Re: Einkaufen,aber was???

#31
weil ich danach nicht das Gefühl hatte, weiteressen zu müssen...naja und mit der Zeit hat es nicht mehr funktioniert und ich musste immer mehr Müsli essen, um das gleiche Gefühl zu bekommen. Irgendwann hab ich dann ganz mit dem Müsli aufgehört und bin jetzt wieder auf Brot mit Käse umgestiegen.


ich glaub auch, (des mit dem müsli kenn ich nämlich...) das es wichtig ist durchzuwechseln, sich nicht immer die gleichen sachen gönnen und auch nicht immer die gleichen sachen essen. also das da n bisschen bewegung drin is. ich red mir nämlich gerade ein, dass immer dasselbe essen. egal obs schmeckt oder nicht, dennoch irgendwie unglücklich macht und deshalb fa fördert. könnt ich mir zumindest vorstellen. :)

hab jetzt gerade eben auch so probiotische yogurts gekauft, dass ich die mal nach dem mittag essen als nachspeise probieren kann (so muss nicht immer der gute mr. tom herhalten :lol: ) ich hoff, des klappt.
hab nämlich auch schon ewig keinen nicht natur gegessen.
Tue was in deiner Macht steht,
akkzeptiere was nicht in deiner Macht steht,
und lerne den Unterschied zwischen beiden zu kennen.

Re: Einkaufen,aber was???

#32
Tinette hat geschrieben:ich glaub auch, (des mit dem müsli kenn ich nämlich...) das es wichtig ist durchzuwechseln, sich nicht immer die gleichen sachen gönnen und auch nicht immer die gleichen sachen essen. also das da n bisschen bewegung drin is.
Ja, eigentlich ist das ein sehr guter Gedanke und sicherlich auch wahr. Aber ich habe totale Probleme damit, mein Frühstück zu verändern. Den Rest des Tages kann ich ziemlich flexibel gestalten, aber bei dem Frühstück...ich brauch halt irgendwie noch diesen HAlt, diese Sicherheit.
Mein Therapeut meinte auch zu mir, dass es nicht schlimm sei, weil viele durch Zeitmangel immer wieder das selbe am Morgen essen würden und das vollkommen normal wäre.
Hmm...naja in der Woche ist das für mich auch kein Problem, nur sm Wochenende und an freien Tagen wird's knifflig...da ess ich auch nahezu meinen gesamten Tagesbedarf am Morgen auf.
Nicht normal, ich weiß, aber auch meine einzige Möglichkeit, keinen FA zu haben- indem ich einfach mal so tue, als hätte ich einen FA am Morgen und mir keinen Gedanken mehr ums Essen machen muss, weil ich ja schon alles aufgegessen hab.
Ok, so schlimm ist es doch nicht- ich esse nur alles auf, nur noch nicht das warme Essen, welches ich zu Mittag esse, damit meine Mum sich keine Gedanken macht. Aber es ist schon eine ganze Menge.
Mal sehen, ich glaub, ich probier es dieses WE einfach mal aus, genau das zum Frühstück zu essen, worauf ich Appetit habe. :mrgreen:
Tinette hat geschrieben:hab jetzt gerade eben auch so probiotische yogurts gekauft, dass ich die mal nach dem mittag essen als nachspeise probieren kann (so muss nicht immer der gute mr. tom herhalten ) ich hoff, des klappt.
hab nämlich auch schon ewig keinen nicht natur gegessen.
weil ich danach nicht das Gefühl hatte, weiteressen zu müssen...naja und mit der Zeit hat es nicht mehr funktioniert und ich musste immer mehr Müsli essen, um das gleiche Gefühl zu bekommen. Irgendwann hab ich dann ganz mit dem Müsli aufgehört und bin jetzt wieder auf Brot mit Käse umgestiegen.


