hmmm... die dusche/badewanne/körperpflege
also den entspannungs-thread, wo das nicht als erstes kommt, möcht ich noch mal erleben *ggg*
nägel lackieren find ich nicht schlecht. dann hab ich wenigstens 30 minuten die ausrede, dass ich nix anfassen kann, bücher und so, weil es ja spuren geben könnte.
aber generell geht es mir auch so, dass ich mich daheim mit dem entspannen schwer tue. kakao und so ist schon ganz nett, aber den trink ich dann eben NEBEN dem arbeiten, deswegen leg ich nicht gleich alles weg und versinke in tagträume.
und mit dem yoga: ich hab lange zeit kurse gemacht, die gingen allerdings schon ins geld, wenn man 2x in der woche geht. und drunter bringts nicht viel, zumindest für die psyche. meine erfahrung.
bei uns gibt es jetzt aber zum glück ein paar stunden in der woche, wo freies üben in dem yogastudio ist. und da geh ich dann hin, das kostet nichts und es sind andere leute da. und dort mach ich das dann auch. denn daheim krieg ich es irgendwie nicht hin, erlaub es mir nicht, obwohl ich mir in einem anflug guten willens auch schon eine matte, einen klotz usw. gekauft habe.
naja, allein ist eh nicht so toll.
und sonst eben auch joggen, schwimmen, mal in die therme fahren zum ausgleich.
ich nehm an, du hast keinen führerschein/auto zur verfügung?
für mich ist das auch manchmal eine entspannung, einfach auf die autobahn, laut musik an (was ich daheim wegen nachbarn leider nicht kann). genauso wie ich früher gerne abends einfach in der wohnung rumgetanzt bin. da hab ich noch im EG gewohnt, deshalb ging das.
und wenn ich einfach nur vor dem TV sitze, hilft es mir auch, mich in eine decke einzukuscheln. dann bin ich irgendwie "verpackt" und fühl mich innerlich nicht mehr so sprunghaft. das macht auch die wahrscheinlichkeit kleiner, dass ich ständig in die küche renne, was zu essen hole und am ende ein FA draus wird, weil dieser punkt "jetzt war es zu viel" kommt.
vlg,
virginia