#16
Liebe Para,
das hört sich tatsächlich alles ganz schön vertrackt an!
Wenn Dein Freund selbst unregelmäßig und stark schwankende Mengen isst, macht das die Sache natürich nicht leichter.
Bist Du sicher, dass er auch tagsüber nicht wirklich isst?
Und wieso machst Du Dir so viele Gedanken, was er sich denken könnte, wenn er Dich essen sieht? Wirst ja kaum wie ein Ferkelchen vor Dich hin sauen, oder? :wink:
Geht es Dir darum, dass er beobachtet wie oder eher darum, was Du isst? Und hat Dein Freund selbst Freude am Essen?
Und wieso empfindest Du das morgens schon als beängstigend? Weil Du Angst hast, abends dann mehr zu essen, als Du wolltest oder weil Du Angst hast, weniger essen zu können, als Du gerne würdest, weil Du Dich beobachtet fühlst... ?

Bei mir ist die ganze Konstellation anders, denn mein Freund weiß von meinen Problemen und nimmt Entsprechend Rücksicht.
Außerdem liebt er es, zu kochen und Essen hat für ihn einen ganz anderen Stellenwert... in seiner Familie wurde das ganz anders gehandhabt, als in meiner und er legt auch viel Wert drauf, keinen Sch* zu essen. Aber trotzdem mit Genuss! Die Franzosen halt... :wink:
If you are going through hell, keep going.

#17
Guten Morgen, alle zusammen!

Danke für eure Antworten :)
Ich bin derzeit sicherlich nicht stabil in dieser Sache. Aber mein Grundproblem liegt schon darin, dass ich mich schäme vor anderen zu essen. Eigentlich gehe ich nie auswärts alleine essen, sondern immer nur mit Freunden oder Familie. Und das ist der eigentliche Punkt, wo ich mir denke, dass es gut wäre, wenn ich wieder beginne, mit anderen zu essen.
Bei bzw. mit meinem Freund hab ich bis jetzt fast immer vermieden. Wenn wir gemeinsam gegessen haben, ist es mir dabei gut gegangen. Ich hab dann zwar meistens nicht viel gegessen und Ewigkeiten gebraucht, aber das war immer in Ordnung für ihn. Er meint dann immer auch, wenn ich nimmer kann und will, soll ich einfach aufhören ... Heute gehen wir einmal auswärts essen ... Ich habe mir gedacht, gerade mit ihm wäre es vielleicht optimal, da er mein Grundproblem kennt.
Ich find es irgendwie "lustig", aber eine Mahlzeit mit ihm hab ich auch noch nie wieder rausgek*.
Wie ich das erste Mal meine B* "besiegt" habe, war das im Prinzip mit meinem damaligen Freund. Ich bin bei ihm eingezogen und wir haben eigentlich nur mehr gemeinsam gegessen. Teilweise hab ich mich an ihm immer mehr orientieren können und es hat immer mehr Spaß gemacht. Bis die Normalität eingetroffen ist.
Ich hab einfach nur Angst und ein Schamgefühl vor anderen zu essen. Meine Familie und meine Freunde wissen von dem Problem nicht. Wenn ich dann teilweise mit ihnen essen, dann fall ich manchmal in eine Fresssucht hinein ... Eigentlich nur bei meiner Familie, wenn ich so drüber nachdenke ...

#18
Hi Adina,
aber warum schämst Du Dich, vor anderen zu essen?
Glaubst Du dann, Du bist undisziplinert oder verlierst die Kontrolle?
Empfndest Du Essen manchmal auch als etwas Schönes?
Mit meiner Mutter mag ich zum Beispiel auch nicht gerne essen.
Das liegt aber an ihrer Art , wie sie hastig und viel zu schnell alles verschnabuliert...

Teilweise hab ich mich an ihm immer mehr orientieren können und es hat immer mehr Spaß gemacht.
Genau :D

Aber sag mal, isst Du richtig, wenn Du alleine bist?
Da hapert es bei mir nämlch ziemlich und für mich alleine mag ich irgendwie auch net kochen... :?
If you are going through hell, keep going.

#19
Ich bin relativ sicher, dass er tagsüber kaum isst, da er 1. wirklich kaum Gelegenheit hat und ich es 2. sehe und spüre wenn er schon wieder deutlich abgenommen hat.
Wenn er sich unterwegs Essen besorgt bringt er es meist mit nach Hause und isst es nicht oder es ist davon nur ganz minimal gegessen worden. Dann stehts rum und wird 2 Tage später an die Hunde verfüttert...

