Kätzchen hat geschrieben:
Oje, ich habe das jetzt erst gesehen, da ich ja beim Osterfestessen war...ist es schon zu spät oder kann ich dir noch irgendwie helfen?
Keine Sorgen, liebes Kätzchen.

Ich habe mich so vollgegessen, wie ich war, einfach hingelegt und geschlafen...

bis jetzt eben. Glaube, der gestrige Tag war einfach zu viel..
Wie war denn Dein Osterfestessen?
Kätzchen hat geschrieben:
"Kopiert" man die Probleme der Eltern? Also mir ist ja völlig klar, dass ein süchtiges Elternteil dem Kind kaum die angemessene Fürsorge schenken kann und dass das Kind somit auch stark zu einer psychischen Störung tendieren kann. Aber ist es dann auch vermehrt die SUcht der Eltern?
Mal den Teufel nicht an die Wand!

Das klingt (in meinen pessimistischen) Ohren wie ein lebenslanges Urteil

(mir ist aber klar, dass das nicht so gemeint war...). Stimme Dir da aber auch zu... dass Probleme der Eltern, selbst wenn sie diese nie offen zugeben und vielleicht auch gar nicht reflektieren, stark auf die Kinder abfärben können. Daher will ich auch erstmal meinen Kram gebacken bekommen, bevor ich Kinder bekomme.
Christinel hat geschrieben:Hey weirdFairy,
war heute (gestern) nicht dein Tag? Ach man, mit was für Leuten hast du denn täglich zu tun, nur mit Hungerkünstlern?
Nee... war's irgendwie gar nicht.

Lag vielleicht auch noch daran, dass ich die Nacht zuvor durchgemacht hatte (naja, nicht schlafen konnte unter den gegebenen Bedingungen) und tags darauf meine Nerven blank lagen, ich nicht arbeiten konnte... und dann auch noch mit dem nervigen Thema konfrontiert war. Im Endeffekt geht es nur um eine Person mit diesem extremen Essverhalten. Blöderweise ist sie mir sehr wichtig.

Allerdings war ich gestern nachmittag ganz kurz davor, den Kontakt ganz abzubrechen.

Es war mir einfach zu viel, schon wieder eine solche Situation zu erleben. Vor allem... wie kann besagte Person sich einbilden, von
mir jetzt Tipps für ein normaleres Essverhalten zu bekommen und sowas lernen zu können?!

(Ähm... den Teil mit meiner akuten Bulimie hab ich bisher ausgespart...

nur von meiner MS früher erzählt, um begründen zu können, warum mich die Situation so fertig macht...) Ich weiß nicht wirklich, wie das weitergehen soll.

Nur trifft man so selten Seelenverwandte... (wenn ich das Thema Essen ausklammere, ist da wirklich alles perfekt

)
@Christinel: Du hast 5 Supermärkte um die Ecke?

Wow! Das klingt auch nach einer Großstadt!
Ich hoffe, Dein heutiger Tag wird besser.

Vielleicht hilft es, die Gefühle irgendwo aufzuschreiben? (Ich weiß nicht, ob Du in dem Frage-Antwort-Thread meinen Vorschlag mitbekommen hast zu den seltsamen Gegenstandskombinationen. Vermute mal, das sind Situationen, die Deine Mutter zusammenbaut. Hatte geschrieben, ob Du vielleicht mal drüber nachgedacht hast, sowas zu fotografieren und einen Fotoblog zu machen, in dem Du die ganze Situation dadurch vielleicht ein wenig verarbeiten kannst... und vielleicht findest Du so noch Austausch mit anderen Angehörigen?)
Ich weiß nicht, wann ich wieder hier reinschaue, wenn ich es heute nicht mehr schaffe. Vielleicht erst am Montag oder Dienstag. Daher schöne Ostern euch allen!

Vielleicht schafft ihr es ja, den (alten) historischen Kontext des Festes im Hinterkopf zu behalten... der ist weder, uns ESler mit Unmengen Nahrung zu terrorriseren, noch im Familienkreise geballt Spannungen ertragen zu müssen...

, sondern die Begrüßung einer neuen Wachstumsperiode, des Frühlings mit allem Leben und allen Möglichkeiten, die er bringt.

Ostern ist das Feiern dieser neuen Chancen!

Nutzen wir sie also!
Ich wünsch euch alles Liebe!
weirdFairy