hallo wasserfee,
Wasserfee hat geschrieben:an vielen Tagen mittlerweile kann ich mit dem Essen gut umgehen, esse regelmäßiger und muss mich nicht in die Bulimie flüchten.
das ist ja voll schoen, ich gratulier dir !
Wasserfee hat geschrieben:Leider ist es abends aber oft so, dass ich Unmengen an Schokolade essen könnte und das auch mache…was mir ein furchtbar schlechtes Gewissen macht und den Weg zum nächsten Fressanfall ebnet….Sollte ich vielleicht das Süße abends ganz meiden? Unter Tags kommt so etwas nicht vor, nur abends könnte ich eben sehr viel davon neben dem Fernsehen einfach so naschen und dabei den Tag nett ausklingen lassen…hat jemand Rat für mich? Danke!
- das schlechte gewissen wegen der schokolade
> muss nicht sein, wieso ein schlechtes gewissen haben ? wenn du lust drauf hast, iss sie (auch wenn es leichter gesagt ist, als getan, ich weiß). schokolade ist nicht "boese", sondern lecker

und unser gehirn
braucht glucose. ein gesundes essverhalten zeichnet sich dadurch auch dass man kein schlechtes gewissen nach sueßigkeiten hat und dass alle paar tage bis jeden tag ein bis zwei portionen (am tag) sueßigkeiten dabei sind (ob ich hier angaben dazu machen darf wie viel eine gesunde portion ist weiß ich grad nicht, kann ich dir aber per pn schreiben wenn du magst). das ist gesund fuer den koerper und fuer ein gesundes essverhalten ohne essstoerung.
ich sprech da aus erfahrung, meine infos und erfahrungswerte hab ich aus der psychosomatischen klinik in der ich im sommer war.
- u.a. das schlechte gewissen als ausloeser fuer einen essanfall
> hier waer es natuerlich besser wenn du kein schlechtes gewissen hast. ohne schlechtes gewissen und gedanken, sich selbst bestrafen zu muessen - oder aehnliches - weniger essgestoerte verhaltensweisen ..
- das sueße am abend ganz meiden ?
> hm, finde ich keine besonders gute idee .. denn du scheinst das sueße gern zu haben, wie du schreibst, am abend ein wenig zu naschen, neben dem fernseher, das alles bedeutet fuer dich den abend nett ausklingen zu lassen - warum nicht ? du hast ein recht darauf den abend nett ausklingen zu lassen und wenn fuer dich sueßes dazu gehoert, dann ist es nun mal so und darf es auch so sein. wenn du dann gaenzlich auf sueßes verzichtest bzw es dir verbietest tust du dir nichts gutes. es wird dich wahrscheinlich traurig/ unzufrieden machen, was die essstoerung schueren kann ..
der weg aus der essstoerung ist begleitet von einem annaehern an viele lebensmittel, auch jene, die vorher "boese"/ "verboten" waren. wahrscheinlich wird es dir anfangs schwer fallen das richtige maß zu finden, d.h. wahrscheinlich wirst du ueber ein gesundes maß an sueßem drueber essen - aber sobald du dir das schlechte gewissen nimmst wird sich die portionsgroeße und dein verlangen nach sueßem einpendeln auf ein gesundes maß. glaub mir, irgendwann wirst du keine lust mehr auf rießige portionen sueßes haben, nachdem dus dir erlaubst und kein schlechtes gewissen mehr hast. denn der koerper hat ja irgendwann mal genug. solang die seele aber noch danach schreit solltest du in der therapie noch dran arbeiten herauszufinden was es da fuer verbindungen zwischen dir und sueßem gibt. denn kilos an sueßen sachen zu essen ist ja auch nicht gesund

.
und noch wichtiges:
lagom hat geschrieben:Du hast also immer Süsses zuhause? Liesse sich an dieser Situation vielleicht etwas ändern? Magst du vielleicht etwas anderes auch ganz gerne, das nicht dieselbe Gier auslöst wie Schokolade? Bsp. ungesalzene Nüsse, Apfelschnitze, Trockenfrüchte etc. ?
Oder wäre es vielleicht sogar möglich, das Fernesehen öfters mal sein zu lassen und dafür etwas zu tun, bei dem du stärker mit dem Kopf mit dabei bist? Z.b. mit jemand liebem oder alleine eine grosse Runde schlendern, ein Gesellschaftsspiel spielen, ein Beauty-Abend machen, ein gutes Buch lesen, ...? Beim Fernsehen funktioniert man ja oft total automatisch, dass es mich persönlich nicht erstaunt, wenn man fast unbemerkt losfuttert...
hier koennte die gefahr bestehen dass wenn du die schokolade umgehst, die du so gern hast, es einem verzicht/ verbot nahe kommt - und das musss ja nicht sein, wir muessen uns schokolade nicht verbieten, drauf verzichten, im gegenteil, wir duerfen sie essen und ein bis 2 portionen pro tag sind gesund und voll ok. wenn du zuerst was andres isst sehe ich die gefahr dass du dann noch immer appetit auf schokolade hast und du im endeffekt mit trockenfruechten vollgeschlagenem bauch irgendwann dann doch wieder bei deiner schokolade landest.
was ich meine: sobald du lust auf etwas hast, iss es

.
auch zweiterer vorschlag geht in die richtung "wie kann ich vermeiden schokolade zu essen" - die taetigkeiten an sich find ich aber gut, sind schoene sachen die man am abend machen kann, schokolade passt da auch dazu

.
lagoms letzter satz weist auf noch ein problem hin: bewusst und ohne ablenkung essen. fuer den (anfaenglichen) weg aus der essstoerung heraus ist es ganz wichtig dass du bewusst isst, ohne ablenkung. also am besten ohne fernseher, laptop, groß emotionale diskussionen/ unterhaltungen waehrend dem essen. solang du noch gefahr laeufst permanent vor dem fernseher bis zu ungesund große portionen draufloszufuttern (denn ein nur ab und zu ueberessen gehoert zum gesunden essverhalten schon dazu) solltest du essen und starke ablenkung eher noch trennen .. in dem fall isst sich zb schokolade am besten indem du dir bewusst fuer sie zeit nimmst, sie genießt, auf deiner zunge zergehen laesst, nicht sofort zerbeißt

.
*Tine* hat geschrieben:Hm, wie ist es denn tagsüber? Gönnst du dir da Süßes? Ansonsten finde ich die Idee, etwas anderes hinzustellen, Obst, Gemüse, etc. auch ganz gut! Und ich würde mich fragen, warum mache ich es. Brauche ich abends zum beruhigen vom Stress des TAges dauernd etwas im Mund/Bauch? Hat sich das 'füttern' eingeprägt und muss ich mich davon wieder entwöhnen? Esse ich tagsüber wirklich genug Kalorien und Fett? Was stresst mich tagsüber total, was kann ich davon entschärfen?
Tine
ja und das ist natuerlich auch
ganz wichtig: isst du unter tags ausreichend an kalorien die du in deinem alter fuer deine groeße dringend brauchst, und alle naehrstoffe - oder fehlt da was, isst du zu wenig oder/ und nicht alle naehrstoffe. das kann neben dem emotionalen hunger und der ablenkung auch ein punkt sein warum du immer wieder große mengen sueßes isst.
also, einfach alle aspekte durchgehen und schaun was es bei dir sein koennte
alles liebe !