Es ist so, dass mein Freund ja nicht darüber bescheid weiß, dass ich Bulimie habe. Er weiß nur, dass ich manchmal ziemlich verfressen bin und sehr viel in mich reinschaufle. Er weiß jedoch nicht, dass ich es danach wieder erbreche, er vermutet Schilddrüsenfehlfunktionen oder sonst irgendwelches Zeug...
Was er weiß ist, dass ich mich sehr kritisch beobachte und mich immer zu dick fühle und gern nicht mehr diesen Drang hätte mich vollzustopfen. Wenn ich also normal esse sieht das für ihn sehr merkwürdig aus, als würde ich mich unnötig auf Diät setzen und versuchen endlich so extrem abzumagern wie mir es wohl gefallen würde, dabei esse ich ja endlich mal nur normal und nehme nicht wirklich ab, sondern halte eher mein Gewicht da wo es ist...

Das normal essen steht im Vordergrund, nicht der Gewichtsverlust!

Darauf kommt er aber nicht und wenn ich’s ihm sage glaubt er’s kaum. Er hält es für unnötig, er denkt ja ich könnte alles essen was ich will ohne wirklich dick zu werden und zu reduzieren würde mich abmagern lassen oder mich unnütz belasten... Aber das ist ja nicht richtig, es ihm zu erklären, ihn mal ganz ehrlich über meine Bulimie aufzuklären traue ich mich aber auch nicht. Ich habe so lange diese Fassade jetzt aufrecht erhalten. Sie zu zerstören würde mich nackt und angreifbar fühlen lassen... , er würde es sowieso nicht verstehen fürchte ich.
Die Fassade der „Superfrau die alles fressen kann den ganzen Tag ohne jemals ihre schlanke Figur einbüßen zu müssen“ würde dann brutal vernichtet werden... Schrecklich! Ich würde mich dann echt dreckig fühlen. Ich möchte es ihm erst sagen wenn ich stabiler bin in meinem Essverhalten und es dann vielleicht halbwegs schon als Vergangenheit verkaufen kann. Aber natürlich weiß ich auch irgendwo in mir, dass das so einfach nicht ist und ich mir da nur was vormache.
Vielleicht schäme ich mich auch dafür krank zu sein und es so (mehr oder weniger) zu meinen Gunsten verschwiegen zu haben...

Ich habe auch Angst, dass er darüber vielleicht mal Späße macht.

Jedenfalls habe ich morgens dann meist schon Stress weil ich mir überlegen muss was ich esse, wie viel davon und was er wieder darüber denken könnte/würde: z.B: es wäre ja wieder viel zu wenig, einfach weil es deutlich weniger ist als „sonst immer“ (wo ich mein Abendbrot auch wieder erbrochen habe).
Es ist also das wie und das was, weil es so anders ist. Aber im Grunde geht es gar nicht wirklich darum was ich nun esse, das habe ich schon ganz gut im Griff. Ich habe wohl mehr Angst vor seinen Reaktionen die mich dann sehr verunsichern - mich zwar essenstechnisch nicht allzusehr aus der Bahn werfen, weil ich mein Ziel gesund zu werden tapfer verfolge..., die aber mein Selbstbewusstsein immer wieder ein wenig mehr vernichten. Schwer zu beschreiben :?
Es ist eben jeden Tag ein Kampf ihm zu zeigen, dass sich etwas geändert hat und es auch so bleiben wird! Tschakka! ;-)

#20
Zwei Dinge haben mich sehr nachdenklich gemacht.
Erstens:
dass ich mich sehr kritisch beobachte und mich immer zu dick fühle
und
Die Fassade der „Superfrau die alles fressen kann den ganzen Tag ohne jemals ihre schlanke Figur einbüßen zu müssen“ würde dann brutal vernichtet werden...
klingen ja schon eher ein kleines bisschen nach MS-Orientierung.
(Habe interessanter Weise meine schlanke Figur WEGEN der B* eingebüßt... :? )
Glaubst Du, Du könntest es ertragen, ein *kg mehr zu wiegen und dafür "normal" zu essen?
Und zweitens: Klar ist das Outen alles andere als einfach und man sollte sich genau überlegen, wem man sich anvertraut... Aber eine Beziehung lebt doch gerade davon, dass man KEINE Fassade aufrecht erhalten muss, sondern geliebt wird, inkl. der Macken und unschönen Seiten, die man so hat.
Mensch, mein Freund hat mich schon in dermaßen entwürdigenden Situationen vorgefunden ... :oops: ich dachte, so was Ekliges wie mich KANN man nicht lieben. Aber er ist immer noch bei mir, wobei er natürlich erwartet, dass ich mich anstreng...

