#46
1) Mit welchem Alter wurde Essen für dich zum Problem?
mhm meine erste diät mit 11 dann wars bis 14 3/4 okay un dann gings richtig los...

2) War/ist Essen in deiner Familie ein zentrales Thema? Wenn ja, in welcher Form?
ne ganz normal

3) Kannst du offen mit deiner Krankheit umgehen, oder verheimlichst du deine Bulimie?
meine familie un nen paar freunde wissen bescheid...
ich muss drüber reden...

4) Gibt es andere psychische Erkrankungen/Süchte in deiner Familie?
meine mama hatte ma ne minikleine bulimische phase in ihrer jugend...aber echt nur sau kurz...2 wochen oder so...

5) Glaubst du, dass gesellschaftliche Faktoren an der Entstehung deiner Bulimie mitwirkten? Wenn ja, welche?
ich will immer perfekt sein für andre besodners für jungs un denke ich bin nich gut genug wenn ich zuviel ess
6) Worin siehst du die Hauptursachen deiner Krankheit?

7) Wurden bei dir andere psychische Krankheiten diagnostizert?
ne

8)Bist du in Therapie? Wenn ja, welche Form/en von Therapie hast du bereits kennengelernt?
ja...nur ne ambulante tiefenpsychologische

9) Siehst du eine realistische Chance, die Bulimie zu besiegen?
ja inzwischen schon wieder bin auf nem guuuuten weg :)

10) Nimmst du Psychopharmaka?
nein



ich hoff dir hilft das weiter :)

#47
okay ihc muss was hinzufügen ich hab irgendwi enich nachgedacht un nur miene engste familie einbezogen...
also mein onkel war alkoholiker un hat jetz depressionen un meine tante hat auch irgendwelche psychische störungen...irgendwas mit nmännern un beziehungen gibst bestimmt auch nen fermdwort für... :wink: weiß aber auch ncih ob das jetz so dazu zählt...

#48
1) Mit welchem Alter wurde Essen für dich zum Problem?
15

2) War/ist Essen in deiner Familie ein zentrales Thema? Wenn ja, in welcher Form?

naja, wir essen einfach alle sehr gern u. sehr viel!

3) Kannst du offen mit deiner Krankheit umgehen, oder verheimlichst du deine Bulimie?
mit richtigen freunden schon u. meine eltern wissen auch bescheid

4) Gibt es andere psychische Erkrankungen/Süchte in deiner Familie?
nein

5) Glaubst du, dass gesellschaftliche Faktoren an der Entstehung deiner Bulimie mitwirkten? Wenn ja, welche?

zum teil => medien, aber es hat einfach viel mit dem eigenen leben/vergangeheit zu tun

6) Worin siehst du die Hauptursachen deiner Krankheit?

kindheit

7) Wurden bei dir andere psychische Krankheiten diagnostizert?

nein

8) Bist du in Therapie? Wenn ja, welche Form/en von Therapie hast du bereits kennengelernt?

einzeltherapie, hab ich aber abgebrochen. konnte damit einfach nichts anfangen. so dumm wies klingt u. viele denken - das sagt jede/r, aber ich bin mir zieml. sicher, dass ichs alleine schaff. durch familie, freunde, vor allem durch die liebe u. weil ich selbst von tag zu tag stärker werde!!! ist das utopie???

9) Siehst du eine realistische Chance, die Bulimie zu besiegen?

ja, aber ich denke trotzdem => ich werde immer essgestört bleiben

10) Nimmst du Psychopharmaka?

ja

Re: umfrage für arbeit in medizin

#49


1) Mit welchem Alter wurde Essen für dich zum Problem?


Es war schon immer ein Problem für mich, weil meine Eltern sehr viel wert darauf gelegt haben, dass ich nicht dicker werde als ohnehin schon, also gabs kaum Schokolade oder andere süße Sachen...

2) War/ist Essen in deiner Familie ein zentrales Thema? Wenn ja, in welcher Form?


Beim Essen wurden immer sämtliche Streitigkeiten ausgelebt, wenn die Familie zusammensaß. Es wurde gestritten geredet, gemeckert und auch bestraft. Ich musste beim Essen immer so lange sitzen bleiben, bis alle fertig waren.

3) Kannst du offen mit deiner Krankheit umgehen, oder verheimlichst du deine Bulimie?


Ich verheimliche die Bulimie...
4) Gibt es andere psychische Erkrankungen/Süchte in deiner Familie?


