#16
ja nur irgendwann kannst du einfach nicht mehr und man verbaut sich seine zukunft nicht wenn man krank ist!Irgendwann hat die Bulimie einfach überhand und da kann man nicht mehr so einfach weg,in die schule etc...
I hate myself for you
I break myself for you
I'd kill myself for you
I'd better save myself from you

#17
Liebe Cocorico,

ich meld mich auch mal wieder hier ... hab das Thema grad zufällig mitverfolgt, weil ich grad online kam und der Thread gleich ins Auge sprang.

Du bist am Gymnasium...kenn ich mich jetz nich so aus damit...aber mit 18 schreibt man das Abi oder?
Egal, Fakt is du bist ja nun schon fast wirklich kurz vorm Ziel. Ein gutes Jahr noch, dann dürften doch Prüfungen vor der Tür stehen oder?

Also ich würd mich jetzt an deiner Stelle noch "so durchkämpfen" bis dieses Schuljahr vorbei ist. Soweit ich lese hast du ja gute Noten, also is die Versetzung nich gefährdet. Und dann würd ich mich in den großen Sommerferien mal umorientieren was meinen Freundeskreis angeht.

Ich denke es würde dir wirklich gut tun, wenn du mal wegfährst um von daheim und vor allem dem Kühlschrank als "tröstende Schulter" wegzukommen! Gibts bei euch so ne Art Jugendverein? Wo man im Sommer mit wegfahern kann? Zum Beispiel Zelten o. Besuch ein Freizeitparks! Und wenn, dann fahr da bitte bewusst allein also ohne irgendeine deiner Freundinnen mitzuschleppen! Denn nur dann hast du offene Augen für neue Leute aus deiner Umgebung mit denen du dich anfreunden kannst!

Ich denke das würde dir auch hinsichtlich deiner Krankheit gut tun! Tapetenwechsel, neue Leute um dich herum, neue Eindrücke, neue Erfahrungen, Spaß u. mal wieder richtig lachen und dich erholen! Dadurch kannst du neue KRaft schöpfen und kannst im Neuen Schuljahr wieder richtig durchstarten!

Hoffe meine Anregung hilft dir etwas weiter ... ich wünsch es dir sehr!

LG, Kim
In my shoes, just to see, what it's like, to be me
I'll be you, let's trade shoes, just to see what it'd be like to

Feel your pain, you feel mine, go inside each other's minds
Just to see, what we'd find, look at shit through each other's eyes

Eminem

#19
Liebe CoCoRico
mir geht es leider genaus....
habe sehr viele Fehltage
und ehr nicht ne woche am stück sonder immer so 1-2 Tage zwischendurch(andenen es mir wegen den FA s total schlecht geht), ich bin eigentlich auch eine gute Schülerin, aber die scheiß Es....
da is lernen schon ziemlich schwer... und sich drauf zu konzentrieren...

ES machen echt unser ganzes Leben kaputt....

wenn sich nix ändert...

wünsche dir weiter viel Glück (nicht nur schulisch *g*)

LG Vera

#20
Mir gings damals auch so. Die ganze Zeit habe ich gekämpft und schließlich in der 12. abgebrochen.

Naja, zu dem Zeitpunkt hab ich mir ne Bulimie noch nicht eingestanden. Ich litt vor allem an Depressionen und psychogener Erschöpfung. Teilweise auch Angstzustände usw. usf.
Zu der Zeit war ich das erste mal bei ner Psychologin.

Es war nie so als wäre mir irgendwas wichtiger als die Schule gewesen, Schule stand bei mir an allererster Stelle. Aber ich hab es irgendwann psychisch nicht mehr geschafft, konnte es nicht mehr ertragen.
Das sah dann eben so aus, dass ich mich nicht mehr konzentrieren konnte, völlig das Interesse an allem und jedem verlor, zunehmend gleichgültig, aggressiv und genervt wurde und dass meine Frustrationstoleranz sogut wie nicht mehr vorhanden war (viele Hausaufgaben = Katastrophe, ich könnte ausrasten, ich schaffe das nie, ich hasse euch alle! Ich hasse mich, beschissene Welt, ich spring von ner Brücke ... usw. usf.)
Schon morgens aufzustehen war grässlich ohne Ende. Ich hab natürlich auch viel geschwänzt, manchmal ganze Tage, oft nur ein paar Stunden. Ich musste einfach aus diesem Gebäude raus.

Irgendwann wurden meine Angststörungen so schlimm, dass ich morgens vor der Schule schon beim Betreten des Geländes Atemnot und Schwindel bekam, ich wurde dann immer total zittrig und nervös und manchmal wurde mir auch übel.
Ich habs zwei Tage lang dann kaum noch die Treppen rauf geschafft und bin dann zum Allgemeinarzt gegangen... naja, psychogene Erschöpfung, Depression eben usw.


Ab nem bestimmten Punkt hilft da kein "sich mal richtig ausschlafen, mal entspannen, was anderes machen, mal lachen usw" mehr...
Wenn man ausgebrannt ist, ist man ausgebrannt. Ich war total ausgebrannt.

Bei mir folgten dann in den Monaten nach meinem Schulabbruch sehr schlimme Depressionen und ja, allgemeiner Unwille zu Leben.
Ich zog dann nach München und hatte ständig Ferien und Unterhaltung und Entspannung usw. ... das hat aber nichts gebracht. Die Drepressionen war viel zu schlimm, ich konnte nichts mehr genießen.


