Re: Thread zur Essenskontrolle

#16
ein kleines Update meinerseits:

seit ca. einer Woche esse ich "normal" wenn ich arbeite. D.h. den ganzen Tag keinen FA. Das was ich esse, esse ich mit Genuss und gestehe ich mir zu. Was mir dabei geholfen hat, war folgendes:
ich habe mal all das, was ich tagsüber an der Arbeit esse, in einen Kalorienrechner eingegeben. Mit dem Resultat, dass es gerade mal 1/3 meines Tagesbedarfs ist!!!!
Das hätte ich nie im Leben gedacht, da es schon recht viel ist. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich tagsüber ja nicht warm esse und das erst abends tu. Abends hatte ich dann allerdings immer ein schlechtes Gewissen und hab mich erbrochen. BISLANG.
Ab und zu habe ich mittlerweile Tage dabei, an denen ich mich nicht erbreche, weil ich weiß, dass meine Kalorienzufuhr absolut in Ordnung ist.

Ich weiß, dass es falsch ist, Kalorien zu zählen. Aber für mich war es eine große Hilfe zu sehen, dass ich trotz dem Essen tagsüber noch immer unter meinem Wert liege und ich abends gut und gern wirklich nochmal essen "darf"..

Hinzu kommt folgendes: ich habe mich bewusst mal nicht gewogen in dieser Woche.. gestern abend habe ich es dann mal wieder gewagt. Mit dem Ergebnis, dass ich sogar ein wenig abgenommen habe (nicht viel und ich muss dazu sagen, dass ich im absoluten NG bin und ich mein Gewicht auch so mag!) Für mich war es aber wichtig zu sehen, dass ich von "normalem" Essen nicht zunehme, sondern mein Gewicht halte.. Die Angst vor der Zunahme hat mich noch nicht so ganz von der Bulimie loskommen lassen..

ich bin noch weit weg davon gesund zu sein.. Aber für mich ist es schon einmal ein großer und gewaltiger Schritt zu erkennen, dass ich mich auch mit gutem Gewissen "normal" ernähren kann.. und ich auch das Gefühl "etwas im Magen zu haben" aushalten kann.
Manche Hähne denken, dass wegen ihnen die Sonne aufgeht

Re: Thread zur Essenskontrolle

#17
ich finde es sehr gut, dass du dich so lang nicht erbrochen hast, das ist wirklich ein großer schritt, wenn man so in dem teufelskreis drinsteckt.

möchte aber, dass dir bewusst bist, dass du mit dieser kleinen menge - selbst wenn man ein abendessen dazurechnet - von einer "normalen ernährung" noch ein stück entfernt bist...

Re: Thread zur Essenskontrolle

#18
Danke Joliana. LEIDER muss ich dich aber korrigieren.. in der Woche habe ich leider schon noch erbrochen, allerdings nicht täglich. Aber das drinbehalten an den Tagen, an denen ich mich nicht erbrochen habe, ist mir noch nicht einmal schwer gefallen.

Das mit der Essensmenge.. da hast du (leider) Recht. Daran will und werde ich noch arbeiten. Aber für den Anfang wäre es zu viel gewesen.
Ich frühstücke nicht und esse Mittags in meiner Pause dann für meine Verhältnisse recht viel (mit der Absicht, es drin zu behalten).
Wenn ich dann noch abends mein Essen behalten kann, ist das für mich schon fast ein Feiertag :wink:

Ich will aber so langsam dann auch mal ein kleines Frühstück mit einbauen in meinen Tagesplan. Ich komme mir gerade selbst vor, wie ein kleines Experiment. Aber ich muss mich da langsam dran wagen. Ich weiß genau, dass ich derzeit Mittags weniger essen würde, wenn ich weiß, dass ich morgens gefrühstückt habe.

Schlimm, dass man mit 25 lernen muss, wieder richtig zu essen. Da sind mir manche Kinder einiges voraus..
Zuletzt geändert von Napoleona am Mi Jun 27, 2012 8:04, insgesamt 1-mal geändert.
Manche Hähne denken, dass wegen ihnen die Sonne aufgeht

Re: Thread zur Essenskontrolle

#19
Hey,
finde es toll, dass du langsam versuchen willst mehr zu essen.

Ich frühstücke auch nicht, weil ich gleich in der Früh einfach nichts essen kann, aber ich machs dann so (ich studiere daher habe ich meistens die Möglichkeit dazu), dass ich dann so um halb 10 oder 10 das erste mal eine Kleinigkeit esse. Dann hat man auch vor dem Mittagessen schon was gegessen und kleine, häufige Mahlzeiten sind ja sowieso gesünder :mrgreen: (klugscheiß)

Oder du isst vl Mittags ein bisschen mehr, da ist der Hunger (Heißhunger) abends nicht so groß und die Wahrscheinlichkeit, dass du abends kotzt wenn du vl gegessen hast ist wahrscheinlich auch höher also wenn du zu Mittag bisschen mehr isst oder? Ich weiß alles sehr einfach dahergeredet ich finds auch wahnsinnig schwer zu mittag "viel" zu essen, aber vielleicht kannst du es ja wirklich mal so versuchen.

