#2
von Nads
Liebe Masa!
Ich denke schon, dass Dein Vater sehr wichtig für Dich ist, denn sonst würdest Du Dir nicht so viele Gedanken darüber machen! Ich denke auch, dass Du den Kontakt schon irgendwie wieder zu ihm haben willst. Was spricht dagegen, wenn das erstmal schriftlich ist.
Was Du schreiben sollst? All das, was Du auch hier geschrieben hast. Es kann ja ruhig ein langer Brief sein und Du kannst Dir damit ja auch ruhig Zeit lassen, denn Dein Vater drängt Dich ja nicht dazu!
Du solltest schon ruhig ganz konkret reinschreiben, dass Dich seine Art, wie er damals über Deine Mutter geredet hat, verletzt hat. Es ist absolut nicht in Ordnung so zu reden. Er wollte Deine Mutter damit verletzten. Nicht dich. Dass das total blöd von ihm war, sowas auf dem Rücken seiner Tchter auszutragen, ist klar. Inzwischen wird ihm das vielleicht ja sogar klar sein, bzw. wird ihm das durch Deine Worte klar werden.
Ich nehme an, als damals Deine Mutter in Deinem Namen den Brief geschrieben hat, musste er denken, dass sie ebenso ein Spiel spielt, und das tut um ihn auch zu verletzen. Eben weil er auch so (falsch) gehandelt hat. Du kannst ihm ja sagen, dass das Dein Wille war, dass sie ihn schreibt und sie das nicht deshalb gemacht hat, um ihm die Kinder zu entziehen.
Ihr wart damals nunmal auch noch nicht so alt um das alles allein auszufechten.
Du darfst Dich nicht schuldig fühlen, weil Du nicht schuld bist. Im Prinzip bist Du /seid ihr, dass Opfer Eurer schedenden Eltern, bzw. Deines Vaters. Ich denke, dass Kinder so schon genug unter einer Scheidung leiden..und jetzt überleg mal..ihr wurdet auch noch als "Spielball" benutzt. Das tat er sicher nicht um Euch zu verletzten, aber am Ende hat er Euch damit verletzt und das sollte er ruhig wissen.
Ich finde es sehr mutig, dass Du damals den Kontakt abgebrochen hast und sicher war das auch besser für Dich und auch Deine Schwester. Vielleicht wärt ihr sonst noch mehr zwischen die Fronten geraten.
Inzwischen sollte so viel Zeit vergangen sein, dass Dein Vater das auch reflektierter sehen sollte. Sollte es nicht so sein, dann schreib ruhig ganz klipp und klar, dass Du Dir weder von Deiner Mutter noch von ihm das "Geschimpfe" über den jeweils andern anhören willst. Das ist Dein gutes Recht, denn die Scheidung ist allein eine Sache zw. Deinen Eltern. Punkt.
Vielleicht sprichst Du erstmal mit Deiner Schwester, was sie dazu für eine Meinung hat. Sollte sie es aber im Gegensatz zu Dir nicht wollen, sollte Dich das trotzdem nicht abhalten Kontakt zu suchen.
Wie der Kontakt aussieht, entscheidest allein Du. Und Dein Vater wird das auch akzeptieren müssen, genauso wie er die bisherige Kontaktsperre auch akzeptieren musste und muss.
Man kann ja auch erstmal via Brief und Email oder so Kontakt haben und es ganz langsam angehen lassen. Es ist ja auch ne Menge passiert seitdem. Sicher auf allen Seiten.
Hab keine Angst Deinem Vater zu schreiben, so wie Du es hier beschreibst, hat er sich zwar damals echt unmöglich benommen, aber ich bin überzeugt, dass ihm eine Menge an Euch liegt. Und ich bin auch überzeugt, dass Dir eine Menge an ihm liegt. Du musst ja nix überstürzen!!
Schreib einfach alles auf, was Dir auf der Seele liegt. Der Vorteil eines solchen Briefes ist, dass Du Deine Formulierungen in Ruhe austüfteln kannst und er sie sich in Ruhe (auch mehrmals) durchlesen kann. Er kann drüber nachdenken und dann zurückantworten.
Hab ein bisschen Vertrauen in Dich! Und sei einfach wie Du bist! Offen, ehrlich und sprich einfach alles an, was Dich gestört hat. Du kannst doch auch ruhig schreiben, dass Du Dir noch nicht klar bist, wie und wann der weitere Kontakt sein soll. Wie sollst Du auch? Du bist unsicher, was total verständlich ist, schließlich war das damals ganz schön heftig und es ist ja durch 2 Jahre keinen Kontakt eine Kluft entstanden.
Hör einfach in Dich rein und schreib auf, was Dir im Kopf rumgeistert. Und was Du eben noch nicht weißt, schreibst Du eben so rein, dass Du es nicht weißt!!
Nur Mut!
LG Nadine