Re: Nächtliche Fresserei & dessen Folgen

#16
BitterSweet10 hat geschrieben:"jetzt ist es eh scheißegal"
Hallo Bittersweet,

weil das mit dem "jetzt ist es eh egal" immer wieder auftaucht: Es ist nie egal. Meiner Erfahrung nach kommt man wesentlich besser weg, wenn man am vermeintlichen "scheißegal" Punkt aufhört zu fressen, als wenn man dann weiter macht und kotzt. Auch vom Gewicht her.

Hast Du mal versucht, Dir vorzunehmen, den FA für fünf Minuten zu unterbrechen?

lg

aire

Re: Nächtliche Fresserei & dessen Folgen

#17
Sheena hat geschrieben: Was das angeht sind auch Mundspülungen nach dem Essen sehr zu empfehlen! Ich zerkaue nach dem Essen auch immer noch ein paar Papaya-Kerne, da hab ich aber mal einen eigenen Beitrag geschrieben, kannst ja mal nachschauen! ;-)
Mir hilft Salbeitee nach dem Essen, das neutralisiert komischerweise das Verlangen nach was Süßem.

Re: Nächtliche Fresserei & dessen Folgen

#18
aire hat geschrieben:
BitterSweet10 hat geschrieben:"jetzt ist es eh scheißegal"
Hast Du mal versucht, Dir vorzunehmen, den FA für fünf Minuten zu unterbrechen?
Habe ich schon einige Male versucht, allerdings führte das dann dazu, dass ich mir in der "Wartezeit" (denn anders habe ich die Unterbrechung nicht empfunden, es muss ein Schlussstrich gezogen werden!) nur weiter überlegt habe, was ich noch alles in mich hineinstopfen könnte, was ich dann hinterher auch getan habe.
Nun kann man sagen, dass das einfach nur beratunsresistent ist, aber wie gesagt, ich probiere alle Tipps aus, die man mir gibt und bei mir hat er leider nicht geholfen. :?

Was natürlich nicht heißt, dass andere damit nicht besser fahren könnten. :wink:
Zu verlieren hat man mit Probieren ja defitiniv wenig.
Du hast geschlafen für so lange Zeit, eingesperrt in eine Möglichkeit. Tocotronic - Andere Ufer

Re: Nächtliche Fresserei & dessen Folgen

#19
Nightmare hat geschrieben:
aire hat geschrieben:
BitterSweet10 hat geschrieben:"jetzt ist es eh scheißegal"
Hast Du mal versucht, Dir vorzunehmen, den FA für fünf Minuten zu unterbrechen?
Habe ich schon einige Male versucht, allerdings führte das dann dazu, dass ich mir in der "Wartezeit" (denn anders habe ich die Unterbrechung nicht empfunden, es muss ein Schlussstrich gezogen werden!) nur weiter überlegt habe, was ich noch alles in mich hineinstopfen könnte, was ich dann hinterher auch getan habe.
hallo Nightmare,

kann gut sein, dass das nicht den FA beendet. Aber es gibt Dir immerhin etwas mehr Kontrolle, oder? Und irgendwann klappt es vielleicht, dass Du in der Zwischenzeit einer anderen Tätigkeit nachgehst, über die Du vergisst, dass Du eigentlich weiter fressen wolltest.

lg

aire

Re: Nächtliche Fresserei & dessen Folgen

#20
Meinst du den normalen oder den nächtlichen FA, aire? Bei dem nächtlich würde ich eine Unterbrechung glaub ich nie schaffen.. es ist auch kein FA in dem Ausmaße, wie wenn ich mich danach übergeben würde. Ich esse verunderlicherweise sogar recht ruhig (allerdings im Bett :oops: ) und konzntriert, aber halt NUR süßes und schon keine normalen Mengen mehr würd ich mal so objektiv sagen... :roll:

Zum Thema Sättigungsgefühl...

mir gehts leider auch so. Fällt mir schwer eine "normale" Portion einzuschätzen und den Moment zwischen "och ein, zwei Happen gehen noch" und "ach du scheiße, gleich Platze ich, wenn ich mich nicht übergebe" zu finden..
Dazu lese ich gerade "Essen als Ersatz". Da beschrieben, wie man sich selbst austesten und versuchen soll genau dieses richtige SAtt-Gefühl neu zu erleben, kennenzulernen und eben für sich selbst rauszufinden.
Klingt alles sehr logisch und plausibel, allerdings fehlten mir dazu in letzter Zeit die normalen Mahlzeiten um es auszutesten :?
"...wer wunde Knie hat, ist entweder bulimisch oder eine Prostituierte"

Re: Nächtliche Fresserei & dessen Folgen

#21
BitterSweet10 hat geschrieben:Fällt mir schwer eine "normale" Portion einzuschätzen und den Moment zwischen "och ein, zwei Happen gehen noch" und "ach du scheiße, gleich Platze ich, wenn ich mich nicht übergebe" zu finden..
ja, das kenne ich auch sehr gut. das gefühl gleich zu platzen kommt zwar wirklich nur nach einem richtigen FA... aber bei mir ist es dann nach normalen mahlzeiten eben oft das gefühl, einfach zuviel gegessen zu haben und zu voll zu sein, weil ich nicht einschätzen konnte, ob ich wirklich satt bin. das ist wirklich schwierig.

