Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#31
Wenn man nur genau wüsste wie und wann, worauf der Körper reagiert, wäre einiges umso einfacher und wir hätten Zeit uns um andere Dinge/Sachen zu kümmern...

leider ist jeder Körper unterschiedlich...ich kenne bis jetzt niemanden der mir sagen kann, dass er genau weiß, wie sein Körper "tickt"...(wäre aber auch wirklich zu schön um wahr zu sein! so hätte man, so manchesmal, weniger Stress... >.< )

Es ist so verdammt schwer, auch psychisch mit dem hin- und her schwankenden Gewicht klarzukommen!... (trau mich ehrlich gesagt schon gar nicht mehr so wirklich das Essen zu geniessen... :( )

Klar, verständlich... der Körper ist verwirrt und weiß nicht mehr wo vorne und hinten ist!
Nur, bis er all seine üblichen/biologischen Funktionen wieder "zusammengeräumt" hat, dauert es eine gewisse Zeit...

(Ich wünschte ich könnte sie überbrücken... :( )

Ich weiß nicht ob diese Frage hier hingehört...aber hat die Verdauung eigentlich mit dem Ganzen auch etwas zu tun? (wie z.B der tagelang hervorstehende Bauch, Zunahme, Schmerzen etc. ... ? ) << doofe Frage, ich weiß... -.- gerade auch wegen meines Geschriebenem....

Manchesmal spielt mein Kopf nicht richtig mit... -.- Verstand und Kopf ... haach verdammt....

Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#32
Sry! , wenn ich mit meinem Beitrag einfach so hier hereinplatze!

war lange stille Mitleserin und konnte vieles hier nachempfinden.... mir geht es mit den Gedanken genauso und bin ebenso verzweifelt mit der Tatsache das der Körper so verdammt komplex und widersprüchlich sein kann... :?

Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#33
Hallo!

Also ich habe seit dem ich meine Esstörung habe, also erbreche, in 1 1/2Jahren langsam aber stetig zugenommen und das obwohl ich KEINE typischen Fressanfälle habe und auch nicht ständig unter dem Erbrechen leide.. Bei mir ist es so, dass ich Phasen habe in denen ich erbreche (also über Wochen mehrmals in der Woche und über Wochen lang gar nicht). Ich habe dann auch keine Fressanfälle wo ich ganz viel esse, sondern ich habe den Zwang dann zu erbrechen wenn ich zuviel Kalorien zu mir genommen habe und/oder überfüllt bin. An den Tagen wo ich nicht erbreche nehme ich meist soviel Kalorien zu mir wie ich auch verbrauchen darf ohne zu zunehmen. Die Wochenbilanz schaut dann meist so aus, dass ich rein von den verbrauchten Kalorien nicht zunehmen dürfte, ABER ich habe dennoch in den letzten 1 1/2 Jahren wie gesagt langsam aber stetig zugelegt. Ich habe schon lange den Verdacht und das Gefühl, dass der Körper und die Fettverbrennung WEGEN dem kotzen nicht mehr richtig funktionieren. Ich wünsche mir einfach, dass ich wieder normal essen kann wie früher mit Mass und Ziel ohne zu kotzen und mich wieder auf mein Normalgewicht einpendle :roll:

Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#34
ABER ich habe dennoch in den letzten 1 1/2 Jahren wie gesagt langsam aber stetig zugelegt. Ich habe schon lange den Verdacht und das Gefühl, dass der Körper und die Fettverbrennung WEGEN dem kotzen nicht mehr richtig funktionieren. Ich wünsche mir einfach, dass ich wieder normal essen kann wie früher mit Mass und Ziel ohne zu kotzen und mich wieder auf mein Normalgewicht einpendle :roll:
Naja, man wiegt auch nicht jahrelang bzw. jahrzehntelang genau so viel. Man wird älter usw. und nimmt evtl. dadurch zu. Oder weil der Körper das braucht.
Außerdem, wenn man zunimmt, kann die Gewichtszunahme auch von Muskeln usw. herrühren, das muss nicht immer Fett sein!