ich glaub auch, (des mit dem müsli kenn ich nämlich...) das es wichtig ist durchzuwechseln, sich nicht immer die gleichen sachen gönnen und auch nicht immer die gleichen sachen essen. also das da n bisschen bewegung drin is. ich red mir nämlich gerade ein, dass immer dasselbe essen. egal obs schmeckt oder nicht, dennoch irgendwie unglücklich macht und deshalb fa fördert. könnt ich mir zumindest vorstellen. :)

hab jetzt gerade eben auch so probiotische yogurts gekauft, dass ich die mal nach dem mittag essen als nachspeise probieren kann (so muss nicht immer der gute mr. tom herhalten :lol: ) ich hoff, des klappt.
hab nämlich auch schon ewig keinen nicht natur gegessen.
Ich liebe ja Naturjoghurt mit Honig drin! Den tue ich mir dann immer zusätzlich rein und es schmeckt richtig lecker! :D
Diese Maßnahme habe ich als Gegenmaßnahme gegen mein Kalorienzählen ergriffen, damit ich endlich anfange, gröber zu zählen. Da muss ich dann nämlich wegen des Honigs schätzen. :wink:
Ich dachte immer, dass ich Joghurt hasse, aber man muss einfach mal auf den richtigen Joghurt treffen- der Fruchtjoghurt Vanille/Zitrone von Budni ist auch mega lecker!
Wieso hast du die denn immer nur natur gegessen? Weil du Kalos einsparen wolltest? Ich mag Naturjoghurt nämlich nicht so gerne..ich kann ihn essen, aber mir fehlt immer etwas- irgendetwas muss ich immer reintun.

Ich hoffe auch für dich, dass du durch den "flexiblen" Essensplan zu einem gesunden Essverhalten findest! Und dann darfst du natürlich nicht vergessen, dein Selbstwertgefühl irgendwie zu pushen, denn mit niedrigen Selbstwertgefühl kommen die FAs immer wieder zurück- egal, wie toll der Essensplan aussieht.
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."

Re: Einkaufen,aber was???

#33
Hmm...naja in der Woche ist das für mich auch kein Problem, nur sm Wochenende und an freien Tagen wird's knifflig...da ess ich auch nahezu meinen gesamten Tagesbedarf am Morgen auf.
gerade am we, versuch immer langsam und ausgib zu frühstücken und mir für danach gleich was vor zunehmen, so dass ich nicht "in versuchung" komm.
so n kleiner bruch einfach. da gibts dann sogar abundan kaba und organensaft, das ganze süße frühstücks zeug, gut mit vollkorn semmel, und ei. (also das ist das beste frühstück, dafür muss ich aber gut drauf sein und wie gesagt, danach vor die tür) ich denk mir dann auch immer "es ist we, kannst dir was gönnen, macht ja nicht jeden tag usw."

des is schön, dass du dir was gönnen willst am we. ich drück dir alle daumen, dass es klappt. und solltest du danach, weiter essen wollen, "einfach" die Anti-FA-Maßnahmen machen.

mit dem natur jogurt. ... ich red mir ein gesünder usw. die ganzen zusatzstoffe und so in den gezuckerten, aber ich glaub zumindest, dass ich weiß das das nicht stimmt. ich ess ihn nicht, aus dem selben grund warum ich kaffee schwarz und nicht mit milch trink. Aus Angst. Das weiß ich. und weil ich es weiß, versuch ich es zu ändern. langsam.
ich hab mir die woche bewusst den vanillecoffee von der tankstelle gekauft, da ist auch milch drin. und er schmeckt gut. den gönn ich mir, leider betrachte ich ihn als "Gönnen", was glaub ich nicht mal sein müsste... oder?
und mit dem joguhrt is es dasselbe. ich will langsam anfangen. deshalb erst mal als nachspeise.

mit honig hört sich echt interessant an. ich hab früher ab und zu mal n löffel marmelade rein getan. dann schmeckt er fast wie richtiger johurt. fast. aber auch sehr lecker :)
hälts du dich an einen bestimmten esssplan? also von ner klinik oder thera?
Tue was in deiner Macht steht,
akkzeptiere was nicht in deiner Macht steht,
und lerne den Unterschied zwischen beiden zu kennen.

Re: Einkaufen,aber was???

