Re: Schlumpfine Forum Teil 6
#1426Da wo man sich seine Seele rausmeckern kann und Probleme bespricht!
Das Leben ist zu kurz um es aufzugeben!
Moderator: Moderatoren
Und was ist daran nun so schlimm??Schlumpfine hat geschrieben:Da wo man sich seine Seele rausmeckern kann und Probleme bespricht!
Erst mal horchen, was es denn da so zu "meckern" gibt. Laß Dich nicht einschüchtern, und bleibe möglichst gelassen, wenn es geht. Und wenn Du falsche Vorwürfe bekommst, setze dem etwas entgegen. Du mußt Dir nicht alles gefallen lassen. Finde ich.Schlumpfine hat geschrieben:Sieh es doch als Chance an-immerhin kannst du deine Meinung auch dazu äussern...
Dann hoffe ich wirklich das dass heute auch ansprichst-hört sich vielleicht leichter an als es ist aber du musst versuchen dich selbstbewusst zu verhalten-frag sie ganz offen vor der ganzen Klasse WARUM sie das sagen-die meisten sind relativ schnell eingeschüchtert weil sie mit so einer Reaktion nicht rechnen....und(ich weiss ist auch nicht einfach..) du darfst nicht zeigen das es dir nahe geht-das Interesse verfliegt relativ schnell wenn sie merken das es der Person egal ist....ich kann nur für mich sprechen aber bei mir haben diese Taktiken immer gut funktioniert...ansonsten wenn es gar nicht zu ertragen ist rede mit deinem Lehrer darüber-er als pädagogische Lehrkraft hat ja auch mehr oder weniger die Aufgabe das die Klasse "zusammenhält"....Schlumpfine hat geschrieben: Das ist schon Mobbing, weil wenn ich in der Unterricht aufs Klo gehe, dann schreit immer einer mir was zu oder wenn ich was sage, dann wird Schnitzel oder so gerufen und immer blöd daher geredet, nur weil ich Dialekt spreche!
So bitter das klingen mag aber es sind immer zwei Parteien am "Mobbing" schuld....zum einem die die mobben und dann derjenige der sich mobben lässt...es wird immer das schwächste Glied der Kette ausgewählt-deswegen mein Rat versuche so schnell wie möglich selbstbewusst aufzutreten(auch wenn du es in Wirklichkeit nicht bist-das klappt wirklich...) so verhinderst du das andere Menschen auf dir "einhacken"...irgendwann ist es dafür zu spät-am Anfang kann man der Mobbisituation noch aus dem Weg gehen-nur irgendwann wenn sie merken das du es nicht so meinst wie du es sagst ist es zu spät...und dan kann man nur noch schwer bis gar nicht was dran ändern....mary mary hat geschrieben:Es ist merkwürdig, irgendwas scheinen die Leute immer an Dir auszusetzen haben.
Wie meinst du denn das???-"An den Fuss dran gefahren und einfach weiter gefahren"????-Sorry aber das verstehe ich gerade nicht....Schlumpfine hat geschrieben:Heute bin ich einer von denen versehentlich an den Fuß dran gefahren, ich bin einfach weiter gefahren und habe sie ignoriert und das werde ich auch weiter hin machen!
na ja ist ja nicht böse gemeint aber du kannst nicht von anderen erwarten etwas tun was du selbst nicht tust...sie sieht das warscheinlich ganz anders und denkt sie käme auf den Punkt-du findest es ja auch unangenehm wenn jemand über dich "tuschelt"---irgendwie logisch das dass bei anderen vielleicht auch so ankommt...weisst du was ich meine???Schlumpfine hat geschrieben:Und dann hat sich meine "Hass" Klassenkameradin noch aufgeregt, dass ich über sie tuschle, wenn Sie redet, mensch die redet aber auch 10 Minuten für einen Satz und kommt auch nicht auf den Punkt
Prizipiell hast du Recht deswegen habe ich ja auch geschrieben das sie aus der Rolle "des Opferlamms" muss und überlegen soll woran es vielleicht bei IHR scheitert/hapert...ich meinte damit das es in der Ausbildung wichtiger ist das die Lehrer auf deiner Seite sind als der Rest der Klasse-denn die Noten und der Abschluss kommen nun mal von den Lehrern und es ist verdammt schwer gute Noten zu bekommen wenn die Lehrer einen nicht mögen(-rede da aus eigener Erfahrung)...im späteren Berufsleben ändert sich eh alles.....das hat dann gar nichts mehr mit der Ausbildung zu tun...der "geschützte" Bereich fällt dann weg und ich stimme dirzu das es dann auch wichtig mit seinen Kollegen klar zu kommen da dem Chef es wirklich relativ egal ist wie/was/wo du was machst...nur man darf Ausbildung nicht mit der "wahren" Arbeitswelt verwechseln ....die wenigsten Mitschüler sieht man jemals wieder-deswegen meine Einstellung ich habe lieber die Lehrer auf meiner Seite als stumpfe stupide Mensche die nichts lernen möchten...wie gesagt ist nur meine Meinung...ja,ne,is klar hat geschrieben: "hauptsache,die Lehrer sind auf Deiner Seite"? von Marielle
Das seh ich komplett anders.