Wenn Du Dir wünschst, wieder normal zu essen: Dann starte doch gleich heute :wink: Es wird ken Wunder passieren, auch nicht nach 1000 Therapeuten und Therapien, man muss SELBER anfangen, gescheit zu essen. Dein Gewicht ist dabei echt irrelevant. Wenn Du normal isst, wird sich Dein Gewicht von alleine einpendeln, allerdngings solltest Du akzeptieren, dass es von Deinem "Wunsch-Traumgewicht" abweichen kann.

glg und alles Gute
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#35
naja. also ich hab eine waage die mir den fettanteil, den wasseranteil und den muskelanteil und sogar die kilogramm meiner knochen anzeigt.
der fettanteil und der muskelanteil kämpfen um die wette für höhere werte.
aber ich trau mich manchmal nicht die funktion zu benutzen weil ich angst habe vor den fettanteilwerten.

wobei zwei seltsame sachen mir aufgefallen sind:
1. anscheinend habe ich immer gleich viel wasser im körper lt. der waage (was nicht stimmen kann denn manchmal weiß ich ganz genau dass ich wasser im gewebe angesammelt habe, das sieht man schnell im gesicht, denn ich bezweifle dass die fettzellen im gesicht von heute auf morgen derartig schnell anwachsen)
2. ich weiß ja nicht wie viel so ein durchschnittlicher skelett wiegt, aber das was mir da angezeigt wird kann bei meiner größe ja nun wirklich nicht sein (zu *kg werden angezeigt). eine freundin von mir hat auch so eine waage und bei ihr zeigt es etwas mehr als das doppelte an wobei die n ticken kleiner und meiner meinung nach auch dünner ist als ich

alleine diese faktoren lassen mich so eingies über die waage schmunzeln.

Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#36

Wenn Du Dir wünschst, wieder normal zu essen: Dann starte doch gleich heute :wink: Es wird ken Wunder passieren, auch nicht nach 1000 Therapeuten und Therapien, man muss SELBER anfangen, gescheit zu essen. Dein Gewicht ist dabei echt irrelevant. Wenn Du normal isst, wird sich Dein Gewicht von alleine einpendeln, allerdngings solltest Du akzeptieren, dass es von Deinem "Wunsch-Traumgewicht" abweichen kann.

glg und alles Gute
Meine Hoffnung ist ja, dass ich da von alleine wieder da raus komme, zumal bei mir die Esstörung ja nicht so ausgeprägt ist wie bei vielen anderen und ich noch nicht so lange dieses gestörte Essverhalten habe (obwohl ich ja eigentlich schon immer seit meiner Kindheit ein mehr oder weniges gestörtes Verhalten zum Essen habe)
Interessanterweise hat sich seit meinem ersten Beitrag in diesem Forum der Glaube an mich und meine eigenen Kräfte für einen Weg zu einem "normalen" Essverhalten gestärkt - gestern und heute habe ich wirklich normal gegessen, habe mir auch nicht all zuviel über Kalorien den Kopf zerbrochen (obwohl halt schon bei jeder Mahlzeit Kalorien gerechnet) und habe auch nicht überlegt ob ich erbrechen sollte. Ich hoffe, dass ich es noch alleine schaffe da wieder raus zu kommen und, dass es vielleicht ein erster Anstoss war, dass ich mein Problem mal überhaupt wo geäußert habe..

Danke für deine motiovierenden Worte :)