Nein...
5) Glaubst du, dass gesellschaftliche Faktoren an der Entstehung deiner Bulimie mitwirkten? Wenn ja, welche?


Ja, die Größen, die Ärzte die immer meinten ich sei an der oberen Grenze des Normalgewichts, essen einteilen, keine Süßigkeiten, keine Limo etc.

6) Worin siehst du die Hauptursachen deiner Krankheit?


Meine Eltern....

7) Wurden bei dir andere psychische Krankheiten diagnostizert?


Ja, Depressionen, Soziale Phobie und Verdacht auf Borderline...
8) Bist du in Therapie? Wenn ja, welche Form/en von Therapie hast du bereits kennengelernt?


Ja bin in Therapie, mach Verhaltenstherapie...

9) Siehst du eine realistische Chance, die Bulimie zu besiegen?


Nein...

10) Nimmst du Psychopharmaka?


Ja, Antidepressiva

#50
ich danke euch allen sehr für die hilfe!!! hab die arbeit fertig und sie wird im moment korrigiert. ich geb bescheid, was es gworden ist!

danke nochmal!
*fetter knutsch*
lills
"Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen. "
Konfuzius

#51
hallo!
1. mit ca 15 hat es so richtig angefangen, hab aber scho in der volksschule eine diät gemacht

2. nein, da meine eltern berufstätig sind, wurde/wird nur nebenbei gegessen

3.ich verheimliche die krankheit, so gut wies halt geht

4. alkoholiker, gibt es einige

5. es wirken ausschließlich gesellschaftliche faktoren mit!! woher hamma denn alle die idee mit dem finger in den hals? is uns nicht so eingefallen, die haben wir von irgendwelchen medien mitgekriegt, und da man hierzulande glaubt frei und individualistisch zu sein ( und glaubt dass das kopftuch die freiheit einschränkt) muss man natürlich auch dünn etc. sein, wie es uns irgendwelche "role-models" vorgaukeln. das unterbewusstsein spielt da eine große rolle, ( zb. wollen sich farbige kinder in den usa manchmal ihre hautfarbe "abwaschen" oder "anmalen" da es nur weiße spielsachen, prinzessinnen etc gibt) deshalb wollen wir dünn sein, und werden von jeher subtil manipuliert durch die unaufhörliche präsenz von dürren, schönen models, stars etc, oder auch mitmenschen(leider), an denen wir uns orientieren.

6. siehe frage 5
man will natürlich zuerst nur dünn werden dadurch, aber ich glaube dass der suchtfaktor unterschätzt wird. irgendwann kommt jeder an den punkt an dem er einfach nimma will und kann, aber die sucht ist halt stärker und treibt uns dazu dinge zu tun, die wir im "normalfall" nicht tun würden (siehe thread: eure schlimmsten geheimnisse etc), so wie ein alkoholiker viel tun würde um an alk zu gelangen.

7. ich weiß es nicht

8.bin in ambulanter therapie

9. die hoffnung ist immer realistisch, sonst kann man ja gleich von der brücke springen, wenn man meint es sei nicht realistisch gesund zu werden.

10.nein
would you still love me if I gained 10 pounds?

#52
auch dir danke pupsebär! aber ich kann keine neuen antworten mehr verwerten, da die arbeit bereits fertiggestell ist.

@ pinar: könntest du den threat schließen, um weitere misserständnisse u vermeiden?! büde! danke

bussi
"Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen. "
Konfuzius

#54
Hallooooo,

1) mit 12
2) ja, alles dreht sich nur ums essen
3) meine familie und freunde glauben ich sei geheilt
4) ja, meine oma ist tabletten und alkoholsüchtig-aber nur wenns ihr schlecht geht
5) das schönheitsideal, welches vermittelt wird! das leben in einer überflussgesellschaft!
6) ich bin unzufrieden mit meiner figur und meine mutter hat mir schon früh gezeigt, wie man sich "wohl" fühlen kann..
7) ich war drogensüchtig
8) mache eine verhaltenstherapie, seit vier jahren
9) nein
10) ja Gladem, seit vier jahren

Liebe Grüße Friedi

#55
Hmm... also

1. ich glaube so mit 13-14

2. Meine Eltern sind beide gut im Futter und versuchen auch immer abzunehmen. Funzt nur nie.

3. Es weis nur mein Freund und eine aus meinem Kurs ( oder vieleicht jetzt auch schon der halbe Kurs) aber sonst niemand. Ist auch gut so, weil alle denken dass nach meiner Anorexie wieder alles ok ist.

