Re: Eine Woche Heilfasten - Yoga Urlaub als Neuanfang??

#16
http://www.medizinauskunft.de/artikel/g ... fasten.php

:!:

Ich habe gerade aus reiner Neugier ein paar Seiten durchgelesen, die das Heilfasten empfehlen... u. a. steht dort, dass es förderlich bzw. heilend ist bei Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen etc.

Und was bringt nun den vermeintlichen Erfolg bei diesen Leiden?

Für mich ist Heilfasten Geldmacherei. Vergleichbar mit Kaffeefahrten und der Werbung für irgendwelche "Wundermittel", auf die Omis und besonders verzweifelte Menschen sich stürzen und ihr Geld verprassen.

Für mich klingt es sehr sehr viel plausibler, dass Heilfasten schädlich ist. Immerhin kann man die Argumente hierfür auch nachvollziehen...

Maike, geniesse jedenfalls deinen Urlaub. Hoffentlich fühlst du dich wohl und kannst entspannen :wink:
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Eine Woche Heilfasten - Yoga Urlaub als Neuanfang??

#17
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.
1.2.2005
Infoschreiben 02/2005
Frage: In der Beratungspraxis werden Sie gefragt, ob das Heilfasten eine geeignete Maßnahme zur Gewichtsreduktion ist.Welchen Stellenwert hat Heilfasten für eine gesundheitsorientierte Lebensführung?

Antwort: Als Maßnahme zur Gewichtsreduktion wird das Heilfasten nicht eingeordnet. Die vorhandenen Erfahrungsberichte zeigen, dass Heilfastenkuren oftmals zu einer gesundheitsbewussteren Lebenführung und Änderung des Ernährungsverhaltens führen. Das Heilfasten kann damit ein Impuls für die Änderung des Lebensstils und zur Verbesserung der Ernährungsgewohnheiten sein.


Viele positive Wirkungen des Heilfastens sind wissenschaftlich kaum oder nur ungenügend belegt. Die Gewichtsreduktion steht nicht im Vordergrund und ist positive Begleiterscheinung. Kontraindiziert ist das Fasten z.B. bei Kachexie, Anorexia nervosa, in Schwangerschaft und Stillzeit, bei erhöhten Harnsäurewerten. Eine Heilfastenkur kann eine medizinisch notwendige Therapie nicht ersetzen.
Caruso
Zuletzt geändert von Caruso am Fr Jun 05, 2009 1:00, insgesamt 3-mal geändert.
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

Re: Eine Woche Heilfasten - Yoga Urlaub als Neuanfang??

#18
Hallo!!
Danke, dass ihr euch echt mit mir zusammen die Gedanken macht. An eine stat. Therapie ist im Moment leider garnicht zu denken, weil ich mitten in einer Umschulungsmaßnahme stecke. Zudem habe ich eine 8 Jährige Tochter, für die es ziemlich schlecht wäre, wenn Mutter für ein paar Monate weg wäre.
Alle Argumente gegen das Fasten sind ja auch die, die mich überhaupt diese Frage haben stellen lassen. Aber auf der anderen Seite, wie gesagt, ich weiß wie das ist ohne FA zu lebenund mich vernünftig zu ernähren, ich kriege nur im Moment den Dreh nicht, wieder damit anzufangen. Das ist wie mit dem Rauchen... Ich habe natürlich viele Gespräche geführt, auch in Richtung psychoanalytische, bzw ganzheitliche Ansätze, und da kamen dann so Sachen, dass die Kotzerei ja eigentlich nur ein Symptom ist, und Symptome wollen auf irgendein Missverhältniss aufmerksam machen. Da es ja ne psychische Erkrankung ist, scheint da noch irgendwas so tief vergraben zu liegen, was den Schutz noch braucht. Ach keine Ahnung. Ich möchte echt noichmal betonen, ich mache das nicht um abzunehmen!!!! Sondern um wirklich mal von Null anzufangen. Meine erste Idee war eine Schweigeexerzizie im Kloster zu machen.. MMh, ich weiß noch nicht. Die Kombi mit Mediatationen und Yoga Stunden 2 mal täglich ist halt das was mich total reizt. Komm halt beim Yoga total gut runter und konnte mich auch bei Meditationen super gut selber beeinflussen. mmh, ich überleg noch mal..
Aber nochmal Danke, für eure Gedanken und Meinungen!!