Kurz zum Thema Kohlenhydrate und Blutzuckerspiegel:
Wenn ich mich irre, korrigiert mich bitte, aber ich bin der Meinung, dass Kohlenhydrate ansich keine Heißhungeranfälle auslösen. Man muss dabei unterscheiden, welche Kohlenhydrate man zu sich nimmt.
1. KH sind der Hauptenergielieferant des Körpers.
2.Wenige wissen, dass nicht nur Getreideprodukte, sondern auch
Zucker zu den Kohlenhydraten zählen
Der entscheidende Unterschied zwischen der Beiden ist, dass Zucker als reiner Energielieferant für den Organismus dient. Vollkornprodukte, Kartoffel, Obst und Gemüse hingegen haben durch komplexe KH eine geringere Energiedichte, dafür aber Mineralstoffe, Vitamine und, ganz wichtig für das Sättigungsgefühl und die Verdauung, Ballaststoffe.
Wird dem Körper also zuviel Zucker zugeführt, muss dieser, um eine Speicherung als Fettdepot zu verhindern, diese verbrennen.
3. Weiters ist anzumerken, dass helles Mehl, genauso wie Zucker, kaum Ballaststoffe und andere wichtige Inhaltstoffe hat und daher nahezu die selben Eigenschaften wie Zucker aufweist.
4. Dazu kommt noch die Resorptionsgeschwindigkeit von KH:
Zucker schießt ins Blut, was zu einer Veränderung im Blutzuckerspiegel
führt --> Heißhungeranfall
Weißmehlprodukte strömen ins Blut --> Heißhungeranfall
Vollkornprodukte, Kartoffel, Obst fließen ins Blut.
Gemüse, Hülsenfrüchte sickern ins Blut.

Wenn man schon auf KH verzichten will, dann sollte man sich
gut überlegen, welche man in Zukunft weglässt.
Meiner Meinung nach gehören Vollkornprodukte, Obst, Gemüse
nicht dazu.
Lg mel