Hallöle Mädels!
So erstmal tut es mir natürlich Leid, dass ich mich so lang nicht gemeldet hab. Und das, obwohl ich seit etwa 2 Monaten Ferien hab!
Ich hab jetzt mal die Beiträge gaaanz gründlich durchgelesen und wird jetzt auch gleich mal was dazutippeln!
@Luni
Das mit der Sehnsucht nach dem Landleben wird mir wohl auch bevorstehen. Jetzt momentan bin ich ja in so einer Phase, wo ich einfach nur merke, dass mich das Landleben sozial total abschottet, weil ja der Bahnhof 6 Kilometer weit weg ist und ich mich kaum aufraffen kann, mich zu verabreden. Und Leute zu mir einladen geht eh nicht.
Naja und deshalb will ich ja nach Berlin, um das genaue Gegenteil mal kennen zu lernen.
Aber allein schon daran, dass ich mit dem Gedanken spiele Großtierärztin zu werden, kann man erkennen, dass es mich irgendwie eher zum Land hinzieht.
Momentan wohne ich ja noch auf dem Land, aber wie bei Flügelchen stolpere ich nicht über Hühner. Wir leben in einem Dorf mit 300 Einwohnern (ich hoffe, diese Zahl triggert keinen-hehe^^) und rundeherum gibt es Felder, Wiesen und Wälder- und die nächste Einkaufsgelegenheit ist ach 6 Kilometer entfernt.
Und trotzdem mag ich es irgendwie…aber wie schon gesagt, ich will auch mal das Stadtleben kennenlernen.
Das mit dem abgelehnten Bescheid vom Amt ist echt doof…was wolltest du denn für eine Ausbildung machen?
@Crisu
Dass du gerne eine Heimat finden möchtest, kann ich total nachvollziehen. Mir geht es genauso. Ich bin in meinem Leben 6 Mal umgezogen und von keiner Gegend kann ich sagen, dass es mein Zuhause ist. In Köln wurde ich zwar geboren, habe da aber nur etwa 2 Jahre gelebt oder weniger.
Und das jetzige Dorf, in dem ich wohne, ist auch nicht mein Heim, weil ich da einfach nicht in die „Dorfgemeinschaft“ eingegliedert bin. Zum einen waren meine Schulkameraden alle in Hamburg und ich war kaum im Dorf und auf der anderen Seite ist diese Gemeinschaft hier so „konservativ“, dass es eh unglaublich schwierig ist aufgenommen zu werden.
Und während viele von ihrer Heimat erzählen, die sie kaum verlassen wollen, weiß ich noch nicht mal, wo ich hingehöre.
Die Familiensituation bei dir ist momentan ja echt heftig- ich hoffe, du schaffst es irgendwie das ein wenig auszublenden und deine eigenen Ziele zu verfolgen. Nur leider sagt sich das immer so einfach…zum Glück hast du wenigstens eine „Ersatzfamilie“ gefunden, denn mit einer seelischen Stütze lässt es sich immer ein wenig leichter leben! Und auch von mir Gratulation zur abgeschlossenen Ausbildung!!
@Flügelchen
Es hat mich gefreut zu lesen, dass du es beim letzten Beitrag geschafft hast, dir einen kleinen Schubser zu geben! Ich habe momentan auch das Gefühl, aus meiner schlimmsten Phase rausgekommen zu sein. Ich hoffe jetzt natürlich nur, dass du ein wenig von dem geschafft hast, was du dir vorgenommen hast! Bin mal gespannt, was du so zu berichten hast!
Und zu mir:
Also essenstechnisch bin ich auf jeden Fall über meine Tiefphase hinweg. Es gibt sogar eine Verbesserung, die ich hinbekommen habe!
Undzwar habe ich zwar jetzt wie damals wöchentliche FAs, was mir aber ehrlich gesagt vieeeel lieber ist als die Dauergefresse, aber ich hab es jetzt seit 3 Wochen geschafft, meine FAs nicht mehr durch Hungern zu kompensieren!
Ich wollte einfach mal ausprobieren, ob ich dadurch eigentlich zunehme und siehe da: Ich halte sogar die ganze Zeit mein Gewicht, obwohl es kalorienrechentechnisch gar nicht möglich wär! Das ist echt Wahnsinn!
Und zu der ganzen Berlin-WG-Geschichte…wir haben jetzt den Rechtsanwalt eingeschaltet, weil es einfach so nicht mehr weitergehen konnte. Ich habe Ende Mai meinen ersten Termin beim Jugendamt gehabt und seitdem ist NICHTS passiert! Ständig wurden mir irgendwelche Sachen erzählt von wegen „Ja Sie müssen zum Gutachter und der hat ja momentan Ferien, das verzögert sich also alles etwas…“ und belogen wurde ich auch.
Jetzt hat der Rechtsanwalt ein Schreiben aufgesetzt, dass das Jugendamt 14 Tage eit hat eine Erklärung abzugeben und ich hoffe, dass es jetzt alles mal schneller geht!
Ich will nämlich wirklich vor Semesterbeginn in die WG einziehen und wenn das alles so weitergeht wie jetzt, dann kann ich das vergessen.
Momentan bin auch noch zusätzlich deprimiert, weil ich gestern mit einer Freundin gesprochen hat und die zu mir meinte, dass sie glaubt, dass nicht meine ES zu den sozialen Ängsten geführt hat, sondern meine soziale Inkompetenz zu der ES.
Und irgendwie klingt das für mich total schlüssig.
Es war nur schockierend und traurig für mich zu hören, dass die meisten Leute mich nicht akzeptieren können, weil ich so ne „gespaltene Persönlichkeit“ hab (ist mir vorher echt noch nie aufgefallen!) Ihrer Meinung nach bin ich nämlich auf der einen Seite total unsicher und hasse mich selbst und eine Sekunde später bin ich total arrogant und mache andere Leute nieder. Und das hat sie dann mit einigen Beispielen belegt und na ja….irgendwie war das wirklich erschreckend für mich. Ich hab echt nie gedacht, dass ich so gespalten auf andere Leute wirke…
Naja, aber dennoch will ich jetzt ein lautes TSCHAKAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!! ausrufen und euch mal ganz feste knuddeln!!!

(wenn ich darf)