Re: Das Recht es mir schlecht gehen zu lassen!

#17
Hi,
ich kann es sehr gut verstehen wenn du mal Zeit für dich brauchst, aber ist es das wonach du verlangst?
Du sagst du wirst gereitzt und dass du mal einen Tag für dich brauchst um dich schlecht zu fühlen.

ALs ich noch voll in d. B. war war ich total gereitz zu meinem Freund, wenn er mich gerade hinderte voll den (für mich damals) schönen Fressanfall zu haben. Ich habe die Tage gefeiert an denen meine Eltern nciht da waren, dann hab ich mich groß eingedekt und wehe mein Freund wollte den Tag mit mir verbringen da wurde ich zur Furie.

Aber ich denke meine gereitztheit von damals lässt sich nicht darauf zurück führen dass ich Zeit für mich haben wollte, sondern das mit mein Freund mein Suchtmittel wecknahm, wenn er da war. Wäre ich alkoholikerin könnte ich das damit vergleichen dass er mir mein Alk weggenommen hat.
Ich konnte meiner Sucht nicht nachkommen und das hat mich echt Wahnsinnig gemacht.

Kann es sein, dass du deine Freundin nicht sehen willst, weil du hemmungslos fressen willst?

Re: Das Recht es mir schlecht gehen zu lassen!

#18
starke Susanne hat geschrieben: ALs ich noch voll in d. B. war war ich total gereitz zu meinem Freund, wenn er mich gerade hinderte voll den (für mich damals) schönen Fressanfall zu haben. Ich habe die Tage gefeiert an denen meine Eltern nciht da waren, dann hab ich mich groß eingedekt und wehe mein Freund wollte den Tag mit mir verbringen da wurde ich zur Furie.

Aber ich denke meine gereitztheit von damals lässt sich nicht darauf zurück führen dass ich Zeit für mich haben wollte, sondern das mit mein Freund mein Suchtmittel wecknahm, wenn er da war. Wäre ich alkoholikerin könnte ich das damit vergleichen dass er mir mein Alk weggenommen hat.
Ich konnte meiner Sucht nicht nachkommen und das hat mich echt Wahnsinnig gemacht.

Kann es sein, dass du deine Freundin nicht sehen willst, weil du hemmungslos fressen willst?
hmh, so war/ ist es bei mir auch teilweise...

bzw ich wollte auch in der schlimmeren zeit, wenn ich viel zeit mit meinem freund verbracht hab, auch so zeit für mich haben und mich mal entspannen, nur für mich sein, was aber nie erholsam war bzw gut ging, weil ich dann trotzdem immer FA/k hab und danach noch viel kaputter war...

manchmal ist es noch sehr schwer, wenn ich grad druck hab oder meine, zu viel gegessen zu haben bzw mein bauch sich so voll anfühlt, nicht gereizt zu sein und meinem freund die kalte schulter zu zeigen oder jemanden meine zwidrigkeit spüren zu lassen :roll: essen als mittelpunkt des eigenen lebens ist einfach nur sch**.... und es macht mich traurig, wenn ich mitkriege, was andere so tun/ über was sie nachdenken u wie ich meinen tag gedankenmäßig oder auch handlungsmäßig gestaltet hab...

Re: Das Recht es mir schlecht gehen zu lassen!

#19
neee das schlimme ist ja : meine freundin laesst mich futtern und k*****

sie ist sehr fuellig und freut sich wenn ich nicht auf gesunde und massvoll bemessene kost bestehe ( irgendwieparadox) obwohlsie weiss dass ich danach kotze und afm nehme ( oder nahm :D)

wenn ich alleine bin kann ich besser mit meinem essenumgehen ...brechen tu ich nach jedem essen (ob gesund oder ungesund) aber wenn ich alleine bin muss ich nicht ungehemmt fressen sondern kann mir meine zeit nehmen wann ich esse und wieviel etc....

ich gebe meiner freundin nicht die schuld an meinen FAs ( die hatte ich ja auch vorher schon)
sie ist eher machtlos und weiss nicht was sie machen soll...

aber unterstuetzung saehe natuerlich auch anders aus...


naja...


jetztbin ich gerade sehr nachdenklich geworden,

Re: Das Recht es mir schlecht gehen zu lassen!

#20
Könnte Deine Freundin es Dir denn überhaupt Recht machen? Ich würde mich (an der Stelle Deiner Freundin) auch nicht trauen, Dich irgendwie vom Essen oder der Toilette zu trennen. Das ist ungefähr wie die Aufgabe, einem Tiger das Essen weg zu nehmen. Sollte sie stattdessen mit irgendwelchen Lebensweisheiten oder Ablenkungsstrategien kommen? Oder Dir Vorwürfe machen? Ich vermute mal, ein offenes Ohr zu haben, bietet sie Dir sowieso an?! Letzten Endes bist Du verantwortlich für Deine Handlungen. Und diese Entscheidung lässt sie Dir ja auch. Du bist ja nicht ihre kleine Tochter. Noch mal, was würdest Du Dir wünschen? Am besten irgendwas, was realistisch betrachtet uumsetzbar ist?

Ehrlich gesagt sehe ich nicht, wo die Verbesserung Deines Essverhaltens in ihrer Abwesenheit liegen soll. Außer, dass Du alleine anscheinend kleinere Essensmmengen kotzt...

lg

aire

Re: Das Recht es mir schlecht gehen zu lassen!

