verbeamtung?

#1
ich hab grad ne lebenskrise^^
also, folgendes problem: ich studiere auf Lehramt, und hab jetzt echt Angst, dass man, weil man mal ne Therapie gemacht hat, nicht verbeamtet wird.
Meine Psychotherapeutin wird mir auch leider kein Schreiben erstellen, das besagt dass ich irgendwie stabil bin oder dass ich die Therapie erfolgreich abgeschlossen habe.
Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht? Oder kennt sich jemand damit aus?
:?

Re: verbeamtung?

#2
Hallo,
ich bin in derselben Situation, ich studiere auch auf Lehramt und mache zurzeit eine ambulante Therapie. Die Chancen später verbeamtet zu werden, stehen wirklich schlecht. Du musst wohl angeben, ob du in den letzten 4 Jahren eine Therapie gemacht hast und wenn ja, wird man wohl eher nicht verbeamtet. aber ich hab auch schon gehört, dass, wenn man angibt, dass es sich um eine Krisensituation gehandelt hat (also wenn man das so dem Amtsarzt sagt), dass es dann doch sein kann, dass man verbeamtet wird. also so wirklich Ahnung hab ich nicht :D aber mal ganz ehrlich, in vielen Bundesländern werden Lehrer so oder so nicht mehr verbeamtet und ich denke auch, dass die Lehrerverbeamtung in den nächsten Jahren immer mehr zurückgehen wird. Ich würde das mit der Verbeamtung nicht so eng sehen. Dann werd ich halt nicht verbeamtet, so what? Hauptsache ich kann als Lehrerin arbeiten, ob angestellt oder verbeamtet, ist mir eigentlich egal. Wichtiger ist es mir, dass ich meine Essstörung in den Griff kriege.
Liebe Grüße

Re: verbeamtung?

#3
klar, ich will auch unbegint in diesem Beruf arbeiten. nur im moment denke ich eher: "OMG, 7 jahre studium. ich pack das nicht. das dauert alles so lange, was wenn ich am schluss durchs ref falle, was wenn....". und diese 7 a die ich investiere, sind 7 jahre in denen ich vllt nicht gesund werde, gerade weil ich studiere und mich nicht um mich kümmere...
oh jeh^^ich hoffe du verstehst mein problem ansatzweise... :cry:

Re: verbeamtung?

#4
Ja, das verstehe ich. Ich denke mir auch manchmal, was wenn die Therapie nix bringt? was, wenn das alles völlig umsonst war? Dann werden mir für nix und wieder nix Steine in meinem beruflichen Weg gelegt. Aber dann denk ich mir, wie wäre es denn ohne Therapie? Sicherlich schlimmer als jetzt und die Therapie ist ja eigentlich die einzige Chance gesund zu werden.
Ich glaube du machst dir viel zu viele Gedanken darum. Die Therapie ist ja kein Grund dich nicht einzustellen ins Ref oder später als Lehrer.

Re: verbeamtung?

#5
klar, einstellen werden sie mich hoffentlich schon. nur studiere ich mega lange, investiere unglaublich viel zeit und nerven um dann später doch nur i-ein braddel- einkommen zu haben. dann schmeiss ich lieber alles hin und mach ne ausbildung.
aber wahrscheinlich hast du recht: ich mach mir zu viele gedanken.
meine therapie is im übrigen beendet. hat mir aber leider nicht so sonderlich geholfen damals...)=

Re: verbeamtung?

#6
hey, darf ich fragen warum du so lange studierst? ich meine 7 jahre, das sind ja 14 semester. was für ein lehramt studierst du denn? ich studiere gymnasiallehramt und werde nächstes jahr meinen abschluss machen. macht es finanziell denn einen so großen unterschied ob man verbeamtet oder angestellt ist? so genau hab ich mich nicht damit auseinandergesetzt, weil ich vor habe in sachsen mein ref zu machen und man da ja eh nicht verbeamtet wird.

Re: verbeamtung?

#7
ich mach auch auf gymnasium, aber mit ner sprache- da muss ich mal noch ins ausland...
7 is vllt ein bissl übertrieben, aber mir kommts ewig lange vor.
vom geld her weiss ich auch gar ned was das ausmacht, allerdings hat man denk ich als beamter jo noch andre vorteile als nur mehr gehalt :?: :!:
sicheren job z.b ....