Ernährungsumstellung

#1
Hallo ihr Lieben,

Ich möchte meine Ernährung umstellen um Heißhungerattacken entgegen
zuwirken. Ich dachte an 3 Hauptmahlzeiten und 2 kleine Zwischenmahlzeiten.
Es ist so das mein Körper total auf Süßes abfährt, sprich: ich könnte jede Mahlzeit
nur süß essen. (1. Wollte ich mal fragen ob das schon Anzeichen für eine Zuckersucht sind
und ob jemand damit Erfahrung hat?)
Soll ich meinem Körper Zucker komplett verbieten oder würde dass das Risiko für
Heißhungerattacken nur steigern?
Und wenn ja, was ist denn gut um den Blutzuckerspiegel nicht in die höhe zu treiben?
Ich habe gelesen das raffinierte Kohlenhydrate schlecht sein sollen,
aber was ich das überhaupt?

Bin ziemlich verwirrt und hoffe auf Hilfe.
und sorry falls es das Thema schon gibt, habe es nicht gefunden.

Ganz Liebe Güße

Re: Ernährungsumstellung

#2
super idee mit den 5 mahlzeiten! ich denke das ist ein sehr guter weg, um mal wenigstens einen geregelten und gesunden essensrhythmus zu erlernen und deinen körper wieder auf normale ernährung zu trainieren.

was den zucker angeht, bin ich hin- und hergerissen. ich habe heute erst in einem artikel über bulimie gelesen, dass zucker für bulimiker wirklich nicht gut ist, weil er vorgänge im körper in gang bringt, die den heißhunger unglaublich verstärken. und ich habe das erst letzte woche am eigenen leib erfahren - ich schleckte ein bisschen schokoglasur für einen kuchen, und plötzlich war ich vollkommen wehrlos und musste einfach weiteressen... ich kann mir nicht vorstellen, dass das nur meine psyche war, die mich dazu "gezwungen" hat. aber andererseits muss man bedenken, dass du zucker bzw. süßem nicht entgehen kannst. es gehört zur gesundung dazu, dass man lernt, mit so etwas umzugehen und es auch wieder zu genießen, ohne es in sich hineinzustopfen... ich denke, da musst du deinen eigenen weg finden. ..

Re: Ernährungsumstellung

#3
Hey,
also erst mal großes Lob, das mit den 5 Mahlzeiten ist ein super Start, das klappt echt gut um die Heißhungeranfälle zu umgehen. Dann noch deine Tage so üppig wies geht verplanen. Treffen mit Freunden, Sachen planen, die dir spaß machen, möglichst viel mit anderen Menschen.
Zu dem Süßproblem: Wie süß muss es denn sein? Kannst du nicht versuchen, ne Kombi aus "normal" und süß zu machen? Haferbrei mit Äpfeln und zimt ist süß aber gesund. Eine Scheibe Vollkornbrot mit Marmelade auch, ein Vollkornpfannkuchen mit Apfelmus, Gemüse mit etwas Sahnesauce hat auch was Süßes... ich weiß nicht, ob es was bringt, aber vielleicht kannst du deinen Körper so umstellen, dass er irgendwann nicht mehr ständig nach "nur süß" verlangt?
Liebste Grüße und viel Erfolg!

Re: Ernährungsumstellung

#4
Hey,
Also bei mir muss es dann schon komplett süß sein, also Schokolade,Honig
oder so etwas. Herzhaftes Essen muss ich in mich rein quälen und danach
ist mein Körper fast noch schlimmer nach etwas süßem aus.
Ich glaube einen kompletten Zuckerentzug würde ich nicht schaffen,aber ich
kann doch auch nicht nur Schokoladenpudding und Kuchen essen.. :(