Lg

Re: Thread zur Essenskontrolle

#20
Hallo Aurora! :)

vielen Dank für deinen Beitrag..
ich muss gestehen, dass ich morgens schon etwas essen könnte.. aber ich habe dann Angst, dass ich zu viele Kalorien zu mir nehme und ich an der Arbeit nicht die Möglichkeit habe, diese wieder loszuwerden, falls ich es nicht schaffe, diesen psychischen Druck auszuhalten (wisst ihr wie ich das meine?)

Aber die Woche hat mir wirklich Mut gemacht, dass ich mehr essen kann und darf.
Da ich ab Oktober auch wieder Studentin bin (duales Studium - also auch 40h-Woche) kann ich das dann auch ähnlich einbauen wie du.. und ich denke das werde ich dann auch tun :-)

bzw. will ich das vorher schon tun..

Was bei mir mittlerweile auch recht gut klappt: An Tagen, wo man wirklich keinen richtigen Ausweg zum Kotzen hat, gesunde Portionen essen.. Z.B. wenn eine Hochzeit ist und man quasi den ganzen Tag unter Leuten ist. Dann wähle ich allerdings meist Dinge, die für mich ok sind, da sie nicht ganz so fettig sind..
Beispiel: ich esse Wild mit Rotkraut und Klößen.. anstatt (wenn ich brechen würde) Pommes, Überbackenes, etc. Als Dessert dann eben Obstsalat, anstatt Schokopudding..
und ich fühle mich danach wirklich gut.. ich gehe dann auch nur 1x ans Buffet.. sonst gerät es außer Kontrolle..
Die Tage sind aber dann wirklich auch die Besten, weil man sie genießen kann und nicht ständig unruhig auf seinem Stuhl hin und her rutschen muss, um endlich auf Toilette gehen zu können, um alles wieder loszuwerden. ICh weiß an den Tagen, dass es drin bleibt und dementsprechend genieße ich es dann auch.
Klar ist man abends dann etwas vollgefutterter. Aber zunehmen tut man an so Tagen eigentlich auch nicht wirklich..

An diese Erfahrung muss ich mich so langsam wieder dran gewöhnen :)
Manche Hähne denken, dass wegen ihnen die Sonne aufgeht

Re: Thread zur Essenskontrolle

#21
es stimm schon, man kann ja nicht alles auf einmal ablegen, das man sich so über die jahre angewöhnt hat und das zur krankheit gehört. die hauptsache ist, du machst fortschritte. ich bin nur immer vorsichtig, wenn ich so etwas lese wie "ich bin stolz auf mich, ich habe heute normal gegessen" und dann kommt raus, dass es immer noch viel zu wenig war. aber naja, ich habe auch ein oder zwei jahre lang, ohne abnehmen zu wollen und in der ernsthaften meinung, ich würde mich gut ernähren, ständig zu wenig gegessen ;)
aurora hat geschrieben:Ich frühstücke auch nicht, weil ich gleich in der Früh einfach nichts essen kann, aber ich machs dann so (ich studiere daher habe ich meistens die Möglichkeit dazu), dass ich dann so um halb 10 oder 10 das erste mal eine Kleinigkeit esse.
genauso bei mir!
diese "viele mahlzeiten"-geschichte ist übrigens umstritten... manche sagen, mehrere mahlzeiten wären gut, weil sie den blutzuckerspiegel hoch halten. andere sagen, man solle nur 2-3 große mahlzeiten essen, sonst... hm... grund vergessen, aber das war jedenfalls die neuere erkenntnis ;) ich denke, da muss jeder seinen eigenen rhythmus finden. manche werden von vielen kleinen mahlzeiten eher in den FA geführt und brauchen ihre 3 abgeschlossenen mahlzeiten, für andere wird der hunger dazwischen viel zu groß und sie brauchen eine kleinigkeit, damit sie nicht in einen FA verfallen.

