Ich es nicht verstehen....

#1
Hallo ich bin Ben, 29 Jahre alt und neu hier in diesem Forum.

Meine Freundin oder besser gesagt Ex-Freundin hat Bulimie. Ich weiß, kann es nicht pauschalisieren, und ich überlege wie ich mich da am besten ausdrücken kann. Warum ist es so, daß einige Frauen die an Bulimie erkrankt, am Anfang einer Beziehung so viel Gefühl und Zuneigung geben können und dann nach 2-3 Monaten realitiv schnell kühl und distanziert sein können, so das eine eigentlich tolle Beziehung abrupt endet. Warum beginnt Frau dann erst eine solche Beziehung?
Was muss man überhaupt für ein Typ sein, um überhaupt den Hauch einer Chance zu haben, um eine glückliche Beziehung zu führen?

Was erwartet ihr von Eurem Partner, wie soll er sein ?

Liebe Grüße,


ein verzweifelnder Ben

#2
wow - was für eine frage...

hmm, eine antwort gibt es darauf denke ich nicht, wäre auch zu einfach :roll: ich glaube, dazu muss man die situation kennen, deine freundin, dich - ganz einfach um dir einen hauch einer antwort zu kennen. aber ich kann dir einen blickwinkel aus meiner perspektive geben:

sollte es so sein (ich glaub, du hast es so im angehörigen teil geschrieben), dass diese distanz seit der offenbarung "ich hab bulimie" kommt, dann ist das für mich sehr gut nachvollziehbar. denn durch diese wahrheit verliert man unglaublich an schutz!!! aufeinmal bricht das kartenhaus "mir geht es gut, ich hab mein leben unter kontrolle" zusammen was sehr verunsichert. hm, die reaktion sich zurückzuziehen kann ich in dem fall gut nachvollziehen...

#3
Ich finde es auch sehr schwer einzuschätzen, weil wir es ja nicht wissen, was vorgefallen ist. Für viele ist die Bulimie das Einzigste Geheimnis was Sie haben und dann hat Deine Freundin es Dir verraten und jetzt hat Sie vielleicht Angst bekommen, dass Sie jemanden zu nahe an sich rankommen hat lassen.

Re: Ich es nicht verstehen....

#4
Ben242 hat geschrieben:Warum ist es so, daß einige Frauen die an Bulimie erkrankt, am Anfang einer Beziehung so viel Gefühl und Zuneigung geben können und dann nach 2-3 Monaten realitiv schnell kühl und distanziert sein können, so das eine eigentlich tolle Beziehung abrupt endet. Warum beginnt Frau dann erst eine solche Beziehung?
Hallo Ben,

das musst du sie schon selbst fragen, wenn dich das wirklich interessiert. es ist möglich, das sie es weiß. und warum redest du von "einigen Frauen"? wer denn sonst noch?

lg

aire

#5
Vielen Dank für Eure lieben Antworten,

ja ich hab schon im Angehörigen-Forum gepostet, aber weiß nicht ob ich da Antworten finde. Folgendes ist bisher passiert:

"Ich bin seit 3 Monaten mit meiner Freundin zusammen, obwohl ich im Moment gar nicht weiß, ob sie überhaupt noch meine Freundin ist. Wir hatten bisher eine schöne Zeit miteinander und sie war bisher auch immer sehr verlässlich, vorletzte Woche hatte sie im dann im angetrunkenen Zustand gesagt, daß sie Bulimie hat, aber das dies im Moment nicht mehr so schlimm wäre. Ich hatte dies schon geahnt, da ich auch schon Erfahrung mit dieser Problematik habe, ich hatte vor zehn Jahren eine dreijährige Beziehung zu einer Bulimikerin, die geprägt war von heftigen Gefühlsschwankungen, Trennen und wieder zusammenkommen, Fremdgehen ihrerseits. Seitdem hatte ich einige Beziehungen in denen ich aber nie wieder so verliebt war, und die wahrscheinlich an meiner Distanziertheit gescheitert sind. Bis ich meine jetzige Freundin/Ex???? getroffen habe.
Nachdem sie mir das mit der Bulimie gesagt hat, war ein paar Tage danach noch alles ok. Bis sie dann am Telefon ein bißchen distanziert wurde, sagte sie würde sich müde fühlen. Irgendwie hat sich bei mir da direkt das komische Gefühl eingestellt, das jetzt alles irgendwie den Bach runtergeht. Hab sie aber nicht gedrängt oder irgendwie genervt. Bis ich sie dann nach zwei Tagen gefragt habe was sie hat, ob sie vielleicht keine Lust mehr hat. Sie hat mir gesagt das sie müde ist und das sie heute ein bißchen Zeit für sich braucht. Hab sie dann den ganzen Tag in Ruhe gelassen, abends kam dann noch eine SMS, in der stand, daß sie mich lieb hat. Ich hab ich dann vielleicht nicht ganz so nett zurückgeschrieben, sondern ihr nur eine gute Nacht gewünscht.
Ich habe mich leider selber irgendwie so zurückgewiesen gefühlt, man geht gefühlsmäßig von 0 auf 100 und auf einmal schlägt die Stimmung um. Wir für den nächsten Tag verabredet und sie ist einfach nicht gekommen, hab ihr eine SMS geschrieben, das ich mir Sorgen mache und auf sie warte, aber es kam keine Antwort. Aus Angst es könnte was passiert sein bin dann zu ihr gefahren. Sie war zu Hause und irgendwie distanziert. Ich war total enttäuscht und hab ihr gesagt, daß sie mir wenigstens hätte absagen können,dann hätte ich mir wenigstens keine Sorgen machen müssen. Bin dann 5min gefahren, sie hat mir gesagt, daß sie sich am nächsten Tag meldet. Ich hab bis heute nichts von ihr gehört, ich hab ihr noch geschrieben das alles blöd gelaufen ist und das man darüber auch nicht mehr reden muss, sie soll sich melden wenn es ihr besser geht, das ich sie sehr lieb hab. Dann hab ich sie in Ruhe gelassen.
Ich bin ziemlich fertig und weiß nicht was ich machen soll. Es ist sehr schlimm gar nichts mehr von einem Menschen zu hören, denn man liebt."

Ich bin was Erfahrungen mit Bulimie angeht ein ziemlich gebranntes Kind, diese Beziehung hätte mich damals fast das eigenen Leben gekostet, vielleicht war das sowas wie Co-Abhängigkeit ( hab ich vor kurzem drüber gelesen, mittlerweile gibt es ja für alles eine Namen ). Ich konnte dieser Frau damals nicht helfen, und nur zuschauen wie sich zugrunde gerichtet hat. Wie wußte nie wie ich mich verhalten sollte, es war so oft Schluß und Beziehungspause, seltsam war allerdings immer, das wenn ich mich wie Arsch verhalten habe und ihr die kalte Schulter gezeigt habe, sie immer wieder zu mir zurückgefunden hat. Was natürlich auch nie eine Basis war.

Ich würde so gerne mit Ihr darüber reden, aber die ganze Situation ist mir schon längst aus den Fingern geglitten und ich hab sie wohl verloren.

Ich hatte ihr heute einfach nochmal geschrieben, das ich mich freuen würde von ihr zu hören, wieder kam nichts. Und das ist schon schwierig, wenn man sonst immer direkt eine Antwort bekommt. Da hab ich sie einfach nach ein paar Stunden angerufen, die Ungewissheit und Verlustangst hatte bei mir leider Überhand genommen. Sie war dann ganz kühl zu mir, ich hab sie gefragt, ob wir uns in der Woche oder am We mal wiedersehen könnten, worauf da nur zurückkam, das sie nicht wüßte ob sie Zeit hat, da sie soviel Arbeit und Streß hat. Ich hab ihr gesagt, daß ich es mir vorstellen kann wie es ihr zur Zeit geht, daß ich ihr zwar nicht helfen kann, aber nur einfach für Sie da sein möchte. Daraufhin kam nur, daß sie keinen bräuchte, der für sie da wäre. Und das hat natürlich bei mir gesessen. Ich habe dann nur gesagt, daß ich es nicht nötig hätte, ihr jetzt hinterher zulaufen, da ich auch ein eigenes Leben habe, da ich ja auch eine Richtung brauche. Sie hat ja selber immer Fairness und Ehrlichkeit für sich proklamiert. War wahrscheinlich ein Riesenfehler ihr das zu sagen. Auf jedenfall hat die Beziehung wohl so jetzt hier Ende gefunden, ich habe ihr dann noch gesagt, das ich es sehr schade finde das es so gekommen ist und das sie ein toller und liebenswürdiger Mensch ist.

