Re: was machen die "normalen" leute??

#16
... genau. Zeit die du dir fürs Essen freihältst ist immer da (und damit der FA) solange du sie nicht anderweitig verplanst.

Langeweile kenne ich nur zu gut. Der Horror. Wenn man gut drauf ist, zufrieden ist, dann fällt einem auch oftmals ein was man tun kann. Man fühlt sich halt wohler und kann sich für mehr öffnen. Ist man aber mies drauf, bedrückt einen was, ist man unzufrieden, dann quält einen auch schneller die Langeweile... die einen dann widerrum in die Fresssucht stürzt.

So ist das bei mir zumindest. Ich versuche dann in solchen Momenten immer bewusst eine Wut darauf zu entwickeln, dass ich schonwieder soviel essen will. Ich denk dann: nix tun und an die Decke starren ist immernoch besser als sich mit Nudeln vollzustopfen.
Und während ich dann nix tu, werde ich ungeduldig und wütend, oder traurig oder was auch immer. Und das ist dann schon Entspannung genug.

Oder ich versuche mir genau vorzustellen welche Vorteile es jetzt hätte NICHT haufenweise Essen in mich reinzustopfen. Das visualisiere ich dann und schwelge darin... das funktioniert auch (manchmal). Jedenfalls an was positives denken und nicht daran wie man frisst! (auch wenn man in dem Moment denkt, dass es schlecht ist SO zu fressen... lass das Bild davon garnicht erst in deinen Kopf! Stattdessen schöne, positive Bilder die das Gegenteil verherrlichen!)

Äh... jedenfalls. Alleine sein, Langeweile, keine Idee für sinnvolle oder zumindest spaßige Zeiteinteilung kenn ich auch gut. Aber das gute ist: man kann sich schnell umgewöhnen! Versuch umzulernen.
Früher hatte ich z.B. immer gegen 16 Uhr meine FAs. Jetzt mach ich gegen 16 Uhr etwas Gymnastik, weil das gesünder ist und mich besser fühlen lässt. Manchmal spring ich auch mit dem Seil, oder fahr mit dem Rad bis ich k.o. bin und stell mich dann unter ne kalte Dusche ... mach Wechselduschen und so. Danach fühl ich mich wie neu geboren! Und kein Gedanke an nen FA der mir das alles kaputt machen würde.

Also bau dir deinen Tag zu mit guten Dingen die dich irgendwie weiter bringen. Versink nicht im FA-Sumpf... Gott, ich hasse das so. Ich steck auch grad wieder n bisschen drin ---> stressige Reisen mit sau schlechtem Essen.



Jedenfalls hab ich jetzt Zeug geschrieben was vielleicht auch am Thema vorbei geht... aber was solls ;-)

Ich hatte einfach Lust es los zu werden, wahrscheinlich weil es mich selbst nochmal motiviert.

Re: was machen die "normalen" leute??

#17
momentan gehts mir auch wieder recht gut...und das leben kann so schön sein wenn man nicht dauernd einen FA hat. es ist richtig befreiend...man glaubt immer nach einem FA ist man befreit...aber das stimmt gar nicht.

ich hab auch einen ziemlich vollgestopften terminkalender...doch wenns mir schlecht geht ist mir auch fad obwohl total viel zu tun hätte. ich weiß, ich sollte waschen, sollte zusammen räumen, sollte weihnachtsgeschenke einpacken...blablabla...doch ich kann es dann nicht...irgendwas hindert mich daran. und das einzige was ich machen kann ist vorm fernseher sitzen und essen..

Re: was machen die "normalen" leute??

#18
Das Umgewöhnen ist wirklich nicht immer einfach.
Bei mir war es z.B. so: Als ich versucht habe meine FAs zu bekämpfen, war plötzlich an der Stelle ein Loch. Ein großes schwarzes Loch und ich wusste nicht, wie ich es füllen konnte. Mir fiel es deshalb so schwer, weil alles was ich mir selbst vorschlug, also z.B. lesen, Musik hören, spazieren gehen etc., das war alles nicht aufregend oder spannend genug. Verstehst du? Das war zu wenig!
Das Resultat war dann SVV! Das ist aber nicht die Lösung. Die eine Sucht soll nicht durch die nächste abgelöst werden!!! Der einzige Weg ist nur, langsam runterzukommen, weniger anspruchsvoll zu werden. Z.B. ruhig hinsetzen, entspannen, heiße Warmflasche in den Rücken, Mandarinen essen, lesen, Knäckbrot kauen, Zwieback essen, gaaanz langsam, bewusst spühren und genießen.

Und der Hoffnungsschimmer ist: Übung macht den Meister, irgendwann geht alles wie von allein!