ansonsten könnte ich persönlich aber auch nie in einem FA eine pause machen und dann "vergessen" weiterzufressen. das wäre einfach nicht möglich. ich könnte höchstens vor dem "platzen" schon aufhören und dann kotzen.
viele meiner FAs beginnen inzwischen als ganz normales "ach ich möchte jetzt noch was essen und mich vor den sachen drücken die ich noch erledigen muss". und da könnte ich anfangs auch noch aufhören, wenn auch mit schlechtem gewissen. aber wenn eine gewisse grenze überschritten ist dann muss ich auch weiterfressen und dann ist das kotzen auch vorprogrammiert... ich habe es in der ganzen ES-zeit vielleicht dreimal geschafft, einen FA drinzulassen.

bei diesem nachts essen wüsste ich ehrlich gesagt auch nicht weiter. ich kenne nur das alkoholgeschwängerte fressen nachts nach einer party, aber danach habe ich bisher fast noch nie gekotzt und ich bin zwar da oft betrunken, aber trotzdem noch "voll da". irgendwie muss da ja fast das unterbewusstsein beeinflusst werden, denn das steuert dich ja in diesem moment, oder? da du ja noch halb schläfst... wirklich schwierig.

Re: Nächtliche Fresserei & dessen Folgen

#22
joliana hat geschrieben:viele meiner FAs beginnen inzwischen als ganz normales "ach ich möchte jetzt noch was essen und mich vor den sachen drücken die ich noch erledigen muss". und da könnte ich anfangs auch noch aufhören, wenn auch mit schlechtem gewissen. aber wenn eine gewisse grenze überschritten ist dann muss ich auch weiterfressen und dann ist das kotzen auch vorprogrammiert...[/color]
Das kenn ich leider auch zu gut...
Manchmal (vor allem an Wochenenden, wo ich nicht durch die Arbeit bis 17 Uhr eh abgelenkt bin und die Möglichkeit garnicht besteht) weiß ich nichts mit mir anzufangen und kann mich nicht aufraffen die Dinge zu erledigen, die erledigt werden müssen und verspüre leichten Appetit - im Prinzip was normales -. Und dann bin ich so hin und hergerissen zwischen FA und kein FA (weil ich denke: Oh man, nicht jetzt schon, du hast den ganzen verdammten Tag noch vor dir), dass ich Minutenlang mitten im Raum stehe, vorm Kühlschrank oder auf dem Sofa sitze und fast zittere vor Grübelei und Kampf mit mir selbst ob ichs jetzt tue oder lasse..
Leider endet es meistens damit dass ich gegen mich selbst verliere und mal wieder einen kompletten Tag im Bademantel mit FAs verbringe :oops: :cry:

Sorry, off-topic aber das ist mir grad so eingefallen.. (außerdem genehmige ich mir dass als Thread-Verfasserin jetzt einfach mal :mrgreen: )
"...wer wunde Knie hat, ist entweder bulimisch oder eine Prostituierte"

Re: Nächtliche Fresserei & dessen Folgen

#23
Hi!

Ich will nicht nerven und wenn du nicht antworten willst, brauchst du das natürlich nicht, aber hast du eh auch die Antworten auf der letzten Seite gesehen? Mir wäre nämlich wichtig, dass du die Info, die ich dir geschrieben habe auch bekommst...

gglg und nochmal Sorry,
Kibi
Zuletzt geändert von kleines Ich-bin-ich am Di Jul 19, 2011 8:35, insgesamt 1-mal geändert.
Für uns sind die Anderen anders.
Für die Anderen sind wir anders.
Anders sind wir, anders die Anderen,
wie alle Anderen.

-Hans Manz-

Re: Nächtliche Fresserei & dessen Folgen

#24
Hallo kibi,

woher bist Du Dir denn so sicher, dass es NES ist? Nicht jeder, der Nachts FA's hat, hat NES. Ich dachte immer, dazu gehört, dass man sich nicht ganz bewusst ist, was man eigentlich gerade tut und am nächsten Tag sich wundert, wieso man lauter Verpackungen in seinem bett liegen hat... (Oder war das nur Schlumpfinde-Dramatisierung?)

lg

aire

Re: Nächtliche Fresserei & dessen Folgen

#25
Hallo Aire!

Nein, ganz im Gegenteil: Zu NES gehört, dass man sich erinnern kann und dann gehört's tendentiell eher zu den Essstörungen. Dass man sich nicht erinnern kann gibt's auch, das hat aber einen anderen Namen (den ich leider vergessen habe *schäm*) und zählt dann tendentiell eher zu den Schlafstörungen. Also keine Dramatisierung, aber halt nicht NES. ;) Da NES nach wie vor nicht in Diagnosecodes wie ICD-10 oder DSM-IV verankert ist sind die Kriterien noch schwammig und werden von verschiedenen Forschern zum Teil sehr schwammig ausgelegt. Aber in der Nacht aufwachen und nicht unterdrückbaren Essdrang haben, das hört sich schon sehr danach an.

Studien haben ergeben, dass bei NES herkömmliche Schlafmittel das ganze eher noch schlimmer machen, während SSRIs (die ja auch bei ES angewendet werden) helfen, obwohl die eigentlich in ihrem Nebenwirkungsspektrum sogar Schlafstörungen drinnen haben.

gglg, Kibi
Für uns sind die Anderen anders.
Für die Anderen sind wir anders.
Anders sind wir, anders die Anderen,
wie alle Anderen.

-Hans Manz-