Als was arbeitet ihr??

#1
Hallo ihr Lieben!Hoffe das Thema gehört hier rein...
Mich würde mal interessieren,was ihr o beruflich macht?Oder geht ihr noch zu Schule?Studiert ihr?Was wollt ihr dann machen?
Na ja und wie bekommt ihr das dann mit eurer Krankheit hin?Bei mir war das nämlich so das ich letztes Jahr ne Ausbildung zur Hotelfachfrau angefangen habe und nach 2 Monaten abgebrochen habe.War zuoft krank,hab den Stress nicht ausgehalten,die Krankheit ist wieder schlimmer geworden.Jetzt bin ich momentan arbeitslos,fange aber im August ne Ausbildung zur med.Fachangestellten anMein Chef weiss nix von der B* :oops: Und im Moment kann ich mir einfach nicht vorstellen das ich das packe.Fühle mich einfach mit allem überfordert.
LG Milka

#3
Ich finde der Thread passt sehr gut ins Bulimie Forum.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann soll es hier ja darum gehen, wie viel Möglichkeit ihr samt Krankheit habt Ausbildung oder Beruf auszuüben.

Und Schlumpfine du bist krank geschrieben. Das heißt, deine Krankheit behindert zurzeit deine berufliche Laufbahn.

Meine Tochter mußte auch das Gymnasium abbrechen, weil sie erstens mal viel zu viel versäumt hat und sie sich auch gar nicht mehr wirklich darauf konzentrieren konnte.
Nach 2 Klinikaufenthalten konnte sie erst wieder mit einener neuen Ausbildung anfangen. Im 2. Bildungsjahrgang hat sich die Krankheit dann wieder verschlechtert.

Tja. Last den Thread nur mal da stehen :wink:

#4
Ich hätte eine Frage dann gleich dazu, mich würde es interessieren, ob Jemand von Euch Erfahrungen damit hat, als Konditor, mich würde es sehr interessieren.

Ja ich kann seit Mai leider nicht mehr arbeit aber nicht nur wegen der einen Krankheit.

#5
Ich mache zur Zeit ein Freiwilliges Ökologisches Jahr. Macht mir irre viel Spaß, nur die Kindergruppe die ich betreuen muss überfordert mich manchmal...grade an meinen schlechten Tagen...aber Gott sei Dank hab ich die nur 2-3 Mal pro Monat.
~*Fly to a dream, far across the sea*~

#6
Hallo ihr Lieben!

Ich mache eine Ausbildung zur Hotelfachfrau und bin im 2. Lehrjahr.
Zur Zeit find ich´s einfach nur furchtbar....überall steht essen rum, man brauch bloß zugreifen. Ne zeitlang hab ich sogar auf Arbeit gekotzt wenn ich zu viel gegessen hab. Zum Glück hat´s keiner mitbekommen....
Seit ein paar Wochen hab ich mich zum Glück im Griff, zumindest auf Arbeit. Was mich genauso belastet sind die Arbeitszeiten. Manchmal kommt es sogar vor das ich erst einen Tag vorher erfahre, welche Schicht ich am nächsten Tag habe. Man kann einfach gar nichts planen.
Es gibt keinen Rhytmus. Heute Frühschicht, morgen Spätschicht, dann mal nen Tag Schule, dann ne Mittelschicht....es ist zum verrückt werden.
Es kommt auch sehr selten vor das ich mal am WE einen Tag frei habe. Ich habe dadurch Angst, dass ich bald keine Freunde mehr habe, weil ich durch Arbeit nicht mehr so viel Zeit hab.
Am liebsten würde ich mich woanders bewerben, aber andererseits denke ich mir, dass ich nur noch 1,5 Jahre durchhalten muss, dann hab ich ne Ausbildung und gut is.....

Lg Lisa

#7
Hallo,

ich mache eine ausbildung. in meinem beruf sind fast nur männer,.. in der geschöfstelle wo ich arbeite, arbeiten nur männer ausser eine bürokraft am vormittag
und es geht schlimmer wie am bau manchmal zu ^^

ich habe aufgrund er depris und b früher sehr viel schule geschwänzt
in der ausbildung ist es anders, ich muste mich da eigenlich zusamenreisen
weil ich ja schule abgebrochen habe, um die ausbildung zu beginnen und vorallem auszuziehen
häte ich die ausbildung abgebrochen, müsste ich wieder heim zu meinen eltern
ich glaub das hat mich dazu gezwungen

aber ich würde deinem chef auch nichts von der b* erzählen
du packst das schon in der ausbildung! versuch immer daran zu denken für was du es machst
auch wen die bulimie einen runterzieht und man oft kraftlos ist.. es ist zu packen!

#8
Ich geh noch zur Schule, mach nächsten Monat dann meinen Realschulabschluss. :lol:
Danach will ich Abi machen..
Find eher, dass die Schule teilweise ganz gut ablenkt.

lg

#10
Hallo Lieschen,
Es gibt keinen Rhytmus. Heute Frühschicht, morgen Spätschicht, dann mal nen Tag Schule, dann ne Mittelschicht....es ist zum verrückt werden.
Es kommt auch sehr selten vor das ich mal am WE einen Tag frei habe. Ich habe dadurch Angst, dass ich bald keine Freunde mehr habe, weil ich durch Arbeit nicht mehr so viel Zeit hab.
Also mein Sohn hat auch eine Ausbildung in der Gastronomie gemacht.
Er hat vor 1 Monat seine Kochlehre abgeschlossen.
Man glaubt ja gar nicht, wie stressig diese ewigen Dienständerungen sind und natürlich sind sie auch nicht wirklich familienfreundlich. (auch nicht für den Freundeskreis)
Aber er hat seinen Freundeskreis überhaupt nicht verloren. Richtige Freunde verliert man nicht, nur weil man mal weniger Zeit für sie hat.
Aber ich habe mir oft überlegt, ob er das alles so leicht hingekriegt hätte, wenn er nicht völlig gesund gewesen wäre. Noch dazu geht es in einer Küche oft ganz schön stressig zu.

Aber du hast völlig Recht, es ist ganz wichtig, die Ausbildung abzuschließen.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft dazu.

LG Hedi

#11
ich mache eine ausbildung zur kauffrau für bürokommunikation im ersten Lehrjahr. ich mache sie aber überbetrieblich. aber das ist mir im moment auch schon zu viel. ich bin nicht immer in der lage voll zu arbeiten. aber wer kennt das nicht

#12
Hi

Derzeit bin ich im Karenz.
Davor habe ich in einer Universität gearbeitet und kann nach dem Karenz wieder hin.

Früher in der Arbeit mit meiner ES war es nicht so leicht. Ich wollte nicht das meine Kollegen mich beim essen sehen, naja da habe ich in der Arbeitzeit nichts gegessen.


lg. Jasmin
l.g. Jasmin
Papa, ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort, du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen, es ist so schwer , es zu verstehen, dass wir dich niemals wieder sehen.

#14
Bin Schülerin... fang im Herbst eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin an.. :lol:
Do you believe in something beautiful?
Then get up and be it.

Die Schönheit der Chance, dass wir unser Leben lieben so spät es auch ist.
Das ist nicht die Sonne die untergeht - sondern die Erde die sich dreht.

#15
Ich studiere Grundschullehramt (aber erst im 2. Semester :wink: )

Studium und Essstörung lassen sich leider optimal vereinbaren :roll: immerhin wohn ich in einer WG, sodass wenigstens etwas Kontrolle von außen da ist.
Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen nicht die Lösung!