab oder meint, sie wollte mich als Kind nur unterstützen weil sie gemerkt hat, wie sehr ich darunter leide

Re: Den Bauch lieben lernen

#4
Wie geht ihr mit Körperteilen um, die ihr an euch hasst? Ignoriert ihr sie, oder versucht ihr euch mit ihnen anzufreunden? Versteckt ihr sie in der Öffentlichkeit, oder tragt ihr trotzdem was euch gefällt? Schämt ihr euch vor eurem Partner? Schränkt es in irgendeiner Art und Weise euer Leben ein?
Ich würde mich über Antworten freuen

Re: Den Bauch lieben lernen

#5
ja ich kenne das sehr gut von mir selbst.... ich hasse meinen bauch ( leider) hab damals als kind schon ihn mit nem gürtel eingeschnürrt...war ne weile stolz auf ihn und seit ich mein erstes kind habe widert er mich an.... :cry: na ja was ich mache? kot*** und auch ssv....mein mann darf nur selten an meinen bauch...würde so gern "normal" leben können....liebe grüße mimi
die angst in der eigenen leere zu versinken ist wie wein stich ins herz.. wer nicht kämpft hat schon verloren.

Re: Den Bauch lieben lernen

#6
Hallo,

ich habe ebenfalls einige Körperstellen die mich extrem stören seit ich zugenommen habe. Mein Bauch und auch vor allem meine Oberschenkel und ja das schränkt mich ein, sogar sehr. Ich hasse es mich vor Leuten umziehen zu müssen und ich hasse es mich selber im Spiegel sehen zu müssen, habe auch schon eine Weile ein Korsett getragen (gar nicht zu empfehlen) und auch beim Sex ist der Selbsthass ein echtes Problem. Wie soll man Liebe genießen wenn man sich selbst nicht leiden kann? Ich versuche meine gehassten Körperteile möglichst zu verstecken und bloß vor keine Spiegel zu laufen weil es dann psychisch sowieso wieder berab geht.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken, das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmung, das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.

Schweigen ist ein Argument, das kaum zu widerlegen ist.

Re: Den Bauch lieben lernen

#7
Ich hasse es mich vor Leuten umziehen zu müssen und ich hasse es mich selber im Spiegel sehen zu müssen, habe auch schon eine Weile ein Korsett getragen (gar nicht zu empfehlen) und auch beim Sex ist der Selbsthass ein echtes Problem.
oh jaaa... so war das bei mir auch mal.

Ich habe sogar irgendwann angefangen, das korsett immer enger zu nähen. Es war mir egal, ob ich damit richtig atmen konnte oder nicht oder ob mein Bauch wehtat... Ich habe mich furchtbar geschämt..

Seit ich aus meinem "Umfeld" raus bin, habe ich das Teil aus meinem Leben gekickt.. Klar bin ich nicht zufrieden mit dem Bauch, aber ich tue mir nicht nocheinmal so eine Qual an, damit ich für andere annähernd dünn ausseh :roll:
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Den Bauch lieben lernen

#8
ich hab irgendwie oft teile von mir "in szene gesetzt" weil andere gesagt haben sie wären schön. zb hat meine mutter immer gesagt ich hätte schöne augen, find ich gar nicht, aber wenns nach mir geht ist eh nichts an mir schön (gefühlt, nicht vernünftig erdacht). deshalb hab ich das was die anderen sagen immer als richtlinie genommen was es zu unterstreichen gilt mit klamotten und makeup...ganz schön doof eigentlich. :roll:

Re: Den Bauch lieben lernen

#9
@rainbowbrite

ich finde das gar nicht doof :). Schließlich haben viele von uns eine gestörte Wahrnehmung von ihrem Körper und da ist es doch oft nur logisch das man die Meinung der anderen berücksichtigt.

Ich werde es mir auch nicht nochmal antun ein Korsett oder so etwas zu tragen, auch meine Beine bandagiere ich nicht mehr. Es bringt im Endeffekt nichts....ich würde mir sehr wünschen mich selbst annehmen zu können, auch mit Problemzonen, weil ich so bin und das wird sich erstmal nicht ändern.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken, das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmung, das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.

Schweigen ist ein Argument, das kaum zu widerlegen ist.

Re: Den Bauch lieben lernen

#10
hi du

nun ja, also ich hab seit jahren probleme mit den oberschenkel, da jene (eigentlich auch die oberarme und die hüfte) total zerrissen sind, weil ich als kind so schnell zugenommen hab). deshalb sind sie nicht mehr schön geformt und halt ja.. eben zerrissen.
ich hab alles versucht und wurde nie glücklich. jetzt haben wir freundschaft geschlossen, weil ich bemerkt habe, dass ich eh nix ändern kann und ich zieh das an, was ich anziehen kann. ich meine, ich habe kleine brüste und dann kann ich auch nicht ein ausgeschnittenes oberteil anziehen, weil mir das dann bis zum bauchnabel geht, dafür kann ich aber andere dinge anziehen, die eine mit grossen brüsten nicht kann. das selbe musste ich bei meinen oberschenkel lernen. man muss für sich herausfinden, was man anziehen kann. für das gibt es ja so viele modeschöpfungen. irgendwann wir man merken, dass man halt nicht für jedes oberteil oder für jede jeans geeignet ist. auch wenns an der stange super aussieht, sieht es an einem besch.. aus. aber es gibt auch das gegenteil. ich zeige z.t. auch mut, aber ich habe gelernt damit umzugehen.

