Ein Beispiel aus meinem Leben; ich bin ja nun sehr, sehr klein und NG und bin natürlich dementsprechend relativ leicht, und ich esse auch teilweise echt viel, einfach, wenn ich Hunger habe. Da kann es dann auch vorkommen, dass ich zwei Stunden nach dem Mittagessen noch mal Müsli oder Brot, oder zumindest noch einen (vollfett) Joghurt mit Haferflocken esse, weil ich einfach hungrig bin. Und dann isst auch niemand anders hier. Früher habe ich mich schuldig gefühlt und mich für bescheuert erklärt, dass ich schon wieder essen muss und alle anderen abnehmen und ich zu, weil ich ja soviel esse. Pustekuchen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich überhaupt nicht zunehme, wenn ich esse, wenn ich hungrig bin und aufhöre, wenn ich satt bin. Egal zu welcher Zeit und auch ziemlich egal, was ich dann esse. (Darmnervensystem - der Darm merkt wieviel Kalorien man zu sich nimmt und was dann ausreicht und sendet dann ein Signal, wenn genug Kalorien angekommen sind.) Aus diesem Grund esse ich dann auch eben Brot mit Erdnussbutter... Danach bin ich nämlich satt.
Mach dir nicht zu viele Gedanken. Wirklich nicht. Was für eine Prüfung am Dienstag? Ich denke an dich, alles Liebe, deine Colour
P.S. Vielen Dank, dass du mich dazu gebracht hast, nachzudenken. Und mich vom Lernen ablenkst.
