Re: Suche Leidensgenossen - Medizinstudium & die ES

#17
Hey Babybanane!

Lass dich erstmal knuddeln. Und aufmuntern! Und steck den Kopf nicht in den Sand, denn
die offizielle Bestehensgrenze ist noch gar nicht draußen, du kannst offiziell noch gar nicht durchgefallen sein.
Das Medi-Lern-Ding ist zwar super, aber da passieren auch Fehler und ich hatte 10 ganze Punkte mehr im offiziellen IMPP-Ergebnis als ich in der ML-Auswertung hatte, und du weiß ja, diese zehn Punkte können auch mal locker über's Bestehen oder Nicht-bestehen oder über die nächstbessere Note entscheiden!
Da ist noch nichts verloren.

Im Übrigen bin ich auch mit einem sehr schlechten Gefühl aus der Prüfung gegangen, habe auch gedacht, dass das nicht nicht gereicht haben könnte, aber es hat wirklich locker gereicht und ich bin wirklich kein Typ, dem das Physikum leicht gefallen ist.

Ich würde wirklich erstmal warten und das Mündliche auch machen, und dann weitersehen.

Und du weißt ja, wenn du wirklich durchgefallen sein solltest, das ist absolut KEINE SCHANDE. Das passiert etwa einem Viertel von uns, das P ist einfach nur Scheiße. Sorry, aber das muss ich einfach mal so sagen.
Lass dich knuddeln. Du bist gut so wie du bist und durchs P darf man fallen, was meinst du wie ich gezittert habe, bei mir musste meine Mama die Ergebnisse ins ML eintragen, weil ich mir nicht getraut habe... ;)
Ist einfach nervlich auch viel zu viel.

Alles Liebe, deine Colour
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Suche Leidensgenossen - Medizinstudium & die ES

#18
Danke für die lieben Worte!!!! Mittlerweile bin ich auch ziemlich entspannt, irgendwie hat mich an der ganzen Sache besonders runtergezogen, dass wenn ich gesagt habe, dass ich durchgefallen bin mich sofort alle bemitleiden wollten. Wie leid ihnen das täte. Keine Ahnung, das konnte ich da gar nicht abhaben, das hat mir alles viel viel schwerer gemacht....
Hab Donnerstag erstmal nichts gemacht, mit meinen GRoßeltern telefoniert, die ganz ganz toll reagiert haben. Ich werde immer ihre Lieblingsenkelin bleiben :D Und wie stolz sie sind, dass ich wenn ich scheitere trotzdem immer wieder aufstehe und weitermache.
Freitag bin ich dann mit neuem Mut zur Uni und habe angefangen mir die Histopräparate anzusehen. Da ich noch keinen Termin für die Mündliche hab ergo auch nicht weiß wer mich prüft, versuche ich mich möglichst auf das vorzubereiten was definitiv abgefragt wird. Mich haben zwar die ganzen tollen Studenten aus dem Semester nach mir genervt, wie die alle rumgeschnattert habe, wie viele Punkte sie schriftlich haben und welche Noten..... Ich will jetzt einfach nur in der Mündlichen mein bestes geben und dann gucken wie es für mich weitergeht!

@colourful:
In welchem Jahr hast du denn Physikum gemacht, wenn ich fragen darf?
Medilearn rühmt sich ja damit dass deren Auswertun zu 99 Prozent richtig seien. Gut auf 360 Fragen sind dann vll 3,4 Antworten anders, aber wenn es wirklich 10 Punkte mehr wären wie bei dir wäre ggf es anders. Allerdings scheint es auch einfach zu mir zu gehören, knapp durchzufallen. Bei allen Uniklausuren bin ich mit einem oder zwei Punkten zu wenig durchgefallen. Da überrascht mich mein Ergebnis jetzt auch nicht.
Man hat die Schicksale, die man hervorruft und die zu einem passen. (Hermann Hesse)

Re: Suche Leidensgenossen - Medizinstudium & die ES

#19
So am 15. ist meine mündliche. Werd mich bemühen mein bestes zu geben, kann ja nichts verlieren ;)
Hoffe bloß dass es weniger schlimm wird als meine mündliche Abiturprüfung, da konnte ich nicht essen, mir war total übel und meine Prüfer wollten mich heim schicken weil sie dachten ich stehs nicht durch....
Man hat die Schicksale, die man hervorruft und die zu einem passen. (Hermann Hesse)

Re: Suche Leidensgenossen - Medizinstudium & die ES

#22
Hey, das Mündliche wird schon!

Ich war auch grottig, total aufgeregt und fertig. Die Nacht nicht geschlafen, das ist echt doof. Habe aber trotzdem noch eine Drei bekommen!
War übrigens letzten Sommer!
Und ja, ich bin auch immer und überall mit einem Punkt durchgefallen, lag aber an der Krankheit und nicht an meinen Fähigkeiten, als ich dann clean war, habe ich in der VK nichts mehr nachgeschrieben. :)

Ich drücke dir auch die Daumen!
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Suche Leidensgenossen - Medizinstudium & die ES

#23
Das hätte ich ja nicht gedacht, dass es da noch vor einem Jahr so einen Unterschied gab! Heute kamen die offiziellen Ergebnisse, Grenze ist jetzt 186 ergo fehlen mir 9 Punkte. Dafür lag Medilearn dieses Jahr wohl wirklich über 99% richtig, dh die schriftliche ist gelaufen.
Ich wnschte ich könnte sagen, dass es an der Bulimie lag, aber abgesehen von Extremsituationen geht es mir gut. Habe seit Jahren nicht gek*, wenn dann "entgleist" mal mein Essverhalten etwas, aber kein Vergleich zu wirklichen Bulimiezeiten. Ich habe zwar noch zig andere Probleme neben dem Studium, allein schon das Finanzielle, aber ich will auch nicht die Verantwortung für mein Versagen abschieben....

