das kann ich auch irgendwie verstehen, dass du da nicht immer die Nerven hast. Vor allem ist es zumindest bei mir in der Umgebung total ernüchternd nen Therapeuten zu suchen bzw einen zu finden! Bei dir ja durch das Vertrauen auch noch erschwert...im moment hab ich aber keinen therapeuten, ich halte zwar die augen auf und hatte schon ein paar vorgespräche aber zum intensiv suchen habe ich gerade nicht die nerven.
was total bescheuert ist, ich WEIß, dass ich das für mich mache...
aber ich habe ein massives vertrauens problem und allein bei dem gedanken, einmal in der woche da auftauchen zu müssen, klappen mir die fußnägel hoch...
aber ich habe morgen einen termin bei einer beratungsstelle, bei der ich sehr lange war und wenn ich glück habe, dann kann ich da wieder anfangen.
(wenn das nochmal finanziert wird...)
Wie lief es denn bei der Beratungsstelle?
Was das Geld angeht. Ich weiß ja nicht, ob du in Österreich oder in Deutschland wohnst, aber ich geh zu einer Therapeutin, die vom DRK finanziert wird und da brauch weder ich noch meine KK was bezahlen.
Und du musst doch gar nicht einmal in der Woch hin? Ich geh auch nur einmal im Monat und das ist auch ok so. Das richtet sich danach wie ichs brauche. Oder ist das durch die Finanzierung anders geregelt?
Ja, das ist auch immer gar nicht so einfach. Ich bin ja selbst auch noch sehr unsicher was das angeht. Aber ich werd besserdas is ne große baustelle...
ich zweifele leider sehr oft massiv an meiner wahrnehmung.
und wenn merke, dass sich irgendwas total schlecht anfühlt, dann denke ich sehr oft, dass ich mir das alles nur einbilde, verrückt wie ich bin...

Ich glaube, das hab ich nicht ganz verstanden. Meinst du, wenn du bei allen gut ankommst, kannst du dich weiterentwickeln und wenn du einen auf egal machst, dann nicht? Ich mein, ganz egal ist meiner Meinung nach auch nicht der richtige Weg^^aber das ist immer diese gradwanderung zwischen"alle die mich nicht mögen wie ich bin, können mich mal" und dem (wirklich echten und ehrlichem) wunsch, mich weiterzuentwickeln...
Der verbaut einem doch immer so viel oder nicht?die formulierung ist großartig!! im kopf clean werden...![]()

Das ist ja ätzend! Bist du da schon weitergekommen? Wie viel Zeit brauchen die denn ungefähr?morgen fangen die an, meine wohnung zu renoviren, das fällt für mich schon in die rubrik "mittelgroße baustelle" und ich mache drei kreuze, wenn ich das endlich überstanden habe!
ich ärgere mich seit monaten mit meinem bockbeinigen vermieter herum und da steht auch noch einiges aus, der lässt sich die fugenmasse leider nur millimeterweise aus der nase ziehen...![]()
Naja, meine Kollegin nicht. Ich hab mich dann doch nicht getraut, weil immer wer anders noch mit im Raum war und meine Freundin hat mir dazu eine irgendwie schwammige Antwort gegeben, mit der ich nicht so viel anfangen kann. Muss also noch weiterfragen.und, hast du deine kollegen schon gefragt?
was haben sie gesagt?
Echt? Das find ich toll.. Würd ich mich gar nicht trauen.ich mache das schon sehr lange und auch ziemlich regelmäßig.
Das kann ich immer nicht trennen. Ich glaube immer, wenn positives Feedback kommt, dann ist das Höflichkeit und wenn was Negatives kommt, dann sind die endlich mal ehrlich. Bescheuert.immerhin ist es ennorm beruhigend zu wissen, dass die meinungen, die ich bekomme, ehrlich zu sein scheinen...
wer mir soetwas an den kopf knallt, dem fresse ich auch positives feedback aus der hand...![]()
Das mit dem Lampenfieber ist ja echt nicht so schön, ums mal nett auszudrücken. Hat dir das Gespräch denn was gebracht oder warst du dann doch nicht, nachdem dich deine Lehrerin geschickt hat?
Danke für deinen Zuspruch. Tatsächlich bin ich in meinem persönlichen Umfeld auch etwas selbstbewusster geworden, weil ich da auch nichts zu verlieren habe, bzw ich mich nach mir richten muss und nichts auf dem Spiel steht. Auf der Arbeit sind da oft hohe Erwartungen. Manche Angehörigen verlangen auch, dass man zaubern kann und den Zahn zu ziehen, ist auch nicht immer einfach. Und auf Arbeit bin ich dafür dreimal so angespannt.das ist krass!!
ehrlich, das könnte ich nicht!
und ich finde es total mutig, dass du das machst!
und irgendwie ist das ein kleines bischen erleichternd, das zu lesen...
denn gemessen daran kommt mir meine probleme so... klein vor.
weil bei mir einfach nie so viel davon abhängt!
Aber kommen einem die Probleme von anderen nicht immer größer vor als die eigenen? Deine Baustellen sind für dich genauso schwierig wie meine für mich, denk ich.
Viele liebe Grüße
Juliana