Re: BALLETT??

#32
Tanzen ist einfach nur genial.

Habe schon vieles gemacht.
Balett als ich ganz klein war (6 oder so)
dann hatte ich einen Tanzkurs wo wir fast alles gemacht haben. Mal Jazz, Hip Hop, musical, modern... alles durcheinander
habe ein paar Monate gesteppt und würds gern wieder tun
Standart Tanzkurse und Latain

Jetzt habe ich vor ein paar Monaten wieder mit dem Tanzen begonnen und bin irrsinnig froh darüber. Wir machen momentan so eine Mischung aus Modern und Jazz. Oder so... ist schwer zu definieren. Aber ne super geile Choreo und es macht auf jeden Fall super viel Spaß und ich freue mich jede Woche auf neue :D

Und fürs Körpergefühl finde ich es super. Wir machen immer so aerobicmäßiges Aufwärmen, dehnen und Bauchmuskeltraining und man merkt einfach, wie es von Woche zu Woche besser wird. Schüttet viel mehr Endorphine aus, als Schokolade essen :mrgreen:

Und gewichtsmäßig kann ich mich den Anderen nur anschließen. Bei solchen "Hobbykursen" ist es total egal. Da geht es darum spaß zu haben. Der Magerwahn ist nur im profesionellen Bereich.

LG
Bibi
"Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen" Oscar Wilde

Re: BALLETT??

#33
So, da ja jetzt viele meinten, es könnte problematisch beim Poledancing werden mit der übertriebenen Sexualität, ich glaube nicht, dass mir das passieren könnte, ich gebe mich sehr unsexy normalerweise und ein bisschen mehr wäre nicht schlimm.
Abgesehen davon ist das genauso wie bei der Magerkeit beim Ballett: nur im professionellen Bereich ein Problem. Ich habe nicht vor, öffentlich in Nachtclubs zu tanzen.
Ich hab es schon mal ausprobiert, als ich noch in Deutschland war, und fand es genial. Von den Bewegungen her. Musste dann bloß bei meinem Umzug ins Ausland aufhören, wenn ich zurückgehe, werde ich aber wieder weitermachen. Nicht weil ich jemals eine Aufführung machen möchte, aber weil ich diese Muskeln aufbauen möchte, die meine Bewegungen so elegant und sinnlich machen.
Und ja, es stimmt, dass es bei oberem Normalgewicht nicht so gut von der Ausführung klappt (hat joliana glaub ich angesprochen) und nicht so gut aussieht, aber ich habe auch nicht vor, dieses Gewicht zu behalten. Jedenfalls wäre mein Zielgewicht durch Poledancing immer im gesunden Gewichtsbereich, nicht wie bei manchen anderen Sportarten krankhaft dünn. Und ich habe beschlossen, ich nehme durch Abnehmmethoden ab, die nichts mit abnehmen/ES zu tun haben: viel reisen, weil das bei mir gegen FA hilft, Spaß an Bewegung finden, eben auch tanzen, das was jeany irgendwo geschrieben hatte: mehr Hauptmahlzeiten, weniger Süßigkeiten und so. sprich, ich will von meinem Gewicht runter, aber ohne die Hungergeschichte.

wünsch dir viel Spaß bei deinem Ballett, hannnah!!
Der Wind umspielt die Nacht, formt sich leis´zur Melodie
von weit ist er gekommen, aus dem Land der Poesie

Und ich höre schon wie das Leben aus der Ferne nach mir ruft
doch in mir ist nur dieses Schweigen, das die Qual in der Seele sucht.

(Mantus)

Re: BALLETT??

#34
hm, ja, was ich von abnehmen in der bulimie halte, das weiß man ja denke ich hier...

aber wenn du meinst, dass das mit dem körpergefühl kein problem für dich ist bzw sich eher positiv für dich auswirkt, dann klar, probier es doch aus.

Re: BALLETT??

#35
Bibi hat geschrieben: Und gewichtsmäßig kann ich mich den Anderen nur anschließen. Bei solchen "Hobbykursen" ist es total egal. Da geht es darum spaß zu haben. Der Magerwahn ist nur im profesionellen Bereich.

LG
Bibi
das ist der springende Punkt, ich liebe diesen Satz :) sollte es nicht eigentlich immer in allen Bereichen so sein? Ich meine, sich selbst nicht mehr zu quälen und das zut un, worauf man Lust hat? Jedenfalls ist der Satz perfekt und treffend.

LG

Re: BALLETT??

#36
Na ja, schön wäre es, wenn der Magerwahn nur im professionellen Bereich wäre. Und auch an Unikursen gibt es welche, die schon seit Kind Ballett tanzen. (Die werden dann aber eher im Fortgeschrittenenkurs stecken.

Jedenfalls: viel Spaß beim Tanzen, Hannah. Erzähl dann, wie es war. Wahrscheinlich wird's ziemlich voll, weil Ballett einfach der Standard ist, den viele kennen und auch entsprechend mehr machen...

lg

aire

Re: BALLETT??

#38
danke :mrgreen:
jap, werd dann berichten!
sind jetzt schon fast 30 leute... also wird es wohl viele verschiedenheiten geben. und wenn ich nicht in der ersten reihe bin, werd ich auch nicht der mittelpunkt des ganzen sein, was auch gut ist und druck wegnimmt.

neeeee da kriegt man keine ects-punkte :wink:
das hat mit der uni direkt nix zu tun, sondern das ist ein institut, das alle möglichen sportarten anbietet, aber eben nur für studentInnen und eben voll billig.

Re: BALLETT??

#40
Muss man da auch vor dem Spiegel an der Stange?? Ich würde mich das dann überhaupt nicht trauen, weil mich da zu sehen in der Kleidung, eingequetscht und reingedrückt und alles gepresst, puh..Mut muss man da auch noch haben :(

30 Leute, ist das viel? Ich denke mir, wenns zb 60 wären, da würde doch mehr locker zugehen, also man hat halt mehr Chance, da net aufzufallen etc.

Bin schon seeeehr gespannt, was du dann berichtest!! ;)

LG

Re: BALLETT??

#42
Versuche, den Spiegel als etwas anzusehen, was dir vor Augen führt, dass du Mut hattest, dich anzumelden;
dass du dich nicht verkrochen und den Wunsch, das Tanzen auszuprobieren, zurückgesteckt hast.
Du hast geschlafen für so lange Zeit, eingesperrt in eine Möglichkeit. Tocotronic - Andere Ufer

Re: BALLETT??

#45
hannnah hat geschrieben:gerade kann ich mir nur vorstellen auf den spiegel einzuprügeln
das ist aber ein sehr großer und breiter Spiegel ;) naja, gehör zum Equipment sowie der Spiegel im Lift, wobei ich aber nicht weiss, warum ein Spiegel im Lift ist :roll:
Zuletzt geändert von light-up am Mi Feb 23, 2011 22:38, insgesamt 1-mal geändert.