LG

Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#37
ach ich hasse mich gerade so sehr! bei meinem letzten beitrag habe ich mich so motiviert und stark gefühlt, dass ich den absrprung schaffe und alles wieder auf die reihe bekomme- aber die letzten tage hat gar nichts funktioniert.
am samstag habe ich mit einer freundin für den abend ausgemacht. ich habe zu mittag ein verspätetes, aber reichliches und gesundes frühstück zu mir genommen. dann habe ich am nachmittag schon eine leichte mahlzeit vorgekocht damit ich was zum essen habe wenn ich vom treffen wieder nachhause komme. ich habe mir genau die kalorien ausgrechnet von frühstück und abendessen und den alkohol den ich bei meiner freundin konsumieren werde. bei meiner freundin haben wir dann doch mehr getrunken und dann auch noch gekifft und zur späten stunde hat sie dann voll die kalorienreiche und fette mahlzeit gekocht, ich hatte natürlich appetit und hunger und langte zu.
zuhause angekommen hatte ich eigentlich ein wohliges gefühl und dachte ich werde einfach schlafen gehen. bis dann meine gedanken darum kreisten wieviel kalorien ich zu mir genommen habe- eben viel zuviel!!! dann bin ich doch k*** gegangen. habe mir für den nächsten tag vorgenommen nun endlich endgültig schluss damit zu machen, sonntag hat dann auch gut gekappt, habe normal gegessen ohne zu k***.
so gestern habe ich mich auch vernünftig ernährt und am abend normal gegessen, mein mann hat dann wieder mal eine tafel schoko hervorgebracht was meinen kalorienplan durcheinander gebracht hat, war dann aber noch im normbereich (also soviel kalorien, dass ich nicht zunehmen würde). nach dem essen plagte mich wieder ein schlechtes gewissen und ein scheiss-gefühl, dass ich es einfach nicht schaffe nur soviel kalorien zu mir zu nehmen wie ich es mir vornehme- na es dauerte nicht lange und ich ging ohne lange zu überlegen wieder aufs klo um zu k***
heute habe ich mir natürlich wieder vorgenommen, alles ganz anders zu machen, wieder ein gesundes frühstück, wieder ein normales abendessen, dann wieder heute mozartkugeln zum valentinstag bekommen und genascht UND wieder danach das scheiss-gefühl, dass ich nicht unter meinem kalorienbedarf war sondern eben genau beim kalorienbedarf ohne ab-oder zuzunehmen und natürlich wieder gek***
Ach ich hasse das alles so, jeden Tag nehme ich es mir ganz fest vor, dass ich es am nächsten Tag anders mache, dann bin ich doch wieder nicht unter meinem kalorienbedarf, also so, dass ich abnehmen würde und dann denke ich mir ach egal ich bin ja auch nicht drüber und ein paar Minuten später bekomme ich doch wieder einen Rappel und hänge über der Kloschüssel :cry:
Ich hoffe so sehr, dass ich es endlich wieder morgen und vor allem die nächsten Tage schaffe!
Heute hatte ich so einen richtigen kranken Gedanken, da ich jetzt doch ein *kg verloren habe, dachte ich mir kurz, dass es ja nicht schlimm ist wenn ich so weiter mache bis ich halt wieder auf meinem normalen Gewicht ist- da bin ich selbst erschrocken weil es einfach KEINE lösung ist!
Zuletzt geändert von muggi am Di Feb 14, 2012 23:51, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#38
Hey Muggi,

Ohje, das tut mir leid zu hören. Auch wenn dir vermutlich nicht gefällt, was ich dir gerade sagen werde: Bulimie-aufhören und Diät lassen sich nur sehr schwer vereinen. Dass du mit dem Kotzen aufhörst, heisst dagegen nicht, dass du zwingend zunehmen wirst. Das ist individuell sehr unterschiedlich, manche Leute nehmen dann gar ab... Aber der springende Punkt ist: Um die Bulimie loszulassen, musst du vom Kopf weg und zu deinem Bauchgefühl hin gehen. Dein Körper weiss, was und wieviel er braucht, wenn du ihm nur die Chance lässt, das zu sagen! :) Wenn du schon unbedingt Kalorien zählen musst, dann versuch doch eher, einen normalen Bedarf anzustreben. Abnehmen kannst du ja immer noch später, wenn du dieses destruktive Kotzen endlich loslassen hast können! :) Jetzt hat dagegen Priorität, dich selber zu mögen, egal wieviele Gramm mehr oder weniger die Waage anzeigt.

