Re: B und Alkohol

#17
@ petitpuce: darf ich fragen wieviel du da so trinkst,wenn du dich nicht mehr erinnern kannst und was?
scheint ja schon mächtig viel zu sein oder.. pass bitte auf dich auf. vorallem der Restalkokohol.. kenn ich nach langen Partys :oops:
lg red rose

Re: B und Alkohol

#18
will mich red rose da anschliessen, pass bitte auf dich auf,,,,,,BITTE...
ich weiss leider zu gut, wie es ausarten kann......leider bin grad auch nicht mehr ganz nüchtern......aber geholfen, heute keinen GA zu haben, hat ess leider auch nicht....
ich habe heute meine betreuerin gefragt bzw angesprochene wegen therapie...hat jemend erfahrung mit der psychosomatischen in bad münder???
"Der einzige, der dir im Weg steht, bist du selbst!"

Re: B und Alkohol

#19
Ich möchte Dich auch sehr warnen vor dem Alkohol.

Als ich vor ca. 3 Wochen in der Entzugsklinik eingeliefert wurde, war ich zuversichtlich. Ich bekam Medis gegen die Entzugserscheinungen und co.

Aber ich trank danach LEIDER LEIDER LEIDER LEIDER... weiter.

Es ist schrecklich! Entweder Du hörst auf oder säufst Dich ZU TODE. Und mit dem TODE ist das ernst gemeint.

Ich würde Dir empfehlen, einen Entzug in einer Suchtstation zu machen... Gestern habe ich seit ca. 12 h nichts getrunken und bin fast die Wand hochgelaufen... Erbrechen... Übelkeit... Zuckungen am ganzen Körper, weil es sich so unangenehm anfühlt, als ob irgendetwas aus Deinen Gliedmassen entzogen werden würde, Zittern und Zuckungen... dann noch das psychische Verlangen, endlich die Entzugssymptome "wegzumachen"... das ist schrecklich, das ohne äußere Hilfe durchzumachen.

Und in so einer Entzugsstation kannst Du mit anderen über Deine Probleme reden und viel Spaß haben. Ich kann das nur empfehlen, obschon ich mit 20 Jahren die Jüngste dort war.

Viel Erfolg... und pass echt auf. Ich finde, dass Alkoholabhängigkeit meilenweit schlimmer ist als eine ES... das ist meine Erfahrung.

lg
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: B und Alkohol

#20
Hi ihr,

sehe eure Beiträge erst jetzt. Das ist ja ein ganz komisches Gefühl, solche Reaktionen zu bekommen. aber es rüttelt mich etwas wach. vor allem, was du sagst cocorico mit dem zu tode saufen. mmhh. eine hälfte will es wahr haben, die andere nicht.

ich kann leider nicht sagen, ob ich schon alkoholiker bin, aber ich habe versucht nicht zu trinken und da hab ich mich schon ziemlich komisch gefühlt, die gefühle, die du beschreibst coco kenn ich, auch wenn nicht in diesem ausmaß.

ja, ich denke immer mehr über einen klinikaufenthalt nach, aber da kommt man ja auch nicht von heut auf morgen hin. mit meiner therapeutin habe ich abgemacht, zu versuchen einen monat nicht zu trinken. so können wir raus finden, wie ernst das ist. und daran arbeiten, solang ich eh noch auf mich gestellt bin. sie hat auch gesagt, "lieber eine Bulimie als Alkoholabhängig". also sie sagt damit nicht, dass eine Bulimie toll ist, aber wohl besser zu überwinden, als alkohol.

@red rose: naja, wieviel ich trinke, darf ich das hier eigentlich angeben? genaue angaben darf ich glaub ich nicht machen. ist viel und das harte halt. für meinen kleinen körper wohl wirklich ein bisschen zu viel.
Life is how you make it!

Re: B und Alkohol

#21
Hallo
ja, ich denke immer mehr über einen klinikaufenthalt nach, aber da kommt man ja auch nicht von heut auf morgen hin
Ehm, da irrst Du Dich... also bezogen auf Alkohol. Ich wurde auch sofort angenommen.