Und sag mal, sieht Dir Dein Freund dann abends beim Essen nur zu oder wie? was sagt er, wenn Du ihn darauf ansprichst, dass er stark abgenommen hat und warum er nicht essen möchte???
If you are going through hell, keep going.

#21
Mein Freund setzt sich dazu und isst dann n bisschen Yoghurt und ne Orange oder son Zeug um mir eben Gesellschaft zu leisten... aus Höflichkeit sozusagen.

Ich spreche ihn nicht auf sein Gewicht an, er ist ja noch normalgewichtig. Wäre es nicht so würde ich natürlich was sagen.

Wenn ich ihn frage warum er keinen Hunger hat, sagt er er hätte einfach keinen Appetit oder es ginge ihm nicht so gut (Kopfschmerzen oder dergleichen) oder er hätte schon (vor 4 Stunden oder so) was gegessen. Dann frage ich ob er denn 2 riesen Rindersteaks mit Pommes und Sahnesauce gegessen hätte so dass er bis jetzt immernoch keinen Hunger hat. Dann waren es aber meist eben nur ein normales Mittag oder ne Wurst oder weiß der Geier. Dann erklär ich, dass jetzt aber Abendbrotzeit ist und er vorhin Mittag hatte und jetzt eben Abendbrot angesagt ist. Aber dann besteht er weiterhin darauf, dass er keinen Appetit hätte und nichts essen möchte oder wenn nur sehr wenig... weils ihm ja nicht so gut ginge etc.
Ich hasse diese Sitationen. Manchmal streiten wir uns dann. Dann heißt es ich soll ihm nicht immer vorschreiben was er zu essen hätte, ICH wär doch diejenige die nicht weiß was richtig und was falsch ist und FAs hat und dass ich Gesunden sicher nicht erzählen sollte wann sie Hunger haben sollten und wie viel sie dann essen sollten usw.

Ich weiß nicht was ich davon halten soll...

Aber an sich kann ich nicht behaupten er könnte das Essen nicht genießen...


Sind eigentlich nicht alle Bulimiker mehr oder minder ms-orientiert??

#22
mein freund isst kein frühstück und wenn er arbeitet, den ganzen tag nichts- erst am abend- wenn er kocht, dann isst er was- er ist auch sehr dünn. ich hasse es dass er nichts frühstückt, denn dann "kann" ich auch nix essen- weil ich nicht allein dasitzen will und esse und mir beobachtet vorkomme..ich versteh dich total- und normal ist sein essverhalten ja auch nicht. ich warte regelrecht ab, bis er was essen will und frag schon vorher immer wieder ob er was mag..weil ich meistens hunger hab- wenn er dann im bad ist oder so- dann ess ich schnell irgendwelche kekse oder so- aber so, dass ers nicht mitkriegt- weil ich so doof bin und mir einrede, dass es peinlich ist. und ausserdem hat er ja anscheinend so viel disziplin, die ich nicht aufbringe- ich könnt eigentlich immer essen...so ist es auch schwer eine normales essverhalten abzukucken...
dein freund nimmt gerade ab, das ist ja okay für iihn- aber ich versteh, dass wenn man ne essstörung in griff kriegen will, is es schwer dauernd jemand vor sich zu haben, der auch so auf sein gewicht achtet...is nicht leicht...

#23
Das mit dem Frühstück nervt mich auch immer total.
Aber da ich eh immer früher aufstehe, ess ich mein Müsli halt alleine. Aber manchmalkonnte ich dann nicht mehr bremsen und habe es keinesfalls bei ein paar Keksen belassen, während er im Bad war... :oops:

Mensch Para, stimmt, als normal würd ich das Essverhalten Deines Freundes auch nicht bezeichnen. Vielleicht lässte das Thema ihm gegenüber trotzdem mal ein bisschen ruhen, wenn er so gereizt reagiert?
If you are going through hell, keep going.

#24
ich sollt mir auch angewöhnen so ein frühstückritual wie müsli anzufangen- denn in der arbeitswoche ess ich immer erst in der arbeit- und ich denk mit müsli kann ich gut leben, wenn ich bei ihm bin...! das mit dem zuviel essen wenn ers nicht sieht geht kaum- also ich ess schon recht viel manchmal weiss aber dass ich es bei mir behalten muss- weil ich einfach nicht kotzen kann wenn ich woanders bin bzw. wer anwesend ist- geht niciht! is auch gut so-
wie machst du das dann? merkt ers garnicht?ich könnt das nicht leise über die bühne bringen- und so schnell is die sache bei mir auch nicht erledigt...

