Hallo Mädels!
Ich war seit dem Wochenende zuhause bei meiner Familie, deswegen hatte ich wieder keine Zeit mich hier zu melden. Ich habe aber dennoch mitgelesen und möchte nun noch ein wenig zu euch schreiben.
Also erstmal
Flieder, zu deinem lieben Post, indem du den Vergleich Tulpe-Rose aufführst. Genau wie die anderen finde ich, dass er wirklich sehr, sehr gut und auch ziemlich treffend ist.
Und ich finde das schwerste ist, zu akzeptieren, dass man numal eine Rose ist und keine Tulpe. Wenn die Rose vllt noch geschlossen ist aber in der gleichen Vase steht wie die Tulpe, die wunderschön blüht, klar guckt man dann vllt eher zu der Tulpe hin. Aber die Rose kann mindestens genau so schön werden, wenn sie erstmal selbst anfängt zu blühen. Ich glaube für uns alle hier ist es so schwer daran zu glauben, dass wir AUCH blühen können. Wir haben einfach alle manchmal viel zu wenig Vertrauen in uns selbst und klammern uns an Personen oder Dingen fest, die wir auf diese Weise nie erreichen können, eben weil es einfach unmöglich ist jemand anderes zu sein. Dabei ist es ja nicht UNMÖGLICH diese Dinge zu erreichen, nur eben auf eine andere Art und Weise, nämlich, wenn wir die Schönheit und die positiven Chrakatereigenschaften in uns selbst endlich erkennen und sie nutzen.
dein Selbstbewusstsein. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Idealisierung aus Angst entsteht. Aus Angst dir selber vertrauen zu müssen, zu dir zu stehen und stattdessen ist es "einfacher" sich ein direktes Idealbild außerhalb zu suchen, an dem man sich orientieren kann.
Und damit hast du auch absolut ins Schwarze getroffen. Ich hab eigentlich immer gedacht, dass ich recht selbstbewusst bin, dabei bin ich das eigentlich überhaupt nicht. Ich bin absolut unsicher.
Gestern zB war ich abends noch bei dem Chor bei dem ich ab und zu noch mitsinge. Und da haben wir jetzt ein neues Mitglied, das wohl auch ein Solo singen wird bei unserm nächsten Programm. Wir haben dann ihr Stück geübt und auf einmal war ich so unsicher.. Ich hatte ja schon erzählt, dass ich eine gute Sängerin bin, das weiß ich auch und da vertrau ich auch drauf, aber trotdzem hat mir das irgendwie so einen kleinen Dämpfer versetzt und auf einmal war da halt wieder die Angst nicht mehr die beste im Chor zu sein. Dabei hab ich nicht mal gehört ob sie richtig gut gesungen hat, weil das playback so laut war.. sie kann also auch relativ mittelgut gesungen haben..
Und eben dieses Mädchen in der Mensa, bei der ists ja auch so gewesen, dass ich auf einmal alles positive an MEINEM Körper nicht mehr gesehen habe. Dabei habe ich auch eine Top-Figur. Ich habe sie ja sogar im Internet in so einer Modelkartei gefunden und wir haben fast exakt die gleichen Maße. Meine sind sogar noch kleiner.. WARUM zum Teufel fühle ich mich dann so fett neben ihr? Das ist absolut irrational und ich versuche mich jetzt davon zu distanzieren und mir meinen EIGENEN TRAUM aufzubauen. An meinem Körper muss ich dafür zumindestens schonmal nichts mehr ändern, mit dem bin ich zufrieden.
Ich werde mich jetzt nämlich WIRKLICH bei der Modelagentur in meiner Stadt bewerben. Du hast vollkommen Recht, Flieder, das ist nunmal ein Traum von mir und der war schon Jahre vor meiner ES (die ich ja im Moment total im Griff habe) da. Seit ich angefangen hab mich von der ES zu befreien hab ich immer gedacht, dass dieser Model-Traum nur dafür da war mich mal wieder über meinen Körper zu definieren, so wie ich es oft gemacht habe in meinem Leben und deswegen hab ich diesen Job aus meinem Kopf gestrichen. Aber das stimmt vllt gar nicht. Ich möchte es versuchen und FALLS ich genommen werde und ich das Gefühl habe dort wieder so ein großes Konkurrenzdenken zu entwickeln wie zB beim singen, dann muss ich damit eben aufhören. Aber ich glaube, wenn ich endlich anfange an MICH und MEINE Fähigkeiten zu glauben, dann kann mir auch dieser Konkurrenzdruck nicht mehr so viel anhaben, weil ich dann einfach weiß was ICH habe und nicht darauf schaue was andere haben.
