take your courage!

#1
Hallo,

ich habe hier schon öfter (als Anna1 und als Antja) geschrieben. Meine Namensänderungen würde ich jetzt einfach mal als Entwicklungsstufen sehen, als eine Art von 'Metamorphosen', positive.

Was ich nur hier nochmals sagen möchte:
Man muß - um gesund zu werden - bereit sein, viel, sehr viel zu verändern. Und: Man kann auch nicht einfach wieder so wie 'früher' (vor der Krankheit) werden. Letzteres macht aber überhaupt nichts; davor sollte man sich nicht fürchten!

As allways: Ich kann und ich mag auch nicht Tips geben. Ich bin nur eine von denen, die weiß, wie sch.... die ganze Sache ist, und kann nur sagen: Ich denke das kann aber bei jedem/er enden.

LG,
Laoannantja

Re: take your courage!

#2
Tach.

Ich hatte Rückfälle die letzten Tage, und ich überlege, wieder bzw. vll mal richtig, Therapie zu machen. Wobei ich alleine das Wort (Therapie) schon hasse.

Manchmals geht es mir so gut, da schwebe ich fast schon durchs Leben. Nur wenn dann nicht gewisse Dinge passieren (ich z. B. tolle Leute treffe usw.), dann kann das bei mir auch wieder recht schnell kippen.

Bzw. ich weiß genau, wann es kippt: wenn ich mal wieder nicht wirklich das sage, was ich sagen möchte. Wenn ich mich wieder niedermachen lasse, kleinbeigebe usw.
Und ich gebe kleinbei, wenn und weil mir dann der richtige Moment und die Kräfte fehlen. Und die Unterstützung von irgendwem.

Aber dann habe ich eben auch wieder Zeiten, da es mir so gut geht - wie jetzt gerade nach dem Schreiben, da ist schon alles üble vergessen - dass ich sehr weit davon entfernt bin, eine Therapie für nötig oder auch nur sinnvoll zu halten.

Was ich allerdings habe, das ist öfter mal: das Bedürfnis zu reden. Und dann ist oft dazu einfach niemand da, denn meine Freundinnen sind da irgendwie Tröten. Fast nie zu erreichen und es kommt an sich überhaupt nicht vor, dass sie sich mal nach mir erkundigen. Die melden sich bei mir vll. einmal in drei Wochen. Und ich rufe auch nicht an, weil bisher wurde ich einfach verdammt oft hingehalten.
Wenn die sich dann mal melden, springe ich fast im Quarat und vergesse alle verschwiegenen Zeiten.

Ich muß dazu sagen: Ich hatte alle meine Freundinnen verloren. Ich bin froh, dass sie - seit ca. 2 Jahren - überhaupt wieder da sind, zumindest irgendwo, partiell ein winziger Teil von meinem Leben.

LG

Re: take your courage!

#3
Ich glaube auch, dass ich Arbeit zu wichtig nehme. Und dass ich viel mehr anderes tun sollte im Leben.

Und ich denke, dass ich weniger denken und mehr tun sollte.
Nur nach dem 100sten Mal abends alleine weggehen und mit der Überzeugung nach Hause zu kommen: so toll war das nun auch nicht gewesen., da fällt das einfach manchmal schwer.

Freundinnen von mir erzählen und dann keine Antworten zu kriegen, das ist auch nicht gerade Vergnügen.
Und irgendwo habe ich keinen Bock mehr, dann bei einem kleinen Muchs von ihnen sofort zu springen, weil ich es ja nötig habe, dass die mich anklingeln.

Beziehungen - wenn man das so nennen will - waren alle Katastrophen, weil schon immer vorher klar war: Um Liebe würde es nicht dabei gehen.
Die Männer finden bzw. fanden mich alle toll usw., aber über Beziehung wollten sie sich mit mir eher kaum unterhalten bzw. es war irgendwo einfach klar: eine solche würde es nicht geben.

Ich hatte gar nichts dagegen - bei diesen "Männern" - denn ich wollte auch gar nicht unbedingt mit ihnen leben. Aber trotzdem würde ich es mal gerne anders erleben. Z. B. einer, der darauf brennt, eine Beziehung mit mir einzugehen. Der das artikuliert, der sich quält, der nicht schlafen kann, weil er denkt: ich will aber jetzt gerne mit ihr irgendetwas unternehmen (also mit mir)

Re: take your courage!