#25
Also wenn er da ist, mach ich das auch nur gaaanz selten - oder, wenn es eh schon zu spät ist. Ich versuche dann immer, die Geräuschkulisse mögl. hoch zu halten (Waschmaschine ein etc.), aber das ist eigentlich voll albern alles, denn er kann sich das dann oft auch denken.
Viel schlimmer ist, wenn er irgendwo auf eine leere Packung oder noch schlimmer, ein "Lager" stößt. Aber das habe ich mir jetzt auch weitgehend abgewöhnt. Vor allem will ich nicht k**, wenn er mir was gekocht hat. Da gibt er sich dann immer voll Mühe, weil er ja will, dass es mir auch richtig schmeckt...
If you are going through hell, keep going.

#26
wohnst du leicht mit ihmzusammen? hast recht wir entwickeln schon recht seltsame lösungsmöglichkeiten um alles zu vertuschen...meinen und seine wohnungen sind recht klein, da kann man wohl keine "lager" anlegen-und die ganze woche über wo ich allein bin, brauch ich eh nix verstecken- doof ist, wenn ich viel daheim hatte als er gefahren ist und das dann alles nachkaufen muss, bis er wiederkommt- und sich das merken..

#27
und das dann alles nachkaufen muss, bis er wiederkommt- und sich das merken..
Jaaaa! So ein Stress und dieses miese Gefühl bei der Heimlichtuerei :?
Das mit dem Verstecken ist erstens total schwierig und dann geht es auch noch meistens schief....Ich hab echt einen Schaden, ich hab sogar eine zeitlang Essen hinter meinen Büchern im Regal gebunkert und dachte, ich wäre ja sooo clever, bis ich eines Tages einen Zettel dort gefunden habe... as war SCHRECKLICH, mein Freund war total enttäuscht, am schlimmsten war die Heimlichtuerei für ihn.. und ich hab mich so geschämt :oops:
Und das mit den Büchern ist noch eine harmlose Variante von bescheuerten Aktionen meinerseits...
Eigentlch wohne ich schon leicht und gern mit ihm zusammen. Wenn nur die bescheuerte B* nicht wäre.... :roll:
If you are going through hell, keep going.

#28
man ist echt so doof- ich kauf immer ur viel süsses ein wenn er kommt- weil ich es mir dannja auch erlaube- und wenn dann was überbleibt geb ich es ihm in letzter zeit mit, damit ich nicht in versuchung komme- dieses ostern gings- aber das glaubst du nicht- letztes ostern hab ich für meine kollegen und eltern viel süsses gekauft- und habs sicher 4 mal nachgekauft- weils nie lang da war...und echtnicht billiges zeug...was ich da schon geld investiert hab-will ich garnicht wissen- hätt ich mir viel gscheite sachen leisten können...

#29
Ich habe mal in einer 2er-WG gewohnt mit einem Mädel, die hatte Unmengen süßen in unserer gemeinsamen Küche gebunkert - gut sichtbar mitten im Raum ein überquellendes Schlaraffenland.
Oooooh man, das war so ätzend - dann habe ich total oft nachts ihr Regal geplündert (das war zu viel für meinen guten Willen) und dann am nächsten Tag alles nachkaufen. Super peinlich, wenn es das am nächsten Tag im Supermarkt nicht zu haben war... "Äh übrigens, ich habe gestern Nacht Deine Kekse und Deine Schokolade aufgefressen, aber ich besorg Dir wieder welche..." Riesen Ding :roll:
Zum Glück haben wir jetzt immer nur wenig Süßes im Haus...
If you are going through hell, keep going.

#30
was ich aber noch nie gemacht hab- mir ne pizza bestellt oder zur tanke gefahren damit ich was fürn FA hab- da hab ich dann meine letzten vorräte geplündert und halt nur nudeln mit butter gegessen...wär mir zu aufwändig- wenn ich mitten drin bin dann noch aufstehen , anziehen losfahren...deshalb ist es oft gut mögl. wenig zu hause zu haben- da denkt man 2 mal nach ob "sichs auszahlt"...
wenn mein freund mal gefragt hat, wo den der ganze süsskram hin ist, hab ich gesagt- das hab ich alles ins büro mitgenommen- weil ich mich sonst so gschämt hätt- das schlimmste wär ja, wenn er mal überraschend kommen würd und ich grad vollgemampft und kanns dann nicht loswerden- is gott sei dank nie passiert- wüsst aber nicht was ich tät - würd wohl auszucken...dir schon passiert?