Und noch eine ganz praktische Anmerkung: Kotzen bringt rein kalorientechnisch fast nix, da der Körper sich extrem schnell Fett und Zucker aus der Nahrung schnappt. Wenn du also etwas isst, und dann nicht direkt aufs Klo rennst, dann kotzt du genau Wasser, Proteine und Nährsalze. Vielleicht hilft dir dieses Wissen ja das nächste Mal, Kotzanfälle wie der letzthin, wie du nach dem Besuch bei deiner Freundin gekotzt hast, sein zu lassen. Mir persönlich hat dieser Gedane auch schon einiges geholfen. :)

Ich wünsch dir alles gute,
Lagom
Wie ich die ES überwinden konnte - In diesem Thread beschrieben: http://bulimie.at/viewtopic.php?f=4&t=7697761

Ich bin nur noch sporadisch hier im Forum, wenn ihr eine schnelle Rückmeldung von mir haben wollt, dann schreibt mir rasch eine PN.

Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#39
ich stimme lagom vollkommen zu!

solange du dir krankhaft geringe mengen vornimmst, wirst du aus diesem teufelskreis nicht rauskommen - und wenn ich schon lese dass du versucht hast die kalorien vom alkohol mit einzurechnen... ich hatte hier vor ewigkeiten auch mal einen thread zum thema alkohol und bin da darauf gekommen dass das keinen sinn macht, weil man ab und zu einfach mal ein bisschen feiern muss und sich da nicht so direkt einschränken kann, ohne dass es am ende wieder zu einem unglück kommt. ich weiß dass der schritt von "ich will abnehmen" zu "ich will gesund werden und mein gewicht vielleicht auch halten" (auch von der kalorienanzahl her die du zu dir nimmst ;)) sehr schwer ist. aber irgendwann muss es auch bei dir dazu kommen, denn wie du siehst - auf diesem weg kommst du nicht weiter...

außerdem habe ich deinen beitra mal editiert, weil ich nicht sicher bin ob das gut ist wenn man hier liest, was du alles gegessen hast...
edit: doch nicht editiert, so schlimm sind die angaben meiner meinung nach nicht ;) mir fällt auf dass du nicht zu mittag isst. da musst du doch abends einen riesenhunger haben. ein ganz wichtiger anhaltspunkt zum besiegen der bulimie ist (für mich) geregelte mahlzeiten einzuhalten!
Zuletzt geändert von joliana am Mi Feb 15, 2012 8:54, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#40
Hallo ihr beiden!

Vielen Dank für eure Antworten, das bringt gerade ein wenig Klarheit in meinen Kopf und ist ein guter Einstieg in den Tag :)
Tja eine richtige Diät nehme ich mir eigentlich nicht vor, also ich plane nicht einen richtig niedrigen Kaloriensatz ein sondern nur ein wenig unter meinen Tagesbedarf so, dass ich eigentlich sehr langsam abnehmen würde, aber vielleicht ist es ja genau der Druck den ich mir mache, waum ich dann doch genau auf meinen Bedarf oder ein wenig darüber bin :?:
Wegen dem nichts zu Mittagessen, ja also ich bin Studentin und schlafe meist so bis um 10 und dann gegen 12 nehme ich ein reichliches Frühstück ein, sodass ich bis Abends auch gesättig bin, habe also Abends nicht einen großen Hunger..
Allerdings ist es schon so, dass ich nicht mehr ein richtiges Körpergefühl habe wann ich wirklichen Hunger habe und wann einfach nur Appetit etc.. Wenn ich jetzt so nachdenke, denke ich dass meine ES eigentlich schon früher ihrer Wurzeln hat und zwar wahrscheinlich dort wo ich vor ein paar Jahren soviel abegnommen habe. Das hat angefangen mit einer gesunden Ernährungsumstellung und zum Schluss hatte ich wirklich nur mehr minimale Portionen gegessen oft ohne Beilagen etc und nur mehr ganz wenig, das ging soweit, dass ich bei Treffen mit Freundinnen nicht mal mehr ein Gläschen Prosecco trinken wollte wegen den Kalorien. Ich hatte dann irgendwann aber mein Wohlfühlgewicht und das mit dem Essen hat sich wieder eingependelt, also wieder recht normal gegessen und mein Gewicht auch gut gehalten, aber ich hatte immer Angst davor, wieder zuzunehmen, habe immer gleich gegen gesteuert wenn ich wieder ein wenig zugelegt hatte.
Und nun habe ich eben seit ich meinen neuen Partner habe, zugenommen langsam und kontinuierlich und es ist für mich einfach wie ein Horror und das hat wahrscheinlich die ES ausgelöst.
Ihr habt aber bestimmt recht, ich muss den Kreislauf unterbinden, weil es sich eh nichts bringt und nur schadet und jetzt ist es vielleicht noch früh genug und noch einfacher, dass ich das schaffe.
Es ist ja mit dem k*** auch so ein Teufelskreis weil man dann irgendwie immer im Hinterkopf hat, dass man eh k*** kann wenn es doch zuviel geworden ist und dann vielleicht eher über die Stränge schlägt weil man ja vermeintlich einen Plan B noch hat.
Ich merke aber jetzt schon gewisse körperliche Beschwerden, so habe ich öfter Magen-und Kopfschmerzen, Sodbrennen, ausserdem geschwollene Lymphknoten und mein Blutblid weist chronische Enzündungswerte auf.. Meint ihr das kann vom k*** kommen?