#34
Tinette hat geschrieben:mit dem natur jogurt. ... ich red mir ein gesünder usw. die ganzen zusatzstoffe und so in den gezuckerten, aber ich glaub zumindest, dass ich weiß das das nicht stimmt.
Deshalb esse ich meinen Naturjoghurt ja mit Honig- das ist ja kein Zucker :wink:
Aber das mit dem Kaffe versteh ich nicht..Milch hat doch keinen Industriezucker beigemischt? Wieso willst du denn keinen Kaffe mit Milch trinken? Du meinst aus Angst, aber da ist doch wirklich nichts Gesüßtes drin.
Tinette hat geschrieben:ich hab mir die woche bewusst den vanillecoffee von der tankstelle gekauft, da ist auch milch drin. und er schmeckt gut. den gönn ich mir, leider betrachte ich ihn als "Gönnen", was glaub ich nicht mal sein müsste... oder?
Nein, du musst ihn dir nicht "gönnen". Du kannst ihn auch eigentlich einfach in deinen Tag einbauen ohne dir darüber Gedanken zu machen, dass es etwas "Besonderes" war. ABer weißt du was? Du trinkst ihn doch wenigstens! Besser als gar nichts...und mit der Zeit verfliegt auch sicher das Gefühl, dass du ihn dir "gönnen" musst.
Das ist echt schon super, was du schaffst! :mrgreen:
Tinette hat geschrieben:hälts du dich an einen bestimmten esssplan? also von ner klinik oder thera?
Ne, eigentlich gar nicht. Ab und an erstelle ich mit meinem Thera einen, wenn ich das Gefühl habe, dass ich kurz vor einem FA stehe, aber ansonsen erstelle ich mir meinen Tagesplan selber- am Abend zuvor. :wink:

Sorry, dass ich nicht mehr schreibe, aber ich merk, dass ich langsam müde werde...ich geh mal off und leg mich mal mit einigen Englischzetteln ins Bett.. :-X)
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."

Re: Einkaufen,aber was???

#35
nur noch ganz kurz...
Aber das mit dem Kaffe versteh ich nicht..Milch hat doch keinen Industriezucker beigemischt? Wieso willst du denn keinen Kaffe mit Milch trinken? Du meinst aus Angst, aber da ist doch wirklich nichts Gesüßtes drin.
es ist das "unnötige" fett und die kalorien der milch...
Tue was in deiner Macht steht,
akkzeptiere was nicht in deiner Macht steht,
und lerne den Unterschied zwischen beiden zu kennen.

Re: Einkaufen,aber was???

#37
ich ess ihn nicht, aus dem selben grund warum ich kaffee schwarz und nicht mit milch trink. Aus Angst. Das weiß ich. und weil ich es weiß, versuch ich es zu ändern. langsam.
Hallo! Ich habe jahrelang so wie Du gedacht :wink:

Nach der Klinik habe ich mich aber an Milch herangewagt, und das ist auch schon 9 Monate her. Das bisschen Milch sind 1. nicht viele Kalorien und 2. lebensnotwendig.

Denke so, wie es Felidae vorgeschlagen hat. Zieh es knallhart durch.
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Einkaufen,aber was???

#38
:lol: genau, das ist momentan der Plan...
ist zwar nicht immer leicht, aber ich glaub, viel is auch mit gewohnheitssache... und man muss nur erst wider lernen, dass man so viele sachen ja eigentlich -ohne schlechtes gewissen- essen kann.
Tue was in deiner Macht steht,
akkzeptiere was nicht in deiner Macht steht,
und lerne den Unterschied zwischen beiden zu kennen.

Re: Einkaufen,aber was???

#40
und man muss nur erst wider lernen, dass man so viele sachen ja eigentlich -ohne schlechtes gewissen- essen kann.
Ja, und dazu sollte man auch ANFANGEN :wink:

jetzt und hier :mrgreen:

(ist nicht nur an Dich gerichtet :wink: )
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Einkaufen,aber was???

