Man will verstanden werden und sich austauschen, keiner erwartet das mit so einem Ton auf einen harlosen Beitrag geantwortet wird.
Dann istg man natürlich total verunsichert und verärgert und versucht sich zu verteigen.
das wollten wir ja anfangs auch-sie verstehen-ihr erklären
der ton war nett-ihrer anfangs einfach nur dumm
sie hat nie reagiert-auf nichts
auf gar nichts
als wäre sie..keine ahnung was..
egal
daraufhin wurde der ton härter-weil man sich verarscht gefühlt hat
endlose diskussionen -ich nenn sie jetzt mal pro und contra schlumpfine
und sie-keinen pieps dazu
und munter weiter ihr programm durchgezogen
ich muss echt lachen-weils nur noch lächerlich ist
die wattepäckchen sitzen echt fest
so-und jetzt sag ich wirklich nix mehr
ausser wenn solche zusammenhängende sätze mit sinn
Was ist eigentlich das Problem hier. Nur weil ich mit meiner Vergangenheit so umgehe, wie ich es finde, dass es am Besten ist? Es ist doch mein gutes Recht, so umzugehen wie es mir passt. Nur weil ich Sie Buli nenne, ist die Krankheit nicht weniger schlimm und sie lauert immer und immer wieder.
Ich habe mich sehr geändert und werde immer wieder angegriffen, ich schreibe eh schon sehr selten hier und trotzdem passt es machen nicht. Die Leute die mich nicht mögen, brauchen doch hier einfach nicht schreiben, statt mich immer wieder anzugreifen.
von anfang an gekommen waeren ohne ihr dämliches programm das sie uns da reingedrückt hat-so nenn ichs jetzt einfach mal-
wenn sie reagiert haette-ach was weiss ich..
egal
dann waere es nie soweit gekommen
ich haben fertisch
"Sie hatte kein eigenes Leben. Sie existierte bloß. Sie hatte keine Hoffnung, keinen "Antrieb", keine Bedeutung für sich selbst. Sie fühlte, wie sie sagte, daß "sie" unlängst "geradewegs untergegangen" war...