@Valerie
Valerie hat geschrieben:Ist das wirklich Teil der Krankheit??
Oder ist das Teil deines Charakters?
Also ich denke ehrlich gesagt nicht, dass das mit meinem Charakter zu tun hat, denn ich habe vor meiner ES nie Essen von anderen geklaut.
Erst seitdem meine Mutter angefangen hat, unsere Lebensmittel zu trennen (für die biologisch- für mich konventionell), da sie meinte, ich wäre es nicht wert, dass sie so viel Geld für Biolebensmittel für mich ausgibt, habe ich angefangen, Lebensmittel zu klauen. Zunächst nur von ihr, aber mit der Zeit auch von anderen Leuten.
Natürlich kann es auch sein, dass ich ein asoziales Kampfkätzchen bin, aber ich würde sagen, dass ich erst durch die psychische Störung unsozial geworden bin.
Und es ist ja auch nicht so, dass ich mich gar nicht dafür schäme, die Sachen der anderen zu nehmen...
@Joliana
joliana hat geschrieben:aber ohne FA sich einfach von anderen zu nehmen, das finde ich eher unverständlich, ehrlich gesagt. klar, dass man mal heißhunger auf etwas bestimmtes bekommt, passiert uns wohl am ehesten. aber solange man noch nicht in dieser "alles-egal"-FA-stimmung ist, kann man sich da doch zusammenreißen? da finde ich ist die bulimie keine entschuldigung.
Ja, ich weiß, was du meinst.
Bei mir ist es nur halt so, dass ich genau das essen muss, was mir jetzt in dem Moment im Kopf rumspukt, sonst führt es früher oder später zu einem FA.
Und wenn ich in diesem Moment das starke Bedürfnis nach Sache X habe und dann erstmal in den Laden gehe, um diese Sache zu kaufen, dann endet es prompt in einem FA.
Ich kann es dir nicht genau erklären, jedenfalls war es bisher immer bei mir so.
Anscheinend ist der Gedanke „Ich will aber jetzt genau DAS (diese Sache ist aber nicht von mir) schon so eine Art Vorankündigung des FAs, der aber nur kommt, wenn ich dieses Bedürfnis nicht sofort erfülle.
Also das soll definitiv keine Entschuldigung sein. Ich hatte auch nie vorgehabt meine ES als Entschuldigung zu nutzen. Es ist einfach nicht in Ordnung, die Sachen der anderen zu nehmen.
Nur denke ich mir in diesen Situationen dann doch immer „Lieber das jetzt nehmen und es nachkaufen, bevor der Besitzer zurückkommt, als einkaufen zu gehen und es letzten Endes in einen FA ausarten zu lassen.“
Und diese Angst vor einem FA lässt mich dann doch das Falsche machen- nämlich die Sachen der anderen nehmen.