Und jetzt steh ich da mit meinen Gefühlen für sie, mit denen ich selber nicht mehr klarkomme. Auch ich habe ja meinen "Schutz" verloren.

ich hätte mir eine Aussage gewünscht wie: " Ich hab momentan eine schlimme Phase, brauch die Zeit für mich, möchte die aber nicht verlieren und meld mich bald wieder"

sowas vielleicht, daß hätte mir ja auch geholfen. Wie kann sowas sein?
Habt ihr euch auch schonmal so verhalten?

Liebe Grüße

Ben

P.S. Ich hab keine Ahnung wie man Zitate einfügt. Bin ein absoluter Forums-DAU. Kann mir das jemand kurz erklären :-)

#6
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schlimm es ist für einen Menschen, wenn man einfach zusehen muss, wie er sich zu Grunde richtet.

Ich an Deiner Stelle würde noch einmal zu Deiner Ex/Freundin hinfahren und würde um klare Verhältnisse bitten. Sag Ihr, dass Du Ihr gerne helfen würdest, aber nicht weißt wie.

Mir kommt es vor, dass Sie gar keine Hilfe will und da ist es verdammt schwer, an Jemanden ran zu kommen, weil es kann einem nur geholfen werden, der will und es muss Ihr erst mal bewusst werden, dass Sie ein Problem hat.

#7
Die Beziehung ist ja beendet. Ich weiß auch nicht was das Richtige ist, ich weiß ja noch nicht einmal mal wer oder was ich für sie war. Ich mach es doch eigentlich nur noch schlimmer, je öfter ich mich jetzt melde. Ich weiß auch nicht ob das alles ehrlich war, ich weiß da eigentlich gar nichts nur das ich selber wieder ganz tief in einem Loch sitze. Vielleicht werde ich durch ein solcher Verhalten im unattraktiver für sie.

#9
Ich musste ein wenig schmunzeln, denn ich finde Deine Geschichte echt typisch, wirst viele ähnliche Geschichten hier oder in Büchern/Zeitschriften/internet finden!

Tip von mir: kümmere Dich um Dich selbst. Du verbiegst Dich komplett nur damit es ihr gut geht! Ist nicht Sinn der Sache!! Abgesehen davon spielt es keine Rolle wie und in welche Richtung Du Dich verbiegst. Du schreibst ja selber, dass sich das Verhalten Deiner (Ex)Freundin nur kurzfristig ändert.

Du kannst es niemals "richtig" machen. Wenn Du allerdings stabil bist und mit Dir im Reinen bist, dann fällt Dir alles andere einfach leichter. Ganz egal wie sie sich dann verhält!

Alles Liebe, Markus

#11
hallo ben,

da deine geschichte ja genau wie meine ist (angehörigen-forum machtspiele) möchte ich auch mal meine gedanken dazusteuern.

bei meiner ex war es ja genauso - wenn du nachlesen willst.

allerdings habe ich mir die letzten tage sehr viele gedanken gemacht und mit menschen geredet, die mir auch mal unangenehme dinge ins gesicht sagen, und das ist auch gut so. was nützt es mir in meiner scheinwelt herumzuirren, wenn die wahrheit ganz anders aussieht.

ich rede jetzt mal von mir selbst - vielleicht kannst du ja parallelen für dich sehen:

um eine glückliche und langfristige beziehung zu führen muß man mit sich
selber im reinen sein, soll heißen man sollte wissen was man in einer partnerschaft nicht will und was man will. wenn man das weiß, ist man fähig zu lieben und menschen zu unterstützen ohne sich dabei aufzugeben, weil man weiß wo seine persönlichen grenzen sind.
und man weiß das man selbere ein leben hat und etwas wert ist. wir können nicht das leben eines anderen leben und sind auch nicht für diese menschen verantwortlich.

