Nun ich weiß nicht wie ich beginnen soll?- war schon ziemlich lange nicht mehr hier im Forum

Mein Problem (na ja- es ist zwar noch kein Problem, aber ich befürchte es könnte wieder eines werden): Ich beginne im März eine Sonderausbildung und natürlich freue ich mich sehr darauf. Normalerweise dauert diese Ausbildung drei Jahre, da ich aber bereits eine Vorbildung auf diesem Gebiet besitze, muss ich nur ein Jahr davon absolvieren. Nun muss ich aber den Lernstoff von drei Jahren in nur einem Jahr schaffen- schon der Gedanke daran erregt Grauen bei mir.

Ich habe bereits ein gutes halbes Jahr durchgehalten mich nach dem essen nicht zu übergeben und auch gar nicht mehr bis kaum daran gedacht es wieder zu tun. Das mag manchen von euch nicht lange erscheinen, aber dafür dass ich davor unzählige Mal am Tag erbrochen habe, verzeichne ich da schon große Fortschritte und bin auch sehr stolz darauf. Daruaf das ich meine Therapie abgebrochen habe zwar nicht (ich konnte einfach nicht mit ihrer Art umgehen und hatte immer das Gefühl sie versteht überhaut garnichts an meiner B*), aber ich habe es auch ohne die Hilfe meiner Therapeutin geschafft.

Meine Angst ist nun, dass ich auf Grund von diesen Stress der mir nun für ein komplettes Jahr bevorsteht, zurück in mein altes 7 Jahre gewohntes Essverhalten zurückfalle, da ich bzw. meine damalige Therapeutin bemerkt haben, dass diese Ess- Brechanfälle stressgekoppelt sind. Kann mir nicht jemand von euch Tipps geben, dem vorzubeugen? Meine Panik ist nur wieder in die B* hineinzurutschen und das möchte ich auf gar keinen Fall mehr. Ich habe bemerkt, dass ich die B* nicht mehr brauche sondern dass sie mich eher in meinen Leben behindert. Ich will mein jetziges Leben nicht dagegen eintauschen, wieder nur ständig an Gewicht, Kalorien, Waage, essen und kotzen einzutauschen. Alleine die Vorstellung macht mich ganz down.

Vielleicht kann mir ja jemand von euch Tipps geben- wäre wirklich sehr froh, wenn mich jemand verstehen würde- oder ist das gar nicht möglich?

LG Manuela