Mein Problem ist, dass ich dem Essen schon immer eine große Bedeutung zugemessen habe. Ausserdem neige ich generell zu übermäßigen Konsum, früher auch mit Drogen und ausserdem rauche ich wie ein Schlot, es ist so als ob ich eine Leere füllen möchte. Eigentlich bin ich aber ein richtig zufriedener Mensch, habe nette Freunde, einen lieben Partner, gute Beziehung zu meiner Familie, studiere gerne, schöne Wohnung etc. Mir fehlt nichts.. Ich habe öfter nachgedacht ob ich vielleicht als Kind irgendein Defizit hatte in der oralen Phase weil ich immer eine Gier habe auf irgendwas habe und dachte mir immer, dass ich als Kind ja gestillt worden bin.. Vor ein paar Tagen bin ich zufällig drauf gekommen, dass ich nicht gestillt worden bin. Wer weiss ob darin meine Hang zur Gier wurzelt. Habe letztens von einem Prof gehört von einer Patientin in Psychotherapie die unter Esssucht leidet und eben der Grund wahrscheinlich darin liegt, dass sie nie gestillt wurde..
Was haltet ihr von dieser These?

LG :)
Zuletzt geändert von muggi am Mi Feb 15, 2012 11:05, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#41
Hallo muggi,
muggi hat geschrieben:Tja eine richtige Diät nehme ich mir eigentlich nicht vor, also ich plane nicht einen richtig niedrigen Kaloriensatz ein sondern nur ein wenig unter meinen Tagesbedarf so, dass ich eigentlich sehr langsam abnehmen würde, aber vielleicht ist es ja genau der Druck den ich mir mache, waum ich dann doch genau auf meinen Bedarf oder ein wenig darüber bin :?:
Habe ich auch mal eine Weile versucht und ich hatte die schlimmsten FAs darauf... Ich weiß auch nicht was man von diesem ganzen Kalorien-Kram halten soll. Der Bedarf den man da ausrechnet basiert auf irgendwelchen Formeln, doch kein Körper lässt sich in eine Formel pressen, wir sind alle sehr individuell. Und durch unser ES haben wir vielleicht schon einen ganz verwirrten Stoffwechsel, also lieber nichts zählen sondern nach Gefühl gehen, aber ich kann sehr gut nachvollziehen dass dir das schwer fällt, geht mir auch gerade so *tröst*
muggi hat geschrieben:Mein Problem ist, dass ich dem Essen schon immer eine große Bedeutung zugemessen habe. Ausserdem neige ich generell zu übermäßigen Konsum, früher auch mit Drogen und ausserdem rauche ich wie ein Schlot, es ist so als ob ich eine Leere füllen möchte. Eigentlich bin ich aber ein richtig zufriedener Mensch, habe nette Freunde, einen lieben Partner, gute Beziehung zu meiner Familie, studiere gerne, schöne Wohnung etc. Mir fehlt nichts.. Ich habe öfter nachgedacht ob ich vielleicht als Kind irgendein Defizit hatte in der oralen Phase weil ich immer eine Gier habe auf irgendwas habe und dachte mir immer, dass ich als Kind ja gestillt worden bin.. Vor ein paar Tagen bin ich zufällig drauf gekommen, dass ich nicht gestillt worden bin. Wer weiss ob darin meine Hang zur Gier wurzelt. Habe letztens von einem Prof gehört von einer Patientin in Psychotherapie die unter Esssucht leidet und eben der Grund wahrscheinlich darin liegt, dass sie nie gestillt wurde..
Was haltet ihr von dieser These?

