Re: Uni und ES und alles zusammen

#16
Colorama hat geschrieben:das geht bei meinem Studiengang gar nicht so einfach.
Ich hab bis auf ein Fach nur Pflichtmodule, da die ja alle aufeinander aufbauen und auch das Labor eine Vorlesungsgrundlage braucht. ich kann nicht einfach strecken, das gibt im Labor dann ziemlich Probleme.
Zudem gehts beim Bachelor ja auch um Noten. Hätte ich ein Staatsexamen..ganz ehrlich, ich glaube, da wäre es einfacher. hauptsache Bestanden.
Aber bei uns ist es so, dass man einen Bachelor von 2,5 braucht um einen Master zu machen. Das setzt zusätzlich unter Druck.
Ich merke auch sehr, dass in unserem Studiengang recht viele Leute an der Grenze sind. Es kann ja wohl nicht sein, dass bei uns fast dreiviertel aller Leute durch die Klausuren fallen. So blöd können wir ja alle nicht sein...Aber wenn man keinen Freiraum mehr hat und nichts strecken kann, wirds echt rar :(

mhh warum hast du denn damals deinen studiengang gewechselt?

kamst du da auch nicht mit den anforderungen zurecht?

es gibt ja auch leute die einfach nicht fuers studieren gemacht sind... (ohne weniger intelligent zu sein) denn man muss doch in ein gewisses schema passen.

du denkst ja nun sowieso an eine ausbildung :) vllt. passt das besser zu dir :)


liebe gruesse

Re: Uni und ES und alles zusammen

#17
Hm, seid ihr wirklich sicher, dass ihr da richtig informiert seid?!

Eine Freundin von mir studiert ebenfalls Chemie und sagt bei Sachen halt, zb. ja, dann mache ich das nächstes Jahr. Klar muss man organisieren und bei denen ist die Chemie nicht sonderlich toll organisiert mit den Praktikumsplätzen und so.
Und sie sagt selber, dass kaum Leute dass in 3 Jahren schaffen....die machen das dann halt in 7 Semestern oder 8.

Andere Freundin, studiert Biophysik > dasselbe, sie wird vorraussichtlich auch 7 Semester machen, heißt EIN ZWEI KURSE ein Semester SPÄTER!!!!

Mein Freund studiert Mediendesign (auch Bachelor/Master), da ist letztens einer in einem Kurs durchgefallen macht den dann im 7 Semester nochmal und seinen Bachelor dann halt eben ein Semester später.

Wär doch total absurd, wenn man alles entweder in der Zeit schaffen müsste oder wenn nicht sofort rausfliegt?!?!?!?
Selbst für dieses System ^^


.... ansonsten ist eure Uni komisch ^^

Re: Uni und ES und alles zusammen

#18
Hey, naja das kann schon sein. In Deutschland (ich weiß es nur von München) ist z.b. teilweise sehr streng mit Toleranzsemester da gibts nur 1 glaub ich. Aber wird auch aufs Studium ankommen.
In Österreich ist das z.B. auch so, dass man oft sehr lange warten muss also 2-3Semester aber wie gesagt das ist sehr sehr unterschiedlich

Re: Uni und ES und alles zusammen

#19
ja bei uns auch... un dklar du musst nicht alles auf anhieb schaffen aber du musst es belegen und kannst dann die klausuren ewig vor dir herschieben, aber das ist ja auch nicht das wahre... :/ vorallem weil du ja im kommenden jahr doppelten stoff hast...


und ich würde auch mal nachdenken ob das mit dem studieren wirklich was für dich ist, wie schon gesagt hat das ja nichts mit intelligenz zu tun... ich schreibe fast immer die besten klausuren, aber ich kann mich einfach nicht dazu durchringen zu lernen, bis es wirklich eigentlich schon zu spät ist und nur noch rumheule weil es zu wenig zeit ist... und ich habe auch schon überlegt, ob studieren was für mich ist, da ich extrem schwierigkeiten mit aufmerksamkeit und geduld hab und es da später im beruf sicher nicht besser wird -.-

Re: Uni und ES und alles zusammen

#20
Hallo Colorama :)

Ich kann deine situation echt nachvollziehen, studiere auch aber net chemie sonder biologie... und noch 3 andere fächer... ich kenne das so gut, nur lernen, nur dazusitzen und nichts weiterzubringen, und bei jeder" prüfung mindestens einmal danebenzuhauen... und andere lernen nicht mal nen tag und schaffens, echt zum verzweifeln! - nicht mal das kotzen oder nicht essen hilft einem mehr.. I denk es is wichtig, dass du deinen weg findest, unabhänig davon was andere wollen :)

i wünsch da auf jedenfall alles gute!!!

Lg, deidra

Re: Uni und ES und alles zusammen

#21
Deidra hat geschrieben:Hallo Colorama :)

Ich kann deine situation echt nachvollziehen, studiere auch aber net chemie sonder biologie... und noch 3 andere fächer... ich kenne das so gut, nur lernen, nur dazusitzen und nichts weiterzubringen, und bei jeder" prüfung mindestens einmal danebenzuhauen... und andere lernen nicht mal nen tag und schaffens, echt zum verzweifeln! - nicht mal das kotzen oder nicht essen hilft einem mehr.. I denk es is wichtig, dass du deinen weg findest, unabhänig davon was andere wollen :)

i wünsch da auf jedenfall alles gute!!!

Lg, deidra

du studierst 4 faecher??? :)