Es der Vorgesetzten sagen!?

#1
Hallo ihr lieben
Ich habe lange nicht mehr im Forum geschrieben aber ich hoffe es antwortet trotzdem jemand. Ich bin seit 3 Jahren mit ausnahmephasen relativ stabil das heißt essattacken ohne Erbrechen außer ab und an alle paar Monate wenn ich das durch das nicht Erbrechen entstandene üg nicht mehr ertrage. Ich bin insgesamt sehr erfolgreich in meinem Job gewesen (mit 1 abgeschlossen) aber seit einigen Wochen kommt das alte Denkmuster zurück. Meine Vorgesetzte ist schlank möchte aber abnehmen weil die vorher nOch dünn war. Sie hat keine ES sie macht das mit Sport und ernährungsumstellung. Also hab ich mIch ihr angeschlossen. Aber seit dem reden wir stândig über essen und abnehmen und sie zeigt mit Klamotten in die sie locker jetzt schon passt aber noch mehr erreichen will und ich sitze da und fühle mich immer fetter. Wenn ich es dann mal schaffe durchzuhalten wenig zu essen kommen wieder Fa und mittlerweile zeitweise Erbrechen und gestern habe ich dann nicht erbrochen weil ich eingeschlafen bin und fühle mich jetzt wieder fett und ekelhaft. An Tagen wie heute bin ich dann unausstehlich und fast schon depressiv auf der Arbeit und das ist Mist weil ich mit Kindern arbeite. Dann ermahnt meine Vorgesetzte mich was mich noch mehr fertig macht weil sie auch meine Freundin ist. Morgen werden wir gewogen und kann den Fa gestern eigentlich Nürburgring durch hungern oder Erbrechen ausgleichen um mich nicht zu blamieren. Bin ratlos!! Thera mach ich nicht mehr :-( wurde nie ernst genommen danke im vorraus traurig
It's my life and it's now or never...

Re: Es der Vorgesetzten sagen!?

#2
dass du als essgestörte eher nicht an diäten denken solltest, und erst recht nicht an so leistungsorientierte (mit vergleichendem wiegen...), das erklärt sich ja von selbst. aber das merkst du ja jetzt auch. ;)

ich rate dir: sag es deiner vorgesetzten. ihr habt anscheinend ein recht vertrautes und gutes verhältnis, wenn sie dir die ganze zeit von ihren plänen erzählt. sie ist nicht nur deine chefin, sondern auch eine freundin, so wie sich das anhört. und wenn eine freundin von mir mich dauernd mit ihren diätplänen "beglücken" würde, dann hätte ich irgendwann auch keine andere möglichkeit mehr, als ihr zu sagen: du, ich muss ehrlich zu dir sein - ich bin leider durch eine essstörung vorbelastet und es geht mir nicht gut, wenn ich dauernd mit diesem thema konfrontiert werde, und du musst dir einen anderen abnehmpartner suchen. ich kann mir vorstellen, dass dieser schritt sehr schwer ist! aber du merkst ja selbst, wie sehr es dich fertig macht.

und bitte lass dir deine tollen (!) fortschritte dadurch nicht kaputtmachen! aber überleg dir auch, was du willst. du erbrichst zwar nicht mehr oft, was super ist! aber du rutscht nur zu schnell wieder in das alte muster, und phasen von "ein paar monaten" sind für mich keine phasen mehr :( da musst du dir überlegen, ob du das selbst überwinden kannst oder nicht doch noch mal professionelle hilfe suchst...

Re: Es der Vorgesetzten sagen!?

#3
Danke für deine Antwort! Meine Freundin ist sehr offen und verständnisvoll habe nur Angst wie sich das auf mein ôffentlichkeitsbild als Kollegin bzw Erzieherin auswirkt wenn ich zugebe eine Es zu haben. Ich fürchte ich komme nicht drum rum weil so denkt sie ich wäre unmotiviert oder nur schlecht drauf würde ja gern Therapie machen aber bin halt schon oft nicht ernst genommen worden wegen dem mittlerweile üg ich bin dick das muss man leider zugeben aber es verteilt sich sehr gut sodass ich mich auch ansprechend kleiden kann und auch mein Freund mich so akzeptiert und naja aber ich komm trotzdem nicht damit klar mich anzunehmen aber die Thera denken alle man muss Dürr sein um ne es zu haben scheinbar. Ich habe halt die Hoffnung gesund zu werden und mich anzunehmen wenn ich dünner wäre aber andererseits war ich das früher zu meiner anorektischen zeit auch und es hat nichts an meiner Wahrnehmung geändert. Ich denke vielleicht helfen antidepressiva um auf der Arbeit stabiler zu werden. Und ich werde sie mal zu mir einladen oder so um mit ihr in Ruhe zu reden. Denke auf der Arbeit ist nicht der richtige Ort! Hoffe du hattest bessere erfahrungen mit thera lg traurig
It's my life and it's now or never...

