Bulimie und trotzdem keine Modelfigur

#1
Hallo! Habe sei exakt 15 Jahren Bulimie und erst jetzt bin ich drauf gekommen, dass es mir NICHTS gebracht hat und auch NICHTS bringen wird!!! Seit 15 Jahren quäle ich meinen Körper und hab trotzdem nie eine Modelfigur gehabt...*kg rauf und *kg runter, dass war alles was ich geschafft habe...! Sättigkeitsgefühl, kenne ich gar nicht mehr. Hab in jungen Jahren alles was es an Appetitzüglern gab geschluckt und mir höchstens meinen Stoffwechsel kaputt gemacht (der aber funktionieren muss, um schlank zu werden). Jetzt bin ich 39 Jahre alt, immer noch nicht clean und Modelmasse hab ich auch noch nicht! Ich habe mich immer gefragt, warum ich nicht "dünn" bin, obwohl ich nichts behalte!??? War nicht logisch für mich. Jetzt hab ich mal den menschlichen Körper studiert und da hat es "klick" gemacht...! Mit jedem Essen, das man zu sich nimmt produziert die Bauchspeicheldrüse Insulin, die Schleusen öffnen sich und es die Nahrung wird umgewandelt...in Zucker, in Fett u.s.w! Leider passiert das auch, wenn wir uns übergeben, das Insulin wird trotzdem produziert und der Vorgang passiert genauso, als wenn wir alles "drin" lassen! (das war hier nur vereinfacht erläutert) Tatsache ist: die Bulimie bringt gar nichts!!!!!! :evil:
Zuletzt geändert von Caruso am So Mär 14, 2010 23:59, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Bulimie und trotzdem keine Modelfigur

#3
Hallo :)

Wenn man genauer nachdenkt, kommt man natürlich zu dem logischen Schluss, dass die Bulimie (oftmals) nicht den Traumkörper bringt. Aber leider bewirkt diese Erkenntnis alleine auch keine "Heilung". Wenn ich so zurückdenke, war mir das schon mind. die letzten 3 Jahre meiner aktiven Bulimiezeit klar, dennoch konnte ich es nicht lassen.


Jetzt esse ich normal, recht gesund und gönne mir süße Sachen. Seitdem ich nicht mehr erbreche habe ich sogar abgenommen und fühle mich nicht schlapp oder kraftlos. Mir gehts sehr gut. Auch wenn es manchmal nicht einfach ist dem ganzen Essen zu widerstehen und in alte Muster zurückzufallen habe ich für mich viel mehr Lebensqualität und bin froh so viel essen zu können ohne dass ich es wieder loswerden muss.

Aber schön, dass du das hier schreibst. Vielleicht bringt das noch ein paar Leute mehr zum Nachdenken.

alles Liebe
Cooky
auf Urlaub

Re: Bulimie und trotzdem keine Modelfigur

#4
Mir hat es was gebracht, aber auch nur, weil ich anorektische Züge habe.
sonst bringt sie wirklich nichts, weil das Essen ja schon verdaut ist, und wenn gebrochen wird, heißt ja nicht das alles gleich mit rauskommt. Deswegen nehmen die meisten auch nicht ab.
Ich bin ja eine die auch noch hungert, deswegen kann ich damit sehr gut abnehmen. Mittlerweile habe ich (beinah) Modelmaße, aber ich sags dir, auch wenn du die hast, bist du trotzdem nicht glücklicher. Hätte ich die gesund abgenommen, dann wäre ich wahrscheinlich zufriedener, aber da es so schnell vonstatten ging, hat meine Psyche das überhaupt nicht mitbekommen und ich denke immer noch "dick", würde mir auch noch Klamotten in größere Größen kaufen, obwohl ich schlank bin.

da ist der Irrglaube. Es wird behauptet, wenn man dünn ist, ist man glücklicher, ich muß feststellen, es stimmt nichts. außer an Klamottengröße, hat sich bis jetzt nicht viel bei mir getan.

Re: Bulimie und trotzdem keine Modelfigur

#6
Naja, im Prinzip kotzt man ja auch nicht (nur) wegen des erhofften Abnehmens. Ich zumindest nicht.