#4
In einem knappen Jahr bin ich fertig mit dem Studium, und dann kann ich etwas neues, neuen Abschnitt beginnen.

Ich will einen sozialen Beruf haben, d.h. ich will in irgendeiner entsprechenden Einrichtung arbeiten. Irgendwo, wo Menschen sind bzw. hingehen, die Hilfe brauchen.

Re: take your courage!

#5
hallo laona!

wie gehts dir jetzt nach den rückfällen? haste dich recht aus der bahn werfen lassen?
einfach so weitermachen wie es war! wie lange hast dus denn geschafft, ohne k*** auszukommen?
Laona hat geschrieben: und ich überlege, wieder bzw. vll mal richtig, Therapie zu machen. Wobei ich alleine das Wort (Therapie) schon hasse.
das heisst, du warst schonmal in therapie, oder?
warum willst du denn keine mehr machen?
naja, weisst du, ich muss ja zugeben, dass ich auch nie eine gemacht habe - und es auf eine gewisse art bereue. vielleicht wäre ich dann heute schon weiter - würde nicht noch immer das k*** im kopf haben.
Laona hat geschrieben:Was ich allerdings habe, das ist öfter mal: das Bedürfnis zu reden.
das würde dir ein therapeut/eine therapeutin ermöglichen.

tut mir leid das mit deinen freundinnen. aber wenn man sie einmal "vertrieben" hat, dann kommen sie so schnell nicht wieder. hört sich blöd an, aber stells dir mal vor du hast ne freundin, die sich immer mehr zurückzieht und sich nicht mehr meldet. irgendwann hast du keine lust mehr und irgendwann suchst du dir neue freunde. so stell ich mir das bei mir und meinen freundinnen immer vor. wir haben uns auch aus den augen verloren. sie hat mittlerweile einen anderen freundeskreis, ich hab meinen freund.
wenn dich das so beschäftigt, kannst du nicht einfach bei ihnen anrufen? dich öfter melden? wieder öfters was mit ihnen unternehmen??

Re: take your courage!

#6
Wow, viele Fragen, aber gut, danke!

Also Rückfälle sind bei mir nicht K..... Rückfälle sind bei mir nur fressen.

Ja, ich war schonmal in Therapie, kurz. Und in ner Klinik für ein paar Wochen. War auch ganz gut und okay gewesen vor ca. fünf Jahren. Und dann war ich letztes Jahr auch nochmals kurz bei einem Psychologen gewesen.

Meine "Freundinnen", die habe ich aufgegeben. Ich glaube ich brauche 'neue'.
Und Freund habe ich leider keinen.

Es liegt aber auch an mir, ich bin nicht ganz glücklich im Leben.
Mein Studium nervt mich, aber ich werde es nun schon noch durchstehen. (ist ja bald zuende)
Und wenn man halt mal noch gar nicht da ist, wo man sein möchte, ich glaube dann fällt es auch einfach schwer, den passenden Menschen/ die passenden Menschen zu treffen oder halt zu begegnen.

Und wie geht's Dir?

Re: take your courage!

#7
Ich warte immer auf Nachricht von irgendwer, und ich glaube ich werde das jetzt einfach bleiben lassen.

Wenn irgendwas wichtig ist, dann wird's mich schon noch so erreichen.

Und ich werde auch die Launen von anderen zukünftig nicht mehr zu mir herankommen lassen.

Ich werde nicht springen beim ersten Muchs von irgendwer.

Und wenn ein Mann mich will, dann soll er sich mal engagieren.

Re: take your courage!

#10
Ich studiere ja noch (Oberlaberfächer) und diese irgendwer sind zumeist die Leute, die da um mich hocken.
Also Gesch. und Phil. studiere ich, und bei manchen da habe ich einfach den Eindruck, es gehe ihnen nur um's Reden. Und wenn sie dann mal Freizeit haben, dann reden sie von ihrem Wissen: Ich weiss, dass... und außerdem habe ich gehört..., wisst ihr, dass... usw.
Ich verstehe nichts davon, ich kann nicht mitreden, und ich bin immer kurz davor, tierisch zu ermüden.

Re: take your courage!

