nur die lust...

#1
liebe ehemaligen!

um von der ES wegzukommen, muss man/frau ja bekanntlich, erst wiedermal lernen physischen hunger zu erkennen und wenn möglich nur dann zu essen, richtig?
versucht ihr das strikt einzuhalten??
wie geht ihr damit um?

was macht ihr, wenn ihr trotzdem essen wollt... obwohl ihr ganz genau wisst "ok, ich bin nicht hungrig"...? muss nicht gleich ein sich anbahnender FaA sein, sondern einfach die lust, was zu essen....

mmmhm??? :roll:

llg, jaka

#2
nachtrag:

oder handelt es sich dann nicht nur um die lust??

sondern ist es einfach die langeweile, ..., was auch immer, die eine zum essen greifen lässt...?

**verwirrt**
und bin in der situation gerade und weiss dass kein FA entstehen würde, wenn ich nun was essen würde, aber befriedigen würde mich das essn nun wohl auch nicht.
grrrrr...

#3
also erstmal weiß ich nicht ob du mit "physischem hunger" das meinst was ich verstehe.

es gibt hunger, da ist die notwendigkeit zu essen für energie etc.
und appetitt, der wunsch, die lust zu essen, aus spaß bam essen quasi

ich habe auch monate nach dem ich mit dem kotzen aufgehört habe, kein hungergefühl empfunden. daher wäre ich onehin nicht in der lage gewesen nur zu essen, wenn ich hunger habe.

außerdem sollte es nicht der wunsch sein, unbedingt FA zu verhindern. auch normale leute haben mal appetitt auf zB schokolade und essen dann halt auch mal sowas. FA sind nichts schlimmes, solang das nicht zu oft vorkommt. dann sollte man das aber auch genießen. so mache ich das zumindest. man muss sich mal was erlauben.
solange alles in maßen gegessen wird, kann man nichts dagegen sagen auch ab und an mal aus "lust" wie du es sagst essen.
Man hat die Schicksale, die man hervorruft und die zu einem passen. (Hermann Hesse)

#4
also ich unterscheide zwischen physischem hunger, wenn der körper was braucht... der magen danach verlangt

und psychischem hunger, wo mensch vielleicht aufmerksamkeit, ruhe, spass, gesellschaft, wasauchimmer... braucht
und den bulimikerInnen aber auch ganz gern mal mit food stillen wollen, was natürlich fehlschlät.....

#5
Hallo Jaka,

Wenn man über lange Zeit nur nach dem Verstand gegessen hat, muss man wohl leider erst das Essen nach Körpergefühl wieder erlernen. Hier einige Tipps, die mir geholfen haben:

- Orientierung an "normal" essende Menschen kann sehr hilfreich sein. Man merkt gleichzeitig, dass das Essverhalten von Tag zu Tag unterschiedlich sein kann, mal mehr Hunger, mal weniger Hunger. Der Körper weiss ziemlich genau, was er braucht, und wenn man die Signale wieder verstehen kann, darf man sich darauf verlassen. Diese ständige Verantwortung loslassen zu dürfen, ist eine absolute Erleichterung!

- Mir hat es sehr geholfen, eine Regelmäßigkeit in mein Essverhalten zu bekomme. Drei Mahlzeiten am Tag, an denen ich mich richtig satt esse , haben mir in keinster Weise ein Figurproblem erstellt. Zwischendurch esse ich nichts, sondern trinke nur. Das klappt prima und ist für mich der richtige Weg.

-Ich lasse nie mehr eine Mahlzeit aus, sondern sorge dafür, dass ich zu den Mahlzeiten das Essen da habe, worauf ich Appetit habe.

-Im Laufe der Monate habe ich ein ähnliches Essverhalten entwickelt wie mein Umfeld, mit dem ich gut klar komme. Ich leide keinen Hunger mehr, mein Körper weiss, dass er das zu essen bekommt, was er braucht.

-Mein Körper bestimmt, was er braucht, mein Verstand fungiert als wohlwollender Berater ohne Vetorecht.

-Essen macht mir wieder Freude!, weil ich merke, dass es meinem Körper guttut, wenn er versorgt ist.


Viele liebe Grüße Kendra
Carpe Diem

#6
Hey !!Manchmal gebe ich mich der Lust auch einfach hin. Es ist nciht top in Ordnung, doch ich esse dann so nach und nach....Ist auhc normal.
Den ganz ,,gesunden" Menschen geth es doch auhc so :lol:
Hab ne Freundin die ist einmal im Monat 2Tafeln Schoki hintereinander und dann sonst zum beispiel kaum was süßes.
Man darf sich nur niemlas was verbieten.