Ich werd auch außerdem nochmal ein oder zwei Fotos von meinem Fotoshooting vor 2 Monaten reinstellen, die hab ich jetzt nämlich endlich aufm PC und ich hoffe ihr werdet mir sagen, dass ich es damit wagen kann mich bei der Agentur zu bewerben.. oder dass ich eben doch kein Modelgesicht habe.
Und jetzt nochmal zu Mr.X. Ich hab mir heute nochmal alle Beiträge zu ihm von dir durchgelesen und ich finde man kann da eine total gute Entwicklung feststellen. Und auch deinen Zwischenfall finde ich nicht sehr dramatisch. Ich finde du hast es gut erkannt, dass das deine ALTEN Denk- und Verhaltensmuster waren. Es war genau die selbe Situation wie vor 3-4 Monaten, als du wirklich in ihn verliebt warst und er dir nicht geanwtortet hast. Sofort hast du damals diese eine ausbleibene Antwort auf alle anderen Bereiche deines Lebens übertragen und alles minderwertig gemacht. Diesmal haben dich diese Gedanken zwar wieder übermannt, aber du hast sie sehr schnell durchschaut und ich hoffe und eigentlich weiß ich, dass du das nächste mal NOCH besser damit umgehen kannst : )
Du bist ein fröhlicher und geliebter Mensch Flieder, und eine ausbleibende Antwort von einem Typen, in den du nicht einmal verliebt bist kann dir das nicht absprechen! Die schöne, positive Entwicklung, die dein Leben in letzter Zeit genommen hat verschwindet nicht automatisch, nur weil irgendein "Nebendarsteller" mal nicht so tanzt wie man es erwarten würde. Es kann tausend Gründe dafür geben, warum er sich nicht meldet.
Und selbst wenn er tatsächlich in diese Kommilitonin von dir verliebt ist, dann ist es doch
1. egal weil, du ihn ja eh nicht willst. Warum solltest du also deren Glück stören wollen?
2. egal weil,
Derjenige, der dazu passt, dem mein Lebensstil gefällt, kann dann gern dazukommen, also mit mir zusammekommen

und wer mich oder meinen Lebensstil ablehnt, dem sage ich auch gleich Adios, weil ich nichts ändern werde, wenn es mir damit gutgeht!!
Genau deswegen! =D Es ist dein Leben und du spielst die Hauptrolle. Nebenrollen kann man oft auswechseln. Es gibt wichtige, so wie deine Familie und deine engsten und liebsten Freunde, die dich so akzeptieren wie du bist. Natürlich kann man die nicht einfach austauschen. Aber es kommen so viele Menschen in deinem Leben vor, die einmal auftauchen, auf einmal ganz wichtig sind und dann wieder doch nicht und irgendwann vllt sogar ganz verschwinden. Das ist ganz normal und das bringt Abwechslung ins Leben. Also lass dir deine Laune und deinen schönen Lebensweg nicht von soetwas vermiesen.
Ich finde es ist wichtig jedem Menschen die Chance zu geben jemand wichtiges in deinem Leben zu werden, aber wenn man merkt, es passt einfach nicht, dann lässt man eben los.
Dadurch lässt man ja nicht direkt ALLES ANDERE auch mit los.
Muggi 
Ich finds wirklich toll, wie gut es bei dir im Moment läuft. Halt uns weiter auf dem Laufenden, das ist sehr motivierend! Und wenn doch mal eine schlechte Stunde kommt sind wir hier für dich da!
Aurora, Süße, man das hört sich ja echt beschissen an bei dir. Ich hoffe Flieder kann dich auch noch ein wenig aufbauen, denn mit Borderline und SVV kenn ich mich nicht aus und ich kann dir da auch keine Tipps geben..
Ich denke aber, dass es auf jeden Fall ganz wichtig ist, dass du viel unternimmst, was du ja auch schon vorhast. Dann bemerkst du vllt wieder ein wenig die positiven Seiten des Lebens und hast Abwechslung zu deim grauen Alltag zuhause.
Ich kenne das auch sehr gut, dass ich tagelang einfach nur Leere gespürt habe. Aber wenn ich dann was mit Leuten unternommen habe, dann gings mir häufig viel besser und ich konnte das euphorische Gefühl mit nach Hause nehmen.