Re: Thread zur Essenskontrolle

#22
ja da hast du recht!
ich bin auch nicht stolz, weil ich DENKE meinen Kalorienbedarf erreicht und drin behalten zu haben..

nein.. da weiß ich leider, dass ich noch zu weit davon entfernt bin..

aber ich bin schonmal froh, dass ich zumindest tagsüber einigermaßen normal essen kann, ohne ständig an den Mageninhalt dabei zu denken und auch abends mein Abendessen zu "genießen" ohne danach die heimische Toilette aufzusuchen. Das ist für mich wirklich ein Fortschritt, da ich weiß, dass ich es doch irgendwie kann. Und auch die Qualität von einem Tag ist ein ganz anderer, wenn man das Essen genießen kann, ohne es gleich wieder zu erbrechen. Ich kann es mittlerweile wieder ertragen, wenn der Bauch vom Essen ein wenig nach außen gewölbt ist ;-) das war für mich sonst unerträglich. Jetzt weiß ich aber, dass sich das auch wieder ganz normal legt.. Ich habe manchmal das Gefühl gehasst, dass mein Bauch gegluckert hat, obwohl ich nur Wasser getrunken habe..

Ja, der Weg ist noch lang, den ich gehen werde.. Aber es kommt mir mittlerweile so vor, als gäbe es die Chance Essen wieder als Freund in meinen Tag mit einzubeziehen.. :D
Manche Hähne denken, dass wegen ihnen die Sonne aufgeht

Re: Thread zur Essenskontrolle

#23
Napoleona hat geschrieben:ch muss gestehen, dass ich morgens schon etwas essen könnte.. aber ich habe dann Angst, dass ich zu viele Kalorien zu mir nehme und ich an der Arbeit nicht die Möglichkeit habe, diese wieder loszuwerden, falls ich es nicht schaffe, diesen psychischen Druck auszuhalten (wisst ihr wie ich das meine?)
Ja das kann ich gut verstehen ich hab eben bei mir die Erfahrung gemacht, dass es einfach leichter ist, ein bisschen was in der früh zu essen und dann weiß nicht so 2h später "richtiges" Mittagessen, weil man hat dann nicht so einen Heißhunger, aber wie joliana schon gesagt hat, da muss jeder selbst draufkommen was für einen das beste ist :)
joliana hat geschrieben:ich denke, da muss jeder seinen eigenen rhythmus finden.
Ja der Meinung bin ich auch, ist halt nur für Leute mit ES trotzdem wichtig, dass sie sich zuerst einmal an etwas halten können, egla ob jetzt 3 Mahlzeiten oder viele, weil am Anfang hat man ja selbst gar kein Gefühl dafür was einem gut tut...
Napoleona hat geschrieben:Ich kann es mittlerweile wieder ertragen, wenn der Bauch vom Essen ein wenig nach außen gewölbt ist ;-) das war für mich sonst unerträglich. Jetzt weiß ich aber, dass sich das auch wieder ganz normal legt..
Ja das ist manchmal schwer zum Aushalten, toll dass du es die Woche schon geschafft hast. Viel Erfolg weiterhin :)

Re: Thread zur Essenskontrolle

#24
Danke ihr seid so lieb!

Habt ihr denn ab und zu nochmal Rückschläge oder seid ihr schon eine ganze Weile brechfrei?

Es liest sich im Forum immer alles so schön.. und ich muss gestehen, als ich diesen Thread eröffnet habe, hatte ich richtig Lust, mich wieder "richtig" zu ernähren.. diese Lust ist mir bislang auch geblieben.. nur alles in allem noch ein wenig zu wenig von der Menge her.. Aber der Grundgedanke zum Essen ist POSITIV gestimmt und ich hoffe, dass ich diese Einstellung halten kann.
Es macht Spaß gesund zu essen. Ich muss gestehen, dass ich Kalorienbomben noch nicht in mir behalten könnte. Wenn ich Pommes, Burger, Sahnetorte essen würde, dann wäre der Toilettengang leider derzeit noch vorprogrammiert. Aber wie gesagt, für mich ist es schon ein Fortschritt überhaupt Essen in mir behalten zu können. Und auch, dass es mittlerweile etwas abwechslungsreicher wird.

Ich glaube aber auch, dass ich dann eher ein 5-Mahlzeiten-Esser bin. Es kommt ja auch drauf an, wie man die Zwischenmahlzeiten definiert. Nachmittags an der Arbeit brauch ich einfach Zucker. Da esse ich meist nochmal etwas Obst und Schokolade oder auch mal einen Hefekuchen. Das aber mit gutem Gewissen.
Manche Hähne denken, dass wegen ihnen die Sonne aufgeht

Re: Thread zur Essenskontrolle

#25
Also mir geht es mit dem Essen im Moment leider nicht so gut, ich hoffe das ist nur weil ich Stress wegen den Prüfungen habe, aber das werd ich morgen bzw am Freitag dann sehn :roll:

Ich hab immer mal wieder schlechte Phasen auch wenn die guten in den letzten Jahren überwogen haben. Aber so wie jetzt red ich "intelligent" daher kanns aber selbst leider nicht befolgen..