#21
aire hat geschrieben:Könnte Deine Freundin es Dir denn überhaupt Recht machen? Ich würde mich (an der Stelle Deiner Freundin) auch nicht trauen, Dich irgendwie vom Essen oder der Toilette zu trennen. Das ist ungefähr wie die Aufgabe, einem Tiger das Essen weg zu nehmen. Sollte sie stattdessen mit irgendwelchen Lebensweisheiten oder Ablenkungsstrategien kommen? Oder Dir Vorwürfe machen? Ich vermute mal, ein offenes Ohr zu haben, bietet sie Dir sowieso an?! Letzten Endes bist Du verantwortlich für Deine Handlungen. Und diese Entscheidung lässt sie Dir ja auch. Du bist ja nicht ihre kleine Tochter. Noch mal, was würdest Du Dir wünschen? Am besten irgendwas, was realistisch betrachtet uumsetzbar ist?

Ehrlich gesagt sehe ich nicht, wo die Verbesserung Deines Essverhaltens in ihrer Abwesenheit liegen soll. Außer, dass Du alleine anscheinend kleinere Essensmmengen kotzt...

lg

aire
Meine Gedanken in anderen Worten.

Das ist einfach echt nicht einfach und wenn ich mich so zurückerinnere wie ich damals war... Ich hätte mir das Essen nicht wegnehmen lassen, einfach weil ich es auch nicht ohne ausgehalten hätte.
Da können Außenstehende nicht viel machen, das Problem muss von dir selbst evtl. mit Unterstützung gelöst / angegangen werden.

liebe Grüße,
Cooky
auf Urlaub

Re: Das Recht es mir schlecht gehen zu lassen!

#22
okay.
eure antworten waren gerade wie :IN die Fresse!

aber ihr habt recht.

darueber habe ich mir garkeine gedanken gemacht.
es hoert sich gerade echt so an als wuerde ich dieverantwortung fuer mein handeln bei anderen suchen.

und das tue ich wohl auch: OHNE es zu merken.

aber ihr habt mir echt die augen geoeffnet!

Danke euch :)

Re: Das Recht es mir schlecht gehen zu lassen!

#24
hehe aire, das habe ich auch schon gemerkt.

ich glaube jetzt ist erstmal entschuldigen bei meiner freundin angesagt, weil ich mich im moment immer eher wie ein wuetender kaktus verhalte als wie eine freundin :D


und ich denke, dass mir diese erkenntnis jetzt den noetigen tritt gegeben hat meinen therapeuten doch nochmal anzurufen und die therapie weiter zu fuehren ( ich bin der typische LECK MICH patient der sich immer ans bein gepisst fuehlt ;) )

aber ich denke vorallem der punkt mit meiner wahrnehmung und den schuldzuweisungen wird es mir unmoeglich machen mich selbst zu "heilen"


also lieben dank an dich aire (und an alle andern antworter :D)

Re: Das Recht es mir schlecht gehen zu lassen!

#25
Wollsocke hat geschrieben:hehe aire, das habe ich auch schon gemerkt.

ich glaube jetzt ist erstmal entschuldigen bei meiner freundin angesagt, weil ich mich im moment immer eher wie ein wuetender kaktus verhalte als wie eine freundin :D


und ich denke, dass mir diese erkenntnis jetzt den noetigen tritt gegeben hat meinen therapeuten doch nochmal anzurufen und die therapie weiter zu fuehren ( ich bin der typische LECK MICH patient der sich immer ans bein gepisst fuehlt ;) )

aber ich denke vorallem der punkt mit meiner wahrnehmung und den schuldzuweisungen wird es mir unmoeglich machen mich selbst zu "heilen"


also lieben dank an dich aire (und an alle andern antworter :D)
Nichts ist unmöglich ;) Vielleicht brauchst du ein paar Anstöße in andere Richtungen zu denken oder andere Ansichten, die dir dazu verhelfen, dass du mehr über dein Verhalten nachdenkst, aber dafür ist ja z.B. ein Therapeut auch da =)

Es wird dir vielleicht noch öfter so gehen, dass du dich so fühlst, als ob dir jemand "ans Bein pissen würde".
Die Frage ist dann nur: Was machst du dann?
Du kannst ruhig dann grantig sein und dir denken "Was will der von mir? Der redet den totalen Sch..., versteht mich nicht...", aber mit der Zeit wäre es dann doch hilfreich diese Aussagen zu reflektieren und darüber nachzudenken, was diese Aussagen für dich Brauchbares enthalten.
Natürlich muss man nicht zu allem "Ja und Amen" sagen, aber ich finde, man sollte über alles was einem gesagt wird kurz oder länger nachdenken, weil man viel davon lernen kann.

Ich drück dir jedenfalls die Daumen und glaube fest, dass du das schaffst!

Alles liebe,
Cooky
auf Urlaub

Re: Das Recht es mir schlecht gehen zu lassen!

#26
Ja ich glaube mein Problem ist, dass ich mir dann ja eingestehen muesste, dass ich selbst an meinem Dilemma schuld bin (egal was meine eltern odersonst werin frueher kindheit mit mir angestellt haben )

Kotzen tu ja nunmal ich !

Also muss ich ja auch damit aufhoeren!

:D

es hat klick gemacht bei der wollsocke :)