Ein Mann ist sogar noch in Arbeitsklamotten auf die Suchstation gekommen, weil er Saufdruck hatte, allerdings nichts trinken wollte.

Man kann da praktisch einfach so vorbeikommen... Ich glaube, Du brauchst nur einen Überweisungsschein von einem Arzt, aber den kann man ja eigtl. auch später holen..

Liebe Grüsse und trau Dich!

Wenn Du Dich ohne Alkohol seltsam fühlst und am Liebsten trinken willst - dann ist das schon verdammt in Richtung Sucht.
Naja, wie bei der Bulimie ist es schleichend, da reinzurutschen.
Ich hätte auch nieee im Leben gedacht, dass ich körperliche Entzugssymptome haben könnte. Und dann, als ich aufhören MUSSTE bzw. keinen Alk am morgen trinke, drehe ich fast durch. Und das, obwohl ich erst 20 Jahre alt bin.
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: B und Alkohol

#22
Hallo ihr lieben.
@ coco, ich geb dir recht, aus eigener erfahrung (ich bin ja nun leider alk-abhängig) , man braucht nur eine überweisung vom hausarzt und kann dann direkt in die suchtklinik gehen. die müssen sogar eine akutaufnahme station haben, zumindest is es hier bei mir so. und aus meiner erfahrung dauert ein klassische entgiftung 21 Tage. ich weiss gar nicht wie oft ich schon auf der entzugsklinik war- zu oft!
Das mit den entzugserscheinungen is echt grausam, auch das bestätige ich euch. Zittern am ganzen körper, dass man nicht mehr laufen kann. Starkes zittern der hände, dass man nicht mal ne zigarette rauchen geschweige denn ne tasse oder ein medi becher halten kann. trocken kotzen, schwitzen-frieren bis hin zu halluzienationen und krampf.....oh man, ich könnte mehr schreiben, aber ich denk das reicht erstmal. der sch... alkohol ist ein verdammt starkes nervengift und davon loszukommen ein harter kampf.
@ petitpuce: warte nicht, bis du noch tiefer reinrutscht. ich sprech da aus eigener erfahrung. ich wollt es jahre lang nicht wahr haben, wenn die leute sagten, ich würde zu viel trinken. ich hab die warnsignale ignoriert und lieber getrunken, als mich damit auseinander zusetzen. und wenn es dann zu spät ist, hat man den salat. bei mir ist keine körperliche abhängigkeit- doch die psychische....und das is verdammt mies.
ich kann auch nicht wirklich sagen, was ich lieber zuerst weg hätte, ES oder Alk.abhängigkeit. Am liebsten beides, aber dass das verdammt hart ist, merk ich jeden tag- und darum bin ich hier......

Viel kraft für
( sorry, das es so viel geworden ist, is aber ein ernstes thema)
"Der einzige, der dir im Weg steht, bist du selbst!"

Re: B und Alkohol

#23
danke, dass ihr das, euch und mich ernst nimmt. Damit habe ich Schwierigkeiten.

Ich arbeite mit meiner Therapeutin von der Beratungsstelle daran, dass ich sobald wie möglich meinen Eltern von meinem Problem berichten kann und vor allem, dass ich Hilfe brauche inkl. Klinikaufenthalt. denn ich bin über die versichert und das ist grad noch so ne kleine Hürde. Ich habe auch schon welche im Blickfeld. ich glaube nicht, dass ich schon so krass drin stecke, dass ich richtig auf eine suchtstation mit entzug, denn ich habe letzten monat bereits versucht keinen alkohol zu trinken für 6 wochen und da hatte ich nur 2 Rückfälle. ich denke, jetzt ist der Punkt, in dem ich mich noch retten kann, bevor ich total abrutsche. da habt ihr recht.

das werde ich auch tun. ich möchte kämpfen. das letztens hat mir auch viel zu viel Angst eingejagt.
Life is how you make it!

Re: B und Alkohol

#24
@ blackswan: Oje... ich glaube, ich muss auch bald wieder einen Entzug machen. Ich schaffe das irgendwie nicht. Gestern habe ich mich wieder in einer Kneipe zugesoffen....
Wie lange trinkst Du denn?