Re: Es der Vorgesetzten sagen!?

#4
es würde sich ja nur auf das bild auswirken, das sie von dir hat. sie würde es ja bestimmt nicht jemandem weitererzählen. aber sie muss es wissen, wenn du nicht weiter von ihr getriggert werden willst.
traurig hat geschrieben:Ich habe halt die Hoffnung gesund zu werden und mich anzunehmen wenn ich dünner wäre aber andererseits war ich das früher zu meiner anorektischen zeit auch und es hat nichts an meiner Wahrnehmung geändert.
das ist genau das problem... ich verstehe dich wirklich so gut! aber irgendetwas muss daran getan werden... denn sonst kannst du ja nie wirklich glücklich werden, wenn man das mal so ausdrücken will.

ich bin nicht in therapie... deswegen kann ich dir deine schlechten erfahrungen auch nicht absprechen. ich finde es immer wieder schlimm, was hier teilweise an zitaten von angeblichen ES-therapeuten geschrieben wird. es ist natürlich deine entscheidung, ob du dir es nochmal antust, dich um hilfe zu bemühen und es auch weiter zu versuchen, wenn du an einen idioten gerätst. aber ich kann ja selbst noch nicht mit anderen darüber sprechen, deswegen würde es mir an deiner stelle genauso gehen.

Re: Es der Vorgesetzten sagen!?

#5
Liebe traurig,

ich kann deine Situation gut verstehen.
Vor einiger Zeit habe ich meiner Freundin und Kollegin von meiner Essstörung erzählt, sonst weiß es niemand aus meinem Kollegium. Ich dachte, wir sind so gut befreundet, es wäre vielleicht eine Hilfe. Im Nachhinein hätte ich anders entschieden. Ich empfinde es ein bisschen als schwierig, dass sie davon weiß.

Letztendlich ist es deine Entscheidung. Alternative: Viele Frauen, die keine ES haben, haben trotzdem Schwierigkeiten mit dem Essen. Jeder versteht das. Du könntest deiner Chefin doch einfach sagen, dass dich diese "Abnehmgruppe" oder was das auch immer ist, unter Druck setzt und du merkst, dass du dich dabei nicht wohl fühlst. Du kannst doch auch so aussteigen. Du musst nur auf Verständnis plädieren. Sag, wie es dir dabei geht, dass du merkst, dass du dir viel zu viele Gedanken ums Essen machst, wenn das Thema ständig Thema ist :). Und dass du dich ohne wohler fühlt, was nicht heißt, dass du nicht weiter auf dich achten möchtest.
Was hältst du davon?

Re: Es der Vorgesetzten sagen!?

#6
Also ich würde dir auch davon abraten, es deiner CHEFIN zu erzählen.
Es mag sein, dass ihr mittlerweile auch Freundinnen seid. Aber in erster Linie ist sie deine Vorgesetzte.

Man darf nicht vergessen, dass du nicht weißt, wie sie mit der Situation umgehen kann und wie sie reagiert. Im schlimmsten Fall musst du dort eben weiter arbeiten. Du hast nicht die Möglichkeit, wie im privaten Bereich, dich zurückzuziehen. Du musst IMMER mit dieser Person zusammenarbeiten.

Ich würde sie darauf hinweisen, dass du nicht ständig über das Thema Essen reden magst und es dich etwas "nervt".
Viele Frauen mögen es nicht, ständig darüber zu sprechen und damit konfrontiert zu werden.
Ich denke das wäre die bessere Alternativ als sich gänzlich zu outen.
Manche Hähne denken, dass wegen ihnen die Sonne aufgeht

Re: Es der Vorgesetzten sagen!?

#7
Hallo ihr lieben danke fûr eure Antworten ich kann gerade leider nur kurz Antworten weil ich auf dem weg zur Arbeit bin und knapp dran schreibe heut Abend mehr. Also ich wurde gestern von meinen engeren Leuten auf der Arbeit zusätzlich zu meiner Vorgesetzten zur Seite genommen was denn mit mir los sei. Ich hätte mich kolossal verändert würde immer den Tränen nahe aussehen und total unglücklich. Das zeigt mir das meine Fassade total bröckelt reagiere bei jeder Kleinigkeit mit weinen oder Wut und das macht mich dann grenzenlos frustriert über mich selbst! Das macht mich so fertig das ich jeden Abend Weine und dann kommt der Fa, Erbrechen oder am nächsten Tag schlechtes gewissen und der Versuch zu hungern. Ich finde eure Vorschläge echt gut einen Mittelweg zu wählen weiß nur nicht ob das ausreicht um meine extremen Stimmungstiefs zu begründen. Entschuldigt das ich keine zeit hatte jedem einzeln zu Antworten das hole ich nach. Bin euch dankbar fürs lesen... Hatte ganz vergessen wie gut das Forum tut weil es hier Menschen gibt die einen verstehen. Lg traurig
It's my life and it's now or never...