#218
von Antja
Okay. Ich kann nur abwarten und Tee trinken. Ich hasse das.
Gibt's eigentlich ne krassere Erziehungsmethode, als zu sagen: Ab in die Psychiartrie! ???
Wundert's da, dass ich nicht so richtig Fuß fasse?
Wundert's, dass ich jemanden suche, dem ich's sagen kann?
Und der Grund war einfach nur ein abgebrochenes Studium gewesen.
Okay, zugegeben, ich hatte mich abgemüht in diesem Studium, und das sehr lange. Aber wäre da nicht die erste Frage: Okay, was ist schiefgegangen?
-------------------
Ich würde das tun. Wenn ich Dozentin wäre, und da wäre so jemand wie ich: Ich würde diesem jemand helfen, ihm das alles geben.
So beschissen werde ich mich da schon wieder fühlen. Montag muß ich den zwangsläufig sehen. Und dabei würde ich eigentlich gerne Minimum noch eine Woche wegbleiben. (Bleibe ich auch, vom Rest von der Uni, bis auf ein Seminar.)
Ich versuche irgendwie diese Beziehung auf die Bahn zu kriegen, und mir wäre es lieber er würde das sozusagen 'übernehmen'. Aber vielleicht nicht so, dass ich mich schon wieder zu Tode fürchte.
Ich weiß dass DozentInnen nicht lieb und nett sind. Nicht die netten Onkels von nebenan oder sowas derartiges. Aber ich hatte jetzt auch wirklich nicht so die völlig simpelsten Wege zu gehen.
Ich will's mal für euch konkreter machen:
Ich hatte diesem meinem Dozenten mal geschrieben, dass ich ne Eßstörung hatte. Ich hatte ihm völlig verzweifelt geschrieben. Kam einfach so, weil ich an der Sache (Fach) Spaß hatte, dann vertraute usw.
Naja, und da hat er mir auch ganz nett geantwortet, ich habe dann auch mal kurz mit ihm geredet, allerdings jetzt nicht über das Vergangene (sprich meine Eßstörungs-Probleme), sondern über das, was stattdessen kommen sollte: Uni, das Fach halt eben. (Was ja nunmal auch die Aufgabe von so einem Dozierenden ist.)
Wie dem auch sei: Ich hatte das dann öfter, dass ich mal 'etwas schreiben' 'mußte'. War auch okay, bis er mich dann schon ermahnt hat: Okay, das geht halt nicht so wirklich; privat könnte man das schon machen, aber an der Uni sei das schwierig.
Hat er ja auch Recht!
Nu, dann war das also alles okay, ich mich schwer zusammengerissen, hat auch geklappt etc.
Aber jetzt bin ich halt wieder quasi "ausgerissen", und hab' mal wieder emotionales geschrieben. Das kommt weil: Ich mache da Fortschritte (im Fach), und ich verbinde das ganz automatisch damit, altes abzuschließen. Und das kommt dann quasi alles bei ihm an.
Das war jedenfalls heute, und er hat mir nicht geantwortet.
Nun denke ich: Scheiße, alles verloren, der ist mehr als sauer und zweifelt vermutlich daran, dass ich in der Lage bin, irgendwas zu schaffen. Traut mir nicht über den Weg usw. usf.
LG