leider ist es wahrscheinlich bei mir so, wie auch bei meiner ex-freundin.
beide haben ihre partner verlassen, ohne zu reflektieren, was ich im "neuen" leben nicht möchte oder gerne möchte.

für mich war es wohl eher eine flucht aus meiner alten beziehung, und für meine ex wohl die bestätigung, das sie immer wieder neue männer haben kann. vielleicht braucht sie auch diese bestätigung, immer wieder zu gewinnen (in diesem fall gegen meine alte freundin) damit ihr selbstwertgefühl steigt.
und ich war vielleicht froh nicht alleine zu sein, und jemanden zu haben, damit ich mich nicht so mit mir selbst beschäftigen muß.

beides sind schlecht faktoren für eine funktionierende partnerschaft!

ich weiß wie du dich fühlst weil es mir genauso geht - wir hoffen auf eine sms, einen anruf von ihr, damit wir uns wieder der hoffnung hingeben können, das es ja wieder was werden könnte. damit wir uns nicht auf uns selbst konzentrieren müssen und an den anderen menschen denken könne, den wir ja so lieben und helfen wollen.

ich liebe meine ex-freundin das ist richtig. und ich werde sie vielleicht noch sehr lange lieben. und ich werde auch für sie da sein, wenn sie mich braucht. das habe ich ihr deutlich gesagt.

aber ich bin doch auch noch wer. ich bin der ... und ich bin auch was wert. ich brauche nicht in einen kampf einsteigen um sie wieder zurückzubekommen. wer mich nicht will - dem kann ich auch nicht helfen.
mit diesen gedanken ging es mir gestern abend wirklich gut - und ich konnte endlich mal wieder ruhig schlaften (naja teilweise :lol: )

ich hoffe aber, das ich nicht so schnell wieder umkippe, wenn ihr wisst was ich meine :(

gruss neo

#12
Hallo Schlumpfine, hallo Mark

das Verständnis für die Krankheit meinerseits ist ja da, aber wir waren ja nur etwas mehr als zwei Monate zusammen, ich kann es gar nicht einschätzen ob sie wirklich was für mich empfunden hat und mir nur etwas vorgespielt hat. Als wir zusammengekommen sind, war sie wohl erst ein, zwei Monate aus einer Beziehung draussen. Angeblich hat der Typ sie wohl eingeengt, ständig angerufen, wie es ihr geht, was sie macht.
Dann hat sie mir erzählt, er hätte sie geschlagen und v*rg*wa*ig*. Wie passt das zusammen. Hat sie mir etwas vorgelogen? Hab ich sie mit den Dingen, die ich unten beschreiben habe doch eingeengt? Erst bin ich der tollste Mann denn sie je hatte und jetzt werde ich wie Dreck behandelt, als ich sie gestern gefragt hatte wie es weitergeht, war sie ja nur pampig.
Sie hat mir nichts erklärt und meldet sich nicht.

Wäre es da generell nicht besser gewesen egoistischer zu sein? Hätte ich vielleicht besser gar kein Verständnis aufgebracht? Habt ihr das auch schon so krass erlebt oder euch sogar selbst so verhalten?

Liebe Grüße

Ben

#13
Es klingt jetzt zwar blöd, aber es kann sein, dass Sie vielleicht unbewusst es Dir zurückgezahlt hat, was Ihr Ex Ihr angetan hat, auch wenn es blöd klingt. Warum hättest Du kein Verständnis aufbringen sollen. Ich weiß, dass eine Beziehung mit einer Frau mit ES nicht gerade leicht ist, aber bei vielen klappt es.

@ Mark
Ich finde schon, dass man als Außenstehender vieles richtig machen kann. Es klingt ja so, als ob eine Frau mit ES unberechenbar wäre und das ist Sie aber nicht.