LG :)
Ich wurde auch nicht gestillt :shock: Ja und ich habe ständig Angst zu wenig ab zu bekommen. Und es ist ganz schlimm für mich wenn ich einkaufen war und dann das ganze Essen da ist, irgendwie habe ich Angst es könnte verderben wenn ich es nicht schnell genug esse. Und den ganzen Tag kreisen die gedanken ums essen, immer diese Angst zu verhungern. Mich belastet das sehr... Ich bewundere meinen Freund, der es manchmal einfach vergisst zu Essen - das könnte ich nie. Essen hat für mich eine riesige Bedeutung in meinem Leben, so sehr, dass ich es schon lästig finde :(

Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#42
Hallo Zimtapfel!
Habe ich auch mal eine Weile versucht und ich hatte die schlimmsten FAs darauf... Ich weiß auch nicht was man von diesem ganzen Kalorien-Kram halten soll. Der Bedarf den man da ausrechnet basiert auf irgendwelchen Formeln, doch kein Körper lässt sich in eine Formel pressen, wir sind alle sehr individuell. Und durch unser ES haben wir vielleicht schon einen ganz verwirrten Stoffwechsel, also lieber nichts zählen sondern nach Gefühl gehen, aber ich kann sehr gut nachvollziehen dass dir das schwer fällt, geht mir auch gerade so *tröst*
Im Prinzip denke ich mir ja auch, dass das Kalorienzählen quatsch ist, aber das Problem ist, dass ich auch kein richtiges Gfühl mehr habe, was zuviel oder zu wenig ist. War jetzt gerade zu Mittag beim Bäcker "frühstücken" und fühle mich so voll, wenn ich nicht die Kalorien in etwa ausrechnen könnte dann würde ich jetzt glauben, dass ich viel zu viel Kalorien zu mir genommen habe und es beruhigt mich eben jetzt, dass das kalorienmäßig passt und umgekehrt merke ich dann gar nicht oft wenn ich wirklich zuviel gegessen habe und das ist dann die Falle - ich nehme entweder zu oder erbreche :cry:
Aber generell hat das mit dem Kalorienzählen auch ein wenig bei mir mit meinem Kontrollzwang zu tun, ich leide unter einigen Zwängen, die zwar jetzt noch nicht mein Leben komplett beeinflussen aber dennoch da sind - ich muss immer alles ein paar mal nachkontrollieren zB xmal ob ich den Alarm richtig gestellt habe, x-mal ob der Herd ja wirklich ausgeschalten ist- mann ich bin schon verkorkst :shock:
Ich wurde auch nicht gestillt :shock: Ja und ich habe ständig Angst zu wenig ab zu bekommen. Und es ist ganz schlimm für mich wenn ich einkaufen war und dann das ganze Essen da ist, irgendwie habe ich Angst es könnte verderben wenn ich es nicht schnell genug esse. Und den ganzen Tag kreisen die gedanken ums essen, immer diese Angst zu verhungern. Mich belastet das sehr... Ich bewundere meinen Freund, der es manchmal einfach vergisst zu Essen - das könnte ich nie. Essen hat für mich eine riesige Bedeutung in meinem Leben, so sehr, dass ich es schon lästig finde :(
Hm, vielleicht ist ja wirklich was dran an der These mit dem Stillen :roll: Das habe ich auch mit dem Einkaufen wenn dann das ganze Essen da ist, obwohl weniger wegen dem verderben sondern eher alles aufzureissen und von allem etwas probieren zu müssen. Ja sowas wie Ansgt zu verhungern kenn ich auch- als ob es schlimm wäre mal ein paar Stunden Hunger zu haben :evil: Ich denke auch den ganzen Tag an Essen oder Nicht-essen, das ist wirklich belastend. Andere Menschen nehmen das alles nicht so wichtig!