Ich könnte an der Stelle noch ziemlich ausschweifen, aber darum geht es hier ja nicht, und außerdem wäre es teilweise sicher auch nicht angebracht.
Jedenfalls geht es mir (ich hoffe, es ist ok, dass ich das so ehrlich schreibe) doch besser, wenn ich 'leichter' bin. Auf keinen Fall so gut, dass ich mich 'glücklich' nennen würde, das ist natürlich immer noch in weiter Ferne (sonst würde ich wohl auch nciht kotzen), aber ich fühle mich anders wahrgenommen und auch wenn ich mich in dem Moment nicht als dünn betrachte, weiß ich aufgrund der Reaktionen anderer, dass ich auch nicht dick bin. Zumindest versuche ich, es mir klar zu machen.

Naja, eigentl will ich nur sagen, dass es ja um sehr viel mehr geht, als nur die Figur, aber das wisst ihr ja auch?!

Re: Bulimie und trotzdem keine Modelfigur

#7
Angie ich esse auch nur eine bestimmte Kalorienzahl (darf man hier nicht schreiben), würds auch echt keinem nachempfehlen, du spürst nichts mehr, kein Hunger mehr, nicht mehr ob du satt bist. Schon ein blödes Gefühl. Wenn ich mir dann mal was gönne, dann merke ich gar nicht mehr, das ich das überhaupt gegessen habe. kann man sagen: stoffwechsel ruiniert.

Marilene, viele erbrechen auch weil sie inneren Druck haben, so habe ich ja auch damit angefangen. Der streß war innerlich so groß, das ich keinen anderen Ausweg da..(niemanden zum sprechen usw..), das ich das dann in eine Eßstörung umgewandelt habe. Nachher kam ich da aber nicht mehr mit zurecht und konnte nicht mehr aufhören. Die Menschen haben Recht, wenn sie schreiben, einmal Finger im Hals...dann immer.

Deswegen, viele nehmen die Bulimie nicht nur zum abnehmen, sondern weil sie nicht wissen wohin mit der Belastung. Man kann sich nicht wehren und dann entsteht der druck zu erbrechen.

Re: Bulimie und trotzdem keine Modelfigur

#8
enge Klamotten anziehen, schaut doch mal in die Geschäfte, da wird zum Beispiel vermehrt nur eine geringe Kleidergröße verkauft, und die etwas molligeren haben echt Schwierigkeiten passende kleidung zu finden. Kenne das ja noch selbst.

Zudem denken einige es würde sich schneller ein Partner finden, wenn man dünn ist.
Mag zwar sein, aber ich denke das sollte nicht der Sinn des Lebens sein.

Das sind aber nicht die einzigen Gründe, warum jemand unbedingt schlank sein will. Bei mir ist es keiner von den beiden Gründen, bei mir hats eine andere Ursache. Deswegen es gibt soviele verschiedene Gründe.

Re: Bulimie und trotzdem keine Modelfigur

#9
hungryStar hat geschrieben:enge Klamotten anziehen, schaut doch mal in die Geschäfte, da wird zum Beispiel vermehrt nur eine geringe Kleidergröße verkauft, und die etwas molligeren haben echt Schwierigkeiten passende kleidung zu finden. Kenne das ja noch selbst.
ach quatsch, das stimmt doch gar nicht!

ich moechte perfekt sein! :roll:
ich moechte keine 'speckrollen' fuehlen und ich moechte einen leeren bauch haben damit ich mich nicht schlecht fuehle.
:arrow: :evil:

aber vor allem lebe ich die bulimie aus wegen der vielen anderen gruende... mein ventil.....
hungryStar hat geschrieben:Mir hat es was gebracht, aber auch nur, weil ich anorektische Züge habe.
danke, dann werd ich jetzt halt magersuechtig! macht ja viel schlanker! :roll: :roll: :roll:
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: Bulimie und trotzdem keine Modelfigur

#10
Hi,

Ja, Bulimie bringt absolut nichts, außer dass man(n)/Frau sich den Körper vollkommen ruiniert und zerstört.