Und was ich dir auch noch sagen kann:
Lass deine Gefühle raus! Ich weiß, das klingt so einfach und ich weiß auch, dass das ja eigentlich das größte Problem ist bei einer ES.. Aber weißt du noch, als ich erfahren hatte, dass alle meine Freundinnen in unserer einen Klausur besser waren als ich und ich somit die schlechteste? Ich war SO fertig. Das war ganz am Anfang als ich aufgehört hab meine Gefühle durch essen zu verdrängen. Ich lag nur auf dem Sofa und habe geheult und ich konnte nicht aufhören, egal in welche Richtung ich gedacht habe- ALLES war schwarz und leer und ich konnte nur Verzweiflung fühlen, nichts anderes. So bin ich dann irgendwann eingeschlafen und am nächsten morgen ging es mir immernoch schlecht. Aber nicht mehr so sehr. Und am Tag darauf war es dann okay. Ich kann immer noch nicht sagen, dass es mir jetzt egal ist, was ich und die anderen geschrieben haben, aber ich hab direkt am nächsten Tag gemerkt, dass die Wut und die Ohnmacht die ich empfunden habe einfach nicht mehr so groß war, weil ich sie einfach mal rausgelassen und
gefühlt habe. Und somit war es viel leichter damit umzugehen. Auch der MS-Drang war nicht da, was ich eigentlich erwartet hatte, da ich mir an dem Abend wo ich die Noten erfahren hatte noch gesagt hatte, dass das einzige was ich wirklich gut kann hungern ist..
Aber der Drang zu hungern war einfach nicht da, weil es nichts gab was verdrängt werden musste. Natürlich gibt es auch noch zig andere Sachen, wegen denen man sich in eine ES flüchtet, aber ich denke, dass es einen meisten noch weiter runterzieht, wenn auch noch ein aktuelles schlimmes Ereignis eintritt. Und ich finde ich bin in der Situation gut mit meinen Gefühlen umgegangen.
Ich hoffe, du kannst dem was ich geschrieben hab vllt wenigstens ein bisschen was abgewinnen und vllt anfangen ein paar Gefühle an die Oberfläche dringen zu lassen. Wenn du jetzt zB in deinem Blog über das mit deiner Schwester schreibst ist das finde ich schonmal ein sehr guter Anfang! Denn schließlich hattest du das uns gegenüber noch nie erwähnt glaube ich.
Ich drück dich ganz doll und wünsche dir alles Gute! Und Herzlichen Glückwunsch zu deiner Prüfung

Das ist toll! Ich hoffe das baut dich ebenfalls noch ein wenig auf!
Ansonsten gibt es von mir erstmal nichts mehr zu erzählen. Mit dem Essen läuft es sehr gut, obwohl ich manchmal noch ein paar Gedanken á la "Iss abends lieber nur wenig..." habe. Aber die krieg ich meistens sehr gut untergebuttert.
Allerdings muss ich noch eine Sache loswerden. Unzwar hatte ich ja vor jetzt genau einem Jahr Magen- und Darmprobleme wegen denen ich sehr viel abgenommen hatte. Ich glaube, dass ich die jetzt wieder habe. Ich habe zwar nicht so starke Bauchschmerzen wie damals, aber es geht halt wieder so los, dass ich essen kann so viel ich will und einfach nicht zunehme, sondern eher abnehme. Auf der einen Seite freut sich da natürlich das MS-Monster und mein Ego, auf der andern Seite hab ich aber auch Angst dass es wieder so schlimm wird wie letztes Jahr und dass ich dann aussehe wie ein Skellett. Ich könnte es echt nicht nochmal ertragen ständig darauf angesprochen zu werden, vor allem weil ich Angst hätte dass dann wieder die Leute sagen ich hätte eine ES, was ja diesmal auch irgendwie stimmt, auch wenns nichts damit zu tun hat. Wer würde mir das dann bitte noch glauben?
Ich wüsste ja, wie ich etwas daran ändern könnte, wenn es wirklich wieder so weit kommen würde, aber ich hab eben auch Angst davor wieder SO VIEL zuzunehmen, wie ich es dann damals im Herbst gemacht habe.
Ich bin da irgendwie in einer Zwickmühle.. Naja, ich lass es erstmal auf mich zukommen.
Jetzt werd ich nochmal ne Runde lernen gehen! Bis später Mädels :-*