#31
solveig hat geschrieben:@Lebensseiltänzer

wenn es mir gut geht, haben wir es genial. wenn ich so traurig drauf bin, zieht er sich zurück(er kann mich auch nicht in den arm nehmen). was mich wiederum noch trauriger macht. :cry: ich weiss er macht es nicht extra. es tut ihm selber weh, dass er nicht für mich da sein kann, wenn es mir nicht gut geht.
weißt du, mein freund war damals auch überfordert
habe mich ne Zeit auch stark selbst verletzt

aber man muss einfach für sich selbst stark sein, für den Partne rund gleichzeitig schaffen, sich auffangen zu lassen
Bild

#32
danke fürs einklinken :)

nein, mit bulimie werde ich nicht mehr lange leben! sei es auch psychischen oder physischen gründen.

wie kann ich blut (leben) lecken? verdammt! es macht mich selber so wütend auf mich selber, dass ich es nicht gebacken bekomm!

#33
weißt du, mein freund war damals auch überfordert
habe mich ne Zeit auch stark selbst verletzt

aber man muss einfach für sich selbst stark sein, für den Partne rund gleichzeitig schaffen, sich auffangen zu lassen[/quote]

ich fühle mich einfach so einsam!

#34
anfangen, ausprobieren :wink:

jeden tag eine neue chance in angriff nehmen, sich eine neue chance zugestehen! ein kleiner schritt mehr, nur ein kleiner... und irgendwann kommst du an den punkt an dem du einfach merkst wie viel wertvoller das leben ohne bulimie ist. und wenn du das weißt, dann drehst du irgendwann durch vor kraft weil du kein nerv mehr hast. klar fällt man immer wieder in ein loch, aber man steht wieder auf. und es geht weiter. nur nicht müde werden!

#35
solveig hat geschrieben:ich fühle mich einfach so einsam!
naja, kann ich verstehen, mein Freund ist psychisch recht krank...

er kann mich auch nicht auffangen, wenns mir mal nicht so toll geht

daher find ich einen kleinen Freundeskreis enorm wichtig, da er einen auffangen kann
dann ist man nicht mehr alleine und fällt oft nicht so tief
Bild

#36
hmm, wie schaffst du das?

mein freund, hat mühe mit dieser art von nähe, er ist zwar "schon" 35, kann aber damit nicht umgehne. durch mich hat er dieses defizit überhaupt bemerkt. wird auch mit einer therapie anfangen weil er mit emotionen soviel mühe hat.

#37
solveig hat geschrieben:hmm, wie schaffst du das?

mein freund, hat mühe mit dieser art von nähe, er ist zwar "schon" 35, kann aber damit nicht umgehne. durch mich hat er dieses defizit überhaupt bemerkt. wird auch mit einer therapie anfangen weil er mit emotionen soviel mühe hat.
hm, wie schaff ich was?

naja, aber find ich super, dass dein freund eine Therapie anfangen will deswegen
es ist oft schwer, besonders für Männer, sich so etwas einzugestehen
Bild

#38
hmm, wie schaffst du das?
wenn das an mich gerichtet ist -
die kraft die ich in die bulimie stecke umpolen und ins leben stecken. klappt auch nicht immer, aber immer öfter. es einfach satt haben, alles was mit der bulimie zu tun hat. erkennen, dass einem die bulimie nicht mehr weiterhelfen kann!
hm, morgen kanns auch wieder ganz anders sein, ist möglich! aber diese "ich habs satt" momente kommen immmer öfter. und die muss man festhalten, damit mans nicht vergisst. irgendwie so...

#39
@Lebensseiltänzer

darf ich fragen was deinem freund fehlt? hast du ihn in einer klinik kennengelernt?

musst nicht antworten, bin einfach interessiert

#41
Stell dir vor, wie enttäsucht der andere ist, wenn du nicht kommst. Stell dir vor, wie schön die Zeit zusammen sein wird. Stell dir vor, wie öde es sein wird, wenn du nicht gehtst...

#43
solveig hat geschrieben:@Lebensseiltänzer

darf ich fragen was deinem freund fehlt? hast du ihn in einer klinik kennengelernt?

musst nicht antworten, bin einfach interessiert
hm, er ist depressiv, hat eine kombinierte Persönlichkeitsstörung und eine Sozialphobie, zusätzlich noch Ansätze einer autistischen Störung

kennengelernt hab ich ihn, wiel ich seinen besten Freund übers Internet kennengelernt habe und beim Treffen dnan auch meinen Schatz kennengelernt
Bild

#44
@Lebensseiltänzer

ist sicher nicht einfach. auf der anderen seite habt ihr gegenseitig sicher viel einfühlvermögen und verständnis für den anderen.

ich habe auch schon diverse diagnosen erhalten von depression bis persönlichkeitsstörung alles drin :wink: aber wie mein therapeut so schön sagt: alle haben einen knacks

und bei mir (uns) vermischt sich halt alles miteinander. hast du borderline oder war es eine phase?