#11
Bin schon wieder versetzt worden, und jetzt gerade denke ich mir:
Ich muß einfach lernen, ganz alleine auch superglücklich zu werden.

Und ich werde einfach in Zkunft selber mal und nur Absagen erteilen. Will mal sehen, ob die sich dann nochmals melden oder es eh gleich aufgeben.

Re: take your courage!

#12
Meine Reaktion ist immer: Ja, ja, macht ja nix. (bei Absagen)
Oder ich halte mich halt einfach zurück und sage quasi gar nichts. Was ich schon besser finde.

Aber immerhin lernt man, auch alleine sich ganz glücklich zu bewegen.

Ich werde mich mit ne'm Roman in den Park legen.

Re: take your courage!

#13
Ich will lernen, niemanden zu brauchen. Damit ich auch alleine klarkomme, und es mich nicht umhaut, wenn sich Leute mal zwei Sekunden lange für mich oder irgendwas von und an mir interessieren.

Ich werde einfach so, alleine, glücklich sein.
Und ich werde mich auch nicht mehr so benutzen lassen. Die sollen alle ihre anderen Idioten dafür finden. Jedenfalls nicht mich, bin schon vergeben, und zwar an mich.

Re: take your courage!

#14
hallo laona

du hast ziemlich viel geschrieben. ich weiss nicht, ob ich überhaupt noch mitkomme :P
aber ich werd versuchen, dir auf ein paar sachen zu antworten.
Laona hat geschrieben: Also Rückfälle sind bei mir nicht K..... Rückfälle sind bei mir nur fressen.
heisst das, dass du nie gek*** hast? wenn schon, dann ist das ja kein richtiger rückfall finde ich. du hast "nur" gefressen, warst aber so stark, nachher nicht auf die toilette zu gehen und alles wieder zu erbrechen.
Laona hat geschrieben: Ja, ich war schonmal in Therapie, kurz. Und in ner Klinik für ein paar Wochen. War auch ganz gut und okay gewesen vor ca. fünf Jahren. Und dann war ich letztes Jahr auch nochmals kurz bei einem Psychologen gewesen.
und wie gings dir danach? gings besser?
und warum willst du denn jetzt nicht mehr in therapie gehen?
Laona hat geschrieben: Es liegt aber auch an mir, ich bin nicht ganz glücklich im Leben.
Mein Studium nervt mich, aber ich werde es nun schon noch durchstehen. (ist ja bald zuende)
es ist schwierig, wenn man sich in seinem eigenen leben nicht (mehr) wohl fühlt. ich kenne das. man steht auf und schon überkommt einen ein schlechtes gefühl, man will nicht aufstehen, man hat zu nichts lust.
wie lange geht denn dein studium noch?
und was könntest du an deinem leben ändern, damit es dir gefällt? liegt es wirklich nur am studium oder spielen vielleicht andere faktoren eine rolle, die du vielleicht noch gar nicht richtig wahrgenommen hast?
Laona hat geschrieben: Ich will lernen, niemanden zu brauchen. Damit ich auch alleine klarkomme
naja, hast du denn niemanden mit dem du sprechen kannst? das hört sich für mich etwas heftig an "niemanden zu brauchen". man braucht immer jemanden - finde ich zumindest. klar, eine zeitlang kommt man vielleicht ganz gut alleine klar, aber auf dauer? auf dauer braucht man doch jemanden, dem man nahe ist, der einem zuhört. oder nicht?

Re: take your courage!

#15
Laona hat geschrieben:Meine Reaktion ist immer: Ja, ja, macht ja nix. (bei Absagen)
Oder ich halte mich halt einfach zurück und sage quasi gar nichts. Was ich schon besser finde.
na, aber warum sagst du denn nicht einfach, dass du es schade findest und erfragst den grund??
vielleicht verstehst du es dann besser.
Laona hat geschrieben:In einem knappen Jahr bin ich fertig mit dem Studium, und dann kann ich etwas neues, neuen Abschnitt beginnen.
Ich will einen sozialen Beruf haben
oh sorry, das hatte ich vorhin nicht gelesen. es ist so ein wirrwarr mit den vielen beiträgen.
aber gut, jetzt weiss ich, dass du nach dem studium was soziales machen willst und dass dein studium noch gut ein jahr geht.
hast du dir denn schon genauer überlegt, wo du dann arbeiten könntest?