4. Na ja meine halbe Familie raucht. Meine Mutter hatte wohl in ihrer Jugend auch mal ES ( wie ich vor zurzem erfahren habe). Mein Onkel ist Spielsüchtig, mein Cousin nimmt Drogen, mein anderer Onkel hatte mal ein Alkoholproblem und meine Oma hat Depressionen.
Crass wenn man sich das mal durchliest.

5. Ich denke am meisten sinds die Medien aber auch die Pubertät.

6. Ich war eigentlich als Kind auch immer ziehmlich dick was mir auch nie etwas ausgemacht, bis ich in die Pubertät kam. Und in der Schule wurd ich oft wegen meiner Figur geärgert.

7. Nee diagnostiziert net aber ich hatte so mit 15-17 Jahren ziehmliche depressionen und war in der Zeit auch Goth.

8. Nope. War damals mal bei einer ambulanten Gesprächstherapie, die ich aber abgebrochen hab weil ich dachte, dass ichs allein schaff.

9. Ich denke schon, dass es geht aber mir fehlt im Moment der Wille

10. Nope

Ich fands sehr interessant die Fragen zu beantworten. Hab mir über einige Dinge noch nie Gedanken gemacht. Ich hoffe ich konnte dir helfen.

#57
hallo

1) so mit 13

2) Als ich damals noch bei meiner Mutter wohnte, ass ich oft allein, konnte also essen, was ich wollte. Ich lernte nie, wie man sich ernähren soll, was gesund ist und so.
Meine Mutter war fast ihr ganzes leben lang untergewichtig und sie fand leute die nicht dünn waren, hässlich. Mein vater fand mich immer zu dick und sagte mir das auch.

3) je nach dem, mit einigen spreche ich offen darüber mit anderen nicht. aber die wenigsten interessieren sich wirklich dafür. die meisten sagen, hör auf oder warum machst dus...

4)psychose, alkoholabhängigkeit

5) der immer stärker werdende Druck, man muss dürr sein, man darf kein gramm zu viel haben, besonders als frau, sonst wird man nicht akzeptiert

6) meine gesamte kindheit

7) ich war nicht beim arzt wegen meiner bulimie, darum konnten sie nicht feststellen. aber ich habe wahrscheinlich ein hang zu depressionen

8) nein

9) ja eigentlich schon, aber ich denke, essen wird immer ein thema bleiben

#58
1) Mit welchem Alter wurde Essen für dich zum Problem?
10
2) War/ist Essen in deiner Familie ein zentrales Thema? Wenn ja, in welcher Form?
Meine Ma macht ständig Diäten
3) Kannst du offen mit deiner Krankheit umgehen, oder verheimlichst du deine Bulimie?
Das ist von den Personen abhängig, allgemein eher nicht
4) Gibt es andere psychische Erkrankungen/Süchte in deiner Familie?
Ja, Cousin nimmt Drogen
5) Glaubst du, dass gesellschaftliche Faktoren an der Entstehung deiner Bulimie mitwirkten? Wenn ja, welche?
Ja, ich hatte die Außenseiterposition in der Schule
6) Worin siehst du die Hauptursachen deiner Krankheit?
Mobbing in einer früheren Schule, Trennung der Eltern, M*s*b*a*c*
7) Wurden bei dir andere psychische Krankheiten diagnostizert?
Depressionen, SVV,
Bist du in Therapie? Wenn ja, welche Form/en von Therapie hast du bereits kennengelernt?
Habe bereits zweimal stationäre Therapie gemacht, bin derzeit in ambulanter behandlung
9) Siehst du eine realistische Chance, die Bulimie zu besiegen?
Nein, ich glaube nicht dass ich irgendwann ganz geheilt bin
10) Nimmst du Psychopharmaka?
Ja

#59
ja, magst du die arbeit reinstelln? würd mich voll interessieren!
wurde sie schon benotet?

*neugier*

lg, koriander

#60
ja, wenns dich interessiert. aber der hauptteil ist allgemeinpsychologie und der vertiefenede ist eben zum thema bulimie.
vorgegeben waren so ca. 5-6 seiten und ich hab mich sehr bremsen müssen!! :wink:
wurden trotzdem 16 seiten. :shock:
"Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen. "
Konfuzius