mit dem bauch kenn ich es. ich hatte nie probleme mit dem bauch die letzten jahre, weil ich mich so auf die oberschenkel fixiert habe. seit ich da meinen frieden geschlossen habe (also ja "frieden" halt :D ) fixierte ich mich auf den bauch. doch auch hier musste ich merken, dass das keinen sinn hat. weil ich sonst da auch durch alles durchgehen soll. somit gehe ich neuerdings wieder gerne shopen und schaue mich von einer total anderen seite an.
es hat jahre gedauert, aber ich bin endlich soweit am ziel, dass ich mich gerne im spiegel anschaue

Re: Den Bauch lieben lernen

#11
Ich werde es mir auch nicht nochmal antun ein Korsett oder so etwas zu tragen, auch meine Beine bandagiere ich nicht mehr
uiui, ich wusste gar nicht, dass es Korsetts noch gibt :shock:
Was mir persönlich hilft, ist, dass mein aktueller Freund einen Waschbärbauch hat - im Gegensatz zum Vorgänger. Und das ist ehrlich gesagt schon etwas, was ich nicht mag, wenn mein Partner sich hinter mir verstecken kann :D
Nein, ist etwas übertrieben ausgedrückt, natürlich. Aber ich bin schon gerne mit einem Genussmenschen, der mir hilft, sich zu entspannen und nicht mit so einem androgynen Metrosexuellen oder einem suuuper disziplinierten Marathon-Freak.

Schliesslich will ich ja lernen, mehr zu geniessen und auch mal 5e gerade sein lassen zu können (wenn ich denke, zu viel gegessen zu haben).

Und ich mochte meinen Bauch auch noch nie, obwohl er nicht enorm ist. Darum mag ich es auch eigentlich nicht, wenn mein Freund mir über den Bauch streichelt. Aber das weiss er und macht es nicht mehr, auch wenn er das nicht unbedingt versteht.

Und es helfen mir ganz primitive Dinge:
ich zieh nix an, was mich einschnürt (was mit den aktuellen Hängerchen-T-shirts zum Glück nicht so schwer ist). und zum Glück ist bauchfrei ja schon lange nicht mehr aktuell :D

Andere Frage:
was gefällt Dir denn an Dir?
If you are going through hell, keep going.

Re: Den Bauch lieben lernen

#12
Maresa_01 hat geschrieben:
Ich werde es mir auch nicht nochmal antun ein Korsett oder so etwas zu tragen, auch meine Beine bandagiere ich nicht mehr
uiui, ich wusste gar nicht, dass es Korsetts noch gibt :shock:
Was mir persönlich hilft, ist, dass mein aktueller Freund einen Waschbärbauch hat - im Gegensatz zum Vorgänger. Und das ist ehrlich gesagt schon etwas, was ich nicht mag, wenn mein Partner sich hinter mir verstecken kann :D
Nein, ist etwas übertrieben ausgedrückt, natürlich. Aber ich bin schon gerne mit einem Genussmenschen, der mir hilft, sich zu entspannen und nicht mit so einem androgynen Metrosexuellen oder einem suuuper disziplinierten Marathon-Freak.

Schliesslich will ich ja lernen, mehr zu geniessen und auch mal 5e gerade sein lassen zu können (wenn ich denke, zu viel gegessen zu haben).
.... anstatt die fünfe zum Mund zu führen. :lol:

Sorry, hast einfach so einen unterhaltsam - lustigen Schreibstil .:D

Re: Den Bauch lieben lernen

#14
Maresa_01 hat geschrieben:Was mir persönlich hilft, ist, dass mein aktueller Freund einen Waschbärbauch hat - im Gegensatz zum Vorgänger.
Ha, die Schiene versuch ich im Moment auch zu fahren :roll:

Isa
All your cutting down to size. All my bringing you down.

Re: Den Bauch lieben lernen

#15
Irgendwie beruhigt es mich zu lesen, dass es euch ähnlich geht, irgendwie schockiert es mich aber auch! Ich meine, warum haben wir es denn so nötig uns kleiner zu machen als wir sind?! Da sind wir doch schon für unsere Umwelt fast perfekt und dann trampeln wir auch noch auf unserer kleinen Schwachstelle rum. Andern gegenüber kann ich in der Hinsicht super tollerant sein, nur wenn es um mich geht :roll: Ich. Auch bei Männern stört mich ein Waschbärbauch übehaupt nicht, nein es erleichtert mich sogar, nimmt mir etwas von dem Druck.
Ich schwanke oft zwischen übertriebenem Narzismus und Selbsthass. Manchmal finde ich mich selber unwiderstehlich und im nächsten Moment voll hässlich. D.h. das Äußere spielt eine viel zu große Rolle, das Gefühl perfekt sein zu müssen.
Mmh, was ich an mir mag? Ich mag viel an mir, bin mit dem Rest von meinem Körper zufrieden bzw kann ihn so akzeptieren. Das war früher nicht so, da fand ich alles schrecklich. ICh habe viel dazu gelernt nur der Bauch ist geblieben.
Kennt ihr das: Ich frage mich ständig, mit was ich mich den ganzen Tag beschäftigen würde, wenn nicht mit essen, nicht essen, Diät, Kampf gegen Diät, Aussehen... Ich hätte soviel mehr Zeit und Energie oder vielleicht auch Langeweile