LG :)

Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#43
Hallo Mädels,

ich wollte nur schreiben, dass mich eure Beiträge und Antworten sehr motiviert haben und wieder für etwas Klarheit in meinem Kopf gesorgt haben. Seit gestern läuft es wirklich gut und ich habe mein Essverhalten unter Kontrolle, also nicht zuviel (auch nicht zuwenig) gegessen und nicht das Gefühl/den Drang zum erbrechen gehabt. Auch habe ich nicht soviel über Kalorien und mein Gewicht wie sonst üblich nachgedacht. Ich hoffe, es geht nun so weiter.
Ich denke, es war ein guter Schritt, dass ich mich hier angemeldet habe :)

LG :)

PS: wenn es so noch die nächsten Tage weitergeht, dann werde ich beim Thread bye bulimia mittun :D

Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#44
muggi hat geschrieben:
Ich wurde auch nicht gestillt :shock: Ja und ich habe ständig Angst zu wenig ab zu bekommen. Und es ist ganz schlimm für mich wenn ich einkaufen war und dann das ganze Essen da ist, irgendwie habe ich Angst es könnte verderben wenn ich es nicht schnell genug esse. Und den ganzen Tag kreisen die gedanken ums essen, immer diese Angst zu verhungern. Mich belastet das sehr... Ich bewundere meinen Freund, der es manchmal einfach vergisst zu Essen - das könnte ich nie. Essen hat für mich eine riesige Bedeutung in meinem Leben, so sehr, dass ich es schon lästig finde :(
Hm, vielleicht ist ja wirklich was dran an der These mit dem Stillen :roll: Das habe ich auch mit dem Einkaufen wenn dann das ganze Essen da ist, obwohl weniger wegen dem verderben sondern eher alles aufzureissen und von allem etwas probieren zu müssen. Ja sowas wie Ansgt zu verhungern kenn ich auch- als ob es schlimm wäre mal ein paar Stunden Hunger zu haben :evil: Ich denke auch den ganzen Tag an Essen oder Nicht-essen, das ist wirklich belastend. Andere Menschen nehmen das alles nicht so wichtig!
das mit dem stillen habe ich schon desöfteren gehört.
aber so, dass stillkinder auch grundsätzlich weniger gewichtsprobleme haben als kinder, die nicht gestillt wurden.

Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#45
@ muggi: Es freut mich sehr, dass du hier neue Motivation gefunden hast und es seit dem sogar gleich besser läuft!
wenn es so noch die nächsten Tage weitergeht, dann werde ich beim Thread bye bulimia mittun
Du darfst aber auch gerne jetzt schon kommen, denn in meinem Thread geht es primär darum sich von seinem Entschluss sich von der Bulimie zu verabschieden und sie loszulassen nicht mehr abbringen zu lassen (von eigenen inneren Denkmustern zum Beispiel). Wenn diesem Entschluss dann noch Taten folgen ist das umso besser und genau der richtige Schritt in Richtung Genesung : ) Leider will uns die ES ja oft einreden, dass wir sie brauchen und nicht ohne sie können und sich von diesem Irrglauben zu emanzipieren - trotz Rückfälle im Verhalten oder in den Gedanken ist mit Unterstützung von anderen noch leichter. Ich wollte damit einfach sagen, dass selbst wenn du es nun nicht schaffst kotzfrei zu bleiben oder denkst noch zu weit am Anfang zu stehen, du herzlich eingeladen bist mizuschreiben, damit wir dich auf deinem Weg unterstützen können!
Ich schaue in den Himmel:
die Nacht ist sternenklar,
im Mondlicht singt die Wahrheit
es ist so wunderbar