Ich dachte damals auch immer: komm, reiß dich die paar Monate noch zusammen, das wird ja nich so schwer sein.
Aber es war schwer, weil jeder Tag aufs neue ein Kampf war. Und irgendwie hat mir dann eben auch mein Körper bzw. meine Psyche nen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. "Schluss! Bis hier und nicht weiter."


Ich glaub für mich war das auch so schlimm, weil ich keine andere Perspektive hatte als Abitur und Studium usw. ...
Mittlerweile hab ich das einigermaßen "verkraftet". Die Welt geht nicht unter wenn man kein Abi in der Tasche hat...

#21
he Para, also deine Geschichte klingt wirklich nicht grad toll... dass mizumachen ist schlimm ...



was machst du denn jezt berufliche oder arbeitest du nicht wegen Bulimie, bzw. was sind deine immomentigen Perspektiven oder Aussichten für die Zukunft?

#22
das thema mit dem: ich-renne-den-freundinnen-nach hatte ich gerade gestern mit einer kollegin von mir besprochen.
ist ne lange geschichte. aber ja. ich hab mittlerweilen noch 2-3 gute freundinnen, aber die hab ich wenigstens und auf die kann ich zählen - und vor allem muss ich denen nix beweisen!

#23
Wie bei "Para" gehts mir momentan. Ich hab ständig Angst und KANN nicht mehr zur Schule!!!

Und weil ich nicht kann, gehts mir noch schlechter, weil ich möchts ja schaffen!!!

Ich weiss nicht mehr weiter...

Ich meine, wie soll man das den Lehrern beibringen? Ich hab mit dem Schulrektor mal geredet, aber ich habe das Gefühl, dass er mich nicht so recht verstanden hat.

Hi

#25
Hi
Versuche vielleicht mit deinem Vertrauenslehrer zu sprchen,Könnte etwas bringen,hatte damals auch so eine situation.
Sorry aber du solltest versuchen wieder zum unterricht zu gehen,ich kanns dir nur raten.Sonst verbaust du dir vielleicht alles.Ich habe durch fehlstunden damals zweimal die elf vergeigt.Der Zug ist jetzt abgefahren.Wenn ich gewusst hätte was die Konsequenzen sind hätte ich alles anders gemacht.Bitte mach nicht den gleichen Fehler,du wirst es bereuen.
Yve

#27
Ich habe eine erzieher ausbildung gemacht,und kellnere jetzt.
Mein traum war mal Lehrerin für Mathematik,kunst und musik zu werden.
Naja habe mich damit abgefunden.

#28
danke für eure antworten :roll:

@ unframed: Danke dass du mich so aufmunterst. dann bin ich wohl nicht alleine mit dem problem :roll:

Gestern hat mich mein klassenlehrer zu sich gebeten, hat mich gleichgültig gefragt, ob ich denn noch zur schule gehen will.... weil ich halt so oft fehle. dann diktierte er mir mal wieder 14 fehltage der letzten drei monate :cry: damit meine eltern mir entschuldigungen schreiben sollten

er weiß ja nicht, dass ich ALLES fälsche... ich weiß dass es falsch ist. aber ich bin so in der not, ich kann ja wohl kaum ständig meiner mom sagen, "Du, ich gehe heut nicht in die schule..."
ich hab sowieso so ein schlechtes verhältnis zu ihr.

ja... wir haben vertrauenslehrer. einer ist ein ziemlich schräger vogel, er macht ständig späße und verarscht alle. so was kann man doch nicht ernst nehmen -.- und zu der vertrauenslehrin habe ich keinen gescheiten bezug :roll: ich überlege mir noch die aktion. aber wenn lehrer wüssten, warum ich fehle, dann würde vllt. doch einiges besser sein... dass sie mich vllt. mehr motivieren (was bei unseren aktuellen lehrern nicht der fall ist größtenteils)

zu meinen freundinnen: Gestern in der thera haben wir lange darüber geredet. und ich sollte kämpfen, hat die thera gesagt. also habe ich heute schon mal mit zwei freundinnen etwas verabredet. eine andere zuckte nur mit den schultern, als ich sie fragte, ob sie mit uns mitkommen möchte :cry:

ich habe SEHR SEHR SEHR OFT gesagt, wie SCHLECHT es mir geht... ich habe geweint, mich besoffen, ich habe geklagt, zu gott gefleht warum meine freundinnen so inhuman sind... wir hatten viele krisengespräche, um etwas zu ändern. aber es ändert sich halt nicht viel.
ich bin zwar mehr mit einer freundin befreundet, weil mich viel mit ihr verbindet und es uns beide ankotzt, wie das verhalten der anderen freundinnen ist... aber es bringt alles NICHTS... so OFT haben wir schon alles mögliche versucht... ich war natürlich der bimbo :cry:

und es wäre nicht gut, den anderen freundinnen zu sagen, dass ich b* habe (auch wenn sie es z. t. gecheckt haben, mich aber nie angesprochen haben). weil das würde sie wohl kaum zu einer freundschaft bewegen :cry: nicht jeder nimmt alles ernst...
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

#29
Stimmt da hast du recht habe auch schlechte erfahrungen damit gemacht es manchen leuten zu erzählen.OK in sachen vertrauenslehrerin hatte ich Glück es war auch meine Klassenlehrerin.Aber gib nicht auf denk an das Ziel was du hast einen vernünftigen Abschluss.Das ist wichtig. :wink: