#46
oh gott oh gott oh gooooottt.. nein..
kenn nur dann kindergrössen.. hui..

*geschockt-ins-bett-geh*

huiii... gute nacht.. huiii.... gott!!!

#47
ach luni!! :)
größe 25 = größe 32!
dann gehts weiter - 26 = 34 usw.
darum gings ja gerade *gg*

größe 30 wäre "size zero". bei den amerikanischen größen rechnest du 30 weg, also 40 bei uns ist größe 10 in amerika.

zumindest so ähnlich *gg*

#48
Ich dachte bei den Jeans gibts da noch mehr Unterteilungen.

Also dass ne 26 vielleicht 34 entspricht und 27 ca. 34,5 oder sowas...
weils da immer so viele Größen gibt die irgendwie alle gleich aussehen...

Letztens hat mir eine in ner 28 gepasst, welche Größe ist das? ;-) 38?

Zahlen Zahlen Zahlen.


Ich bin vor kurzem auf die Idee gekommen Schneidern zu lernen und Sachen für mich selbst zu entwerfen und zu schneidern. Keine Größen mehr und ich hab immer Unikate die exakt meiner Vorstellung entsprechen und eben wie für mich gemacht sind ;-)

Mal gucken inwieweit ich diesen Gedanken noch verfolgen werde... spannend finde ichs auf jeden Fall.

#49
Also das mit den Größen is echt verwirrend ohne ende 30 26 und so weiter.
Ich kenn grad die größe 80/86 :D den die hat mein Sohnemann.

Ja Luni mich gibt es wieder leider gottes :( bin wieder mitten drinnen so ein sche***
Also das mit dem BH naja V trage ich gerne bei D 80 lach :D :oops: damit man was zum guggern hat.
Aber finde da mal ein Oberteil das passt NEE oben zu eng unten zu weit und so weiter ihr wisst was ich meine.

naja scheiß Klamotten geh jetzt nur noch im Kartoffelsack raus :lol:

#50
ja wollte nachfragen ob ihr von den französischen grössen spricht. na dann!! dann ok.. aber auch da ist die 25 nix schönes mehr - meiner meinung.

gott.. die leute (wir?!) spinnen doch einfach äheeeee

#51
Aaaalso ich will ja nichts sagen.. (tu's aber trotzdem :lol: ), aber.. wenn wir/einige hier anfangen, ihre Größen hinzuschreiben, find ich das nicht soo schlau. Ich mein, mich stört das jetzt nicht, aber gibt sicher einige hier, die das nicht so gerne wissen wollen. :wink:

#53
Ich hab heute eine Hose zurückgebracht, die ich im Onlineshop bestellt hatte, ging nicht mal über die Hüften.
Die Verkäuferin hat mir dann eine andere gegeben, die passte hervorragend.
An der Kasse haben wir beide doof gekuckt, war die selbe Größe, aber echt mehr Stoff...
Nicht mal bei einer Marke sind die sich einige scheints mir...

#54
hi.
was ich zu dem thema noch sagen wollte:
ich weis verdammt gut, wie schwer das ist, aber bitte lasst euch von den größen nicht triggern!
wichtig seid ihr, und nicht, ob ihr nun eine nummer größer oder kleiner braucht!
es würde nichts an eurem charakter ändern, wenn ihr in eine nummer kleiner passt.
wichtig ist, dass man sich wohl fühlt, und dass einem die kleidung steht.
mann! da sollte ich mich selbst an die eigene nase nehmen *zugeb*
aber ihr müsst zugeben, dass wir innerlich alle wissen, dass das stimmt *seufz*
aber die realität schaut nun mal komplizierter aus :x
mitschuld sind imho auch die modeindustrie, aber das ist ein ganz anderes thema.
jedenfalls steht fest, dass wir allesamt darauf einsteigen und uns einbilden, ass wir f* sind :?
damit schließ ich meine klugsch* :oops:
Lg Lix

#55
ich hab ein problem, welches gut in diesen thread passt!
Ich brauch bis nächste Woche Klamotten für mein Vorstellungsgespräch, d.h. ich muss einkaufen gehen, weil ich erstens nichts Schönes hab und zweitens, ich die letzten Wochen eine Kleidergröße zugenommen hab, und mir jetzt nichts mehr passt.
Ja, und da beginnt mein Problem. Anzunehmen, dass ich zugenommen hab. Anzunehmen, dass ich eine Kleidergröße größer brauche. Ich weiß, es lässt sich jetzt in einer Woche nicht ändern. Aber ich weiß, dass ich, wenn es mir besser geht, das wieder abnehmen werde, automatisch.
Nur, dann kaufe ich mir meine Klamotten, neue Klamotten eine Nummer größer und ein paar Wochen drauf passen sie mir wieder nicht (weil ich schon die Hoffnung hab, abzunehmen!)... ahhhh, was soll ich denn machen? Einfach trotzdem kleiner kaufen und mich rein zwengen? ich hab ja auch nicht so viel Geld, dass ich mir ständig Neues kaufe! :cry:
*Do I even have the strength to try*

*Is it better to try and fail than fear?-Can I know?*

Bild

#56
Ich werd auch gleich Klamotten kaufen fahren und hab mir vorgenommen, diesmal nicht so durchzudrehen, nur wegen dieser beschissenen Zahl. :roll:

Butterbrot, ich würde es einfach eine Nummer größer kaufen. Du wirst dich nicht wohl fühlen, wenn du dich in etwas zu kleines reinzwängen musst. Wie sollst du die Leute beim Vorstellungsgespräch von dir überzeugen, wenn du dich in dem Moment absolut unwohl fühlst? Nee. Dann lieber zu groß kaufen, zur Not gibts auch noch Gürtel etc. :wink:
cron