Hungern? Das bringt genauso wenig was, denn je mehr du hungerst, desto mehr verändert sich die eigene Wahrnehmung:

Du bist zwar extrem untergewichtig, aber du siehst in den Spiegel und siehst dich extrem fett!
Hier ein video dazu: http://www.ab-server.de/essstoerungen/e ... erung.html

Und genauso hab ich mich in meiner anorektischen Phase gefühlt, obwohl ich für einen Mann schon knapp an stark untergewichtig war. Ich hatte immer noch Fett gesehen auch an stellen wo gar nichts mehr war.

Es war der purre Horror.

Daher ändere ich meinen aller ersten Satz dieses Postings:

Hungern und Bulime bringen absolut nichts, außer dass man(n)/frau sich den Körper vollkommen ruiniert und zerstört bis am Schluss das Grabe grüßt.

lg
mart1
Zuletzt geändert von mart1 am Mo Mär 15, 2010 8:32, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Bulimie und trotzdem keine Modelfigur

#11
mart1 hat geschrieben:Hungern und Bulime bringen absolut nichts, außer dass man(n)/frau sich den Körper vollkommen ruiniert und zerstört bis am Schluss das Grabe grüßt.
So sieht es aus. Dünn wird man davon letztlich nicht, es sei denn man hungert sich zu Tode und stirbt dann, bevor man gesund wird und wieder zunimmt. Das ist natürlich eine großartige Aussicht.
hungryStar hat geschrieben:enge Klamotten anziehen, schaut doch mal in die Geschäfte, da wird zum Beispiel vermehrt nur eine geringe Kleidergröße verkauft, und die etwas molligeren haben echt Schwierigkeiten passende kleidung zu finden. Kenne das ja noch selbst.
Aussicht.

Ja. Ist ja auch nicht so, dass es zwischen "So dünn, dass ich alle Klamotten in der kleinsten Größe tragen kann", und, "Ich bin so dick, mir passt gar nichts mehr und ich muss alles selbst nähen" nicht noch einen Bereich geben würde, der normal ist, wo man in jedem Laden schöne Klamotten bekommt. (Mal abgesehen von Zara, so teilweise, da habe ich schon das Gefühl, dass die die Größen da willkürlich reinnähen...)

Manchmal frage ich mich wirklich, ob ich nicht zu alt für solche Diskussionen bin. :roll: Ihr seid erwachsene Frauen, macht doch mal die Augen auf! Guckt euch doch mal die toll angezogenen Frauen an! Die tragen doch nicht alle Größe XX?!

Alles Liebe, Colour
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Bulimie und trotzdem keine Modelfigur

#12
Hi,
da wird zum Beispiel vermehrt nur eine geringe Kleidergröße verkauft,
Tja, dass hat auch einen Grund: Diese größen sind nicht nur von der Konfektionsgröße oft zu "gering" sondern würden einer ausgewachsenen Frau/Mann des öfteren auch von der Länge nicht ganz passen und zwar:

H&M, C&A, Pinky, New Yorker und wie all diese sehr stylischen, modischen Diskontketten heißen haben eine bestimmte Zielgruppe:

12 bis 16 jährige Jugendliche wo wir Erwachsene eben nicht mitkommen (wer das nicht weiß, einfach nach marketingstrategie/Werbestrategie der Modeketten googlen).

Wieso?

Weil diese durch die Pubertät und dem Gruppenzwang sehr leicht beeinflussbar sind und zweitens, weil diese die Kleidung haben, egal ob sie diese nun in einer woche nochmals anziehen hauptsache es ist "hipp", "cool", "stylisch" und "ich gehöre dadurch auch dazu".

Die Jugendlichen quälen dann die Eltern, bis diese genervt die Geldbörse zücken und schon ist es gekauft.

Das ist der Grund für die Zielgruppe von 12 bis 16 jährigen Jugendlichen.

Und es ist nun mal die Realität dass man(n)/frau schon mit 20 des öfteren dann Probleme hat in Kinder/Frühjugendkleidung zu passen (zumindest logisch für den/die, der/die gut in Biologie & menschl. Wachstum aufgepasst hat).