@ Petitcupe: Es freut mich zu hören, dass Du schon so lange nichts mehr trinkst und nur 2 Rückfälle hattest. Das ist doch super :wink: Für was für eine Klinik hast Du Dich denn entschieden?

Liebe Grüsse
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: B und Alkohol

#25
Hey coco!
Schade... aber mach weiter so.. was hast du eigentlich bekommen? Distraneurin(graue Kapseln) für den Entzug?Hat das geholfen?

Hat man eigentlich nach jedem Rückfall wieder nenn Entzug?

ich trinke eigentlich jeden Tag :oops: aber nur ein Bier manchmal 2.. brauche das irgendwie schon wenn ich ehrlich bin..
krieg ich da auch Entzugserscheinungen? Weil ich geh auch auf Nachtschicht und da geht es ohne Bier.. ich hab nix gemerkt.. kommt der Entzug da später..
sorry für die blöden Fragen
lg red rose

Re: B und Alkohol

#26
@ coco: naja, es ist ein schleichender prozess, bis man richtig abhängig is. Aber so mit 15/16 neben drogen schon ab und zu, wo ich dann mit 19/20 mit den drogen fast ganz aufhörte, wurde es mit dem trinken schlimmr- suchtverlagerung, ich brauchte eben einen anderen rausch. gek*** hab ich da auch schon, nur nicht so oft wie heut. und dann wurde es mit dem trinken eben von zeit zu zeit schlimmer, wie schon gesagt, ignorierte alles, was man mir in bezug auf meinen hohen alk.konsum sagte, wollte es nicht wahrhaben, kapselte mich von vielen, die sich ernsthaft um mich sorgten, trank mehr und rutschte immer tiefer ab....

@ Red Rose: also bei mir richtet sich der entzug danach, wie lange und wie viel ich getrunken hab. meine letzten waren nix, paar nächte nich schlafen, etwas schwitzen, aber kein zittern, keine unruhe und so. Ich hab oben ein paar extreme genannt, das is nich immer so (zumindest bei mir nicht) bei dir würde ich eher von gewohnheitstrinken sprechen, aber das is schon so'ne vorstufe. paar bierchen am abend is nicht schlimm, solange du noch die menge kontrollieren kannst und das maß nicht aus den augen verlierst, denk ich is es ok ;-)

Ich kann das schon lange nicht mehr kontrollieren. der zug is bei mir abgefahren. wenn ich richtig gut bin, schaff ich es 1 oder 2 abende mit kontrolle. aber normalerweise is jeder erste schluck für mich der anfang vom ende...... :evil: >Teufelszeug<
"Der einzige, der dir im Weg steht, bist du selbst!"

Re: B und Alkohol

#27
danke für die Antwort

... ja ich denke auch das es ne Vorstufe ist...
aber über Ostern hat ich 2 WE´s wo ich mich sowas von abgschossen habe... man gings mir den Tag danach schlecht 2 Tage lang.... deshalb weiß ich das ich sehr sehr aufpassen muss..

wenn du was trinkst lässt du dich richtig voll laufen?gehts dir da nicht total beschissen den nächsten Tag? Wie kommst du damit klar..?

lg red rose

Re: B und Alkohol

#28
na wie gesagt, ich schaff es mit gaaaaaanz viel mühe, 1,2 oder 3 mal kontrolliert(trotzdem nicht wenig) zu trinken. aber sonst eher hardcore...und dann am nächsten tag da weiter machen, wo man aufgehört hat. Ich hatte schon früher auf musikfestivals nie das problem morgens weiter zu trinken, wo sich andere schon beim zuschauen fast übergeben haben, schliesslich war der vorherige abend hart genug.das war mit 17/18 J. schon ein krasses trinkverhalten bei mir- mein suchtmittel konsum allgemein, immer mehr und krasser als normal. (worauf ich nicht stolz bin).....oh mann, ich wünsch mir so oft, es wär anders....SCH....sucht
Zuletzt geändert von blackswan am Di Mai 17, 2011 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
"Der einzige, der dir im Weg steht, bist du selbst!"