Tinette hat geschrieben:ich glaub auch, (des mit dem müsli kenn ich nämlich...) das es wichtig ist durchzuwechseln, sich nicht immer die gleichen sachen gönnen und auch nicht immer die gleichen sachen essen. also das da n bisschen bewegung drin is.
Ja, eigentlich ist das ein sehr guter Gedanke und sicherlich auch wahr. Aber ich habe totale Probleme damit, mein Frühstück zu verändern. Den Rest des Tages kann ich ziemlich flexibel gestalten, aber bei dem Frühstück...ich brauch halt irgendwie noch diesen HAlt, diese Sicherheit.
Mein Therapeut meinte auch zu mir, dass es nicht schlimm sei, weil viele durch Zeitmangel immer wieder das selbe am Morgen essen würden und das vollkommen normal wäre.
Hmm...naja in der Woche ist das für mich auch kein Problem, nur sm Wochenende und an freien Tagen wird's knifflig...da ess ich auch nahezu meinen gesamten Tagesbedarf am Morgen auf.
Nicht normal, ich weiß, aber auch meine einzige Möglichkeit, keinen FA zu haben- indem ich einfach mal so tue, als hätte ich einen FA am Morgen und mir keinen Gedanken mehr ums Essen machen muss, weil ich ja schon alles aufgegessen hab.
Ok, so schlimm ist es doch nicht- ich esse nur alles auf, nur noch nicht das warme Essen, welches ich zu Mittag esse, damit meine Mum sich keine Gedanken macht. Aber es ist schon eine ganze Menge.
Mal sehen, ich glaub, ich probier es dieses WE einfach mal aus, genau das zum Frühstück zu essen, worauf ich Appetit habe.
Tinette hat geschrieben:hab jetzt gerade eben auch so probiotische yogurts gekauft, dass ich die mal nach dem mittag essen als nachspeise probieren kann (so muss nicht immer der gute mr. tom herhalten ) ich hoff, des klappt.
hab nämlich auch schon ewig keinen nicht natur gegessen.
weil ich danach nicht das Gefühl hatte, weiteressen zu müssen...naja und mit der Zeit hat es nicht mehr funktioniert und ich musste immer mehr Müsli essen, um das gleiche Gefühl zu bekommen. Irgendwann hab ich dann ganz mit dem Müsli aufgehört und bin jetzt wieder auf Brot mit Käse umgestiegen.
ich glaub auch, (des mit dem müsli kenn ich nämlich...) das es wichtig ist durchzuwechseln, sich nicht immer die gleichen sachen gönnen und auch nicht immer die gleichen sachen essen. also das da n bisschen bewegung drin is. ich red mir nämlich gerade ein, dass immer dasselbe essen. egal obs schmeckt oder nicht, dennoch irgendwie unglücklich macht und deshalb fa fördert. könnt ich mir zumindest vorstellen.
hab jetzt gerade eben auch so probiotische yogurts gekauft, dass ich die mal nach dem mittag essen als nachspeise probieren kann (so muss nicht immer der gute mr. tom herhalten

) ich hoff, des klappt.
hab nämlich auch schon ewig keinen nicht natur gegessen.
Ich liebe ja Naturjoghurt mit Honig drin! Den tue ich mir dann immer zusätzlich rein und es schmeckt richtig lecker!
Diese Maßnahme habe ich als Gegenmaßnahme gegen mein Kalorienzählen ergriffen, damit ich endlich anfange, gröber zu zählen. Da muss ich dann nämlich wegen des Honigs schätzen.
Ich dachte immer, dass ich Joghurt hasse, aber man muss einfach mal auf den richtigen Joghurt treffen- der Fruchtjoghurt Vanille/Zitrone von Budni ist auch mega lecker!
Wieso hast du die denn immer nur natur gegessen? Weil du Kalos einsparen wolltest? Ich mag Naturjoghurt nämlich nicht so gerne..ich kann ihn essen, aber mir fehlt immer etwas- irgendetwas muss ich immer reintun.
Ich hoffe auch für dich, dass du durch den "flexiblen" Essensplan zu einem gesunden Essverhalten findest! Und dann darfst du natürlich nicht vergessen, dein Selbstwertgefühl irgendwie zu pushen, denn mit niedrigen Selbstwertgefühl kommen die FAs immer wieder zurück- egal, wie toll der Essensplan aussieht.