Re: der Blick nach vorn...

#16
...
Mit 19 zog ich von zu Hause aus.
Was ich wirklich wollte war mir selbst jahrelang egal. Ich habe immer versucht es allen recht zu machen. Ich habe meine Ausbildung gewählt weil meine Mutter diese toll fand. Ich wollte nur gefallen.
Ich habe nie darauf gehört, was mir selbst gut tut.
Das ausziehen lief total daneben. Ich verletzte mich weiterhin selbst, hatte starke Depressionen und nahm zu. Mit 20 fing ich wieder an zu hungern. Essanfälle hatte ich in der Zeit keine mehr. Ich nahm in 6 Wochen sehr sehr viel ab.
Mit 21 landete ich in der Psychiatrie, vom Arzt aus.

Tja...danach fing ich immer wieder an mit hungern oder essen bis zum umfallen. Es ist ein ständiges hin und her.
Anfang des Jahres war ich in der Seepark-Klinik. Eine spezialisierte Klinik für Essstörungen. Ich habe mich zum ersten Mal wirklich ernst genommen gefühlt aber es ist zu hause eben schwerer als dort.
Ich habe mit den Diätis noch Kontakt. Der ist mir auch total wichtig.
Die ganze Story ist natürlich komplexer aber das sind so die hauptpunkte.
Ehemals Insignificant

Re: der Blick nach vorn...

#17
Danke für deine Offenheit. So hab ich Bulimie noch nie gesehen. Dachte, es hat wirklich was mit dem Gewicht zu tun.
Je mehr verstehe ich, dass ich mal aufhören sollte mein Gewicht so in den Vordergrund zu stellen. Es gibt wirklich wichtigeres. Und vor allem, diese Krankheit zu besiegen...

Ich wünsch dir alles Glück der Welt und dass du gesund bleibst oder wirst...

Re: der Blick nach vorn...

#18
ja, so wie ich das jetzt lese, hört sich das bei dir wirklich recht gesund an. ich denke mir nur, wenn ich fdh mache, dann esse ich definitiv zu wenig (und ich esse generell schon viel). aber wenn du vorher ein recht ungesundes essverhalten - auch abgesehen von der bulimie - hattest, dann ist das schon eine gute idee. vor allem ohne kalorienzählen, soweit ich das verstanden habe.

Re: der Blick nach vorn...

#19
joliana hat geschrieben:ja, so wie ich das jetzt lese, hört sich das bei dir wirklich recht gesund an. ich denke mir nur, wenn ich fdh mache, dann esse ich definitiv zu wenig (und ich esse generell schon viel). aber wenn du vorher ein recht ungesundes essverhalten - auch abgesehen von der bulimie - hattest, dann ist das schon eine gute idee. vor allem ohne kalorienzählen, soweit ich das verstanden habe.
ja genau, ich zähl keine Kalorien, da werd ich verrückt bei. Ich möchte auch mal über den Jahrmarkt gehen und einfach zuschlagen und einen anderen Tag reiß ich mich dafür mal bisschen zusammen. Ein ganz normales Essverhalten eben. Mit fdh meinte ich meine eigene Menge. Und es war immer "zu viel", das heisst, satt sein aber aus Langeweile weiter essen. Ich fühl mich von Tag zu Tag wohler und hoffe, dass es wirklich nur eine schlechte Phase von mir war und vor allem die dümmste Idee, die ich jemals hatte.

LG