Im Moment geht es mir einfach richtig schlecht, übermorgen ist die Mündliche und mir ist den ganzen Tag übel und ich hab Bauchschmerzen... Heute hat mich eine Freundin abgefragt und ich habe die Arme vor dem Bauch verschränkt weil er mir so weh tat und dann sagt sie zu mir, das darf ich in der mündlichen nicht machen, das sehe aus als wäre mir alles egal :cry: Ich habe nichts zu verlieren und eigtl st es mir auch voll egal, ich wills nur hinter mich bringen, aber das aktuelle Gefühl dass ich kaum was weiß ist einfach grausig
Man hat die Schicksale, die man hervorruft und die zu einem passen. (Hermann Hesse)

Re: Suche Leidensgenossen - Medizinstudium & die ES

#26
Hey Babybanane,
das freut mich so für Dich!!!! Eine Hürde, die Du bewältigt hast - und ich weiß, dass das Hürden sind!!! Und mündliches Physikum ist ein riesen Schritt!
Ich wünsch Dir ganz viel Kraft für die nächsten Monate. Aber Du hast so an Dir gezweifelt, was die mündliche Prüfung angeht, hattest so furchtbare Angst (was ich so gut nachfühlen kann!!!) und jetzt hast Du es trotzdem erfolgreich hinter Dich gebracht, da schaffst Du auch noch den Rest. Aber jetzt feier erst mal ein bisschen, erhol Dich und genieß den Erfolg!
Ich würd' mich freuen, wenn Du mal erzählst, wie es weitergeht!
GlG

Re: Suche Leidensgenossen - Medizinstudium & die ES

#27
Ich muss mich mal wieder melden weil das ganze Thema jetzt wieder sehr präsent wurde... Weihnachtszeit, ich muss wieder anfangen zu lernen, schaffe es jedoch noch nicht so richtig..... Ich habe die letzte Zeit sehr starke Zweifel daran, dass ich es schaffen kann und frage mich die ganze Zeit was passiert wenn ich es wieder nicht schaffe. Im Moment kommt mir der Berg wieder unbewältigbar hoch vor. Dann vergleiche ich mich mit den falschen Leuten und denke "Warum klappt da alles, nur bei mir nicht"
Ich möchte mich selbst für diese dummen Verallgemeinerungen ohrfeigen :roll: Manchmal denke ich mit meiner Geschichte sollte ich sowieso nicht studieren. Sowieso nicht Medizin...
Man hat die Schicksale, die man hervorruft und die zu einem passen. (Hermann Hesse)

Re: Suche Leidensgenossen - Medizinstudium & die ES

#28
doch grade medizin. es werden ganz dringend ein paar mediziner mit herz benoetigt!!!!!

du hast es schon mal geschafft und wirst es wieder schaffen. ich bin sicher, dass es sich tatsaechlich um einen berg handelt... also nach und nach wegarbeiten! anders geht es sicher nicht.
ich habe einen riesigen respekt vor leuten, die medizin studieren!!
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: Suche Leidensgenossen - Medizinstudium & die ES

#29
Hey Babybanane,
ich kann Dich verstehen, es ist so viel zu lernen, und wenn man den ganzen Berg vor sich sieht, dann erschlägt es einen.
Mir hat es sowohl vor dem Physikum als auch jetzt vor dem Hammerexamen sehr geholfen, dass ich einen sehr detaillierten Lernplan hatte. Den habe ich dann abgearbeitet, einfach Tag für Tag. Das hat den Vorteil, dass man nicht so Erschlagen wird von der Stoffmasse. Außerdem gibt einem das Struktur und Sicherheit, nicht den Überblick zu verlieren und sich nicht zu lange an einem Thema aufzuhalten, dass einem besonders schwer fällt oder sich bei seinen Lieblingsthemen in Details zu verlieren. Und wenn man sich dann mal einen freien Tag gönnt, kann man den auch wirklich genießen. Naja, so war es bei mir.
Hast Du einen Lernplan?
Ich habe wärend des Studiums immer mit dicken Lehrbüchern gearbeitet, habe mir dann aber für die Vorbereitung Physikum Exakt gekauft, das ist bewältigbar und Details kann man dann immer noch nachlesen, wenn man etwas vertiefen möchte.

Lass Dich nicht entmutigen! Und eine ES oder sonstige psychische Probleme sind sicher kein Grund, nicht Medizin zu studieren. Schau Dich doch mal um. Also bei mir im Semester sind/waren einige Leute, die Probleme haben.

LG,
Wolke