Wieso weiß ich, dass diese Größen nicht passen? Als ich untergewichtig war hat mir dann zwar die Konfektionsgröße gepasst, aber bei Hemden/Pullover/T-Shirts waren dann die Ärmel zu kurz, bei Hosen war es so, dass sie extrem zu kurz waren (hat ausgesehen als hätte ich das Gewand ausgekocht, wodurch es eingegangen wäre). War nicht lustig ein Gewand für mich zu finden, dass passte, fündig wurde ich eher in Kleidergeschäften für Zielgruppe "Erwachsene" (=kein H&M und co).

lg
mart1
Zuletzt geändert von mart1 am Mo Mär 15, 2010 14:09, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Bulimie und trotzdem keine Modelfigur

#13
Stimmt vollkommen! Diese Erfahrung musste ich auch machen: Ich fand einfach keine Kleidung mehr, die mir passte. Musste sie in der Kinderabteilung kaufen. Und da das gleiche Problem, wie du hattest Mart1, die Hosen waren zu kurz etc. Normale Damenhosen musste ich enger nähen, weil sie einfach nur hingen. es war einfach mühsam. Und du hast recht, mit der Zielgruppe. Die Größen sind für Teenager, die nunmal noch nicht ausgewachsen und ausgereift sind.
Vergessen wird immer, dass es "den perfekten Körper" nicht gibt. Das, was die meisten meinen, die Traumfigur wäre (Modelmaße), ist in Wirklichkeit eine Erfindung der Medien und Wirtschaft. Jeder Körper ist individuell, man kann ihn nicht auf ein Maß begrenzen. Sicherlich gibt es diese "Modelmaße" auch von Natur aus, aber das ist Zufall. Schaut euch mal um, die Menschen sind so verschieden: Groß, klein, muskulös, zart, athlethisch, fülliger, stärker,... Manche haben lange Beine, andere ein breites Gesäß, wieder andere einen kleinen Busen...
Ich denke man muss einfach ein Selbstwertgefühl entwickeln, um da einfach drüber zu stehen, und seinen Körper so zu akzeptieren, wie er einen gegeben wurde.
lg Crisu

Re: Bulimie und trotzdem keine Modelfigur

#14
BertaSophie hat geschrieben:Die Frage ist doch - warum wird unbedingt so eine Modelfigur gewollt? Was, denkt Ihr, bringt Euch das?

Wenn das keine rein rhetorische Frage war dann schreib ich dir gerne eine PN, wie es in dem Fall bei mir aussieht (auch wenn ich derzeit versuche es möglichst zu unterdrücken ;)). Möchte das hier nicht so öffentlich schreiben, da meine Antwort eher unkonventionell ist.

lg
auf Urlaub

Re: Bulimie und trotzdem keine Modelfigur

#15
Hallo an alle!
Ihr habt alle vollkommen Recht, ich denke auch, dass nicht der Wunsch nach Modelmasse der ausschlaggebende Grund unserer (meiner) Krankheit ist, sondern verdrängte Wut, Kummer, Enttäuschungen, Frustration...die Auslöser waren! Ich halte mich nämlich weder für sensibel oder labil und daher kann ich von mir behaupten, dass mein Auslöser für die B. war, dass ich nach den vielen Seitensprüngen meines damaligen Freundes, alles in mich hineingefressen habe, mich gekränkt habe, aber nichts raus gelassen habe, nicht geweint, nicht geschrien, überhaupt nicht reagiert...!Frust muss aber raus, Tränen müssen geweint werden und Kummer sollte aufgearbeitet werden! Nichts von all dem habe ich zugelassen. Ich glaube auch, so wie ihr schreibt, dass man dann ein Ventil braucht, der eine ertränkt seinen Kummer in Alkohol, der andere flüchtet in eine Scheinwelt mit Drogen u.s.w...nichts desto Trotz sitzen wir alle in einem Boot...wollen alle wieder gesund werden und bleiben! Vielleicht hilft dem einen od. anderen dieser Austausch mit Gleichgesinnten?! Mir jedenfalls schon! Grüsse an alle :lol:
cron