Das Problem mit Pommes und fettigem essen kenn ich im Moment sowieso aber auch wenn ich gerade eine komplett ES freie Zeit hab in der ich gar nicht daran denke was und wie viel ich essen "darf". Mir schmeckt das auch gar nicht ich würde freiwillig eigentlich nie Pommes essen nur dann wenn eben ncihts anderes da ist und ich eine gute Phase hab. Aber mir schmecken sie eben nicht und ernähre mich auch lieber gesund weils mri besser schmeckt ich ess lieber Gemüseauflauf als irgendeine Pizza weils mir besser schmeckt, nicht wegen den Kalorien.

Re: Thread zur Essenskontrolle

#26
Also mit Pommes und Co kann man mich auch nicht locken. Find zum Beispiel auch schon den Geruch bei McDonalds ganz widerlich!

Bei normalen Mahlzeiten ernähr ich mich, glaub ich, auch recht gesund, wobei die auch bei mir in letzter Zeit recht selten waren. Ich schaffs zwar immer wieder mehrere Tage ohne FAs und Kotzen, aber dazwischen ess ich momentan auch viel zu wenig und wenn ich ehrlich bin, was ich zu den Leuten aus meinem Umfeld, die sich langsam Sorgen machen nicht bin, ist mir das auch völlig bewusst. :roll:

Mir hilft es beim Essen, wenn ich mir ganz bewusst was gönne. Ich überleg mir ganz genau worauf ich denn jetzt Lust hätte und versuch dann es auch wirklich zu genießen...

Ich wünsch euch/uns allen ganz viel Kraft!

LG, flora

Re: Thread zur Essenskontrolle

#27
Dass euch Fettiges nicht lockt, kann ich auch verstehen..

Sowas lockt mich auch nur, wenn ich weiß, dass es in der Toilette landet. Wenn ich weiß, dass das Essen in meinem Körper bleiben soll, bevorzuge ich auch eher das gesunde Essen. Ich koche dann bewusst und esse auch bewusst, in der Hoffnung meinem Körper etwas Gutes zu tun. Dadurch ist natürlich auch eine Gewohnheit entstanden und man gewöhnt sich die Lebensmittel an..

also nachvollziehen kann ich das daher sehr gut.

@aurora:
ich hoffe sehr, dass es nur der Stress ist bei dir. Kann das alles noch sehr gut nachvollziehen.. bei mir geht das wieder im Oktober los.. fieber also mit dir und drücke dir die Daumen!

@flora:
das mit dem Gönnen ist auch glaube ich das Richtige in "unserer" Situation. Dadurch vermeidet man meines Erachtens FA. Wenn ich einen FA habe, dann meist beim TV schauen und ich überlege auch nicht groß, was ich da esse..
wenn man sich aber bewusst etwas gönnt und es auch bewusst isst, dann bekommt man mit der Zeit vielleicht auch einfach mehr Gefühl für die Menge, die man da gerade gegessen hat..
Mir fällt in diesem Thread auf, dass ich mich total schlecht ausdrücken kann, wenn es um das Thema geht.. aber ich hoffe, ihr wisst, wie ich es meine :wink:

wie du ja sicher gelesen hast, esse ich auch zu wenig am Tag.. aber um ehrlich zu sein, denke ich mir derzeit auch, dass es momentan nicht mein Ziel ist, total brechfrei zu werden, weil das nur EIN Symptom ist. Viel wichtiger ist es für mich momentan, wieder einen eingermaßen gesunden Bezug zum Essen zu bekommen. Mahlzeiten drin behalten zu können. Mich mit gesundem Essen auseinandersetzen zu können. Die Erfahrung zu machen, dass man nicht zwangsläufig zunimmt, wenn man isst und es drinbehält. Und vor allem: wieder Spaß am Essen entwickeln.
Ich wäre eine Heuchlerin, wenn ich behaupten würde, dass ab nun eine brechfreie Zeit für mich beginnt. Ich werde sicherlich noch brechen, aber ich hoffe, dass es mit der Zeit weniger wird, wenn ich merke, dass es auch normal gehen kann..
Manche Hähne denken, dass wegen ihnen die Sonne aufgeht

Re: Thread zur Essenskontrolle

#28
Hej Napoleona,

ich glaub auch, dass es erst mal das wichtigste ist wieder Spaß am Essen zu haben!

Und dann wohl auch rauszufinden warum man sich eigentlich mit FAs und anschließendem Kotzen betäubt hat?

Wobei ich leider auch sagen muss, dass ich von beiden Punkten selber noch immer ziemlich weit entfernt bin...

LG, flora

PS: Das mit dem Fernsehen ist bei mir auch so, nur dass es bei mir weniger fettige Sachen, als viel mehr Kohlenhydrate in jeglicher Form sind. :oops: