Re: Peinliche Geheimnisse-alles was uns quält &endlich raus

#887
[quote="Valerie
smutek hat geschrieben:als ich Praktikum in der Grundschule gemacht hab, hab ich das Zeug von meinen "Kollegen" (also den Horterzieherinnen) gegessen... !
Zu seiner Kollegin geht (die man nicht einmal kennt, da es sich bloß um ein Praktikum handelt) und sagt: "Oh, ja, du... tut mir leid, ich hab dir jetzt dein Essen weggessen und du hast dann heute halt nix mehr.
Aber hey, ich kauf's dir nach und Morgen ist es doch wieder da!"
EarlySunrise hat geschrieben:Also bitte... :roll:
[/quote]

Ich versteh echt nicht, was daran so schrecklich ist für dich? Du kannst ihr sagen, dass es dir leid tut, dass du auch nicht weißt was in dich gefahren ist. Anbieten schnell los zu laufen und ihr was vom Bäcker zu holen, den gibts in jedem Dorf, Pause hat jeder Praktikant. In diesem speziellen Fall war es in einem Kinderhort, da verhungert niemand. Da sind immer Snacks, Obst und so weiter da. Zugegeben, da ist es problematischer, weil alles fort ist. Das ist was anderes als ein paar Sachen ausm Kühlschrank wo noch mehr vorrätig ist. Aber ist verdammt nochmal nicht verwerflicher als irgendetwas nicht essbares zu nehmen!!!

Und ja, ich gebe zurück was ich nehme. Ich habe eine Packung Taschentücher dabei, weil ich Taschentücher hin und wieder benutze. Wenn keine da sind ist das ärgerlich für mich, ich frage also andere. dann haben die keine mehr, das ist doof für die, also gebe ich dann auch ne Packung zurück.

Ich wurde so erzogen, du anscheindend nicht. Und ich finde Leute, die sich Dinge leihen und nicht zurückgeben auch echt Assi.

Re: Peinliche Geheimnisse-alles was uns quält &endlich raus

#888
mir ist bis gerade eben gar nicht aufgefallen, dass das hier gar nicht Kätzchens persönlicher thread ist, sondern ein allgemeiner... dann finde ich eine diskussion über das thema aber gar nicht verwerflich.

essen ist was persönlicheres als taschentücher, das steht ja wohl außer frage. mir würden wenige leute einfallen die es einfach akzeptieren würden, wenn ich ihnen ihre brotzeit wegessen würde. taschentücher dagegen sind den meisten leuten ziemlich egal...
außerdem: das taschentuch hat man in dem moment dringend für etwas gebraucht, zB um sich die nase zu putzen. das essen dagegen - natürlich, wir als essgestörte brauchen ein bestimmes essen manchmal auch sehr dringend. aber für außenstehende ist das natürlich nicht nachvollziehbar, denn man hätte sich ja ein anderes essen kaufen, sich ein eigenes mitbringen oder - einfach fragen können ob man was abhaben darf, weil man nichts dabei hat...

wegen solchen aktionen zu tode schämen sollte man sich nicht, das ist halt das krankheitsbild. aber man sollte es auch nicht herunterspielen.
Zuletzt geändert von joliana am Mi Jan 19, 2011 21:31, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Peinliche Geheimnisse-alles was uns quält &endlich raus

#889
nur mal so nebenbei es sind leute schon fristlos entlassen weil sie aus dem allgemein kühlschrank was genommen haben was ihn nicht gehörte...
Ich denke es ist egal ob es ein taschentuch ein stift oder essen ist, man kann sich sowas nicht einfach nehmen, ich werde richtig sauer, wenn jemand sich von mir einfach etwas nimmt ohne zu fragen, es geht einfach darum das ich gefragt werden will. so das mal meine Meinung dazu. auch wenn wir junkies sind. aber verurteilen wir einen drogenjunkie nicht auch wenn er sich unser geld nimmt um sich seine droge zu besorgen, er kann auch nicht anders irgendwie dennoch bleibt es strafbar um das auf die spitze zu treiben.

habe mama auch früher mal beklaut und dann kam bei mir schlechtes gewissen auf und dann habe ich das halt auch wieder nachgekauft am anfang

Re: Peinliche Geheimnisse-alles was uns quält &endlich raus

#891
okay, nun schreib ich doch nochmal. Ich habe bewusst geschrieben, dass ich mich auf keine Seite stelle. Ja, ich wurde auch so erzogen, dass man nichts von anderen nimmt (mal abgesehen davon habe ich im Kindergarten regelmäßig geklaut und dachte ich sterbe dann weil mein Gewissen mich so plagte, aber ich denk das hat andere Ursachen). Und am Anfang meiner Essstörung war ich auch an dem Punkt noch nicht. Ich finde es NICHT GUT, dass ich das machte und wollte damit weder irgendjemanden in solchen Aktionen bestärken NOCH wollte ich Mitleid!!! Ich habe nicht geschrieben "oh ich arme kann gar nicht anders als essen zu klauen", ich wollte einzig und allein Kätzchen sagen, dass sie sich nicht wie vom Mond fühlen muss, weil sie das getan hat. Mir geht es halt genauso.

Aber vielleicht war es ein Fehler, noch etwas von mir zu schreiben, dann tut es mir wirklich sehr leid! Das soll jetzt nicht ich-spiele-beleidigte-Leberwurst sein, mir tut es wirklich leid, wenn es falsch war, dass ich auch nochmal etwas dazu schrieb.

sorry
smutek
Ganz gleich,
was deine Mutti sagt,

Du bist eine Prinzessin.

Re: Peinliche Geheimnisse-alles was uns quält &endlich raus

#893
im moment finde ich muss sich keiner für irgendwas entschuldigen... mit wem könnte man als essgestörte jemals über so etwas sprechen als in so einem forum? in gewissen dingen sind wir uns einig, aber teilweise haben wir doch ganz andere wertvorstellungen, auch auf das essen bezogen. find ich interessant.

Re: Peinliche Geheimnisse-alles was uns quält &endlich raus

#894
Hallöle!
Ich hab jetzt einfach mal für mich entschieden, dass ich diese Diskussion hier einfach nicht auf mich beziehe. Auch wenn es mein ursprünglicher Beitrag war und es natürlich auch ein Teil von mir ist über den ihr diskutiert.
Ich kann euch ja nicht sagen, dass ihr damit aufhören sollt, weil es mich verletzt, ich kann nur selber schauen, dass ich diese Diskussion nicht allzu sehr mit mir in Verbindung setze.
Das soll jetzt nicht negativ gemeint sein, ihr habt ja auch Recht, es ist nicht mein Thread und an sich ist es ja schon ein interessantes Thema. :mrgreen:

Ich finde eigentlich auch, dass es „schlimmer“ ist, jemandem das Essen wegzuessen als sich jetzt ein Taschentuch zu nehmen, aber ihr habt es ja auf das Beispiel von Smutek bezogen- nämlich dass man auf der Arbeit ist. Da ist die Sache noch ein wenig schwieriger finde ich, was jedenfalls das Nachkaufen anbelangt. Wenn ich zu Hause bin und Sachen wegesse, weiß ich auf jeden Fall, dass ich es sofort nachkaufen kann ohne dass jemand etwas merkt. Was an sich die Hanflung des Klauens trotzdem nicht weniger schlimm macht und wie ihr schon sagtet, auch nicht heruntergespielt werden sollte.
Aber das soll ja auch nicht die Sache sein.
Ich finde es nur tatsächlich erschreckend, wie sehr man durch die ES Hemmungen abbaut in Bezug auf das Essen.
Kann es auch sein, dass die ES eine Art Rebellion gegen unsere damalige Erziehung ist? Ich wollte das grad noch weiter erläutern, aber ich bin grad erstmal gespannt, was ihr meint und dann schreibe ich später, was ich dazu denke.
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."

Re: Peinliche Geheimnisse-alles was uns quält &endlich raus

#895
Hey Kätzchen,
da hast du schon recht, das Thema ist interessant und du solltest es wirklich, nicht mehr so sehr auf dich beziehen.
Kätzchen hat geschrieben:Kann es auch sein, dass die ES eine Art Rebellion gegen unsere damalige Erziehung ist?
Dazu kann ich definitiv ja sagen.
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich mir von Freundinnen, Schwestern usw. Essen für mein abendliches Ritual ungefragt mitgenommen habe. Von Anfang an war es immer nur der Kühlschrank meiner Eltern und ist es noch.
Ich kaufe das ganze Zeug zwar ein und das reichlich und nur vom besten. Meine Mutter sagt auch zwischendurch mal, ich solle mir was mitnehmen und das tue ich mehr als häufig.

Ich kann mich noch an meine Kindheit erinnern, in der meine Schwester immer total benachteiligt wurde. Abends haben meine Mutter und ich gemütlich vor dem Fernseher gesessen und allerlei leckere Dinge gegessen, meine Schwester hat nichts abgekriegt. Sie war allein in ihrem Zimmer und hat gelesen oder gelernt. Meiner Mutter fiel es auch nicht ein, ihr was abzugeben, denn es würde ja sonst nicht mehr für uns reichen. :evil:

Das Problem ist, dass es heute mit den Weihnachtsgeschenken usw. noch so ist. Meine Schwester fühlt sich benachteiligt und sie hat vollkommen recht. Nur habe ich jetzt die finanziellen Dinge in der Hand und sie bekommt das, was wir auch bekommen.

Ich weiß nicht, an diese Zeit in der Kindheit erinnere ich mich immer wieder und eigentlich müßte meine Schwester essgestört sein und nicht ich. :roll:

Meintest du solche Sachen Kätzchen, oder liege ich total falsch?

liebe Grüße an das Kampfkätzchen
Zuletzt geändert von Christinel am Do Jan 20, 2011 0:56, insgesamt 1-mal geändert.
„Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.“
Albert Schweitzer

Re: Peinliche Geheimnisse-alles was uns quält &endlich raus

#896
Ich hatte eigentlich versucht, mich zurückzuhalten, aber gerade find ich die Diskussion sehr interessant. :)

Ich persönlich muss sagen, dass ich - steinigt mich ruhig - es gar nicht so eng sehe, wenn man sich an anderleuts Sachen bedient oder seine eigenen den anderen zur Verfügung steht. In meinem Elternhaus war es eigentlich immer so, dass alles allen gehörte. Meine Eltern stört es bis heute nicht, wenn ich in ihrer Abwesenheit bei ihnen bin und ein Päckchen Taschentücher aus der Schublade oder 'nen Joghurt aus dem Kühlschrank nehme. Auch auf meinen Reisen fand ich es nie schlimm, wenn mir jemand sagte, er hätte sich mal hundert Gramm von meinem Zucker genommen - am nächsten Tag beichtete ich dann, dass ich mir eine Portion Waschpulver genommen hatte oder so. Für mich ist es auch immer befremdlich, wenn Leute z.B. die Zigaretten zählen, die sie anderen abgeben.

Wirkliches Klauen hat für mich irgendwie eine andere Qualität. Da hatte und habe ich selbstverständlich auch eine Hemmschwelle. Aber ich muss zugeben, ich gehöre zu der ganz miesen, würdelosen Sorte und habe da im Zuge meiner Fressanfälle auch schon schlimme Dinge getan. Bei Kollegen geklaut, die nicht im Raum waren, den Kuchen aus dem Kühlschrank auf Arbeit weggegessen und einige weitere Dinge, für die ich mich im Nachhinein sehr geschämt habe.

Der Gedanke mit der Rebellion ist mir interessanterweise auch schon gekommen. Allerdings dachte ich mir dann auch, dass das vielleicht daran liegt, dass man im "Rausch" gezwungenermaßen so einige Dinge tut, die jeder guten Kinderstube widersprechen. Das ist richtige Beschaffungskriminalität. :roll:
"Denn wenn es eine Sünde gegen das Leben gibt,
so besteht sie vielleicht nicht so sehr darin, an ihm zu verzweifeln,
als darin, auf ein anderes Leben zu hoffen
und sich der unerbittlichen Größe dieses Lebens zu entziehen."

Albert Camus

Re: Peinliche Geheimnisse-alles was uns quält &endlich raus

#897
piccola hat geschrieben:seit wann ist es eigentlich ein fehler, seine meinung zu sagen, nur weil das dann jemand falsch versteht?
Dito :wink:

Ich glaube, dass in einem Forum immer mindestens eine/r etwas in den "falschen Hals" kriegt. Aber das ist dann nicht deren/dessen Schuld. Das ist halt so.
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Peinliche Geheimnisse-alles was uns quält &endlich raus

#898
CoCoRiCo hat geschrieben:
piccola hat geschrieben:seit wann ist es eigentlich ein fehler, seine meinung zu sagen, nur weil das dann jemand falsch versteht?
Dito :wink:

Ich glaube, dass in einem Forum immer mindestens eine/r etwas in den "falschen Hals" kriegt. Aber das ist dann nicht deren/dessen Schuld. Das ist halt so.
Wessen 'Schuld' denn dann?
Liebe Grüße



Sie glauben, Sie verstünden, was Sie denken, was ich gesagt habe, aber ich bin mir nicht sicher, ob Sie begreifen, dass das, was Sie gehört haben, nicht das ist, was ich meine.

- Richard Nixon

Re: Peinliche Geheimnisse-alles was uns quält &endlich raus

#900
Meinst Du nun, dass es nicht Schuld des Lesers ist (also der Person, die es falsch versteht), oder nicht der des Schreibers?
Bin mir nämlich grad nicht sicher, ob ich deinen vorherigen Beitrag zu dem Thema richtig oder verkehrt aufgefasst habe.
Liebe Grüße



Sie glauben, Sie verstünden, was Sie denken, was ich gesagt habe, aber ich bin mir nicht sicher, ob Sie begreifen, dass das, was Sie gehört haben, nicht das ist, was ich meine.

- Richard Nixon
cron