#14
hallo ben...

ich kenn das nur zu gut...von der seite deiner freundin her gesehen...hatte das bis jetzt 2 mal so erlebt...zu anfang war ich verliebt(oder hatte as gefühl es zu sein)...und dann mit der zeit flachte alles ab...es ist mir selbst nicht wirklich klar weshalb...eine vermutung: eine beziehung hängt mit vielen vielen gefühlen zusammen...man muss sich öffnen und wird somit auch verletzlicher...zu anfang ist alles neu, schön ungezwungen und wenns dann drum geht das es ernster wird also zu einer "richtigen", "festen" beziehung bekomm ich immer schiss...ist es das was ich will? die krankheit spielt da für mich auch immer eine rolle...denn bis anhin hat sie nur mich beeinflusst(gut freunde und familie auch) aber in einer beziehung ist das was anderes...(hoffe du verstehst was ich mit meinem geschreibsel ausdrucken möchte, ist nicht so ganz einfach) man hatte die krankheit bis anhin für sich...hat auch nur sich selber damit "behindert" und auf einmal ist man noch für jemand anderen verantwortlich...damit meine ich wenn ich mal nicht abmachen konnte weil ich grad nen rückfall hatte war er wütend auf mich und genau so wenn nicht noch mer auf das was ich getan hab und weshalb schon wider...man kommt also noch mehr unter druck durch einen freund-der es ganz sicher nur gut meint mit einem- und dieser druck ist dann wider ein grund mehr ein rückfall zu haben...so ist das ein ewiger teufelskreis....

vielleicht denkst du jetzt: ja dann sprich doch "einfach" mit ihm darüber...nur das ist nicht immer ganz so einfach...wirklich nicht, denn diese krankheit ist ausserdem mit sehr viel scham verbunden...

irgendwie geb ich mark recht
Tip von mir: kümmere Dich um Dich selbst
das sollte man sowieso immer als erstes...was du aber genau machen kannst kann ich dir auch nicht sagen...

ich hab mich danach auch immer zurückgezogen auf keine anrufe oder sms mehr geantwortet...möchte nun daran arbeiten denn ich denke es ist ein wichtiger teil...nur da müsste noch der richtige kommen... :? dachte immer das ich zuerst die krankheit in den griff bekommen muss aber das geht wohl nicht denn das wird noch ein laaaaanger weg sein und nur wegen meiner B* auf eine beziehung zu verzichten - würde ich da nicht auch kapitulieren?

hmmm alles bisschen wirr hoff es kommt trotzdem irgendwie an :?

#15
Hallo zusammen,

freut mich das ihr soviele Antworten sind.
@Neo
Ich habe Deine Geschichte gelesen, aber den Eindruck, daß Du die Hoffnung auch noch nicht aufgegeben hast, obwohl du ja auch weißt was das Richtige für Dich wäre.
Das Problem ist nur das man auch Gefühle investiert hat, und das kommt halt nicht allzu oft vor. Und steht vor dem Problem gefühlsmäßig von vorne anzufangen. Und die Frage ist, wie oft man das im Leben kann. Man hat für sich keine befriedigende Antwort erhalten.

@shiyo
ich kann Deine Gedanken schon irgendwo nachvollziehen, du fühlst Dich dann mit allem noch mehr überfordert. Hast Du Deine Ex-Freunde dann von heute auf morgen vor den Kopf gestossen, ohne Erklärung, Dich einfach nicht mehr gemeldet? Bei mir war das so, wir waren verabredet, sie kam nicht, keine Antworten mehr auf SMS .Einfach so Ende, ohne irgendwas so sagen, obwohl 2 Tage vorher noch alles in Ordnung war.
Sowas wie bin noch nicht bereit für eine neue Beziehung vielleicht.

Du möchtest ja auch den Richtigen finden, aber wie muss er denn sein, das klingt ja so als ob da nur ignorante Egomanen eine Chance hätten.
Bei welchem Verhalten hättest Du nach Beenden der Beziehung Deinen Ex nochmal eine Chance gegeben ?

@Schlumpfine
Ich hoffe ja nicht das es etwas so Boshaftes ist....


Liebe Grüße,

Ben