#41
Hab mir grade das ein bisschen durchgelesen was hier geschrieben wird und für mich ist das noch viel zu viel ES-Denken, wenn ihr wisst was ich meine. Also zum Beispiel mit dem Naturjoghurt - warum soll man verdammt nochmal denn keinen Fruchtjogurt essen? da kommt dann die Antwort : VIEL ZU VIEL ZUCKER - UNGESUND - ZUVIELE KALORIEN - und das ist dieses ES-Denken, weil "normale" Menschen sich über sowas wirklich keine Gedanken machen. Wenn man Naturjogurt isst, weil es besser schmeckt, okay (obwohl es wirklich nicht so toll schmeckt außer mit Obst drin - hab mir früher eingeredet das schmeckt aber in Wirklichkeit wollte ich nur Kalos einsparen und Zucker vermeiden) aber wenn es nur darum geht, Kalorien zu sparen sollte man sich überlegen, ob man vielleicht doch noch zuviel darüber nachdenkt ob man nun fett wird oder nicht. Das ist auch gar nicht schlimm, ich kenne das ja zur Genüge, aber so wie das hier manchmal dargestellt wird, muss ich ja schon wieder ein schlechtes Gewissen haben und andere auch die hier lesen, wenn sie Fruchtjogurt essen. Normal essen heißt für mich einfach das zu essen, was ICH will und nicht, was viel oder wenig Kalorien hat. Gesunde Sachen können auch viele Kalorien haben. Ich esse natürlich auch gesund, aber dann mache ich das, weil es mir schmeckt und es mir gut tut. Man muss eben ein Mittelmaß finden. Ich z.b. hab letzte Woche auch so gegessen, dass ich unzufrieden war weil ich echt sehr ungesund gegessen hab auf unsrer Fahrt... das war eben auch nicht gut. Also Extreme halt vermeiden. Am Anfang hatte ich immer schon bei einem Stück Schocki ein schlechtes Gewissen und heute ist diese alles egal Gefühl nahezu weg und das ist sowas von befreiend. Dazu muss man sich aber auch solche Sachen erlauben, das ist klar.

Re: Einkaufen,aber was???

#42
aber so wie das hier manchmal dargestellt wird, muss ich ja schon wieder ein schlechtes Gewissen haben und andere auch die hier lesen, wenn sie Fruchtjogurt essen. Normal essen heißt für mich einfach das zu essen, was ICH will und nicht, was viel oder wenig Kalorien hat.
Na, wir ham hier ja auch nicht das gegenteil gesagt. Und ich hab ja auch gesagt, dass ich weiß, dass es an der ES liegt. Und Fruchtjogurt nicht schlimm is. Aber ich muss mich da einfach erst daran gewöhnen.
Und es hat ja niemand hier gesagt, das normal Essen bedeutet auf die Kalorien zu schauen. Eher im Gegenteil, ich fang an Sachen wie Fruchtjogurt und Vannilekaffee in meinen Tag mit einzubauen gerade weil ich weiß, dass ich mir darüber keine Gedanken machen sollte und wenn ich mir darüber gedanken mach, dann is es die ES, - die ich ja los werden will -
aber so wie das hier manchmal dargestellt wird, muss ich ja schon wieder ein schlechtes Gewissen haben und andere auch die hier lesen, wenn sie Fruchtjogurt essen
Es tut mir wirklich leid, und es war nicht meine Absicht, dass die Diskusion hier den Anschein erweckt, dass Fruchtjogurt schlimm sei. So sollte es auf keinen Fall so rüber kommen, und ich möchte wirklich niemanden triggern.
Ich hab die Disskusion nämlich schon so verstanden, dass Fruchtjogurt ja "eigenlich" nicht schlimm is, aber ich wegen meiner ES dennoch Hämmungen hab ihn zu essen, und genau aus diesem Grund - also weil ich weiß, dass das ES-Denken is, und nicht normal is- ess ich ihn und bau ihn in meinen Essplan ein, damit ich ihn auch irgendwann wieder als normal betrachte und keine Angst mehr davor hab.
Aber ich versteh nicht, warum du die Auffassung hast, dass wir hier Fruchtjogurt "schlecht" machen. Weil es is ja eigentlich genau das Gegenteil, ich versuch mich wieder langsam an diese normalen Esssachen ranzutasten und sag ja auch, das es ja "eigenlich" gar nicht schlimm is, zu essen was man will und sich was zu gönne. Aber ich tu mich da grad einfach tierisch schwer, und der Thread hilft mir, dass ich da eher wieder einen normalen Blick bekommen, va wenn so viele andere auch sagen, dass es wirklich nicht schlimm ist, solche sachen zu essen. Dann fällts mir einfach leichter...

So, ich hoff des war jetzt irgendwie verständlich. Denn ich hab des hier wirklich nicht böse gemeint. und ich will auch nicht dass sich jemand, durch diese Disskuson in seinem ES-Denken gestärk fühlt, sonder wirklich das Gegenteil, -wieder lernen damit umzugehen.
Tue was in deiner Macht steht,
akkzeptiere was nicht in deiner Macht steht,
und lerne den Unterschied zwischen beiden zu kennen.